18_08 Amateur Geschrieben 29. April 2011 na wenn's eh so einfach ist, dann passt ja alles, dann brauch ich ja keinerlei kriterien. einfach den verein aufsteigen lassen und schon finden sich fans! ist ja in wörgl auch so gewesen, oder? und die haben exakt so viele einwohner wie ried, beide sind über der magischen grenze von 10.000, wo plötzlich alles besser wird. Die Chancen würden zumindest bei 50% liegen. also vergiss es einfach. Ich bin auch der Meinung, das diese Einschränkungen nicht notwendig sind, aber sie sind immer noch besser als eine völlig geschlossene Liga. Eine Überlegung wie man trotz einer Sechzehnerliga ohne Play-Off regelmäßig auf 4 Derbies kommt: Der ÖFB-Cup wird in zwei Phasen ausgetragen: Im Herbst 9 Bundesländercups, im Frühjahr spielen 2 Sieger ein Vorundenspiel, dessen Sieger mit den 7 anderen Siegern das Viertelfinale austragen. Die Bundesligisten sind im Ländercup so gesetzt, das die beiden bestplazierten Klubs frühestens im Finale aufeinandertreffen, dieses besteht dann aus Hin- und Rückspiel. Im Normalfall würden die Finale dann so aussehen: Wiener Cup: Rapid - Austria OÖ Cup: SV Ried - LASK Steirer Cup: Sturm Graz - Kapfenberg Salzburger Cup: Red Bull Salzburg -Austria Salzburg Vorarlberger Cup: SCR Altach - Austria Lustenau Diese Finale könnte man auch übertragen, zumindest als Lokalausstieg der ORF Landesstudios. Im Halbfinale würden alle 2-3 Jahre diese Kombinationen auftreten: Rapid-Sportklub Austria-Vienna Sturm Graz - GAK LASK - BW Linz Ried - Vorwärts Steyr In der ersten Runde würde es weiterhin Duelle klein gegen groß geben, und einem steirischen Landesligisten wäre Sturm als Gegner lieber als der LASK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. April 2011 jössas, schon wieder so ein hochtheoretisches konzept. Hat man ja eh heuer im öfb-cup gesehen, wie man trotz 3 wiener vereinen im viertelfinale kein wiener duell zusammenbringt. Bin allerdings tatsächlich dafür, die ersten beiden cuprunden regional auszulosen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. April 2011 Die Chancen würden zumindest bei 50% liegen. Ich bin auch der Meinung, das diese Einschränkungen nicht notwendig sind, aber sie sind immer noch besser als eine völlig geschlossene Liga. Eine Überlegung wie man trotz einer Sechzehnerliga ohne Play-Off regelmäßig auf 4 Derbies kommt: Der ÖFB-Cup wird in zwei Phasen ausgetragen: Im Herbst 9 Bundesländercups, im Frühjahr spielen 2 Sieger ein Vorundenspiel, dessen Sieger mit den 7 anderen Siegern das Viertelfinale austragen. Die Bundesligisten sind im Ländercup so gesetzt, das die beiden bestplazierten Klubs frühestens im Finale aufeinandertreffen, dieses besteht dann aus Hin- und Rückspiel. Im Normalfall würden die Finale dann so aussehen: Wiener Cup: Rapid - Austria OÖ Cup: SV Ried - LASK Steirer Cup: Sturm Graz - Kapfenberg Salzburger Cup: Red Bull Salzburg -Austria Salzburg Vorarlberger Cup: SCR Altach - Austria Lustenau Diese Finale könnte man auch übertragen, zumindest als Lokalausstieg der ORF Landesstudios. Im Halbfinale würden alle 2-3 Jahre diese Kombinationen auftreten: Rapid-Sportklub Austria-Vienna Sturm Graz - GAK LASK - BW Linz Ried - Vorwärts Steyr In der ersten Runde würde es weiterhin Duelle klein gegen groß geben, und einem steirischen Landesligisten wäre Sturm als Gegner lieber als der LASK. Bekommt da dann eh jeder Haushalt eine Erklärung zugeschickt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
