OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. Oktober 2011 POR hat FRA um 0,002 punkte überholt und ist nun fünfter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) england wird auch wieder ne patzen saison hinlegen. unglaublich sogar eine mannschaft aus der 2ten liga spielt um platz 1 in der el mit. und noch etwas gerade gesehen, außer real madrid hat kein einziger verein mehr eine weiße weste sprich immer gewonnen in dieser cl und el saison bearbeitet 20. Oktober 2011 von -grünweiß- 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) england wird auch wieder ne patzen saison hinlegen. unglaublich sogar eine mannschaft aus der 2ten liga spielt um platz 1 in der el mit. und noch etwas gerade gesehen, außer real madrid hat kein einziger verein mehr eine weiße weste sprich immer gewonnen in dieser cl und el saison Von 8 englischen Vereinen haben diese Woche wieder 7 (!) gewonnen, nur Fulham musste sich (Wisla) geschlagen geben. Geht es in dieser Tonart weiter, dann werden die Engländer nicht nur mit 6-8 Vereinen überwintern (4x5 Bonuspkt in der CL!), sondern auch locker die 20 Punkte-Schallmauer in der 5 JW durchbrechen, was seit vielen Jahren keinem Land mehr gelungen ist... Das Real in der CL-Gruppenphase seine Weise Weste behält ist eh nichts Neues und außerdem relativ egal, da sie spätestens im 1/8-Finale sowieso wieder ausscheiden werden (letzte Saison war nur ein Ausreißer ) bearbeitet 21. Oktober 2011 von b3n0$ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. Oktober 2011 (bearbeitet) Also ich freu mich auf jeden CL-Spieltag, jedes CL-Achtel- Viertel- Halb- und Finale, auch wenn es Chelsea gegen Manchester United ist. Bin ich jetzt ein Außenseiter? geht mir auch so, allerdings was ich schade finde, die Europaleague wurde gegenüber den früheren UEFA CUP bzw. CUP der CUPSIEGER quasi abgewertet. zB. Die CL Dritten in der Gruppenphase haben nix mehr in der Europaleague verloren, ausserden sollte man die "zentrale Vermarktung" optimieren. Ich finde auch, dass die Meisterschaftsvierten der Länder 1-3 der 5JW nichts in der CL (Quali) verloren haben, kein Land darf mehr als 3 Teilnehmer in der CL stellen, dafür sollte die Top15 der 5JW fix einen CL Platz bekommen. bearbeitet 30. Oktober 2011 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2011 (bearbeitet) arg wie die Engländer heuer abkacken: Tottenham, Fulham, Birmingham; ManCity/Utd überleben die Gruppenphase nicht. Nur Stoke, Arsenal und Chelsea machten ihre Hausaufgaben. Der schlechteste englische Herbst seit Ewigkeiten. bearbeitet 14. Dezember 2011 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 15. Dezember 2011 arg wie die Engländer heuer abkacken: Tottenham, Fulham, Birmingham; ManCity/Utd überleben die Gruppenphase nicht. Nur Stoke, Arsenal und Chelsea machten ihre Hausaufgaben. Der schlechteste englische Herbst seit Ewigkeiten. spaßig finde ich das im vergleich vor allem mit italien. infrastruktur im orsch, korruption überalls, wettskandale ohne ende aber drei vereine in der CL. bzw. bemerkenswert, dass das krachen der kleineren vereine sich nicht auf die großen auswirkt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) arg wie die Engländer heuer abkacken: Tottenham, Fulham, Birmingham; ManCity/Utd überleben die Gruppenphase nicht. Nur Stoke, Arsenal und Chelsea machten ihre Hausaufgaben. Der schlechteste englische Herbst seit Ewigkeiten. Höchste Punktzahl mit dem alleinigen Höchstquotient. http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/data/method4/ccoef2012.html spaßig finde ich das im vergleich vor allem mit italien. infrastruktur im orsch, korruption überalls, wettskandale ohne ende aber drei vereine in der CL. bzw. bemerkenswert, dass das krachen der kleineren vereine sich nicht auf die großen auswirkt Italien muss dennoch schaun, dass sie bald nicht noch weiter abrutschen. Frankreich und Portugal kleben an den Fersen in der nächstjährigen Wertung. Nächste Saison gibt's dann noch dazu einen Platz weniger im EC. bearbeitet 15. Dezember 2011 von revo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 15. Dezember 2011 Polen wird heuer vermutlich das beste Jahr der letzten Jahrzehnte einfahren - find ich nice. Haben schon einige Länder heuer geschnupft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Dezember 2011 und Frankreich hat im neuen jahr gerade einmal noch zwei vereine dabei, Lyon und Marseille in der CL. aus der EL sind alle ausgeschieden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 15. Dezember 2011 und Frankreich hat im neuen jahr gerade einmal noch zwei vereine dabei, Lyon und Marseille in der CL. aus der EL sind alle ausgeschieden. tja Rennes mit Antonetti konnte nur floppen.. Lille scheiterte wie BVB an sich selbst.. Man war in fast jeder Partie mindestens ebenwürtig aber wenn man das Tor nicht schiesst oder auch mal verteidigt ist es schnell vorbei.. Alleine das letzte spiel war wahnsinn.. Die Türken hatten eine chance und Lille hatte 8 100% aber wenn man keine Tore schiesst wars das halt.. Jetzt wirds sowieso