Bob Loblaw Anfänger Geschrieben 16. Oktober 2015 Think big: Westeuropäische Liga mit Schottland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, beginnend mit jeweils 4 Vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2015 Think big: Westeuropäische Liga mit Schottland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, beginnend mit jeweils 4 Vereinen. :lol: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 16. Oktober 2015 Auch wenn man sich die Spiele öfter wiederholen als bei einer größeren Liga, sind und bleiben es die attraktivsten Gegner. Der Zuschauerschnitt(der ja auch die Attraktivität bewertet) würde mit Sicherheit sinken, da sind das große Wiener Derby oder die Spiele zwischen Rapid und RBS die besten Beispiele. Aktuell würde es aber auch Ausnahmen geben: Würde zB der WAC pro Saison nur 1x gegen Red Bull, Rapid, FAK, Sturm spielen, würde man nach Klagenfurt ausweichen müssen und das Stadion beleben. Vorausgesetzt man bekommt das Stadionproblem bei uns in den Griff bzw. der WAC würde noch in der Bundesliga spielen bzw. die Austria Klagenfurt nicht. Aber grundsätzlich hast schon recht. Für den Großteil der Teams hätte es auf die Zuschauerzahlen keine positive Auswirkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 16. Oktober 2015 Think big: Westeuropäische Liga mit Schottland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, beginnend mit jeweils 4 Vereinen. Celtic Glasgow, Ajax Amsterdam und RSC Anderlecht gefallt das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Oktober 2015 (bearbeitet) Du wiederholst dich Auch wenn man sich die Spiele öfter wiederholen als bei einer größeren Liga, sind und bleiben es die attraktivsten Gegner. Der Zuschauerschnitt(der ja auch die Attraktivität bewertet) würde mit Sicherheit sinken, da sind das große Wiener Derby oder die Spiele zwischen Rapid und RBS die besten Beispiele. Mit dem Argument kannst halt jede Vergrößerung verhindern bzw. sogar in jeder Liga eine Verkleinerung fordern. Natürlich zieht Barca-Real mehr als Levante-Getafe. Dortmund-Bayern ist ein Spektakel, Darmstadt-Augsburg maximal unterhaltend. Würde dem Zuschauerschnitt dieser Ligen sicher gut tun, wenn man nur 10 Vereine hätte mit Stadien größer als 50.000. Der Umstand, dass die Partien zwischen den Großen am attraktivsten sind, wird sich nie ändern. Und es wird auch immer ein Niveauunterschied existieren, der natürlich bei mehr Teams in der Liga stärker ausfällt. Deshalb halte ich das Argument für zu wenig in dieser Diskussion. Edit: Das heißt natürlich nicht, dass man nicht gewisse Anforderungen stellen MUSS, bevor man erweitert. bearbeitet 16. Oktober 2015 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2015 Die wahrheit is eben das Österreich zurzeit keine 2 profiligen verträgt. Würde nur eine profiliga machen ,mit vereinen wo das wirtschaftliche,und eben die Infrastruktur im und um das Stadion passt. Ohne absteiger so können die vereinen besser planen und auch den Nachwuchs eine chance geben. Und wenn es ein neuer verein schafft alle bedingungen zu erfüllen dann kann er auch in die profiliga aufgenommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 16. Oktober 2015 Nein, ein geschlossenes System macht nur mit 2 Ligen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Oktober 2015 am besten wäre, die UEFA bläht den EC noch um ein bis zwei runden auf, dann ist die liga mangels terminen sowieso zum handeln gezwungen, es sei denn, man will den winter praktisch komplett durchspielen. das modell der zehner-liga wurde vor mehr als 20 jahren erfunden, als es noch völlig andere rahmenbedingungen gab. diese haben sich teilweise dramatisch geändert, eine reaktion wäre also überfällig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2015 am besten wäre, die UEFA bläht den EC noch um ein bis zwei runden auf, dann ist die liga mangels terminen