DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. September 2013 (bearbeitet) naja da hat sich porsche verzockt als sie vw übernehmen wollten.. dann ging die vw aktie durchs dach und es wurde zu teuer für porsche.. und im gegenschlag hat vw dann porsche geschluckt.. das kannst nicht ganz vergleichen.. Na gut, dann halt: Deswegen gehört Jaguar heute Tata Motors und Rolls-Royce BMW. bearbeitet 20. September 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 20. September 2013 das kannst auch nicht gut vergleichen.. hat skoda auch nur luxusschlitten gebaut oda wieso gehörts zu vw? gilt das gleiche für opel? das gehört ja auch zu GM.. du kannst dafür wieder lamborghini als beispiel bringen, weil das zu audi gehört.. da spielen einfach noch viele andere faktoren mit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. September 2013 das kannst auch nicht gut vergleichen.. hat skoda auch nur luxusschlitten gebaut oda wieso gehörts zu vw? gilt das gleiche für opel? das gehört ja auch zu GM.. du kannst dafür wieder lamborghini als beispiel bringen, weil das zu audi gehört.. da spielen einfach noch viele andere faktoren mit... Nein, alle diese Beispiele stützen doch meine These sogar. Der Erfolg von Volkswagen beruht auf dem Käfer und dem Golf, zwei Autos für die Massen. Dieser Ramsch hat ihnen erlaubt, Audi, Lamborghini, Porsche, Bentley und Co. zu kaufen. Natürlich ist Ramsch alleine kein Erfolgsgarant, aber auf lange Sicht scheint er erfolgversprechender zu sein als nur die Luxuskäufer als Kundenschicht anzusprechen. Daher wird auch Apple nicht ewig bei dieser Doktrin bleiben - und wenn doch, dann werden sie untergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 20. September 2013 (bearbeitet) Man darf halt nicht vergessen, dass mit diesen speziellen Iphone Verträgen wohl das meiste Geschäft gemacht wird, ein offenes Iphone werden sich die wenigsten kaufen. Also 1:1 umlegen kann man solche Aussagen wie die von Cook eh nie. Und dann ist es halt auch eine Frage der Firmenpolitik, siehe Google mit dem N4 oder N7, die man wohl kaum als Ramsch bezeichnen kann. bearbeitet 20. September 2013 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 20. September 2013 Man darf halt nicht vergessen, dass mit diesen speziellen Iphone Verträgen wohl das meiste Geschäft gemacht wird, ein offenes Iphone werden sich die wenigsten kaufen. Du hast wohl noch nie die Schlangen vor den Apple Stores gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 20. September 2013 @derfremde wenn es nach dir geht, wäre nokia immer noch marktführer.. es geht eben nicht nur darum viel "ramsch" zu produzieren... nokia ist das beste beispiel.. sie waren weltmarktfrüher von handys und haben dann den trend zu smartphones mit touchdisplay vollkommen verschlafen.. auch haben sie es nicht geschafft ein eigenes konkurrenzfähiges betriebssystem in die welt zu setzen und jetzt hinken sie hinterher.. wobei die neuen lumias eh recht ordentliche smartphones sind.. nur hab ich mir vor 4 jahren das 3gs geholt, danach das 4s und jetzt hab ich mir da 5s bestellt und ich war immer zufrieden mit meinen iphones und das perfekte syncen zwischen den apple geräten gibt mir recht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. September 2013 Verstehe nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Natürlich musst du gute Produkte verkaufen, aber das tun Samsung, Google und LG genau so wie Apple. Nur wollen die halt mehe Geld dafür haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 21. September 2013 Nein, alle diese Beispiele stützen doch meine These sogar. Der Erfolg von Volkswagen beruht auf dem Käfer und dem Golf, zwei Autos für die Massen. Dieser Ramsch hat ihnen erlaubt, Audi, Lamborghini, Porsche, Bentley und Co. zu kaufen. Natürlich ist Ramsch alleine kein Erfolgsgarant, aber auf lange Sicht scheint er erfolgversprechender zu sein als nur die Luxuskäufer als Kundenschicht anzusprechen. Daher wird auch Apple nicht ewig bei dieser Doktrin bleiben - und wenn doch, dann werden sie untergehen. Jup - Marken wie Hermes oder Patek Philippe werden wohl