interressant.. in aktueller Form bewzeifle ich das OM oder OL die nächste runde überstehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 15. Dezember 2011 Also ich finde, dass die Gestaltung der CL und der Europa League jetzt sowieso gut ist... zumindest im Vergleich vor ein paar Jahren. Jetzt sind doch auch immer mindestens 5 Meister aus kleineren Ländern fix dabei was früher maximal 2 waren. Natürlich könnte man noch wo anders ansetzen, zB dass 8 Meister dabei wären, und dafür hätten die ersten 3 keine 3 Fix Teilnehmer sondern nur 2 + 1 Qualifikant wie von 4-6. Das einzige woran man wirklich noch arbeiten könnte, wäre die Bonuspunktevergabe in CL / EL. Ja, die CL ist schwerer als die EL allerdings wird dadurch auf Dauer die Kluft zu den Topnationen nur größer. zB die 2 Punkte für EL Gruppenphase auch in die Jahreswertung einfließen lassen und als Klubwertung zählen, wär die Hälfte als das von der CL aber trotzdem ein nettes Zubrot. Das finanzielle darf man natürlich auch nicht außer Acht lassen... aber gut über das könnte man sowieso endlos diskutieren es wäre nur gut wenn in der Champions League die Mannschaften dabei sind die Meister sind.. Mit gewissen ausnahmen auch der zweite aus den Top-Nationen aber mehr muss nicht sein.. Das wäre mal wieder ein eigenes Flair und die EL würde damit auch wieder etwas attaktiver werden. Da spielen dann der dritte und vierte der Top-Nationen und nicht der sechste... Da sollte dann sponsorentechnisch auch mehr möglich sein und TV Vermarktung sowieso und schon wäre das Geld auch für gute Klubs nicht uninterressant.. Ist aber sowieso Träumerei da es nie so durchgesetzt werden wird leider.. Wenigstens haben kleiner Nationen jetzt leichtere chancen und das verdankt man auch Platini 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. Dezember 2011 wer die EL in der derzeitigen form unattraktiv findet, wird mit einer CL der meister auch keine freude haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) es wäre nur gut wenn in der Champions League die Mannschaften dabei sind die Meister sind.. Mit gewissen ausnahmen auch der zweite aus den Top-Nationen aber mehr muss nicht sein.. Das wäre mal wieder ein eigenes Flair und die EL würde damit auch wieder etwas attaktiver werden. Da spielen dann der dritte und vierte der Top-Nationen und nicht der sechste... Da sollte dann sponsorentechnisch auch mehr möglich sein und TV Vermarktung sowieso und schon wäre das Geld auch für gute Klubs nicht uninterressant.. Ist aber sowieso Träumerei da es nie so durchgesetzt werden wird leider.. Wenigstens haben kleiner Nationen jetzt leichtere chancen und das verdankt man auch Platini Und es könnte noch schlimmer kommen (noch mehr Vereine aus den TopLigen) http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Champions-League-mit-64-Teams--21927865 Hoffentlich nicht...sollen doch Mannschaften Wie Manchester United, Liverpool, Juventus, Bayern, AC Mailand auf die Europa League verzichten..es gibt genügend starke Mannschaften aus dem Ostblock, Portugal, England Spanien und Deutschland welche auch in der Europa League erfolgreich sein wollen.. Wobei 64 Mannschaften würden auch einen Platz für Ö und CH garantieren...wäre aber nicht mehr dasselbe... bearbeitet 15. Dezember 2011 von 127 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2011 ich finde diesen ansatz zumindest interessant.. im endeffekt gehts nur ums geld. wenns in der EL annähernd so viel zu verdienen gäbe wie in der CL, wären alle ganz geil drauf.. gibts aber nicht, daher ist es den größeren teams einfach egal. die paar mio machen im budget praktisch keinen unterschied mehr. fakt ist, dass die EL von wenigen vereinen ernst genommen wird. klar ist es für RBS ein toller erfolg im 16telfinale zu stehen, aber wenn wir uns ehrlich sind: who cares? eine CL mit 64 teams wäre sicherlich ein wenig gerechter und würde auch den kleinen teams durch sensationssiege ermöglichen, sich ins rampenlicht zu spielen und geld zu verdienen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 15. Dezember 2011 ich finde diesen ansatz zumindest interessant.. im endeffekt gehts nur ums geld. wenns in der EL annähernd so viel zu verdienen gäbe wie in der CL, wären alle ganz geil drauf.. gibts aber nicht, daher ist es den größeren teams einfach egal. die paar mio machen im budget praktisch keinen unterschied mehr. fakt ist, dass die EL von wenigen vereinen ernst genommen wird. klar ist es für RBS ein toller erfolg im 16telfinale zu stehen, aber wenn wir uns ehrlich sind: who cares? eine CL mit 64 teams wäre sicherlich ein wenig gerechter und würde auch den kleinen teams durch sensationssiege ermöglichen, sich ins rampenlicht zu spielen und geld zu verdienen. Jedem seine Meinung, aber ich finde es viel schöner wenn es auch einen Wettbewerb gibt welchen ein Verein wie Basel oder Salzburg eines Tages auch gewinnen könnten (bei einer Topsaison und ein wenig Losglück). Dass ein CH oder Ö Verein eines Tages die CL gewinnt ist (nahezu) unmöglich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts