veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Mai 2011 (bearbeitet) edit: nicht an xaverl gerichtet bearbeitet 23. Mai 2011 von 19austriawien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 23. Mai 2011 edit: nicht an xaverl gerichtet Naheliegend dass du mich meinst, aber ernsthaft, dieser Nährboden existiert in genau einem Stadion Österreichs, streitest du das ab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. Mai 2011 (bearbeitet) Passiert sowas denn auch in anderen Stadien? Nein. Irgendwas noch anzumerken? Nein. Rapidinternes Problem. gut eine antwort kriegst noch. dodlaktionen gibts also nur in hütteldorf? du bist anscheinend noch nicht viel unterwegs gewesen. wie gesagt eure vorfälle sind auch noch nicht so lange her. die erste bengale ist auch von euren sektor aus aufs spielfeld geflogen. dann hats zurück gehagelt. beides absolute trottelaktionen die man aufs schärfste verurteilen muss. bearbeitet 23. Mai 2011 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Mai 2011 Naheliegend dass du mich meinst, aber ernsthaft, dieser Nährboden existiert in genau einem Stadion Österreichs, streitest du das ab? deiner meinung nach gibt es diese bösen schläger und hooligans nur bei rapid? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Mai 2011 Ich war noch nie in England auf einem Match, aber wenn man die TV-Bilder sieht, dann sind dort keine Pyroshows und auch keine Stehplätze (ist ja seit Taylor-Report nicht mehr erlaubt) und auch Fahnen seh ich eigentlich selten. Die Leute sitzen 5 Meter vom Spielfeld entfernt und die Stimmung kommt sogar über den Bildschirm rüber... Wenn ich falsch liege, mich bitte auszubessern.. Das ist ganz einfach erklärt, weils in England eben english support gibt, es wird also durchgesungen und angefeuert. Die Pyrokacke, Fahnengewachel und die ganze Ultrá- Kasperliade ist der scheiß italian style, der sich halt leider mehrheitlich bei uns durchgesetzt hat. Und es ist zwar richtig, daß es nur mehr All-seater Stadien gibt, aber gesessen wird auch schon länger nicht mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. Mai 2011 Das ist ganz einfach erklärt, weils in England eben english support gibt, es wird also durchgesungen und angefeuert. Die Pyrokacke, Fahnengewachel und die ganze Ultrá- Kasperliade ist der scheiß italian style, der sich halt leider mehrheitlich bei uns durchgesetzt hat. Und es ist zwar richtig, daß es nur mehr All-seater Stadien gibt, aber gesessen wird auch schon länger nicht mehr... Ok, danke. Und stimmt es eigentlich, dass die Eintrittspreise in England deutlich höher sind als hier in Österreich oder ist das auch nur ein Gerücht bzw. eher die Ausnahme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast cegolsav Geschrieben 24. Mai 2011 (bearbeitet) ja eintrittspreise sind erheblich teurer als in ö! unsere nachbarn machen zb seit einiger zeit darauf aufmerksam http://www.keinzwanni.de/, dass die kartenpreise schneller steigen als -beliebiger vergleich- bearbeitet 24. Mai 2011 von cegolsav 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 24. Mai 2011 Das ist ganz einfach erklärt, weils in England eben english support gibt, es wird also durchgesungen und angefeuert. Die Pyrokacke, Fahnengewachel und die ganze Ultrá- Kasperliade ist der scheiß italian style, der sich halt leider mehrheitlich bei uns durchgesetzt hat. Und es ist zwar richtig, daß es nur mehr All-seater Stadien gibt, aber gesessen wird auch schon länger nicht mehr... Ich finde es recht nervig, dass "England" als Argument reicht. Die