schallvogl Botaniker Geschrieben 22. Juni 2011 Darum 16 vereine. Und warum Wettbewerbsverzerrung?wer sich sportlich qualifizirt,darf mitspielen,wie etwa in Spanien Wettbewerbsverzerrung weil die Amas einmal mit einer halben Profitruppe antreten (wenn ein paar Profis gerade Spielpraxis brauchen) und das nächste Mal mit dem halben Nachwuchs (weil in der KM der Verletzungsteufel zugeschlagen hat udn die besten Amas hochgezogen werden). Und 2 Teams des selben Clubs haben in einer Profiliga nix verloren. Genau genommen haben sie nichtmal im regulären Meisterschaftsbetrieb was verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Ich sehe als Titelvavoriten ganz klar den LASK und Altach. Denke der LASK hat genug Qualität um in den TOP2 mitzuspielen. Auch für BW Linz sehe ich das ganze optimistisch. Ich denke als Underdog mit dem Aufstieg im Rücken werden die nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mein Wunsch als LASKler wäre natürlich, dass der LASK den Aufstieg nicht schafft und der Reichel den Hut drauf haut! Aber so läuft das Rad in Linz nun mal nicht und der LASK wird ganz klar Meister!! --- Tut mir leid bearbeitet 22. Juni 2011 von JochenGierlinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 22. Juni 2011 WAC/St.Andrä, aber das solltest du eh wissen. einige schreiben halt nur WAC und andere nur St. Andrä. Da es hier um die heute für morgen Liga geht, sollte klar sein welcher Verein gemeint ist, und wohin dieser (nicht) aufsteigen kann. Danke für die Aufklärung. Nur St.Andrä ist schlichtweg falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. Juni 2011 Die Rückkehr gelang zwar nicht mehr, 2007 wurde aber eine Kooperation mit dem Nachbarn SK St. Andrä beschlossen. Die beiden Vereine arbeiten eng zusammen, bleiben aber eigenständig: „Zentrale Bereiche beider Vereine wie Administration, Verwaltung, Wirtschaft, Marketing, Gastronomie sowie der sportliche Bereich als Herzstück (Kampfmannschaften und Nachwuchszentrum) werden zentral von der ebenfalls neu geschaffenen Geschäftsstelle des WAC|ST.ANDRÄ von Wolfsberg aus geleitet.“[1] Somit spielte das Gemeinschaftsprodukt WAC/St. Andrä zunächst wieder in der Regionalliga Mitte und nach dem Aufstieg 2010 in der Ersten Liga. Der Wolfsberger AC ging ab Sommer 2007 eine Kooperation mit dem SK St. Andrä ein, daraufhin tauschten die beiden Vereine die Ligaplätze. Fortan nannte sich der Verein WAC|St. Andrä und spielte in der Regionalliga Mitte, der SK St.Andrä|WAC stattdessen in der Kärnter Liga. 2010 gelang der dem WAC|St. Andrä der Aufstieg in die Erste Liga. Also ohne St.Andrä wäre der WAC wahrscheinlich noch immer in der Kärntner Liga. Man kann es auch so sehen, dass sich St.Andrä der Wolfsberger Infrastruktur bedient hat, um in den Profifußball zu kommen. 2007 stand der WAC nämlich kurz vordem aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Also ohne St.Andrä wäre der WAC wahrscheinlich noch immer in der Kärntner Liga. Man kann es auch so sehen, dass sich St.Andrä der Wolfsberger Infrastruktur bedient hat, um in den Profifußball zu kommen. 2007 stand der WAC nämlich kurz vordem aus. du hast natürlich recht und schön recherchiert und das alles ist mir bewusst habs ja alles vor Ort mitbekommen aber keiner aus St.Andrä bezeichnet den Wofsberger AC als seinen Verein sondern den aus der Kärntnerliga und genau so wird kein Wolfsberger zum WAC -St. Andrä sagen und wie du geschrieben hast so ganz ohne Nachteil ists für St.Andrä auch nicht jeglicher Bürokramm und sonstiges wird in Wolfsberg erledigt.Und zwischen den Wolfsbergern und St.Andräer Bevölkerung herrscht jetzt nicht gerade grosse Zweisamkeit zumindest bei Vielen. Anmerkend noch,gespielt wird in Wolfsberg. bearbeitet 22. Juni 2011 von Leaving Las Vegas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 22. Juni 2011 du hast natürlich recht und schön recherchiert und das alles ist mir bewusst habs ja alles vor Ort mitbekommen aber keiner aus St.Andrä bezeichnet den Wofsberger AC als seinen Verein sondern den aus der Kärntnerliga und genau so wird kein Wolfsberger zum WAC -St. Andrä sagen und wie du geschrieben hast so ganz ohne Nachteil ists für St.Andrä auch nicht jeglicher Bürokramm und sonstiges wird in Wolfsberg erledigt.Und zwischen den Wolfsbergern und St.Andräer Bevölkerung herrscht jetzt nicht gerade grosse Zweisamkeit zumindest bei Vielen. Anmerkend noch,gespielt wird in Wolfsberg. inhaltlich vollste Zustimmung; mein Post von weiter oben bezog sich in erster Linie darauf, dass das nicht jeder weiß. (Post stammte von einem Linzer) Für Leute die da die Zusammenhänge nicht so kennen, ists halt einmal der WAC, und einmal St. Andrä. Ich kenn zwar den Hintergrund, schreib ber aus Gewohnheit, bzw. Schreibfaulheit auch zumeist nur WAC! Und ich weiß das du im WAC Thread sehr aktiv bist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 22. Juni 2011 inhaltlich vollste Zustimmung; mein Post von weiter oben bezog sich in erster Linie darauf, dass das nicht jeder weiß. (Post stammte von einem Linzer) Für Leute die da die Zusammenhänge nicht so kennen, ists halt einmal der WAC, und einmal St. Andrä. Ich kenn zwar den Hintergrund, schreib aus Gewohnheit, bzw. Schreibfaulheit auch zumeist nur WAC! Und ich weiß das du im WAC Thread sehr aktiv bist. sehr brav.