Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. Juni 2014 Eure Gedanken von sportlicher Hochwertigkeit in Ehren- das geht letztlich völlig an den Bedürfnissen von Zuschauern, Vereinen und auch Sponsoren vorbei. Das sind ja auch gute Argumente... Allerdings treffen die wirklich auf den Unterhausbereich ab der Landesliga zu... In den jetztigen RL gibt es schon jetzt kaum Derbies, die Zuschauer anlocken. Denen ist die Liga meist völlig egal... So hast Du in einer 2.LL bei Schrems - Gmünd 1500 und beim St. Valentin-Derby in der Bezirksliga über 1000 Besucher. Ansonsten spielst auch nur vor 150 Leuten. Aber da sibnd wir schon beim Kernproblem der RL. Zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig. Sowohl für die professionellen Vereine als auch für die reinen Amateruvereine ist das wirtschaftlich eine Herausforderung mit einem unterscheidlichen Ansatzpunkt. Das kann man nur lösen, wenn die professionelleren Vereine bundesweit und die anderen in einem regionalen Bereich (ev. Länderbereich) spielen. Das kann man mit einer Aufstockung von Liga 2 oder einer 3.Liga eventuell schaffen. Bei 2 RL bleiben noch immer zu viele reine Amateruvereine übrig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 12. Juni 2014 Sicher ist das ein Grundproblem der Regionalligen an sich- das wird man aber nicht lösen indem man die Probleme verschärft. Meiner Meinung nach gehört der Direktaufstieg woanders abgeschafft- nämlich von den Landesligen in die Regionalligen. Genau da findet man nämlich jedes Jahr Mannschaften die gar nicht aufsteigen wollen - was dann im Frühjahr mit "unerklärlichen" Niederlagenserien endet. Dann könnten sie das eleganter lösen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. Juni 2014 Sicher ist das ein Grundproblem der Regionalligen an sich- das wird man aber nicht lösen indem man die Probleme verschärft. Meiner Meinung nach gehört der Direktaufstieg woanders abgeschafft- nämlich von den Landesligen in die Regionalligen. Genau da findet man nämlich jedes Jahr Mannschaften die gar nicht aufsteigen wollen - was dann im Frühjahr mit "unerklärlichen" Niederlagenserien endet. Dann könnten sie das eleganter lösen Das wäre auch mein Ansatz, dass man dort den Flachenhals macht... An den neun Landesligen führt sowieso kein Weg vorbei und alles, was drüber ist, gehört professionalisiert. Wie sie das anstellen, bleibt den Verantwortlichen selbst vorbehalten, aber die Zäsur bei Bundelsliga/RL ist eben nicht besonders, weil gerade dort die Vereine in überproportional in Personal- und Infrastruktur investieren müssen, dann aber die Planungssicherheit ohne Direktaufsteig gegen Null geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 12. Juni 2014 Eine möglichkeit die mir gerade einfällt wär, ähnlich wie in deutschland: was in deutschland die 3.Liga ist könnte bei uns die Hfmel sein darunter 6 teilweise verbandsübergreifende Ligen. Und die Amateurmannschaften in eine eigene Liga. Bundesliga 10 Hfmel 16 darunter 6 RL je 16 (Vbg+Tirol, Salzburg+Kärnten, OÖ, Stmark+süd Bgl, NÖ+nord Bgl, Wien) und darunter dann 9 Landesligen (oder halt in OÖ die 2. Landesliga mit ihren Staffeln West und Ost) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Juni 2014 (bearbeitet) Hier gibt es aber auch das "kleinkarierte" Herz der Österreicher zu besiegen - Warum floriert in Deutschland die 2. Liga oder sogar die 3ten Ligen. Einer der Hauptgründe ist auch die örtliche Beziehung der "Dorfeinwohner" zu Ihren Vereinen - Hier wird doch ständig über das gleiche Problem geredet - der Österreicher braucht anscheinend einen Verein der ganz oben ist um ein bisserl vom Gefühl des Siegers zu besitzen. St. Pöltner, die Fans von Rapid sind!! usw. Ich war mein lebenslang WACler in der 2. Division, in der Regionalliga, in der Landesliga, in der Unterliga und natürlich auch in der Bundesliga - nach meinem Weggang aus Wolfsberg wohnte ich 2 Jahre in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen St. Hanappi - ich ging kein einziges Spiel - weil Rapid nicht mein Verein ist. Ich habe in meinem persönlichen Bekanntenkreis Freunde, die bezeichnen sich als Fans von Bayern München und haben noch nie ein Spiel live im Stadion erlebt - kein 1860iger würde plötzlich zum Fan von BM werden nur weil die Champignon oder Schwammerlliga spielen... Die Einzugsgebiete sind für die meisten Vereine ab RL großgenug um damit auf gute Zuschauerschnitte zu kommen aber hier wird immer daran gedacht alle Kärntner müssen nach Klagenfurt, alle Steirer zu Graz und dass nicht der LASK der führende Verein Oberösterreichs ist, ist