Recommended Posts

ohne Worte

Schwachsinn.

Der Ball hätte nie nach aussen gelangen dürfen. Da wurde in der Mitte ganz schlecht verteidigt. Nicht immer wenn einer auf der Seite etwas frei steht ist es automatisch ein Fehler des AV. Der kann und soll ja nicht auf der Seite picken, sondern sehr wohl in die Mitte verschieben, wenn der Spielzug über die andere Seite läuft.

Alles richtig, aber er hat eben seinen Gegenspieler ohne Not alleine gelassen, den Vorwurf muss er sich schon gefallen lassen. Es is ja nicht so das der Lette jetzt auf der outlinie pickt is, was man aus deiner Darstellung vielleicht annehmen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Bumm, das ist eine Meinung bei der es mich bissl zsammkrampft... ich ÜBERTREIBE jetzt mal - stell Dir vor Janko hätte heute gespielt und er hätte 5 Tore (ÜBERTRIEBEN!!!) gemacht (jedenfalls hätte er sicher mindestens eines mehr als Kienast gemacht, davon bin ich überzeugt *gg*) dann hätten wir zumindest 5:x gewonnen und wir hätten 5 Assistgeber und das NT würde ganz anders da stehen... Was ich damit sagen will, wenn unsere Klassespieler (und dazu zähle ich den Janko und genauso den Arnautovic) an Ihrer Einstellung genauso arbeiten würden wie an der Urlaubsplanung dann würden wir in 1-2 Jahren viel besser dastehen und das NT wäre wieder ein größeres Sprungbrett als zur Zeit...

Viel besser aus der derzeitigen Situation würde bedeuten sich mal mit viel Glück für ein Turnier qualifizieren und dort untergehen... Wie gesagt, für Janko ist es wichtig in Holland und Europa regelmäßig zu treffen. 5 Tore in einem unbedeutenden Freundschaftsspiel gegen Lettland interessieren international niemanden.

Übrigens, z.b. bei Korkmaz würde ich schon sagen das im das NT als Sprungbrett gedient hat...

Ich bilde mir ein, Korkmaz hatte seinen Frankfurt-Vertrag schon vor der EURO in der Tasche. Sollte ich mich da irren hast du in dem Fall recht,.

Ich kannst dir schon erklären: Wäu erm des Team voi wurscht is.. (wie heutzutage vielen)

Und mit Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Also wenn man schon Klein kritisiert dann darf man das bei Fuchs auch, denn defensiv war das von Fuchs tlw. schlimmer als bei Klein (einige Male überrannt worden), das Tor steht halt wirklich als Malus bei Klein, aber im restlichen Spiel wirklich eine solide Leistung. Kleins Flanken als bieder zu bezeichnen ist angesichts der Tatsache, dass ansonsten nur Alaba sinnvolle Flanken bringt schon ein bissl derb, für einen AV wirklich sehr belebend, vor allem wenn man sich zB Fuchs in der Offensive anschaut, das ist nämlich wirklich schlecht, der hat gestern 5x aufs Tor geschossen und 5 Mal ging der Ball in den Himmel.

Bin auch auf die weitere Entwicklung von Harnik gespannt - womöglich vergessen viele, dass er erst 2 volle Profisaisonen in seinem Leben gespielt hat, ich denke doch, dass er beim Abschluss noch besser werden kann (und auch muss), denn im Moment ist der Sturm wirklich unsere größte Schwäche. Schießt du den Letten in den ersten 10 Minuten ein Tor, wirst du nie in Gefahr geraten das Spiel auch nur ansatzweise zu verlieren.

Es ist auch ein alter Hut, dass wir uns gegen kämpferisch starke Teams extrem schwer tun, um so wichtiger ist es, dass man die spielerische Linie und den Abschluss perfektioniert, um sich im Vorhinein einen Startvorteil zu verschaffen. Die Weitschüsse sind bei uns übrigens ziemlich übel, außer bei Junuzovic hab ich bei keinem das Gefühl, unter Druck den Ball auch nur halbwegs gefährlich auf das Tor zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

die sich selbstorganisierende österreichische Mannschaft hat zwar aus standards getroffen, aber tzrotzdem einige schöne chancen kreiert. is halt nachher ein bisserl dämlich, wenn die tore wieder nur aus standards fallen, aber man sollt nicht vergessen, dass da einige schöne aktionen dabei waren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und mit Recht.

Jain. Ich glaube ich wäre zum Beispiel ein Spieler, der sich immer fürs Team zerreißen würde. (MMn auch eine der positiven Eigenschaften von Ivanschitz, der meines Wissens nie für ein Ländermatch abgesagt hat)

Das ihm das Team egal ist, ist sein gutes Recht, aber dann soll er doch bitte auch Charakter zeigen und für immer aufs Team verzichten und schon gar nicht die Kapitänsschleife annehmen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Viel besser aus der derzeitigen Situation würde bedeuten sich mal mit viel Glück für ein Turnier qualifizieren und dort untergehen... Wie gesagt, für Janko ist es wichtig in Holland und Europa regelmäßig zu treffen. 5 Tore in einem unbedeutenden Freundschaftsspiel gegen Lettland interessieren international niemanden.