sowieso zum handeln gezwungen, es sei denn, man will den winter praktisch komplett durchspielen. das modell der zehner-liga wurde vor mehr als 20 jahren erfunden, als es noch völlig andere rahmenbedingungen gab. diese haben sich teilweise dramatisch geändert, eine reaktion wäre also überfällig. schweiz disagree 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2015 (bearbeitet) Klar sind Duelle gegen die Austria und Salzburg für die Rapidler absolute Kassenschlager! Nur sind diese Spiele, da sie 4mal stattfinden, noch lange nicht so meisterschaftsentscheidend wie Dortmund - Bayern oder Barca - Real... und das liegt nicht nur daran, dass unsere Topclubs sich immer gegen die Kleinen anschütten Es fehlt in der Liga der Mittelstand! Clubs die wie Ried lange genug dabei sind um zu wachsen und eben mit der Zeit auch als Gegner attraktiver werden fehlen komplett! Ried hat sich von einer Dorfmannschaft Respekt verdient und auch der Gegner geht gerne zu diesen Spielen (zumindest lieber als zu Grödig und Neustadt) Es gibt bei uns nur die Big4... Ried und dann Fahrstuhlmannschaften ala LASK, Innsbruck, Klagenfurt , Mattersburg, usw... Würden diverse Mannschaften ala LASK und Innsbruck die Zeit bekommen um zu wachsen wären sie von der Attraktivität und vlt sogar Rivalität sollten sie manchmal vorne mitspielen vlt in 10-15 Jahren ähnlich attraktiv wie es Sturm ist! Oder die Rieder! Klar fallen bei einer 16ener Liga momentan die Topspiele weg auf Dauer trau ich mich jedoch zu behaupten, würden die Zuseher davon profetieren! Mehrere gut besuchte Spiele und dann die meisterschaftsentscheidenden Topspiele! Auch am Sonntag im ORF würde man wohl nur volle Stadien zu sehen bekommen! AS-RB; Austria - Rapid; LASK - Ried; Kalgenfurt - WAC (einen ernster Artikel mit solchen Schmankerln auffüllen um den LEser bei Laune zu halten ), Altach - Lustenau; allesamt Derbys, dazu noch die Spiele der Big 4 gegeneinander auch nur 1mal... Mit der richtigen Zusammensetzung wäre es schon sehr toll! Edit: Vorallem sollte man trozdem die Lizenzbestimmungen aufstocken... sonst haben wir wirklich in einer 10er Liga bald Horn und Ritzing dabei und für die Traditionsvereine wäre wieder kein Platz siehe damals Neustadt und Admira (mit Abstrichen ich mag den Verein aber ohne Trenkwalder... naja) bearbeitet 16. Oktober 2015 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffic Banklwärmer Geschrieben 16. Oktober 2015 Klar sind Duelle gegen die Austria und Salzburg für die Rapidler absolute Kassenschlager! Nur sind diese Spiele, da sie 4mal stattfinden, noch lange nicht so meisterschaftsentscheidend wie Dortmund - Bayern oder Barca - Real... und das liegt nicht nur daran, dass unsere Topclubs sich immer gegen die Kleinen anschütten Es fehlt in der Liga der Mittelstand! Clubs die wie Ried lange genug dabei sind um zu wachsen und eben mit der Zeit auch als Gegner attraktiver werden fehlen komplett! Ried hat sich von einer Dorfmannschaft Respekt verdient und auch der Gegner geht gerne zu diesen Spielen (zumindest lieber als zu Grödig und Neustadt) Es gibt bei uns nur die Big4... Ried und dann Fahrstuhlmannschaften ala LASK, Innsbruck, Klagenfurt , Mattersburg, usw... Würden diverse Mannschaften ala LASK und Innsbruck die Zeit bekommen um zu wachsen wären sie von der Attraktivität und vlt sogar Rivalität sollten sie manchmal vorne mitspielen vlt in 10-15 Jahren ähnlich attraktiv wie es Sturm ist! Oder die Rieder! Klar fallen bei einer 16ener Liga momentan die Topspiele weg auf Dauer trau ich mich jedoch zu behaupten, würden die Zuseher davon profetieren! Mehrere gut besuchte Spiele und dann die meisterschaftsentscheidenden Topspiele! Auch am Sonntag im ORF würde man wohl nur volle Stadien zu sehen bekommen! AS-RB; Austria - Rapid; LASK - Ried; Kalgenfurt - WAC (einen ernster Artikel mit solchen Schmankerln auffüllen um den LEser bei Laune