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Weil bei den Amas mal einer aus der 1 mitspielt, mal nicht, dann wieder schon. Da kanns sein, dass zwei Aufstiegskandidaten gegen zwei unterschiedliche Mannschaften spielen. Das darf nicht sein. Und: es geht für diese Teams um nichts. Sie können nicht Meister werden und wenn sie in Abstiegsgefahr geraten spielt halt die halbe Profimannschaft mit (was ja schon begrifflich Blödsinn ist, weil die "Amateure" von RB vermutlich mehr verdienen als so mancher Profi bei anderen Vereinen). Ich sehe das Problem bzgl. Wettbewerbsverzerrung durchaus gegeben, weiß auch nicht inwiefern man das (wenn überhaupt) umgehen könnte. Am ehesten noch mit irgendwelchen Kaderreglementierungen seitens der Buli, welche vmtl. nur weitere Probleme mit sich bringen. Dennoch wäre es für die Entwicklung der Spieler von Vorteil, wenn diese in der 2 höchsten Liga des Landes (Heute für Morgen Liga) zum Einsatz kommen würden. Das man den eigenen Nachwuchs verleihen, oder gar verkaufen muss, um diesen in der 2ten Liga Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, kann es ja auch nicht sein! €: Teil 1 bezieht sich auf eine evtl. 16er Liga. bearbeitet 22. Juni 2011 von Xardas_2.6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 22. Juni 2011 Das man den eigenen Nachwuchs verleihen, oder gar verkaufen muss, um diesen in der 2ten Liga Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, kann es ja auch nicht sein! ist aber wohl in ganz europa so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2011 Wettbewerbsverzerrung weil die Amas einmal mit einer halben Profitruppe antreten (wenn ein paar Profis gerade Spielpraxis brauchen) und das nächste Mal mit dem halben Nachwuchs (weil in der KM der Verletzungsteufel zugeschlagen hat udn die besten Amas hochgezogen werden). Und 2 Teams des selben Clubs haben in einer Profiliga nix verloren. Genau genommen haben sie nichtmal im regulären Meisterschaftsbetrieb was verloren. sehr richtig. Das man den eigenen Nachwuchs verleihen, oder gar verkaufen muss, um diesen in der 2ten Liga Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, kann es ja auch nicht sein! natürlich kanns das sein. muß es sogar sein. es kann nämlich nicht sein, dass ein klub einen wettbewerbsvorteil hat, da er 2 teams in der selben liga einsetzen darf. am besten wäre aber eine amateurliga der buliklubs. mit vorspielen vor den eigentlichen bulispielen. war alles schon da, hat bombigst funktioniert. seit der abschaffung gehts mit unserem fußball konstant bergab. wunderbar zuzusehen. niemand merkts, alle reden von den tollen ama-teams im regulären ligabetrieb. jeder hasst diese teams in der jeweiligen liga, und zwar zurecht, aber keiner will das erfolgreiche modell wieder zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juni 2011 natürlich kanns das sein. muß es sogar sein. es kann nämlich nicht sein, dass ein klub einen wettbewerbsvorteil hat, da er 2 teams in der selben liga einsetzen darf. am besten wäre aber eine amateurliga der buliklubs. mit vorspielen vor den eigentlichen bulispielen. war alles schon da, hat bombigst funktioniert. seit der abschaffung gehts mit unserem fußball konstant bergab. wunderbar zuzusehen. niemand merkts, alle reden von den tollen ama-teams im regulären ligabetrieb. jeder hasst diese teams in der jeweiligen liga, und zwar zurecht, aber keiner will das erfolgreiche modell wieder zurück. sehr richtig! es müsste doch motivation und förderung genug sein, wenn alle amateur/nachwuchs-teams beider bundesligen in einer gemeinsamen liga vor den hauptspielen spielen würden. viele leute kämen bei so einem double-feature früher ins stadion, würden damit insgesamt weniger verkehrsstaus versursachen und würden 90 minuten vor anpfiff unterhalten und hätten auch mehr zeit zum trinken, fanartikel kaufen, wetten, .... wäre doch nur eine win-win-situation für vereine, fans und spieler (die einen direkten vergleich mit ihresgleichen in den anderen profi-clubs bekommen, anstatt gegen hintertupfing antreten zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. Juni 2011 Wie gibt es das eigentlich, dass überall der 24. Juni als Auslostag verkündet wird und auf unserer hp steht schon die komplette Auslosung der kommenden Meisterschaft? Siehe hier: Mein Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Wie gibt es das eigentlich, dass überall der 24. Juni als Auslostag verkündet wird und auf unserer hp steht schon die komplette Auslosung der kommenden Meisterschaft? Siehe hier: Mein Link weil die vereine die auslosung schon ein paar tage zuvor erfahren. das erste derby wird dann sicher am montag sein. bearbeitet 22. Juni 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. Juni 2011 Vor allem würden da 3 von 4 Linzer Derbys an einem Dienstag stattfinden, sag einmal saufen die nur bei der Bundesliga? Da machens 7 englische Runden und dann landen wir 3x drinnen, das ist ja ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Juni 2011 Vor allem würden da 3 von 4 Linzer Derbys an einem Dienstag stattfinden, sag einmal saufen die nur bei der Bundesliga? Da machens 7 englische Runden und dann landen wir 3x drinnen, das ist ja ein Wahnsinn. wird in der regel montag sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.