Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Bepperl schrieb vor 1 Minute:

War ja eh jahrelang so, bis man es vor kurzem abgeschafft hat.

Wenn ich mich nicht irre, wurde es wegen der Liga-Aufstockung abgeschafft. Aber das kann man ja rückgängig machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor 37 Minuten:

Wenn ich mich nicht irre, wurde es wegen der Liga-Aufstockung abgeschafft. Aber das kann man ja rückgängig machen.

Da hat es das noch gegeben. Ich glaub, das hat man erst vor 3-4 Jahren geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die Frage ist, wieso muss der Trainer überhaupt eine Lizenz haben, ist es nicht die verantwortung als verein, welchen Trainer ich einstelle? Wieso muss der die pro ausbildung haben? Bin ich doch als verein selbsts chuld wenn ich da einen ohen Ausbildung hinstelle

 

Oder überseh ich da was, wieso das wichtig ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Geschrieben (bearbeitet)
limerskin schrieb vor 31 Minuten:

die Frage ist, wieso muss der Trainer überhaupt eine Lizenz haben, ist es nicht die verantwortung als verein, welchen Trainer ich einstelle? Wieso muss der die pro ausbildung haben? Bin ich doch als verein selbsts chuld wenn ich da einen ohen Ausbildung hinstelle

 

Oder überseh ich da was, wieso das wichtig ist?

 

Berufsschutz. Ist wie beim Elektriker. Der Installateur darf dir zwar einen Boiler anschließen, wenn er es kann, aber die elektrischen Anlagen im Haus, damit das überhaupt möglich ist, hat gefälligst ein ausgebildeter Elektriker zu installieren und nicht der Installateur. ;)
So braucht der Scout und der Co-Trainer eben keine Pro-Lizenz, der Chef aber schon. Macht grundsätzlich natürlich schon Sinn. Aber entweder man zieht das ordentlich durch, oder man lässt es bleiben. Egal ob der Vorschlag von @SBlumens mit verpflichtender Pro-Lizenz in der 2.Liga, oder eben meiner, dass ein Trainer mit Pro-Lizenz im Verein beschäftigt sein aber nicht offiziell KM-Trainer sein muss (er kann die Arbeit des offiziellen Coaches ja beaufsichtigen) - irgendwas sollte die BL da tun, um eine solche Farce wie jetzt mit dem Vienna-Trainer unnötig zu machen. Bringt doch keinem etwas.
Und uns hat ja seinerzeit eine vergleichbare Geschichte den tollen Aka-Leiter Walter Knaller gekostet. Bei meinem Vorschlag hätte Lederer einfach weiterarbeiten dürfen und Walter aus der Aka heraus die Pro-Lizenz gestellt. 


 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Geschrieben (bearbeitet)
Admiraner_1905 schrieb vor 56 Minuten:

https://www.wienerzeitung.at/a/rapid-wien-so-scheiterte-die-modernisierung-des-kultklubs

Sehr interessanter Artikel über den Einfluss der Fanszene auf diverse Entscheidungen bei Rapid.

Da bin ich anderer Meinung. Zu thematisieren mit wem die Assistentin des Geschäftsführers liiert ist, ist Bassenatratsch. Und das ist nur ein Bsp. von einigen. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 2 Minuten:

Da bin ich anderer Meinung. Zu thematisieren mit wem die Assistentin des Geschäftsführers liiert ist, ist Bassenatratsch.

Das kann natürlich relevant sein, wenn es um den Einfluss der Szene auf die GF geht.

 

Das einzige was aus meiner Sicht in dem Artikel wirklich irrelevant ist, ist Burgstallers Alkoholspiegel als er geschlagen wurde. Er war da klar Opfer und es ist weder verboten, noch verwerflich 1,6 Promille zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb Gerade eben:

Das kann natürlich relevant sein, wenn es um den Einfluss der Szene auf die GF geht.

So etwas ist niemals ŕelevant. Das ist Privatsphäre und geht niemanden etwas an, überhaupt wenn man keinen Beweis (z.B. durch Chats) hat, dass das, was im Artikel unterstellt wird, auch wirklich so ist.

