SV Bauwelt Koch Mattersburg - FC Red Bull Salzburg


Recommended Posts

Gast stowasser

Jep, war eine schwache Partie von ihm, Torraub an Svento nicht gesehen, glasklaren Elfer an Zarate auch nicht gegeben, zig falsche Abseitsentscheidungen in der Vorwärtsbewegung, keine einzige rote Karte für einen SVM-Spieler, Spielfluss war nie vorhanden, etc. Aber so ist das halt bei den SR in Ö.

Klar, ist auch alles sehr gut mit einem spiel- (und vl meisterschaftsentscheidenden) Elfmeter (der obendrein keiner war) in der 94. Minute nach Ablauf der offiziellen Nachpsielzeit vergleichbar. ;)

Das ist die VIERTE Saison in Folge, die in der entscheidenden Phase durch die Schiedsrichter maßgeblich beeinflusst wird. So etwas gibt es nur in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, ist auch alles sehr gut mit einem spiel- (und vl meisterschaftsentscheidenden) Elfmeter (der obendrein keiner war) in der 94. Minute nach Ablauf der offiziellen Nachpsielzeit vergleichbar. ;)

Das ist die VIERTE Saison in Folge, die in der entscheidenden Phase durch die Schiedsrichter maßgeblich beeinflusst wird. So etwas gibt es nur in Österreich.

Das war ein eindeutiger Elfer, die einzigen Dodln sind Seidl und Lederer, der nochmals wechselt. Aber bitte, Malic hätte in der 41. mit Rot vom Platz gehen müssen, in der 65. Minute hätte man nach Foul von Höller einen Elfer bekommen müssen, etc. Dass Farkas alleine vor dem Tor nix zusammenbringt und die anderen Geschenke von Hierländer, Afolabi & Co. nicht genützt worden sind, war wohl nicht die Schuld vom SR. Man hat mit extrem viel Glück 3 Punkte geholt, aber das kann man nur dem Unvermögen von SVM zuschreiben, bei den SR-Pfiffen war eher RBS benachteiligt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Das war ein eindeutiger Elfer, die einzigen Dodln sind Seidl und Lederer, der nochmals wechselt. Aber bitte, Malic hätte in der 41. mit Rot vom Platz gehen müssen, in der 65. Minute hätte man nach Foul von Höller einen Elfer bekommen müssen, etc. Dass Farkas alleine vor dem Tor nix zusammenbringt und die anderen Geschenke von Hierländer, Afolabi & Co. nicht genützt worden sind, war wohl nicht die Schuld vom SR. Man hat mit extrem viel Glück 3 Punkte geholt, aber das kann man nur dem Unvermögen von SVM zuschreiben, bei den SR-Pfiffen war eher RBS benachteiligt.

Ich will hier eh keine Verschwörungstheorien aufstellen (ihr warts letztes Jahr ja selber die Lackierten nach dem nicht gegebenen Afolabi-Treffer in der 35.Runde gegen die Austria), sondern viel eher die Qualität der Schiedsrichter ankreiden. Die Linienrichter sind so fett, dass sie fast nie auf Ballhöhe sind, die Schiedsrichter selbst blind und ohne klar erkennbare Linie und jedes Jahr schaffen sie es, Spiele maßgeblich zu verzerren, oft bedeutende. Die Fälle rund um Einwaller, Hoxha, Drabek, Zauner usw. brauchen wir glaub ich nicht zu diskutieren.

Ich bin dafür, dass für die entscheidende Phase der Meisterschaft internationale Schiris geholt werden. Das kostet vielleicht ein bisschen was, bringt wahrscheinlich aber ungleich mehr Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich will hier eh keine Verschwörungstheorien aufstellen (ihr warts letztes Jahr ja selber die Lackierten nach dem nicht gegebenen Afolabi-Treffer in der 35.Runde gegen die Austria), sondern viel eher die Qualität der Schiedsrichter ankreiden. Die Linienrichter sind so fett, dass sie fast nie auf Ballhöhe sind, die Schiedsrichter selbst blind und ohne klar erkennbare Linie und jedes Jahr schaffen sie es, Spiele maßgeblich zu verzerren, oft bedeutende. Die Fälle rund um Einwaller, Hoxha, Drabek, Zauner usw. brauchen wir glaub ich nicht zu diskutieren.

Ich bin dafür, dass für die entscheidende Phase der Meisterschaft internationale Schiris geholt werden. Das kostet vielleicht ein bisschen was, bringt wahrscheinlich aber ungleich mehr Qualität.

jaja, da hast du recht. es hat ja wirklich seltenheitswert, wenn ein spitzenspiel in Ö gut gepfiffen wird. praktisch 1 mal im jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Ich möchte vielleicht die Schiedsrichter ein bisschen in Schutz nehmen. Ich glaube das Spiel ist mittlerweile so schnell geworden, die Spieler lassen sich extrem schnell und "gut" fallen, die Pässe gehen oft ganz weit in den freien Raum, und das noch extrem schnell, wer soll da noch 100% richtig entscheiden können?

