96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

[...]

Und für diejenigen, die einen Spritpreis von 3 Euro oder so wollen: Der LKW, der euch das Bier in den Supermarkt bringt, fährt auch nicht mit dem Häuslabwasser............

Natürlich würde es teurer werden - zumindest so lange man auf diese sterbende Technologie setzt - aber die Transportkosten machen auch nur einen eher geringen Teil der Lebensmittelpreise aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kannst ja das Auto auch bei der S-/U-Bahn abstellen und dann öffentlich weiter fahren.

mach ich eh meistens so - ich kann mich wie gesagt über die möglichkeiten auch nicht beschweren. gibt aber auch gegenden, wo das ganz anders aussieht und da sagt sich das dann leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Naja, die Öffentliche Anbindung in Wien ist schon verdammt gut, du kommst eigentlich überall hin wo du willst.

Im Sommer ist es aber eigentlich teilweise nur ein Alptraum wenn man in unklimatisierten Öffis fährt, oder wenn einfach mal bei 30°C die Leute aneinander kleben. :schluchz:

Das Auto ist einfach bequemer, ob man schneller ist kann ich nicht sagen, wenn ich aber jetzt die Wahl hätte zwischen Auto und den Öffis würde ich wohl das Auto nehmen :davinci: (Für die Innenstadt nicht)

das wird mittlerweile besser. zumindest bei mir sind die öffis größtenteils klimatiert (zumeist neue ulfs auf der 10er und 52er strecke, fast immer klimatisierte talent-züge auf der s-bahn) oder durch die unterirdische u-bahn-führung (u3) der hitze nicht sehr ausgeliefert. :v:

in graz brauch ich kein auto. mit dem rad bin ich meist schneller an meinem zielort. mit den öffis etwas langsamer, aber dafür stressfreier als mit dem auto. :)

gut ihr habt's ja seit über 15 jahren fläckendeckend eine 30er-zone in den nebenstraßen. das verlangsamt die autofahrten natürlich schon um einiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviele Leute sitzen in einem Bus und wieviele in einem Auto?

Ausserdem wie kommen wir alle dazu für deine Bequemlichkeit zu bezahlen wenn du genau sogut mit dem Bus fahren könntest?

Es sitzt oft gar keiner im Bus, außer dem Fahrer. Zumindest in KLU und das hat gute Gründe. Aber du hast in der Tat rexht: Der Bus ist eindeutig unbequemer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Grundsätzlich keine schlechte Idee, hab aber ganz starke Datenschutzbedenken. Es wäre viel zu einfach Bewegungsprofile zu erstellen und der Staat weiß ohnehin schon zu viel.

gibt's doch eh den kilometerstand am tacho, müssen die leute halt so wie beim stromverbrauch jedes jahr neu eingestuft, neu eingeschätzt werden und dann bei bedarf nachzahlen bzw. bekommen eine gutschrit.

Kommt drauf an von wo.

Mit dem 65A und mit dem 7A ist man in der näheren Umgebung eigentlich ziemlich gut abgedeckt, einzg wenns Richtung 23. geht ists komplizierter, aber das ist ausm 23. aus ja nix unübliches :ratlos:

er redet von der öffentlichen erreichbarkeit ohne den bus verwenden zu müssen. da gibt's dort einfach nix und der er hält dort auch nicht grad bei der tür von der twin city bzw. ist das von mödling aus auch schon wieder umständlich wenn man da noch auf den 1er umsteigen müsste. es gab oder gibt (?) allerdings den plan die straßenbahn in den nächsten jahren näher zur twincity zu führen bzw. die badner bahn zu verkürzen bzw. zu splitten und sie entlang der triester straße fahren zu lassen. allerdings könnte zum wienerberg irgendwann mal in fernerer zukunft - so in 10-15 jahren - die u2 hinfahren, die dann bis zur badner bahn verlängert wird.

Du richtest deinen Wohnort nach der Verkehrsanbindung aus?? OMG!

was ist daran so abwegig? es soll leute geben, die bereit sind eher umzuziehen als ewig lang mit dem auto (oder womit auch immer) in die arbeit zu fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwelche stinkenden sandler, die den ganzen bus mit ihrem duft verzaubern

Auf der U6 gibts einen Sandler, so einen heruntergekommenen Typen hab ich ueberhaupt noch nie erlebt: zerissenes Gewand, die Hosenbeine aufgerissen bis zum Pimmel (den man bei guter Sicht auch sehen kann.... :kotz: ), langer Bart und langes, verfilztes Haar, den ganzen Koerper voller Kraetzen und stinkt wie eine Iltis-Horde. Das schoene ist, dass er oft am Spaetnachmittag die U6 nimmt, wo eigentlich die U-Bahn immer gestopft voll ist. Wenn er drinnen sitzt, ist aber rundherum alles frei, die Leute draengen sich in die andere Wagenhaeflte bzw. versuchen, bei der naechsten Station in einen anderen Wagen zu kommen. :D Der duerfte sich schon seit Monaten nicht mehr gewaschen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

was heißt zu gut dafür? was ist schlimm daran, sich lieber ins auto anstatt in einen bus setzen zu wollen? der bus fährt genauso auf der straße und bleibt noch dazu alle paar minuten stehen, was ich mit dem auto nicht muss. abgesehen davon steh ich mit dem bus genauso im stau wie mit dem auto. vorteil gegenüber dem auto ist also gleich null...