18_08 Amateur Geschrieben 4. Mai 2011 Bekommt da dann eh jeder Haushalt eine Erklärung zugeschickt? Die meisten Zuschauer sind wohl mit der Erklärung zufrieden, dass im Herbst ein Landescup stattfindet, und im Frühjahr die Sieger den ÖFB Cup ausspielen. Und im Grunde sind es nur drei Änderungen zum jetzigen System: -Die Auslosung der ersten drei Runden findet regional und mit Setzung statt -Die 3. Runde wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen (bei einer 16er Liga wäre das auch für die folgenden möglich) -Zwischen 3. Runde und Viertelfinale tragen zwei Vereine ein zusätzliches Spiel aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Mai 2011 Zwischen 3. Runde und Viertelfinale tragen zwei Vereine ein zusätzliches Spiel aus. mal schauen, ob zumindest dann die spieler kapieren, warum sie auf dem platz stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
18_08 Amateur Geschrieben 4. Mai 2011 mal schauen, ob zumindest dann die spieler kapieren, warum sie auf dem platz stehen. Im Europacup der Cupsieger gab es auch eine Vorrunde, und für niemanden war das Verstehen des Modus eine Überforderung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Mai 2011 du ähnelst dem rapid_fan, nur ist letzterer verdammt zahlenfixiert, du auf irgendwelche klauseln. inhaltlich ist beides als gleichwertig zu betrachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 26. Mai 2011 SO UND NED ANDERS http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Die-spinnen--die-Belgier,127791.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 26. Mai 2011 SO UND NED ANDERS http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Die-spinnen--die-Belgier,127791.html ist ein Wahnsinn, da liegt Spannung drin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Mai 2011 POs gehören ins Hockey, haben aber meiner Meinung nach nix im Fussball verloren. das stimmt ja nicht. in england (ich weiß, eh nur ein unbedeutendes entwicklungsland im fußball) haben die play off games große tradition, und die fans fiebern das ganze jahr darauf hin. und das zurecht. diese art spiele sind sehr spannend und attraktiv. man darf den play off wahn halt nicht auf belgisch übertreiben, und muß dem jeweiligen ligameister seinen verdienten lohn (aufstieg) zukommen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Mai 2011 eine trennlinie zwischen amateurfußball und profifußball würde mich nicht stören. der direktaufstieg ist für mich nicht erforderlich (sehen betroffene naturgemäß anders, und das verstehe ich auch). sollte sich ein derartiger klub aber nach erhaltener lizenz auch sportlich gegen den schwächsten der profiliga durchsetzen (play off/relegation), dann sollte man diesen klub auch akzeptieren, und im profibetrieb willkommen heißen. zunächst könnte man mal vorübergehend den abstieg abschaffen (planungssicherheit) und vereine die die lizenzauflagen (dürfen auch strenger werden) erfüllen UND sich sportlich qualifizieren (nur der meister, kein 2. oder 3. einer liga) in den profibetrieb einladen. das kann man sehr lange so spielen. aktuell hätten wir 20 klubs. bis zu einer höchstzahl von 38 klubs würde sich für jede anzahl ein ligasystem finden das attraktiv und spielbar ist. eine ungerade anzahl an klubs muß natürlich verhindert werden (über play off spiele möglich), und die jeweiligen ligasysteme für die nächste saison - abhängig von der aufsteigeranzahl festgeschrieben werden. (20 = 10 + 10 / 22 = 10 + 12 / 24 = 12 + 12 / 26 = 10 + 16 / 28 = 12 + 16 / 30 = 12 + 18 / 32 = 16 + 16 / 34 = 18 + 16 / 36 = 18 + 18 / 38 = 18 + 20) so würden die profiligen langsam und gesund wachsen, und der existenzdruck von den schwächeren zweitligateams abfallen. man könnte auch mal ein bis zwei sportlich schwache saisonen akzeptieren und nachhaltig in die infrastruktur und den eigenen nachwuchs investieren. die höchstzahl von 38 würde man wohl kaum je erreichen, und wenn, dann ist das in weiter ferne. den amateurteamschwachsinn würd ich wieder streichen. eine reservemeisterschaft