96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ist ja eh jedem seine Entscheidung, genauso wie es jedem freisteht Spritpreise von € 3/Liter zu fordern.

und was bringt dir das dann, außer dass leute, die nicht so gut verdienen, ein großes problem haben? weiß nicht, wieso es so schwer zu verstehen ist, dass man in vielen gebieten einfach auf ein auto angewiesen ist?! aber ja, man ist ja selber schuld, wenn man nicht direkt bei einer ubahn-station in wien wohnt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

und was bringt dir das dann, außer dass leute, die nicht so gut verdienen, ein großes problem haben? weiß nicht, wieso es so schwer zu verstehen ist, dass man in vielen gebieten einfach auf ein auto angewiesen ist?! aber ja, man ist ja selber schuld, wenn man nicht direkt bei einer ubahn-station in wien wohnt...

Natürlich ist man selber Schuld, zumindest wenn man selbst Erwerbstätig ist kann man sich durchaus seinen Wohnort aussuchen, ich wohn auch nicht in Essling (obwohls billiger gewesen wäre) sondern in Simmering, einfach wegen der Verkehrsanbindung...

Und wie gesagt man muss das ganze nicht über die Spritpreise regulieren, machen muss man trotzdem irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Natürlich ist man selber Schuld, zumindest wenn man selbst Erwerbstätig ist kann man sich durchaus seinen Wohnort aussuchen, ich wohn auch nicht in Essling (obwohls billiger gewesen wäre) sondern in Simmering, einfach wegen der Verkehrsanbindung...

Und wie gesagt man muss das ganze nicht über die Spritpreise regulieren, machen muss man trotzdem irgendwas.

Du richtest deinen Wohnort nach der Verkehrsanbindung aus?? OMG!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Natürlich ist man selber Schuld, zumindest wenn man selbst Erwerbstätig ist kann man sich durchaus seinen Wohnort aussuchen

das sagt sich so leicht. ich kenn leute die sind in ländlicheren gebieten aufgewachsen und haben dort freunde und familie. so etwas gibt man nicht so leicht auf nur weil man keine ubahn station neben dem haus hat. vor allem gibts es ja auch leute denen das stadt leben nicht so zusagt.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Du richtest deinen Wohnort nach der Verkehrsanbindung aus?? OMG!

Unter anderem.

Verkehrsanbindung hat einfach was mit Lebensqualität zutun..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

Du richtest deinen Wohnort nach der Verkehrsanbindung aus?? OMG!

Na wenn ich weiß, dass die U-Bahn mir praktisch durchs Haus fährt, dann wäre mir das auch lieber. Bei Reisen in Städten usw. richte ich meine Unterkunftswahl auch nach Verkehrsanbindung an die Öffentlichen aus. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Natürlich ist man selber Schuld, zumindest wenn man selbst Erwerbstätig ist kann man sich durchaus seinen Wohnort aussuchen, ich wohn auch nicht in Essling (obwohls billiger gewesen wäre) sondern in Simmering, einfach wegen der Verkehrsanbindung...

Und wie gesagt man muss das ganze nicht über die Spritpreise regulieren, machen muss man trotzdem irgendwas.

eine sensationell ignorante und gleichzeitig extrem dumme einstellung.

man mag es kaum glauben, aber es gibt in Österreich viele menschen, die im ländlichen raum leben (und dazu zählen schon bezirkshauptstädte), wo es außer einem postbus der einmal in der früh und einmal am abend nichts anderes gibt als individualverkehr. aber als großstädter hat man natürlich sehr leicht reden, wenn man sich diese verhältnisse, die in großen teilen des landes herrschen, nicht einmal vorstellen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

das sagt sich so leicht. ich kenn leute die sind in ländlicheren gebieten aufgewachsen und haben dort freunde und familie. so etwas gibt man nicht so leicht auf nur weil man keine ubahn station neben dem haus hat. vor allem gibts es ja auch leute denen das stadt leben nicht so zusagt.

Ja nur ist das dann Luxus.

Aber wie gesagt man soll ja durchaus differenzieren zwischen Menschen die die Möglichkeit haben ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen (und die dann dafür bezahlen zu lassen wenn sie sich den Luxus Auto gönnen) und denen die keine andere Möglichkeit haben.

eine sensationell ignorante und gleichzeitig extrem dumme einstellung.

man mag es kaum glauben, aber es gibt in Österreich viele menschen, die im ländlichen raum leben (und dazu zählen schon bezirkshauptstädte), wo es außer einem postbus der einmal in der früh und einmal am abend nichts anderes gibt als individualverkehr. aber als großstädter hat man natürlich sehr leicht reden, wenn man sich diese verhältnisse, die in großen teilen des landes herrschen, nicht einmal vorstellen kann...

