Heute vor 15 Jahren...


pironi

Recommended Posts

Spitzenspieler

War damals als 27-jähriger Noch-immer-Student auch live in Brüssel dabei. (Also gegen mich ist Valderama somit ein Jungspritzer.) Da aus meinem Freundeskreis niemand hinfahren oder -fliegen wollte, hatte ich mich schon mit einem TV-Abend im kleinen Bier-Kreise abgefunden. Aber dann kam ein paar Tage vor dem Spiel mein Bruder (eigentlich eher dem lilanen Lager zuzuordnen) daher und meinte, er hätte da noch 2 Plätze für einen Charterflug samt Eintrittskarte gefunden und ob wir nicht fliegen wollen. Ich glaube, der Spaß hat über 5.000 öS gekostet, hab aber spontan zugesagt - und es trotz allem nicht bereut...

Schon der Flug war lustig. Vor uns saß eine Truppe von etwas älteren Rapid-Fans - die müssen mittlerweile fast schon im Pensionsalter sein - und die haben es geschafft auf den 1 1/2 Stunden den gesamten Biervorrat des Fliegers zu eliminieren - meine Anerkennung dafür auch noch nach 15 Jahren. Wenn ich das gesoffen hätte, wäre ich nicht mehr lebend aus dem Flieger gekommen. Einer von Ihnen hat dafür gleich den Flughafen-Boden mit Innerem etwas verunstaltet und wurde von der Security mal aus dem Verkehr gezogen. Würde mich interessieren, ob es der noch ins Stadion und ob es seine Leber bis ins Jahr 2011 geschafft hat.

Nach einem kleinen Stadtrundgang sind wir auf dem Grand Place gelandet und haben dort einige Zeit in so einem Pub verbracht. Kann mich noch erinnern, dass das Bier gut und das Essen eher grenzwertig war. Danach haben mir noch am Rande miterlebt, wie einige verhaltensoriginelle Franzosen und Wiener sich mit Blumentöpfen auf dem Grand Place beworfen haben. Das große Platzerl war ja ganz nett, aber rundherum fand ich Brüssel eher dreckig. Im EU-Distrikt, wo uns die Busse rausgeschmissen hatten, lagen auf den Gstätten zwischen den Hochhäusern Eiskästen und alte Reifen herum und bei der Busfahrt fuhren wir mal durch eine dichte Sandwolke, weil direkt neben der Straße im Wohngebiet eine Schottergrube oder ähnliches gewesen ist.

Zum Match selbst ist eh schon so viel gesagt worden. Hatte leider auch nie das Gefühl, dass wir das Spiel drehen könnten. Aber die Stimmung danach - wenn ich daran zurückdenke, geht mir noch immer mein altes Herzerl auf!!!

Danach hab ich bei der Heimreise ( zuerst mit dem Bus nach Charleroi, weil der Brüsseler Flughafen überlastet war) im Bus und Flieger stundenlang aus dem Fenster gestarrt und ich glaub kein einziges Wort gesagt. Am Freitag wieder in Wien zurück, hätte ich für eine Uni-Prüfung lernen sollen, hab aber sicher kein einziges Word aus den komischen Büchern in meinem leeren Gehirn memorieren können.

Aber schön wars!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich bin damals 21jährig gemeinsam mit einem Studienkollegen (eigentlich Austrianer) mit seinem Kadett am Vorabend von Wien losgefahren und nach rund 12 Stunden Fahrt in Brüssel gewesen. Am Bahnhof haben wir uns mit zugfahrenden Freunden getroffen um den Tag in der Brüssel gemeinsam zu verbringen. Der Vormittag in der Brüsseler Innenstadt hat dann schnell gezeigt, Brüssel gehört den Rapidfans. Man hat dauernd Rapidler getroffen, die Franzosen waren eigentlich nicht zu sehen. Die Stunden bis zum Match haben sich ziemlich gezogen. Brüssel selbst war uns eigentlich wurscht, wir wollten nur endlich zum Match. Nach Schlendern durch die Altstadt sind wir bald Richtung Stadion zum Atomium und haben die verbleibenden Stunden dort im Park verbracht und sind dann schon vorm Einlass zum Stadion um einfach möglichst lange und viel von den Eindrücken festhalten zu können.

Es war ein angenehmer Tag und wir waren gut gelaunt, aber wie vorher schon von wem geschrieben, irgendwie war da nicht das Feeling, dass wir das Finale gewinnen werden. Vielleicht wars auch nur das ungute Gefühl, mit so viel Masn ins Finale gekommen zu sein und dabei schon das Glück verbraucht zu haben ... was sich leider im Nachhinein bewahrheitete. Ich erinnere mich noch anden ersten Angriff, ich glaub Stöger wars. Das Gegentor hamma nur, im wahrsten Sinne, entfernt mitbekommen. Wenn man weiß, dass der Ball eigentlich daneben gegangen wäre und nur durch PSFG Fußspitze ins Tor gelenkt wurde, ist es eine mehr als bittere Niederlage und die Erfüllung der schlechten Ahnung.