Die einzige Lösung die ich sehe ist der Videobeweis, ähnlich wie im American Football. Das macht Sinn, das entlastet die Schiedsrichter und Linienrichter. Denn ich stelle es mir nicht leicht vor fehlerfrei zu pfeifen, wenn man von Fans bedroht wird, und immer im Hinterkopf hat: "Das ist ein meisterschaftsentscheidendes Spiel, nur kein falscher Elfmeter". Ich bin mir sicher dafür pfeifen unsere Schiedsrichter immer noch sehr gut.

Und ganz ehrlich: Dass ein Schiedsrichter ganz unparteiisch sein kann glaube ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich möchte vielleicht die Schiedsrichter ein bisschen in Schutz nehmen. Ich glaube das Spiel ist mittlerweile so schnell geworden, die Spieler lassen sich extrem schnell und "gut" fallen, die Pässe gehen oft ganz weit in den freien Raum, und das noch extrem schnell, wer soll da noch 100% richtig entscheiden können?

Das kannst du von mir aus in Spanien oder Deutschland sagen, aber nicht bei uns. Schau dir doch das Rapid Heimspiel gegen Wiener Neustadt an, das kanns doch nicht sein. Anderes Beispiel die Gelbe für Kragl nach der Attacke gegen Gustafsson. Wenn ers nicht sieht, dann soll er es bleiben lassen, das kann ja passieren, aber durch die Gelbe sagt er ja, dass er es gesehen hat und somit keinen Dunst von Regelkunde oder sonst irgendwas hat. Mir fallen noch etliche üble Schirifehler ein, wo man denkt, wie kann das passieren. Das jammern in Österreich über die Schiris ist überhaupt nicht auf hohem Niveau, sondern eher ganz unten. Die sind einfach völlig scheiße, sorry aber anders kannst es nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Das kannst du von mir aus in Spanien oder Deutschland sagen, aber nicht bei uns. Schau dir doch das Rapid Heimspiel gegen Wiener Neustadt an, das kanns doch nicht sein. Anderes Beispiel die Gelbe für Kragl nach der Attacke gegen Gustafsson. Wenn ers nicht sieht, dann soll er es bleiben lassen, das kann ja passieren, aber durch die Gelbe sagt er ja, dass er es gesehen hat und somit keinen Dunst von Regelkunde oder sonst irgendwas hat. Mir fallen noch etliche üble Schirifehler ein, wo man denkt, wie kann das passieren. Das jammern in Österreich über die Schiris ist überhaupt nicht auf hohem Niveau, sondern eher ganz unten. Die sind einfach völlig scheiße, sorry aber anders kannst es nicht sagen.

Ein höheres Niveau wirst du aber bei nicht vollberuflichen wohl nicht finden, deshalb fordere ich den Videobeweis, er würde Schiedsrichter entlasten und Kritiker verstummen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

man kann wirklich sagen was man will - aber der ulmer hat sich bei uns zum besten Außenverteidiger in Ö entwickelt. zweikampfstark, gute technik, schnell. einfach ein moderener AV. wenn man bedenkt, dass er so kurz nach einer schweren und langen verletzungspause gleich wieder auf dem niveau spielt sagt das schon alles.

schade, dass er im herbst, v.a. in der CL-quali gefehlt hat. die achso ulmer/svento hat mir zu beginn der saison, und auch jetzt wieder, schon sehr gut gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein höheres Niveau wirst du aber bei nicht vollberuflichen wohl nicht finden, deshalb fordere ich den Videobeweis, er würde Schiedsrichter entlasten und Kritiker verstummen lassen.

Doch eben schon zB in Deutschland. Die machen das auch nicht hauptberuflich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Doch eben schon zB in Deutschland. Die machen das auch nicht hauptberuflich.

Ist da die Ausbildung so anders, oder die Mentalität? Wahrscheinlich ist dort die Spielart auch schöner, Holzhackertruppen wie Mattersburg findest du dort nicht. Und Schiedsrichter für jede Partie "einkaufen" geht auch schwer. Man müsst wohl rudimentär bei der Ausbildung und bei den Tests umbauen. Aber dafür gibt es wsl nicht genug Schiedsrichter die sich das alles antun, und denen man nicht auch noch Steine in den Weg legen will. Wer will den heute noch Schiedsrichter werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Ist da die Ausbildung so anders, oder die Mentalität? Wahrscheinlich ist dort die Spielart auch schöner, Holzhackertruppen wie Mattersburg findest du dort nicht. Und Schiedsrichter für jede Partie "einkaufen" geht auch schwer. Man müsst wohl rudimentär bei der Ausbildung und bei den Tests umbauen. Aber dafür gibt es wsl nicht genug Schiedsrichter die sich das alles antun, und denen man nicht auch noch Steine in den Weg legen will. Wer will den heute noch Schiedsrichter werden?

Es gibt allgemein viel zu wenige Schiedsrichter, dann musst eben auf die zurückgreifen, die vielleicht brav trainieren, aber eventuell jedes Mal eine dermaßen schwache Partie pfeiffen, dass es ärger nimmer geht. Das Problem ist beim SFV beispielsweise sehr groß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

immer wieder schön, wie auf die schiris und liris hingehaut wird, bevor vor der eigenen türe gekehrt wird. salzburg war kacke und hats irgendwie erzwungen (stichwort individuelle stärke).mattersburg hatte chancen, hat sie halt nicht genützt. im fußball gewinnt nicht der, der mehr vom schiri bevorteilt wird, sondern der, der ein tor minimum mehr als der rest schießt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.