parkplatzsuchzeiten und/oder parkplatzkosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

im 5er gibts einen typen der immer mit riesentasche unterwegs is. den seh ich so oft, egal zu welcher uhrzeit und immer im 5er. is zwar kein sandler oder so, aber trotzdem komischer typ der mir schon oft aufgefallen ist.

kennt den noch wer? :ears::D

bearbeitet von scr4ever1991

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frei nach ston3: zwingt sie ja keiner, dort zu wohnen :davinci:

und vorallem: wenn die jenigen, die dort wohnen eh auch hackln gehn, is es auch kein problem, dass keinen parkplatz bekommen, denn wenn sie heimkommen, sind ihre parkplätze auch wieder frei. :ratlos:

das is doch bitte jedem selbst überlassen, ob er jetzt öffis oder auto fahrt. ich fahr lieber mim auto in die arbeit. einfach weil ich nur die halbe wegzeit hab. wüsst ned was es wem andren angeht, ob ich eh brav eine fahrgemeinschaft gegründet hab. nein hab ich ned, ich fahr allein im auto - hätt ich bock auf die ganze gesellschaft um 5:30uhr morgens - würd ich mich ja in die bim hockn.

bearbeitet von AUThentisches_GfrasT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Wie schonmal gesagt, Benzinpreise kann man nicht treffsicher festlegen deswegen muss man das anders lösen, die Technologie dafür wäre da und wird im Bereich des Güterverkehrs schon eingesetzt, wenn auch nicht für Mautberechnung sondern für die Sicherheit.

für Wien würde mir da die City Maut vorschweben, den Öffiausbau müsste man halt schon um einiges früher beginnen als die Einführung der City Maut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Queen of Spam

hät ich keine hunde, wärs mir ev. sogar wurscht, dass ich für eine strecke von 5 km zur arbeit mit den öffentlichen um die ~40 minuten brauche. da aber die hunde auch gern pinkeln gehen, macht es für mich einen riesen unterschied, ob ich am tag eine dreiviertelstunde einspare oder nicht. ausserdem fahr ich in die hundezonen rundherum mit dem auto ca. 5 minuten. ich mag mir gar nicht ausrechnen lassen wie lange es mit den öffis dauern würd. und dann hab ich auch nie ruhe, ständig will jemand was über die hunde wissen oder sie antatschen (ja frag ich den leute mit kleinkindern aus und fuchtl in deren gesichtern herum???).

wenn ich weggeh bin ich immer öffentlich unterwegs, ich hab eine relativ gute anbindung (67 ist eine minute zu gehen) und fahr auch nie mit dem auto wenn ich vorhab was zu trinken.

jedem das seine....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ungustl

Kommt immer drauf an, wo man in Wien wohnt und wo man arbeitet - aber da ich ja keine Wienerin bin stellt sich mir die Frage gar nicht - würde ich öffentlich in die Arbeit fahren (ich wohne in Wiener Neustadt, arbeiten tu ich beim Großgrünmarkt in Wien), würde ich denk ich 1,5 - 2 Std. unterwegs sein, in etwa 2-3 Mal umsteigen - da fahr ich schon lieber mim Auto, i radl zwar täglich an die 100 km runter und das schon seit mehr als 6 Jahren, aber das is es mir wert

bearbeitet von Puffreis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da fahr ich schon lieber mim Auto, i radl zwar täglich an die 100 km runter und das schon seit mehr als 6 Jahren, aber das is es mir wert

vergiss bitte nicht, leute, die rund um dich wohnen zu fragen, obs ned lust haben, mit dir mit zu fahren.

Auf der U6 gibts einen Sandler, so einen heruntergekommenen Typen hab ich ueberhaupt noch nie erlebt: zerissenes Gewand, die Hosenbeine aufgerissen bis zum Pimmel (den man bei guter Sicht auch sehen kann.... :kotz: ), langer Bart und langes, verfilztes Haar, den ganzen Koerper voller Kraetzen und stinkt wie eine Iltis-Horde. Das schoene ist, dass er oft am Spaetnachmittag die U6 nimmt, wo eigentlich die U-Bahn immer gestopft voll ist. Wenn er drinnen sitzt, ist aber rundherum alles frei, die Leute draengen sich in die andere Wagenhaeflte bzw. versuchen, bei der naechsten Station in einen anderen Wagen zu kommen. :D Der duerfte sich schon seit Monaten nicht mehr gewaschen haben.

wer fährt da nicht gern öffentlich? :v:

bearbeitet von AUThentisches_GfrasT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.