Innenmistlerin mit ihren "Familienfesten" kann mich mal. Es kommt letztlich ja immer darauf an, was man von Vorbildern übernimmt. All Seater wären in Österreich weder sinnvoll noch exekutierbar. Vielleicht würde man den Versuch wagen, aber am Ende - völlig zu Recht - eine Kompromisslösung finden, die da heißt: alle stehen, keinen schert's. Die Bundesliga hätte etwas für ihr Seelenheil getan, und für die gestandene Fankultur hätte es kaum Nachteile. Und ja, Stehplätze sind mir wichtig, weil Emotion auch gewisse Bewegungsfreiheit braucht. Außerdem kann man mit der gestrengen Exekution eines Stehverbots die Tribüne als gesellschaftlichen Ort gleich schmeißen, weil die Kollegen sieht man dann maximal am Klo. Nächste Maßnahme wäre eine Erhöhung der Ticketpreise. Die schrauben sich allerdings auch ohne "Vorfälle" exponentiell in die Höhe. 25€ für ein "Topspiel" auf der Ost sind schon jetzt nicht mehr angemessen und meiner Meinung nach eine reine Trotzreaktion des Vereins. Natürlich hat dieser dadurch (bescheidene) Mehreinnahmen; Gesinde sperrt man damit aber nicht aus. Auch Soziopathen haben Geld, und wenn man Wert auf ein ungestörtes Betätigungsfeld zum Ausleben seiner Gewaltfantasien legt, sind selbst 50€ für manche nicht zuviel. Und diejenigen, die es abschreckt, sind dann eben auf der HoWa, in Floridsdorf oder Simmering zu finden. Realistisch und durchaus nicht unvernünftig wäre - so leids mir tut - ein Alkoholverbot. Im Stadion nur mehr Nullkommajosef, und offensichtlich alkoholisierte Leute bleiben draußen. Das würde zumindest effektiv einigen Ärger ersparen. Der Weisheit letzter Schluss ist es aber auch nicht. Nein, Trubel wie gestern verhindert man nur durch Sozialarbeit, einen gemeinsam erarbeiteten Verhaltenskodex und harte, persönliche Denkzettel beim Bruch desselben. Statt zwanzig Ordnern, die einen zum Sitzen auffordern, lieber zehn, die aufpassen und im Anlassfall die Leute einkassieren. Hat sicher etwas von Bespitzelung, aber dass die wünschenswerte Selbstreinigung nicht funktioniert, zeigt mir alle zwei Wochen unser Mittelblock. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fender nur ich bin Austria Wien Geschrieben 24. Mai 2011 (bearbeitet) Dank youtube braucht man auch kein Match besuchen, um zu wissen das auch in England nicht alles so brav abläuft: :lol: Panathinaikos Fans schmeißen eine Bengale in den Fenerbahce Längssektor... Was erlauben, England?! Soll dir gegenüber keine Anschuldigung sein, ich erkenne sicher bei Weitem auch nicht alle Mannschaften dieser Welt. Sorry für offtopic, aber die riesige, durchaus schön bemalte Choreo der Fener Fans und die Gesichter der UR Lustknaben sind einfach Ab 3:04 bearbeitet 24. Mai 2011 von Silentium 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 24. Mai 2011 (bearbeitet) Mich würd ja ausserdem interessieren, wie oft die Armada derer, die "englische Verhältnisse" als drohendes anderes Extrem (wenn "zu harte" Konsequenzen folgen würden) anführen, in England ein Match besucht haben. Und woher manche wissen, dass dort halt "in der 4.Liga" die Fetzen fliegen. Ich glaube behaupten zu können, daß die meisten keine Ahnung haben wovon sie reden und diesen Vergleich einfach nachplappern. (x) 4 mal. Und ausserdem würd mich interessieren, wie oft die Armada derer, die "englische Verhältnisse" fordern, und ein "hartes Durchgreifen" schon mal in England auf einem Match von einem Stewart mit Bierwampe zum Hinsetzen nach ca. 60 sec. Torjubel zum Hinsetzen aufgefordert wurden. Ziehts halt um, mit dem Tomy Floyd. Deppates Nachgeifern