auch bald ins Niedrigpreissegment abbiegen laut deiner These ... Verstehe nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Natürlich musst du gute Produkte verkaufen, aber das tun Samsung, Google und LG genau so wie Apple. Nur wollen die halt mehe Geld dafür haben. Ganz einfach - weil sie es können. Und mehr verlangen sie eigtl nur beim iphone - macbooks und ipad sind nicht wesentlich teurer als zB die Samsung Pendants 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 21. September 2013 (bearbeitet) Und dann ist es halt auch eine Frage der Firmenpolitik, siehe Google mit dem N4 oder N7 Google macht ihr Geld ja auch kaum bis gar nicht mit den Handys, die Telefone bzw das OS sind ja nur Mittel zum Zweck. bearbeitet 21. September 2013 von Jack_Cooper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. September 2013 Touch ID kann ganz einfach umgangen werden http://www.golem.de/news/iphone-5s-chaos-computer-club-ueberwindet-apples-touch-id-1309-101735.html Die Frage ist eben, wer braucht sowas? Das so etwas nicht sicher ist, haben auch schon die Mythbusters bewiesen. Und dort kam wohl ne bessere Hard- und Software zum Einsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. September 2013 Die Frage ist eben, wer braucht sowas? Das so etwas nicht sicher ist, haben auch schon die Mythbusters bewiesen. Und dort kam wohl ne bessere Hard- und Software zum Einsatz. Leute, die keine sensiblen Daten drauf haben, aber nicht wollen, dass der Partner, Freundeskreis oder bei Verlust/Diebstahl Fremde "einfach mal so" das Handy durchstöbern. Wenn ich wirklich wichtige Sachen abspeicher, dann sowieso nicht auf einem Smartphone. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 23. September 2013 Um den Sensor des iPhone 5S zu überlisten, genügen ein Foto des Fingerabdrucks, das mit 2.400 dpi aufgenommen wurde, und ein Laserdrucker, der mit 1.200 dpi auf transparente Folie druckt. Auf die Folie wird dann hautfarbene Latexmilch oder weißer Holzleim aufgetragen. Nach der Trocknung ist der Fingerabdruck in gefälschter Form fertig und muss für die Benutzung nur noch durch Anhauchen angefeuchtet werden. Gut, wenn mans auf diese aufwendige Art und Weise entsperren kann, is es kein Beinbruch. Handelt sich ja trotzdem noch immer um ein Smartphone und nicht um einen Sensor der eine Tür öffnet, die direkt zu Barack Obama ins heimelige Wohnzimmer führt. Da erwart ich mir keine Hochsicherheitsvorkehrungen. Die Zugangsdaten zu meinen Anlagen auf den Cayman Islands hab ich im zB auch nicht am iPhone gespeichert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. September 2013 Jup - Marken wie Hermes oder Patek Philippe werden wohl auch bald ins Niedrigpreissegment abbiegen laut deiner These ... Ich habe nirgendwo gesagt, dass man ausschließlich mit Ramsch Erfolg haben kann. Aber in Sektoren, die vom Massenmarkt getragen werden, wirst du dich mit Luxusgütern nicht auf ewig oben halten können. Schon gar nicht, wenn du - im Auge der Luxuskäufer - unerwünschte Käuferschichten massiv ansprichst. Weil wenn jede 13-jährige Hauptschülerin mit einem Hermès-Halstuch rumläuft, dann ist's bald Essig mit der Sonderstellung in der Geldelite. Ganz einfach - weil sie es können. Können sie? Noch können sie, ja, aber sie verlassen eh schon ihren Weg, wenn auch halbherzig, mit dem 5C. Und sie werden in Zukunft dem Druck des Marktes noch mehr nachgeben müssen. Und mehr verlangen sie eigtl nur beim iphone - macbooks und ipad sind nicht wesentlich teurer als zB die Samsung Pendants Also die iMacs sind preis-/leistungstechnisch noch lächerlicher als die iPhones. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 23. September 2013 Also die iMacs sind preis-/leistungstechnisch noch lächerlicher als die iPhones. endlich wird der thread wieder amüsant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 23. September 2013 endlich wird der thread wieder amüsant Zur Diskussion von dir und jd: Kann man sich das jetzt so vorstellen, iphone User haben äußerst kleine Gemächter, während Androiden keine Frauen bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.