Recommended Posts

Im ASB-Olymp

zu den österreichischen vereinen: wenn die austria und die dosen weiter so agieren wie gestern, dann kommen sie beide ins achtelfinale. slovan und malmö dürfen keine gegner mehr sein und mit jeweils einem heimsieg über einen der großen dürfte ein weiterkommen ja eh schon praktisch fix sein.

Also so seh ich das absolut nicht. Die letzten Spieltage waren gut, aber zu sagen dass Slovan und Malmö praktisch keine Gegner mehr sind, halt ich für stark übertrieben. Bin mir fast sicher dass wir nächste Woche gegen die "Großen" wieder eine recht gute Figur machen werden, und dann gegen die kleineren uns wieder anbrunzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auf Dänemark gleich um 0,3 verkürzt das ist immens wichtig für das große Ziel P13 2012/13 :augenbrauen:

Wertung 2012/13 - Rückstand auf Dänemark nurmehr 0,625 Zu Platz 16 haben wir nen netten Puffer

11. Belgien 23,700

12. Türkei 23,075

13. Dänemark 22,000

14. Österreich 21,375

15. Zypern 19,333

16. Israel 18,125

17. Schweiz 17,750

Hör auf mit diesen "was wäre wenn 4-Jahres-Wertungen"... :verbot::feier:

Türkei von Belgien schon überholt, diese Entwicklung hat auch irgendjemand schonmal erahnt :feier:

Ohne die Trabzon-Überraschungspunkte wären wir schon sehr nah an die Türkei herangekommen....

Und ich hätte es nicht für möglich gehalten, mit einem halben Auge darf man sogar auf Griechenland schielen...

Nachdem's heuer eher unrealistisch ist, sprichst du wohl auch von folgenden Saisonen: Stellen die Dänen ihren Spielbetrieb ein oder nehmen sie die nächsten Jahre nicht mehr am EC teil?

Wurmt es dich eigentlich sehr, wenn du mal nicht recht hast?

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also so seh ich das absolut nicht. Die letzten Spieltage waren gut, aber zu sagen dass Slovan und Malmö praktisch keine Gegner mehr sind, halt ich für stark übertrieben. Bin mir fast sicher dass wir nächste Woche gegen die "Großen" wieder eine recht gute Figur machen werden, und dann gegen die kleineren uns wieder anbrunzen.

hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. sie sind keineswegs schwach, aber ich denke, dass bei denen die luft mangels aufstiegschancen draussen sein wird, wenns auf unsere treffen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also so seh ich das absolut nicht. Die letzten Spieltage waren gut, aber zu sagen dass Slovan und Malmö praktisch keine Gegner mehr sind, halt ich für stark übertrieben. Bin mir fast sicher dass wir nächste Woche gegen die "Großen" wieder eine recht gute Figur machen werden, und dann gegen die kleineren uns wieder anbrunzen.

Ich wäre mit 4 Punkten (im 5JW-System gerechnet) aus den letzten 9 Spielen sehr zufrieden. Wären also 4 Remis, oder 2 Siege, oder 1 Sieg 2 Remis..wie mans halt will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Malmö ist wenn sie gegen die Austria spielen seit eineinhalb monaten in der winterpause... kann natürlich sein, dass die voll motiviert und ausgeruht sind, aber unbedingt davon ausgehen muss man nicht. ganz abgesehen davon, dass sie wohl auch schlicht und ergreifend schwächer sind.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

celtic und die rangers haben auch UUUUUUUUUUR das renommee, stehen mit ihrem schottland aber bekanntlich wo? :augenbrauen:

zu den österreichischen vereinen: wenn die austria und die dosen weiter so agieren wie gestern, dann kommen sie beide ins achtelfinale. slovan und malmö dürfen keine gegner mehr sein und mit jeweils einem heimsieg über einen der großen dürfte ein weiterkommen ja eh schon praktisch fix sein. wieviel punkte wären das eigentlich in der 5JW?

4 siege + extrapunkte ... so an die 3-4 punkte oder? DAS wär mal obergeil! :faktroll:

bis man in der EL Bonuspunkte fürs erreichen einer K.O. Runde bekommt dauerts sehr lang. da muss man mal 1/16 und dann das 1/8 Finale überstehen. aber sollte ein Klub im EC überwintern, macht er wohl noch 2 Siege, ergo einen Punkt für die Länderwertung. Dazu kann man von den anderen beiden Klubs wohl auch noch mindestens 0,5 Punkte erwarten, wären plus 1,5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ihr habt außer Basel und Bern keine Teams, die regelmäßig international spielen und auch was reißen.

Was hat denn YB soviel tolleres als der FCZ gerissen? Sicher, zwischenzeitlich 3:0 gegen die Spurs habens nicht geführt, dafür habens halt mehr Punkte (20,8 vs 16,3) und können ab jetzt ja auch voll punkten.

ein FC Basel in einer EL Gruppenphase wohl auch ziemlich abgeräumt hätte.

Ja, wie 09/10 als man mit 9 Punkten in der Gruppe AUSGESCHIEDEN ist (Glück/Pech interessiert hier nicht).

Ohne die Trabzon-Überraschungspunkte wären wir schon sehr nah an die Türkei herangekommen....

Jo, sieht man ja an den Beiträgen hier dass alle gestern mit Punkten in Alkmaar und Bilbao gerechnet haben.

Wurmt es dich eigentlich sehr, wenn du mal nicht recht hast?

Hä? Wodn?

Und wie schautsn mit den Schotten aus? Spielen die jetzt überdurchschnittlich oft unentscheiden oder ned?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat denn YB soviel tolleres als der FCZ gerissen? Sicher, zwischenzeitlich 3:0 gegen die Spurs habens nicht geführt, dafür habens halt mehr Punkte (20,8 vs 16,3) und können ab jetzt ja auch voll punkten.

Ja, wie 09/10 als man mit 9 Punkten in der Gruppe AUSGESCHIEDEN ist (Glück/Pech interessiert hier nicht).

Jo, sieht man ja an den Beiträgen hier dass alle gestern mit Punkten in Alkmaar und Bilbao gerechnet haben.

Hä? Wodn?

Und wie schautsn mit den Schotten aus? Spielen die jetzt überdurchschnittlich oft unentscheiden oder ned?

Im Hauptbewerb ja.. find ich schon... wenn man Quali (die sie ja in den letzten Jahren kaum gespielt haben) dazu rechnen, können andere Nationen durchaus mithalten..

Und ja, hab mit Punkten gerechnet. Und ist schon ein Unterschied ob man mit Punkten aus Alkmaar/Bilbao oder Mailand (Inter) rechnet...

Zu Basel: Ja, 9 Punkte sind aber nicht so schlecht. Zeig mir eine österreichische Mannschaft (von RB Salzburg 09/10 abgesehen) die mehr Punkte in der EL Gruppenphase geholt hat... (wird auch heuer wohl nicht passieren)

@ "Wodn": Dänemark..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

mir ist in Summe am Wichtigsten, dass wir den 15.Platz (weiss wir sind aktuell 14.) nach

hinten absichern, man darf Zypern nicht unterschätzen, insofern waren diese zwei Punkte, mit dennen ich nicht gerechnet habe immens wichtig.

Unseren Klubs traue ich aufjedenfall noch 6Punkte zu, ich kann mir sogar vorstellen, dass wir in der diesjährigen EC Saiaon

mit einem Koeffizienten 7, abschießen was auch die Basis für einen nächstjährigen 13.Platz legen würde.

Am gestrigen Abend fand ich es enttäuschend, dass Salzburg um den Sieg wirklich bestohlen wurde, einerseits hätten sie mit diesem Sieg eine wesentlich grössere Aufstiegschance, andererseits wurde ja quasi unsere Nation um 0,25 Zähler gebracht - und das kann entscheidend sein - man erinnere sich im Vorjahr beim Duell Schottland Schweiz wie knapp

die Schweizer den 15.Platz verpassten, nämlich in der Nachspielzeit......(wenn man es als Momentaufnahme betrachtet...).