fremder Fankulturen, im Geiste derselbe Schwachsinn wie das Pseudo-Italo-Mentalita Gehabe. Und wenn ich dann auch noch vernehme, dass Mikl-Leitner und Darabos zustimmen ("man sollte sich ein grosses Vorbild an England nehmen") kommt mir sowieso das Kotzen. bearbeitet 24. Mai 2011 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2011 Ok, danke. Und stimmt es eigentlich, dass die Eintrittspreise in England deutlich höher sind als hier in Österreich oder ist das auch nur ein Gerücht bzw. eher die Ausnahme? Geh bitte, in zeiten des internets kann man sowas aber auch selber und zuverlässig selber rausfinden, nix für ungut... aber ich bin ja nicht so, anbei ein link zu den saisonkarten preisen für LUFC, zwar ein Traditionsverein aber trotzdem erst diese/letzte (2010) in die 2.höchste Leistungsstufe aufgestiegen: http://www.leedsunited.com/page/SeasonTickets/0,,10273,00.html PS: bin mir sicher auch PL-Vereine haben einen entsprechenden Internetauftritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 24. Mai 2011 Mich würd ja ausserdem interessieren, wie oft die Armada derer, die "englische Verhältnisse" als drohendes anderes Extrem (wenn "zu harte" Konsequenzen folgen würden) anführen, in England ein Match besucht haben. Und woher manche wissen, dass dort halt "in der 4.Liga" die Fetzen fliegen. Ich glaube behaupten zu können, daß die meisten keine Ahnung haben wovon sie reden und diesen Vergleich einfach nachplappern. vorausgesetzt man sucht sich die "richtigen" spiele aus...dann kann man einiges sehen und erleben (kleinere vereine, die ich schon vor ort gesehen habe: united of manchester, crystal palace, millwall, leeds) man kann darüber diskutieren ob oder wo die fetzten fliegen/oder auch nicht... was man jedoch nicht bestreiten kann...die stimmung in den unteren spielklassen ist sehr wohl rauer, ursprünglicher und authentischer, im gegensatz zur premier league. meine eindrücke bei oberklassigen spielen: zb bei liverpool ist die stimmung nur bei spitzenspielen in ordnung, ansonsten kann man getrost schlafen(was vereinzelten sitznachbarn in meiner umgebung tatsächlich gelungen ist ). der kop wirkt wie eine bessere picknicktribüne und hat für mich nicht mehr viel mit einer fantribüne zu tun(im vergleich dazu ist die horr im nord ein hexenkessel ). es gibt zwar auch in der premier league noch vereinzelt unbeugsame(wie zb in wigan, gruppen sehen sich das spiel auf der seitentribüne im stehen an, rauchen ungeniert), jedoch kannst die auf einer hand abzählen. es gibt nicht mehr DIE fantribüne, wo ein großer haufen, geschlossen in einem sektor stimmung macht. wenn dann gibts versprengte grüppchen, oder einzelpersonen die zeitweise emotionen aufflackern lassen. der altersschnitt beim publikum ist auch ganz anders, viele ältere, die anzahl der jugendlichen ist nicht so hoch(was wohl mit der preispolitik zusammenhängt). und ja...man wird rigoros aufgefordet seinen arsch wieder auf den sessel zu bewegen, zb selbst erlebt bei everton und beim österreich ländermatch in manchester. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 24. Mai 2011 (bearbeitet) (x) 4 mal. Und ausserdem würd mich interessieren, wie oft die Armada derer, die "englische Verhältnisse" fordern, und ein "hartes Durchgreifen" schon mal in England auf einem Match von einem Stewart mit Bierwampe zum Hinsetzen nach ca. 60 sec. Torjubel zum Hinsetzen aufgefordert wurden. Ziehts halt um, mit dem Tomy Floyd. Deppates Nachgeifern fremder Fankulturen, im Geiste derselbe Schwachsinn wie das Pseudo-Italo-Mentalita Gehabe. Und wenn ich dann auch noch vernehme, dass Mikl-Leitner und Darabos zustimmen ("man sollte sich ein grosses Vorbild an England nehmen") kommt mir sowieso das Kotzen. Komm mal wieder runter, so hab ich es ja nicht einmal gemeint. Ich hab in England bislang 30 Spiele live gesehen, hab auch im Freundeskreis einige, die immer wieder rauffliegen (sei es zwecks Groundhopping oder wg. Anhängerschaft bei einem bestimmten Verein). Die "englischen Verhältnisse" gibt es so nicht, auch in England ist die Geschichte ziemlich heterogen (kann dir aus 28 verschiedenen Stadien berichten), und selbst die strengen Vorschriften können nicht verhindern, daß bei einem entsprechenden Spiel und Spielverlauf z.B. die gesamte White Hart Lane einfach steht (vor ihren Sitzen halt). Mancherorts hast du (auch angesichts der sportlichen Situation) hervorragende Stimmung, vor allem wenn gesungen wird, singen dann ALLE Tribünen. Mancherorts ist es ein bissl wie Theater (ist aber in Spanien z.b. noch viel extremer, und da sind die Regeln ganz andere). Andernorts wiederum kanns auch ganz schön heftig zugehen, wie a'dorfer zum Beispiel schreibt (das wiederum ist gor ned von der Liga, sondern nur vom Club anhängig). Auswärtssektoren sind zumeist auch von motivierten Ordnern nur selten zu "bändigen" (d.h. hinsetzen, Ruhe geben, nicht schimpfen und so kann dort eh kaum durchgesetzt werden. Sunderlandsektor bei Everton z.b. war vom Allerfeinsten.) Also was davon verstehen wir jetzt unter "englischen Verhältnissen", wieso ist das für manche ein Gottseibeiuns, und vor allem: wenn es einem immer in den schwarzen Stunden unserer Fußball- und Fan"kultur" als furchtbare Drohung vorgehalten wird, ist es schwer zu argumentieren, warum es schlimmer sein soll als z.B. mit seinem eigenen Bruder (Rapidler) besser nicht mehr auf ein Derby zu gehen (das z.B. ist eh schon seit Jahren so). Von Kindern ganz zu schweigen. Nachgeifern und Schwachsinn und so kannst dir sparen. Ich finds eher entbehrlich, es dermaßen als Klischee zu verwenden, wo man es 1. eh nicht allgemein so sagen kann (und meist nur von Leuten gesagt wird, die net einmal eine Ahnung davon haben) und 2. selbst als Klischee wahrscheinlich gscheiter wäre als stürmende Hirnbefreitenarmees. bearbeitet 24. Mai 2011 von AustroLeaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 24. Mai 2011 deiner meinung nach gibt es diese bösen schläger und hooligans nur bei rapid? Ohne viel Lust das jetzt weiterdiskutieren zu wollen, Rapid hat offensichtlich ein Problem, möglich, ziemlich sicher, dass bei anderen Vereinen ebensolche Leute vorkommen, aber der Sonntag hat uns gezeigt dass es 1. Nirgends eine Vergleichbare Masse an Vollidioten gibt 2. Diese Vollidioten, so sie vorhanden sind, außer in Hütteldorf nirgends Leute schwer verletzen was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass Rapid der einzige Verein ist, der ein derart massives Problem mit den Fans hat. Wer was Gegenteiliges behauptet, den verweise ich auf die Westbahnhofstory. Das war meine Kernaussage, es tut mir leid wenn missverständnisse aufgetreten sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. Mai 2011 (bearbeitet) Geh bitte, in zeiten des internets kann man sowas aber auch selber und zuverlässig selber rausfinden, nix für ungut... Klor...ich klick mal schnell alle 20 PL-Klubs durch, anstatt auf die Antwort von jemandem der es weiß zu warten.. Nachfragen, Informationen austauschen, das ist mMn der Sinn eines Forums, aber naja.. bearbeitet 25. Mai 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.