Ich bilde mir ein, Korkmaz hatte seinen Frankfurt-Vertrag schon vor der EURO in der Tasche. Sollte ich mich da irren hast du in dem Fall recht,.

Und mit Recht.

Wegen Janko - ich verstehe schon seinen (deinen) Gedankenweg, aber ich denk mir halt das die 5 Tore (wobei er wahrscheinlich keine 5 gemacht hätte) auf seiner Visitenkarte gut ausschauen würden, weil 20 LSP und 7 Tore schauen net so gut aus wie 21 LSP und 12 Tore... Ich finde halt das es dir falsche Einstellung ist, weil das nächste mal denkt er sich dann beim Verein "im Cup gegen den zweitligist spiel i lieber net, weil nächste Woche ist Championsleague"

Wegen Korkmaz bin ich mir jetzt auch nicht 100% sicher, vielleicht hast du auch Recht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was soll man sagen zu so einem spiel....

dibon hat gefallen,

ortlechner nicht (bis auf seinen assist)

das zentrum mit kulo und baumgartlinger hat gut geklappt, die bälle wurden gut verteilt und sie haben den ball auch sehr gut laufen lassen.

junuzovic wollte schon wieder zuviel, hat sich nie fürs einfache entschieden.

alaba war sehr ambitioniert, teilweise aber noch etwas zu übermotiviert.

fuchs souverän.

gratzei war auch in ordnung.

klein hat einmal seinen gegner aus den augen gelassen, ansonsten hat er seine sache gut gemacht.

kienast war ein fremdkörper, die laufwege waren schlecht und er war nie in der mitte wenn dort hätte sein sollen.

harnik war immer dort wo es gefährlich wurde.

royer + hoffer sorgten für frischen wind.

die gesamtleistung des teams war solala...gegen lettland wurden einfach zu viele chancen zugelassen. wir wirkten zwar sehr ballsicher, aber im laufe des matches gingen uns die ideen aus. durch standards hatten wir dann glück dass es zum glück keine blamage gegeben hat. ich habe mich natürlich gefreut für das team und für österreich, aber nicht für dico :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

wirklich geil die Aussage vom Teamchef der Letten: ".....Die letzte Rote Karte war für mich überraschend, die Ausschlüsse haben dem Spiel nicht entsprochen, es war eigentlich eine faire Partie."

> Zitat von orf.at

Das Foul an Drazan war ja gemeingefährlich, kein Ball weit und breit und der lettische Spieler haut rein wie ein Holzfäller - unpackbar!

bearbeitet von Pat77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

muss ich dir vollkommen recht geben. das foul an drazan war ein Wahnsinn! hätte rein Rot sein müssen, einfach nur ein Frust foul!

Würde gerne wissen, was er sich hier in der 97 min. gedacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wirklich froh, dass Drazan sein Bein nicht gebrochen ist, sowie auch Royer nichts passiert ist. Wie man in einem Freundschaftsspiel, nein wie man in einem Fußballspiel so reingehen kann, das ist ja irr.

Wie der Lette nach dem Royer-Foul noch Schwalbe andeuted :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

obwohl ich muss auch sagen, dass royer foul darf man nicht überbewerten, sicher war es schlimm, aber hat sicher schlimmer ausgeschaut als es war!

da war das drazan foul ein anderes kaliber!

zu royer: was waren das für pässe im gegnerischen strafraum?? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

die machen einfach kein Tor aus dem spiel heraus! und wäre harnik einen meter weiter hinten gestanden beim 2:1, hätt er den auch vergeben.

Immer das "wäre" . Und wäre der Torhüter der Letten nicht so stark gewesen, oder wäre einer der 6 Torschüsse in den ersten 10 Minuten der Österreicher reingegangen, hätten wir vielleicht 5:0 gewonnen...

Problem eins ist einfach die Chancenauswertung. Das positive ist, dass wir jetzt sehr schöne Chancen herausspielen, das war gegen Belgien daheim noch ganz anders, allerdings fehlt uns wirklich noch "der" Stürmer, der seine Tore macht und der sich beweist, dass er für das Nationalteam unverzichtbar sein muss.

Meiner Meinung nach sehe ich der Zukunft des Teams wieder mit mehr Hoffnung entgegen, und ich hoffe dass ich mich nicht wieder täusche, wie es schon so oft der Fall war. Viele Spieler haben Klasse und Potential, wichtig wäre es, jetzt ein Team zu formen!

Und noch was, ständig am Trainer rumzureiten geht für mich langsam zu weit. ,ich persönlich bin selbst unzufrieden mit dem Schilehrer aber wir müssen es langsam akzeptieren, dass der Öfb den noch lange ned schmeißen wird, wenn er selbst nicht geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.