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wundert mich nicht, in der Schweiz ist dank der Gönner viel mehr Geld in Umlauf, eigentlich eh ziemlich peinlich für die Schweiz dass sie momentan hinter Österreich sind, liegt aber zum Großteil an der Ausgeglichenheit der Schweizer Liga und den daraus resultierenden Nicht-Setzungen, trotzdem mMn ein Armutszeugnis.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Euer Problem ist ganz einfach gesagt fehlende Kontinuität der Vereine. Ihr habt außer Basel und Bern keine Teams, die regelmäßig international spielen und auch was reißen. Thun und Zürich werden wohl nächstes Jahr nicht international spielen, kommt Luzern in die EL oder CL-Quali, müssen sie mit 6 Punkten starten und bekommen schon in Runde 3 den ersten Brocken vor die Brust, bei Sion muss man das Theater abwarten.

Ich trau mir heute zu sagen, dass Salzburg unnd die Austria als die 2 bestgereihten Teams sicher nächstes Jahr wieder international spielen, dazu entweder Rapid oder Sturm, die beide über 10 Klubpunkte haben, und wenn Underdogs wie Ried/Admira einen Lauf haben können sie auch eine vermeintlich bessere Mannschaft in Runde 3 ausschalten.

Stimmt. Wundere mich auch jedes Jahr wieder dass bei euch (bin Schweizer) immer dieselben Vereine international spielen. Ausser Rapid und Mattersburg kann ich mich an keinen anderen ö Verein erinnern während den letzten 10 Jahren.

Wenn ich euch wäre, wäre ich auch von der aktuellen Situation entusiastisch. Viele von euch unterschätzen aber dass wenn ihr in 2 Jahren 5 Mannschaften nach Europa bringt, dies euch jedes Jahr einige Punkte kosten wird. Wir haben jedes Jahr 1-2 Mannschaften welche fast nichts bis nichts beitragen (z. B. letztes Jahr Luzern mit Null Punkte und Sion glaube ich 1/2).

Aber ihr werdet noch ein weiteres Problem haben, dieses Jahr hattet ihr bereits Teams in der 2. Quali und wenn ich mich nicht irre, waren alle ab der 3. dabei.

Die Schweiz z.B. hatte nur Thun in der 2. YB Bern und der FC Zürich (ungesetzt in der CL) in der 3. und Sion in der letzten. Ausserdem war Basel bereits für die CL qualifiziert (Basel alleine hat uns erfahrungsgemäss bereits 3,5-4 Punkte gekostet gegenüber letztes Jahr als man in der 3. Quali Runde starten konnte)

Desshalb müsst ihr dieses und nächstes Jahr noch einige Punkte sammeln um euch auch mittel bis langfristig in den Rängen 12-15 halten zu können. Optimal wäre es wenn Sturm noch einige Pkte sammeln könnte um evtl nächstes Jahr in der Europa League gesetzt zu sein (dann hättet Ihr 3 gesetzte Teams, wir haben mit Zürich und Basel nur 2... YB Bern war mit ca. 14 knapp ungesetzt), und falls auch Rapid nächstes Jahr nochmals sich für die Gruppenphase qualifizieren sollte hättet ihr sogar 4 . Man hat bei Rumänien gesehen wie schnell man runterfalllen kann wenn man einige gute Jahre hat aber nicht genügend gesetzte Teams.

War mein 1. Post, gruss an allen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ihr seid ja jetzt in der 5 jahreswertung neuerdings knapp vor uns. ich denke fürs renomée haben die schweizer vereine in den letzten 3 jahren doch noch mehr tun können (ich spreche jetzt deine auflistung der vereine aus den top ligen gegen welche ihr gepunktet habt an). bei uns gabs in der champions league siege gegen milan und roma sowie unentschieden gegen barcelona und manchester united. in der champions league quali gabs siege gegen tottenham und fenerbahce istanbul. alleine diese champions league erfolge haben mehr fürs renomée beigetragen, da es eben champions league war und zweitens die vereine erst noch eine stufe höher zu setzen sind als aston villa, villareal und co.

in der europa league gabs siege gegen roma, stuttgart, palermo, getafe, zenit st.petersburg, celtic...

