Recommended Posts

ASB-Legende

ich glaube dass die kleinen vereine recht froh sind, wenn salzburg, austria, sturm und rapid zweimal im jahr kommen.

der von dir angesprochene effekt würde eventuell dadurch kompensiert werden, dass die alternative zu den sogenannten großen vereinen dann verine wie lustenau, altach, kapfenberg, st.pölten usw wären. es ist ja nicht so dass in der zweiten liga traditionsvereine nur noch auf eine aufstockung warten. das ist leider wunschdenken.

daher meine forderung nach einer infrastrukturreform. wenn die traditionsvereine mit der besseren infrastruktur sich sportlich nicht durchsetzen, dann muss man versuchen die kleineren vereine in ihrer infratsruktur zu verbessern. man muss einfach schritt für schritt das umfeld auf ein höheres niveau bringen. eventuell sollte man sich auch ein belohnungssystem wie zb den österreichertopf einfallen lassen. je schneller die vereine reagieren, desto mehr bekommen sie an zuschüssen. wenn das infrastrukturniveau in der ersten und zweiten liga entsprechend aussieht, dann kann man auch eine 16er liga einführen.

Und wie sollen sich deiner Meinung nach die Infrastrukturreformen finanzieren lassen, ohne dass das sportliche Niveau sinkt? Du hast Belohnungen wie den Österreichertopf erwähnt, allerdings läßt sich das dadurch mMn nicht kompensieren. Schöne Stadien oder zumindest annehmbare Plätze sind ja schön und gut, ich würde aber auch nicht gerne so eine Situation wie in Schweden haben, wo fast alle Klubs ein 10000+ Stadion haben, man aber das sportliche Niveau vergessen kann.

bearbeitet von Tribal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Stimme dir voll und ganz zu und darauf hoffe ich nun auch schon längstens das es bald dazu kommt!

Nur: Kapfenberg ist sicher kein Dorfclub - hat über 21.000 Einwohner!

Zum Vergleich: Stadt Ried: 11.000 Einwohner, Stadt Mödling: 20.000 Einwohner.

Ab 2:00 kannst dir mal anhören was der Wiener Rene Gartler dazu sagt :D

Übrigens, manche scheinen zu vergessen, dass es auch darauf ankommt wo die Stadt liegt, Der Bezirk Bruck Mürzzuschlag hat bei einer Fläche von 2155 km² derzeit gerade noch 100.000 Einwohner (Tendenz weiter stark sinkend, das Mur / Mürz Tal sowie auch das Aichfeld haben den stärksten Bevölkerungsverlust in Österreich), das Innviertel hat bei gleicher Fläche 210.000 Einwohner (Tendenz leicht steigend)

bearbeitet von meister05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

dieses System funktioniert überhaupt nicht - bin mir auch nicht sicher ob die UEFA es erlauben würde

naja, in holland hat es bis 2011 sehr gut funktioniert und die uefa hat dazu applaudiert.

das ganze wäre übrigens recht leicht umsetzbar. man schafft den (sportlichen) abstieg aus liga 2 ab. man startet mit 2x10 oder 1x10 + 1x12. aufsteigen aus dem amateurbereich geht über ansuchen bei erfüllung der kriterien (sportlich, wirtschaftlich und infrastrukturell), unter dem aspekt, dass es eine gerade anzahl an teams gibt (2 aufsteiger, oder lizenzentzug). die liga kann immer weiter wachsen, von 2x10 bis 2x18 gibt es für jegliche teamanzahl ein günstiges ligaformat und einen brauchbaren spielplan, solange die anzahl der teams gerade bleibt. die vereine können in der gewissheit nicht in den bodenlosen amateurfußball absteigen zu können in ruhe arbeiten und ihre infrastruktur und ihren nachwuchs aufbauen.

wenn die liga dann groß genug ist und von unten noch immer vereine nach oben drängen sollten, kann man die schleuse mit einer neu zu installierenden 3. liga wieder öffnen und den sportlichen abstieg wieder einführen.

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Übrigens, manche scheinen zu vergessen, dass es auch darauf ankommt wo die Stadt liegt, Der Bezirk Bruck Mürzzuschlag hat bei einer Fläche von 2155 km² derzeit gerade noch 100.000 Einwohner (Tendenz weiter stark sinkend, das Mur / Mürz Tal sowie auch das Aichfeld haben den stärksten Bevölkerungsverlust in Österreich), das Innviertel hat bei gleicher Fläche 210.000 Einwohner (Tendenz leicht steigend)

Passt sooo nicht ganz. Der Bezirk ist ja riesig, wobei man sagen muss, fast jeder 3. "Mürztaler" wohnt in den Städten Kapfenberg und Bruck bzw. fast alle Bewohner entlang der Mürz-Furche bzw. teils Mur. Der Bezirk reicht bis nach Mariazell. Der nördliche Teil des Bezirkes ist allerdings kaum besiedelt.

Potential wäre schon da, allerdings sind Kapfenberger kaum zu begeistern, gern zneidig und zumindest für nix was nahe ist, zu begeistern. Ich kenne keine Veranstaltung in Kapfenberg, die einen "Volksfest-Ansturm" auslöst. Industriegegend halt.....

Die Abwanderung ist Fakt, in meiner Heimatgemeinde sogar logisch für mich! So hätte ich noch nie wo gesehen, dass es einen Baugrund zu kaufen gibt. Mein Tal ist seit Jahrzenten "voll" und die Familien werden kleiner.