Aber dass das genau ein Journalist schreibt, der Qualitätsjournalismus für Qualitätsfußball propagiert hat, sagt viel über diesen Journalisten aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 8 Minuten:

So etwas ist niemals ŕelevant. 

Natürlich ist es das.

Siehe z.B. aktuell im viel diskutierten Fall Pilnacek. Dass die Mitbewohnerin seiner Freundin im Büro von Sobotka arbeitet, ist ein relevanter Querverweis, der von den seriösen Investigationsjournalisten auch (zurecht) immer erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 1 Minute:

Dass ein möglicher Interessenkonflikt keine Relevanz haben soll ist peak Österreich.

Es ist eher typisch für Österteich einen Interessenskonflikt zu sehen, wenn ein Fan eines Klubs mit einer Angestellten dieses Vereins liiert ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb Gerade eben:

wenn ein Fan eines Klubs 

Der ist eben nicht nur normaler Fan sondern führendes Mitglied einer Gruppe um deren Einfluss auf den Verein es in dem Artikel u.a. geht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Geschrieben (bearbeitet)
schallvogl schrieb vor 24 Minuten:

Natürlich ist es das.

Siehe z.B. aktuell im viel diskutierten Fall Pilnacek. Dass die Mitbewohnerin seiner Freundin im Büro von Sobotka arbeitet, ist ein relevanter Querverweis, der von den seriösen Investigationsjournalisten auch (zurecht) immer erwähnt.

Der Vergleich hinkt halt sehr, weil da gibt es ja Relevantes und nicht nur Bassenatratsch.

schallvogl schrieb vor 17 Minuten:

Der ist eben nicht nur normaler Fan sondern führendes Mitglied einer Gruppe um deren Einfluss auf den Verein es in dem Artikel u.a. geht 

Schreibt Gossmann, der sogar hier den Beweis schuldig bleibt, dass dem wirklich so ist. Und deshalb ist und bleibt es Bassenatratsch.

PS: Ich finde es ja geil, wenn mir, der fast 10 Jahre mit Rainer Fleckl in einem Büro gesessen ist, erklärt,  wie investigativer Journalismus gemacht wird. :laugh:

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach allem, was bei uns im Channel dazu geschrieben wurde, dürfte bei diesem Thema "führender Kopf in der Szene" übertrieben sein (und außerdem dürfte die Mitarbeiterin schon vor der Beziehung bei Rapid gearbeitet haben, also es ist nicht so, dass da die Freundin eines Capos o.Ä. eingestellt wurde). Auch bei vielen anderen Dingen, über die Gossmann da schreibt, werden Informationen sehr selektiv geschrieben/gefärbt um einen gewollten Eindruck zu vermitteln (ich empfehle den Beitrag von @rundumrapid bei uns im Channel dazu , gibt auch einige andere Beiträge, die Beschreiben, wo in dem Artikel nicht die ganze Faktenlage präsentiert wird) und auch der Gegenseite wird keine Möglichkeit auf Stellungnahme eingeräumt. So funktioniert kein seriöser Journalismus.

 

Man kann über Probleme bei Rapid diskutieren und infrage stellen, wie Sachen gemacht werden, ein Gossmann Artikel ist dafür aber nicht die richtige Basis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
SBlumens schrieb vor 47 Minuten:

Aber dass das genau ein Journalist schreibt, der Qualitätsjournalismus für Qualitätsfußball propagiert hat, sagt viel über diesen Journalisten aus.

Irgendwie ja traurig was aus der Wiener Zeitung geworden ist. Dort wurde, trotz der staatlichen Querfinanzierung über das Amtsblatt, ein breites Meinungsspektrum vertreten. Das Blatt war an guten Tag aus meiner Sicht (nur ein gelegentlicher Zeitungsleser aus dem einfachen Volk ... Tendenz mittlerweile stark sinkend) vielleicht sogar die beste Zeitung in Österreich.

Gossmann ist ein "One-Trick Pony" (der Begründer dieser Art der "kritischen" Fussballberichterstatttung in Österreich war ja Blumenau, der sich seinerzeit online auf der FM4-Page austoben konnte/durfte), aber er scheint gut damit zu fahren (Zeit, Spiegel, Profil, "WZ online" ...).

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.