sowieso die größte Frechheit - und hier sind wir wieder bei dem anderen Punkt - alles konzentriert sich in Österreich nur auf Oben - das wichtigste ist und bleibt bei jedem Ding das Fundament - nur mit einer starken Regionalliga und einer starken 1. Liga werden wir die Bundesliga langfristig stärken - kommt der Druck von sogenannten Dorfvereinen (Beispiel Deutschland: Hoffenheim, Mainz, Augsburg, Freiburg usw.) müssen die Bundesliga und sogenannte Traditionsvereine sich verbessern - deswegen bin ich der Meinung das wenn Österreich den Fördertopf aufdreht muss man zuerst die Basis stärken - sollte doch ein Regionalliga bzw. 1. Ligaverein wie Horn sein vernünftiges Station haben, aber alles Geld nur für St. Pölten in der Hoffnung wir haben dort einmal einen Bundesligaclub in der Hauptstadt usw... Zum nochmaligen Verständnis als Beispiel - wir bauen in Klagenfurt ein Unding das ca. 80-100mio kostet stellen aber mit Kärnten 4 Vereine für die Regionalliga Mitte - das hier plötzlich manche Vereine keine Lust auf mehr haben, verständlich weil wir haben jede Infrastrukturförderung für den Kärntner Fußball (über die den Rest schweige ich lieber) bereits am Wörthersee versenkt, in der Hoffnung irgendwann wird es vielleicht einen Verein in Klagenfurt geben der einen 15.000er Schnitt erreicht... bearbeitet 12. Juni 2014 von Adaraptor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 12. Juni 2014 Der Vergleich mit Deutschland hinkt aber auch etwasman darf nicht vergessen, das es in Deutschland 100 Großstädte (über 100.000) einwohner gibt. In Österrecih nur 25 mit über 25.000 Da ist klar das in Deutschland schneller vereine gibt die Zuschauer ins stadion locken. Aber grundsätzlich hast du schon recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 12. Juni 2014 ... und dass nicht der LASK der führende Verein Oberösterreichs ist, ist sowieso die größte Frechheit nönö, das passt schon so, und bleibt auch so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Juni 2014 Allerdings ist der FAC-Platz historisch auch nicht so uninteressant, war er doch bis 1933 der Heimplatz der Admira! nein. nicht bis, sondern ab 1933 bis zum meistertitel 1966. die hopfengasse hat also seinen letzten österreichischen meister vor kürzerer zeit erlebt als der sportclubplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Juni 2014 Und dennoch ein historisch ziemlich uninteressanter platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 14. Juni 2014 Und dennoch ein historisch ziemlich uninteressanter platz. Ich bin Historiker und der Platz ist historisch interessant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) Also ich würde klar die 12er Liga mit Playoff unterstützen und zwar für beide Ligen. 1 Liga In Summe 22 Hin und Rückspiele dannach 1-6 um die Meisterschaft + EC Plätze (macht 10 Spiele), Platz 7-12 gegen den Abstieg (10 Spiele), 2 fix Absteiger. 2.Liga: 22 Hin und Rückspiele, 1-6 um die Meisterschaft + ein 2ter Aufstiegsplatz, Meister steigt fix auf, der 6te ist fix weg, der 2te spielt gegen den 5 Relegationsspiel, der 3dritte gegen den vierten und die Sieger aus diesen Begegnungen treffen im direkten Duell um den Aufstieg gegeneinander. 7-12: 2 steigen fix in die RL ab, der 10 muss gegen den punkteschwächsten Meister aus der RL in einem Relegationsspiel um den Klassenerhalt spielen. In Summe 32 Spiele kaum ein Theater wegen WInter etc.....und für mich ein spannender Ligamodus und 24 Profivereine sind in Österreich machbar. bearbeitet 14. Juni 2014 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. Juni 2014 Playoffs und Ligateilungen sind außer beschissen nur beschissen. Ich will eine richtige, vollständige Liga, in der bis zur letzten Runde alle zusammen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 14. Juni 2014 Playoffs und Ligateilungen sind außer beschissen nur beschissen. Ich will eine richtige, vollständige Liga, in der bis zur letzten Runde alle zusammen sind.korrekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. Juni 2014 Playoffs und Ligateilungen sind außer beschissen nur beschissen. Ich will eine richtige, vollständige Liga, in der bis zur letzten Runde alle zusammen sind. Die werden eh nich kommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Juni 2014 Playoffs und Ligateilungen sind außer beschissen nur beschissen. Ich will eine richtige, vollständige Liga, in der bis zur letzten Runde alle zusammen sind. und ich will beides und das wäre auch möglich. PS: technisch möglich, realisierungschancen natürlich null. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.