mit altersklausel (wie zuvor unsere u21 meisterschaft) wäre viel wertvoller als das landesligagekicke ohne zuschauerinteresse und sportlichem wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 27. Mai 2011 Hy, also ich bin auf jedenfall für eine Aufstockung der Liga. Vorraussetzung dafür wäre natürlich, dass mehr Geld in die Liga gepumpt wird. Damit es auch vernünfitge Prämien gibt für alle Vereine gibt und die dadurch keine Lizenz-Probleme bekommen. Es würde die Attraktivität der Liga steigern, es würde vielleicht mehr Derbies geben und somit das Zuschauer-Interesse steigern. Nur eine riiiiiesen Bitte hätte ich: KEINE PLAYOFF-SPIELE!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es geht hier um die Meisterschaft und nicht um den Cup!!!!! Bitte erkär mir einer, was daran fair sein soll: Du schaffst als Verein den 2. Platz in der Liga. Und dann spielst Play-OFF und verlierst alles, weil`s auf einmal nicht mehr läuft. Außerdem wie schon gesagt: es ist ein Meisterschaftsmoduns. Da hat ein KO-System nichts verloren!! Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) Also wenn ich mir die nächste Bundesligasaison mit Mattersburg, Kapfenberg, FC Trenkwalder und Wiener Neustadt ansehe, dann bin ich ja fast schon froh, in der Ersten Liga zu spielen. Wird mMn eine der unattraktivsten Saisonen mit den schwächsten Zuschauerzahlen seit langem werden. bearbeitet 27. Mai 2011 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 27. Mai 2011 Also wenn ich mir die nächste Bundesligasaison mit Mattersburg, Kapfenberg, FC Trenkwalder und Wiener Neustadt ansehe, dann bin ich ja fast schon froh, in der Ersten Liga zu spielen. Wird mMn eine der unattraktivsten Saisonen mit den schwächsten Zuschauerzahlen seit langem werden. Für die EL hingegen läufts optimal .. Gratkorn runter, die sowieso keiner interessiert hat, dafür hoffentlich die Vienna weiter dabei und dann noch BW Linz oder der GAK, dazu kommt der LASK dazu.. also LASK, Altach, Austria Lustenau, Vienna, BWL/GAK .. darauf kann man schon aufbauen, bleiben mit Grödig und Hartberg eigentlich nur zwei wirklich uninteressante Mannschaften über. Wenns blöd lauft, gewinnt Horn gegen die Vienna und Anif () setzt sich gegen BWL/GAK durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. Mai 2011 das stimmt ja nicht. in england (ich weiß, eh nur ein unbedeutendes entwicklungsland im fußball) haben die play off games große tradition, und die fans fiebern das ganze jahr darauf hin. und das zurecht. diese art spiele sind sehr spannend und attraktiv. man darf den play off wahn halt nicht auf belgisch übertreiben, und muß dem jeweiligen ligameister seinen verdienten lohn (aufstieg) zukommen lassen. Die Play-Off-Spiele in England sind aber vergleichbar mit der Relegation in Deutschland oder Österreich bzw. dem früheren Aufstiegsplayoff in die Eredivise. Da wird die Meisterschaft ja schön brav zu Ende gespielt und gibt es für einige (bzw. sehr wenige!!!) Vereine noch 2-3 zusätzliche Spiele. Diese Spiele ziehen überall die Leute an, während die belgische Varainte einen Teil der Meisterschaft, an dem alle Vereine beteiligt sind, darstellt und nur mehr verwirrend ist. Also wenn ich mir die nächste Bundesligasaison mit Mattersburg, Kapfenberg, FC Trenkwalder und Wiener Neustadt ansehe, dann bin ich ja fast schon froh, in der Ersten Liga zu spielen. Wird mMn eine der unattraktivsten Saisonen mit den schwächsten Zuschauerzahlen seit langem werden. Der LASK hatte zuletzt auch keine berauschenden Zuschauerzahlen mehr und ein paar Leute verirren sich auch in die Südstadt. Viel schelchter als in Neustadt, Mattersburg oder Kapfenberg wird es dort zuschaiermäßig auch nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.