najo auch bei uns stehen schon sehr promintente vereine auf der abschussliste der letzten 5 jahre in einzelnen spielen. gut barca war noch nicht dabei, aber ansonsten schon top mannschaften aus top ligen (villareal (2x), valencia, shaktar donezk, lazio rom (2x), aston villa (2x), hsv, dazu noch beachtenswerte unentschieden auswärts gegen bilbao, aston villa, galatasaray istanbul, alkmaar, juventus turin und daheim gegen bremen, juventus turin etc.................) das hält sich wohl so ziemlich die waage. ihr habt zwar öfters CL gespielt, dafür erweisen sich salzburg und die austria als konstante punktehamster, die einfach seit der EL reform fast jedes jahr in die gruppenphase einziehen. eine mannschaft gesellt sich dann meisten noch dazu in form von rapid oder sturm, die dann auch ein paar pünktlein holt.

vorallem die spanischen mannschaften haben uns gut gelegen in den letzten jahren. und die leistungen von rapid gegen aston villa 2x in ko duellen aufzusteigen waren sensationell, genauso wie die EL gruppenphase von salzburg vor 2 saisonen

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

wundert mich nicht, in der Schweiz ist dank der Gönner viel mehr Geld in Umlauf, eigentlich eh ziemlich peinlich für die Schweiz dass sie momentan hinter Österreich sind, liegt aber zum Großteil an der Ausgeglichenheit der Schweizer Liga und den daraus resultierenden Nicht-Setzungen, trotzdem mMn ein Armutszeugnis.

Sorry aber muss dich hier korrigieren, nur YB Bern hat im moment noch so etwas wie (relativ) finanzstarke Gönner. Der FC Basel hat dieses Jahr keinen mehr und beim FCB hat man nur um die Jahre 99-01 viel Geld eingeschossen. Seitdem versucht man sich selber finanzieren zu können (vor 3 Jahren hat dies nicht funktioniert, da hat unsere Gigi Oeri den 10 Mio Verlust gedeckt). Die anderen Teams haben zwar kleinere Gönner, dies aber nur um sich über Wasser zu halten (Fussball ist in der Schweiz, wahrscheinlich wie in Österreich, nicht profitabel).

In Österreich wird vermutlich genauso viel Geld von Gönnern eingeschossen, nur Red Bull alleine schon schiesst fast so viel Geld wie in der ganzen Schweizer Liga ein, und dass die andere Vereine profitabel sind wage ich auch zu bezweifeln

Dass Basilese peinlich sein sollte nur weil er AUCH einige Erfolge der CH Teams aufgelistet hat, nachdem mehrmals die Ö. erfolge gelistet wurden verstehe ich nicht ganz. Und dass es ein Armutszeugnis sein sollte dass die Schweiz momentan hinter Österreich liegt verstehe ich auch nicht ganz. Zwei genau gleich grosse Länder und Österreich hat vermutlich noch die besseren Vermarktungsmöglichkeiten da Ihr alle Deutsch spricht. Kannst du mir dies erklären?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Im Hauptbewerb ja.. find ich schon... wenn man Quali (die sie ja in den letzten Jahren kaum gespielt haben) dazu rechnen, können andere Nationen durchaus mithalten..

Das ist mir sehrwohl bewusst. deine ursprüngliche Aussage beinhaltete keine Unterscheidung zwischen Quali und Hauptbewerb.

Und ja, hab mit Punkten gerechnet.

Im Nachhinen kann man immer groß reden, könnte mich nicht erinnern, dass du hier irgendwo Tipps abgegeben hättest.

Und ist schon ein Unterschied ob man mit Punkten aus Alkmaar/Bilbao oder Mailand (Inter) rechnet...

Die Aussage war, dass Trabzon überraschend Punkte geholt hat. Das haben die Austria und die anderen für die überwiegende Mehrheit auch getan.

Zu Basel: Ja, 9 Punkte sind aber nicht so schlecht. Zeig mir eine österreichische Mannschaft (von RB Salzburg 09/10 abgesehen) die mehr Punkte in der EL Gruppenphase geholt hat... (wird auch heuer wohl nicht passieren)

Vollkommen irrelevant, die Aussage war, dass Basel in einer EL Gruppenphase ziemlich abgeräumt hätte.

@ "Wodn": Dänemark..