Es geht hier, wie im Eingangsposting erwähnt ja auch hauptsächlich um Wien.

Rest siehe oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Es geht hier, wie im Eingangsposting erwähnt ja auch hauptsächlich um Wien.

Rest siehe oben.

und die hohen benzinpreise gibts dann nur in den städten und im land tankt man billig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

und die hohen benzinpreise gibts dann nur in den städten und im land tankt man billig?

Wie schonmal gesagt, Benzinpreise kann man nicht treffsicher festlegen deswegen muss man das anders lösen, die Technologie dafür wäre da und wird im Bereich des Güterverkehrs schon eingesetzt, wenn auch nicht für Mautberechnung sondern für die Sicherheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Na wenn ich weiß, dass die U-Bahn mir praktisch durchs Haus fährt, dann wäre mir das auch lieber. Bei Reisen in Städten usw. richte ich meine Unterkunftswahl auch nach Verkehrsanbindung an die Öffentlichen aus. :ratlos:

Ich denk ma mal, da gibts einen großen Unterschied, den aber jeder persönlich treffen muss. Für mich persönlich ist die Verkehrsanbindung definitiv nicht die erste Wahl für die Wohnortauswahl. Ich bin auch vom Land, und bei uns fährt um 7 in der Früh ein (!!!) Postbus, den sämtlichen Vormittag fährt überhaupt keiner, dann zeigt mir i.wer da herinnen, wie ich ohne Auto auskomme?

Aber wie gesagt, ich denk ma auch, dass ein Stadtmensch das auch garned verstehen kann. Wennst am Land wohnst, in irgendeinem Dorf, die Leute dein Leben lang kennst, jeden kennst und auch super mit jedem auskommst, deine besten Hawara aus dem Dorf sind. Dann sind mir die bisschen Spritkosten auch egal. Aber im Endeffekt muss es jeder selbst entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aso wenns eh nur für die Wiener gilt kanns mir im Prinzip eh wurscht sein.. aber ich würd auch ned wegziehen wegen besserer Verkehrsanbindung... ich hab da mein Haus mit Garten, das is mir lieber als wenn ich die Ubahn daneben hab. ;)

aber wie schon oft gesagt, ist nur meine Meniung - muss jeder selbst wissen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

und was bringt dir das dann, außer dass leute, die nicht so gut verdienen, ein großes problem haben? weiß nicht, wieso es so schwer zu verstehen ist, dass man in vielen gebieten einfach auf ein auto angewiesen ist?! aber ja, man ist ja selber schuld, wenn man nicht direkt bei einer ubahn-station in wien wohnt...

Dafür bekommt's eh ein fettes Pendlerpauschale ab dem vierten Kilometer. Wiener müssen schon über 40 Kilometer zurücklegen, um überhaupt in den Genuss des kleinen Pendlerpauschale zu bekommen. Die Leute, auf die das zutrifft, kannst auf einer Hand abzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

und was bringt dir das dann, außer dass leute, die nicht so gut verdienen, ein großes problem haben? weiß nicht, wieso es so schwer zu verstehen ist, dass man in vielen gebieten einfach auf ein auto angewiesen ist?! aber ja, man ist ja selber schuld, wenn man nicht direkt bei einer ubahn-station in wien wohnt...

Kannst ja das Auto auch bei der S-/U-Bahn abstellen und dann öffentlich weiter fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Nur soviel:

daheim - Dienststelle mit dem Auto: ~20 Minuten

daheim - Dienststelle mit den öffentlichen: 1 Stunde, 8 Minuten

Wenn man einfach einen Arbeitsplatz hat, der von öffentlichen Verkehrsmitteln NICHT erschlossen ist (sowas gibts in Wien), dann braucht man einfach mal ein KFZ.

Ich fahre recht gern mit den Öffis, wenns in die Stadt oder an einen Ort geht, der halbwegs in der Nähe der U-Bahn liegt, aber manchmal gehts einfach nicht.

Und für diejenigen, die einen Spritpreis von 3 Euro oder so wollen: Der LKW, der euch das Bier in den Supermarkt bringt, fährt auch nicht mit dem Häuslabwasser............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.