Grüße aus BM im Grenzgebiet zu GU & WZ

bearbeitet von GRUABN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Übrigens, manche scheinen zu vergessen, dass es auch darauf ankommt wo die Stadt liegt, Der Bezirk Bruck Mürzzuschlag hat bei einer Fläche von 2155 km² derzeit gerade noch 100.000 Einwohner (Tendenz weiter stark sinkend, das Mur / Mürz Tal sowie auch das Aichfeld haben den stärksten Bevölkerungsverlust in Österreich), das Innviertel hat bei gleicher Fläche 210.000 Einwohner (Tendenz leicht steigend)

entscheidend ist neben der einwohnerzahl und der fläche (also der bevölkerungdichte) vor allem auch, ob der standort ein zentraler ort mit einzugsfläche ist, somit auch mit genug abstand zu anderen orten, was bei ried definitiv der fall ist.

und natürlich nicht unabhängig vom ersten satz mit genug abstand zu anderen, auch potenziellen konkurrenzvereinen.

oder man kann's natürlich auch auf die vielleicht inzwischen unkonventionelle art machen und sich einfach vor dem auswärtsmatch den jeweiligen ort ansehen. da wird man zwar in ried keine großstadt entdecken, aber man wird erkennen, dass weder wolfsberg (die ja rein statistisch ried ebenfalls bei weitem überlegen wären, wenn man sich nur eine kennzahl anschaut) noch kapfenberg städtischer sind als ried. kapfenberg hat einfach große industrieflächen und große wohnflächen.

leoben hingegen wäre eine stadt, mit der ried nur insofern ansatzweise mithalten könnte, weil halt das einzugsgebiet deutlich dichter besiedelt ist.

womit wir wieder zur ligareform kommen: mit 16 vereinen könnte man halt das zuschauerpotenzial in österreich deutlich besser abgreifen als mit nur 10 vereinen, da bleiben ja sogar ganze bundesländer außen vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

najo, so schlimm ist Wolfsberg net, des was die meisten Leute glauben "das ist Wolfsberg" ist meistens die Altstadt. Geht man natürlich nur danach was innerhalb der Ortstafeln liegt ist Wolfsberg echt klein. Weil so ein klassischer städtischer Kern ist durch Ober- und Untere Stadt nicht vorhanden....

Außerdem sind wir 526 Jahre länger Stadt als Ried :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

najo, so schlimm ist Wolfsberg net, des was die meisten Leute glauben "das ist Wolfsberg" ist meistens die Altstadt. Geht man natürlich nur danach was innerhalb der Ortstafeln liegt ist Wolfsberg echt klein. Weil so ein klassischer städtischer Kern ist durch Ober- und Untere Stadt nicht vorhanden....

Außerdem sind wir 526 Jahre länger Stadt als Ried :yes:

Nö, es ist genau umgekehrt. Die Fläche von Wolfsberg (viertgrößte Gemeinde Österreichs) und somit das was innerhalb der Ortstafel liegt, ist riesig, der Stadtkern aber winzig.

Rust ist übrigens auch schon 200 Jahre länger Stadt als Ried, hat es aber bis heute nicht auf 2000 Einwohner geschafft. :clever:

bearbeitet von meister05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

für mich ist Stadt das was zwischen den Ortstafeln liegt - Das ist durchwegs bebautes Gebiet mit dem Altstadtkern - Dieser, glauben viele, ist Wolfsberg.... Wolfsberg hat historisch bedingt einen sehr kleinen Altstadtkern und die großen Wohngebiete Reding, Priel und Gries. Inzwischen hat sich aber die bebaute Fläche so ausgeweitet das die nicht zu Wolfsberg gehörenden Ortschaften St. Stefan, St. Johann, Frantschach-St.Gertraud (eigene Gemeinde), St. Marein usw. den Eindruck einer geschlossenen Ortschaft wecken. Und so kommen wir halt als Gemeinde auf die 25.000 Einwohner - Wolfsberg war einmal die zweitgröße Stadtgemeinde Österreichs (vor der Ausgemeindung von St. Gertraud). In den letzten 50 Jahren ist das Wohngebiet so gewachsen das man heute aber auch von einer flächenmäßig bezogenen relativ "großen" Stadt sprechen kann.

Was man aber immer beachten muss spricht man von der Stadt oder der Stadtgemeinde (diese beinhaltet die gesamte Saualm - bzw. große Teile der Koralpe) Wolfsberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

16er Liga und Streichung der "Erste Liga" - JETZT!

Dass man als überlegener RL Meister nicht direkt aufsteigen kann ist wirklich das Idiotischste überhaupt und mMn der Hauptgrund für die zunehmende "verdorfung" im österreichischen Profifußball und dafür dass in den letzten Jahren derart viele Traditionsvereine krachten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16er Liga und Streichung der "Erste Liga" - JETZT!

Dass man als überlegener RL Meister nicht direkt aufsteigen kann ist wirklich das Idiotischste überhaupt und mMn der Hauptgrund für die zunehmende "verdorfung" im österreichischen Profifußball und dafür dass in den letzten Jahren derart viele Traditionsvereine krachten!

An welche Vereine hast du da gedacht und erfüllen sie auch die Auflagen der BL. Wenn ja dann kann man darüber reden, wenn nein dann müssen die Vereine die Infrastruktur schaffen und erst dann kann es ein Thema sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

extrem gut durchdacht :facepalm:

Aber ein legitimer Punkt. Von dir würde ich mir wirklich einmal ein Qualitätsposting wünschen, dass du bei anderen immer einforderst. Außer facepalms kommt eh nichts von dir.

Schade, dass bei Tapatalk die Ignore-Funktion nicht übernommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Mit LASK, Austria Lustenau, Mattersburg, St.Pölten und Wacker Innsbruck spielen momentan 5 Klubs in der ersten Liga denen es erstens wirtschaftlich besser gehen würde wenn sie oben wären, zweitens alles Voraussetzungen für Bundesliga Fußball erfüllen. Also langsam gehen imho die Argumente gegen eine Aufstockung aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.