An Matchdetails kann ich mich nimmer genau erinnern, nur, dass wir aller Enttäuschung zum Trotz in gewisser Weise auch dankbar waren, ein Finale erlebt zu haben. Wir haben den Franzosen am Weg zur Innenstadt auch gratuliert. Da war kein Groll oder großer Ärger. Den gabs erst beim Wirten beim Bahnhof, der uns androht, wenn noch einer einpennt schmeißt er uns raus, was er auch tatsächlich tat. Die Nacht hamma dann im am Autositz verbracht. So abgefroren und verspannt aufgewacht wie nach der Nacht bin ich nie wieder. Wir haben die Gelegenheit genützt und am nächsten Tag noch Antwerpen besucht und haben dann noch eine Nacht in Amsterdam drangehängt. Danach war sowieso alles wieder paletti :)

Ich bin heute noch sehr dankbar, dass ich so ein Fan-Highlight erleben durfte, das eigentlich nur mehr durch einen Finalsieg zu toppen ist. Wenn ich mir die Kaderliste von damals ansehe, dann wird mir Schwer ums Herz. Konsel im Tor, Ivanov das verrückte Genie, an seiner Seite die braven, soliden Handwerker Schöttel, Guggi und Hatz. Das Mittelfeld mit Kühbauer, Heraf, Marasek und Stöger und auch Barisic einfach eine Klasse für sich; und vorne Stumpf und Jancker, die damals für so viel Furore gesorgt hatten.

Danke Rapid. Danke für solche Erinnerungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!

Der 20-jährige Jungstudent Valdi war damals auf dem Rathausplatz in Wien mit - glaub ich - rund 25 000 weiteren Menschenkindern.

Die Heimspiele habe ich natürlich alle im Stadion gesehen. Gegen Lissabon war es episch...das späte Tor...viele Menschen schon auf dem Weg zur Straßenbahn (da hat es noch lange keine U-Bahn gegeben, sondern man ist mit einer schwitzenden Masse gen Oval gedüst), da sie nicht mehr ans Wunder glaubten...und dann schupft der unendlich große Ivanov den Ball noch rein und....bist du deppert, da war eine Stimmung....25 000 Leute im Stadion mit einem Lärm wie 70 000...und die Leute, die Richtung Straßenbahn gingen, liefen wieder retour ins Happel...herrlich.

Moskau im Viertelfinale war eigentlich relativ souverän. Unglaublich eigentlich.

Jungstudent Valdi jettete dann per Bus nach Rotterdam zum Halbfinale. Was für ein Tag. Welche Erlebnisse in der Stadt. Ui. Und die Holländer spielten uns an die Wand, dass uns hören und sehen verging. Als sie 1-0 in Führung gingen, hofften wir dramatisch, dass es nicht allzu hoch werden würde, um noch eine theoretische Chance im Rückspiel zu haben. Auch Andi Goldberger fieberte im Sektor mit. Und dann machen wir aus dem Nichts und völlig unverdient das 1-1. Das Rückspiel war dann das einzige Mal, wo ich uns wirklich in meiner Fankarriere fast auf Augenhöhe mit den allerbesten Mannschaften des Kontinents gesehen habe. Eine Mannschaft wie Feyenoord (und die waren damals alles andere als blind) soooo zu zerlegen, ist aus heutiger Sicht unglaublich.

Das Finale ging sich dann finanziell nicht mehr aus - hat damals richtig geschmerzt. Aber OK. Paris war einfach um die Spur besser, um das Finale im Endeffekt verdient zu gewinnen. Wir sind nie in die richtig gefährliche Zone gekommen, obwohl wir selber auch kaum etwas zugelassen haben. Aber die Franzosen waren wie gesagt ums Eutzerl besser, wenngleich sie mit einem Batzen Glück zu biegen gewesen wären.

Am Rathausplatz wurde dann geweint und geflucht und teilweise auch ein bisserl gerauft (ich persönlich hab einfach nur mit starrem Blick ein Doserl Bier getrunken).

Im Nachhinein natürlich sehr geil, dass ich die Rapid schon zweimal im Europacupfinale hab sehen dürfen. Ob das nochmals gelingen wird, ist aus heutiger Sicht sehr, sehr fraglich :(

ich war einer von denen die schon fast bei der bim waren... wie geil es war. mein dad hat freikarten für den f sektor bekommen, das 1:0 vom didi wahnsinn... dann beginnt er in da 85. so "kum bua gemma des wird nix mehr" michl mit 14 "na gut" dann gemma raus schon fast vorn beim da bim auf amoi kommen uns de leut entgegengrennt "tooor torr torr" beide wie irr zruckgrennt.. wah mir stellts jetzt noch die gänsehaut auf.

gegen moskau und rotterdam natürlich im stadion sektor D/2. rang

beim finale warn wir grad auf schullandwoche, habs dort also im TV gsehn. traurig war ich damals grad auch deshalb weil in unserer klasse genug von der "beshiktas oder fener, österreichischer fussball ist scheisse" fraktion warn die sich tierisch über die niederlage gfreut ham...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.