Dänemark ist nach wie vor vor uns. Könnte sich mit einer super Saison heuer noch ausgehen, wird aber knapp. Alles andere ist irrelevant.

Sollte in z.B. 2 Jahren Dänemark von uns, wir aber von jemand anderen überholt werden, freust du dich vermutlich wie ein Schneekönig dass du Recht hattest obwohl wir trotzdem nicht 13. sind. Gratulation!

Aber du bist schon wie "Österreich" und ähnlicher Schund. Möglichst viele Behauptungen aufstellen, ein paar werden schon stimmen, die kann man dann zitieren und dabei sich öffentlich selber auf die Schulter klopfen. Wenns Bledsinn war ist er sowieso schon längst vergessen. Spricht jetzt nicht unbedingt für dich, dass du dich auf eine Ebene mit solchen Vollidiotenblattl begibst. Dazu aber ebenfalls Gratulation!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Stimmt. Wundere mich auch jedes Jahr wieder dass bei euch (bin Schweizer) immer dieselben Vereine international spielen. Ausser Rapid und Mattersburg kann ich mich an keinen anderen ö Verein erinnern während den letzten 10 Jahren.

Wenn ich euch wäre, wäre ich auch von der aktuellen Situation entusiastisch. Viele von euch unterschätzen aber dass wenn ihr in 2 Jahren 5 Mannschaften nach Europa bringt, dies euch jedes Jahr einige Punkte kosten wird. Wir haben jedes Jahr 1-2 Mannschaften welche fast nichts bis nichts beitragen (z. B. letztes Jahr Luzern mit Null Punkte und Sion glaube ich 1/2).

Aber ihr werdet noch ein weiteres Problem haben, dieses Jahr hattet ihr bereits Teams in der 2. Quali und wenn ich mich nicht irre, waren alle ab der 3. dabei.

Die Schweiz z.B. hatte nur Thun in der 2. YB Bern und der FC Zürich (ungesetzt in der CL) in der 3. und Sion in der letzten. Ausserdem war Basel bereits für die CL qualifiziert (Basel alleine hat uns erfahrungsgemäss bereits 3,5-4 Punkte gekostet gegenüber letztes Jahr als man in der 3. Quali Runde starten konnte)

Desshalb müsst ihr dieses und nächstes Jahr noch einige Punkte sammeln um euch auch mittel bis langfristig in den Rängen 12-15 halten zu können. Optimal wäre es wenn Sturm noch einige Pkte sammeln könnte um evtl nächstes Jahr in der Europa League gesetzt zu sein (dann hättet Ihr 3 gesetzte Teams, wir haben mit Zürich und Basel nur 2... YB Bern war mit ca. 14 knapp ungesetzt), und falls auch Rapid nächstes Jahr nochmals sich für die Gruppenphase qualifizieren sollte hättet ihr sogar 4 . Man hat bei Rumänien gesehen wie schnell man runterfalllen kann wenn man einige gute Jahre hat aber nicht genügend gesetzte Teams.

War mein 1. Post, gruss an allen

Also in den letzten 10 Jahren haben ueber den Daumen gepeilt 8 oesterreichische Vereine (Rapid, Austria, Salzburg, Sturm, GAK, Pasching, Ried, Mattersburg) international gespielt, nimmt man allerdings die Teams der aktuellen 5Jahreswertung, so sind es tatsaechlich 6 Teams, die international dabei waren, jedoch das Trio Salzburg, Austria und Sturm in den letzten 3 Jahren immer, Rapid war in 3 der letzten 4 internationalen Saisonen dabei.

Bei den Schweizern zaehle ich mit Basel, Bern, FCZ, Thun, Sion, Grashoppers, Luzern und Lausanne 8 Vereine, die fuer die Schweiz in den letzten 5 Saisonen international gespielt haben, das ist aus meiner Sicht irr und spricht auch nicht unbedingt fuer das Niveau der Liga. Ohne Basel wuerde es international zappenduster ausschauen.

Ich fuerchte mich ehrlich gesagt nicht vor einer 5ten Mannschaft, wenn sie zB Rapid heisst, denn die haben auch noch genug Punkte, um zumindest in Runde 3 einen passablen Gegner zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.