zu halten ), Altach - Lustenau; allesamt Derbys, dazu noch die Spiele der Big 4 gegeneinander auch nur 1mal... Mit der richtigen Zusammensetzung wäre es schon sehr toll! Edit: Vorallem sollte man trozdem die Lizenzbestimmungen aufstocken... sonst haben wir wirklich in einer 10er Liga bald Horn und Ritzing dabei und für die Traditionsvereine wäre wieder kein Platz siehe damals Neustadt und Admira (mit Abstrichen ich mag den Verein aber ohne Trenkwalder... naja) Sehr guter Beitrag! Durch die Aufstockung würde man auch einige interessante Derbys gewinnen (WAC-Klagenfurt, Austria Lustenau-Altach, Westderby usw.) und da man dann gegen diese nur einmal im Jahr zu Hause ran darf, gewinnen diese noch viel mehr an Brisanz. Genauso gegen die Top-Vereine. und dann kommen noch Spiele gegen direkte Tabellennachbarn dazu. z.B. Ein Abstiegsduell wird noch viel interessanter, wenn ich danach nicht nochmal 3mal die Chance bekomme, das Ergebnis auszubessern. Gerade jetzt bei der derzeitigen 1. Liga hätten wir eine Riesenchance die Bundesliga sehr sehr sehr attraktiv aufzustocken. Aber man wartet lieber ab, bis größere Vereine wie Lask, Innsbruck, Klagenfurt usw. von der Bildfläche verschwinden, da die 1. Liga langfristig nicht ertragbar ist. lg Markus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 16. Oktober 2015 Würden diverse Mannschaften ala LASK und Innsbruck die Zeit bekommen um zu wachsen wären sie von der Attraktivität und vlt sogar Rivalität sollten sie manchmal vorne mitspielen vlt in 10-15 Jahren ähnlich attraktiv wie es Sturm ist! Oder die Rieder! Die Zeit muss man sich nehmen. Wenn man alles auf eine Karte setzt (zB vor einigen Jahren der GAK in der Regionalliga), dann sind die Auswirkungen eben auch verheerend, wenn´s nicht klappt. Aber das Problem kennen/kannten wir auch in Klagenfurt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2015 WTF?! Manchmal frage ich, ob der @Dannyo uns nur trollen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2015 Wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Oktober 2015 (bearbeitet) Mit dem Argument kannst halt jede Vergrößerung verhindern bzw. sogar in jeder Liga eine Verkleinerung fordern. Ich weiß nicht wann es das letzte Mal wo eine Ligavergrößerung in Europa gegeben hat, das müsste man wohl eher heranziehen, als das Gegenteil. Mit dem Argument kannst halt jede Vergrößerung verhindern bzw. sogar in jeder Liga eine Verkleinerung fordern. Natürlich zieht Barca-Real mehr als Levante-Getafe. Dortmund-Bayern ist ein Spektakel, Darmstadt-Augsburg maximal unterhaltend. Würde dem Zuschauerschnitt dieser Ligen sicher gut tun, wenn man nur 10 Vereine hätte mit Stadien größer als 50.000. Der Umstand, dass die Partien zwischen den Großen am attraktivsten sind, wird sich nie ändern. Und es wird auch immer ein Niveauunterschied existieren, der natürlich bei mehr Teams in der Liga stärker ausfällt. Deshalb halte ich das Argument für zu wenig in dieser Diskussion. Nur dass das Niveau in Sachen Zuschauern in Deutschland sicher nicht so stark abfällt wie es aus Rapidsicht in Österreich wäre/ist. Gegen die Austria werden im neuen Stadion ~28.000 Leute kommen. Wieviele kommen beim Auswärtsmatch in Kapfenberg zum Spiel? Wieviele in Wr. Neustadt? Da kann es sein, dass 10%(!!!!!) von unserer Vollauslastung kommen. Oder noch drastischer, vergleich die 28.000 Leute im Allianz Stadion mit einer Partie Wr. Neustadt vs. Wattens oder Altach. Da kommen dann womöglich nur 5% unserer Vollauslastung. Sowas gibt's in der deutschen Bundesliga oder in England? Ich kanns mir nicht vorstellen. Es hat schon einen Grund, dass die Ligen im Westen mit besserer Infrastruktur eher große Ligen haben, im Vergleich zum Osten. Ich bitte um Korrektur falls ich falsch liege. Die Attraktivität ist mit das Wichtigstes im Fußball. Mehr Zuschauer -> mehr Einnahmen aus Tickets, Verpflegung, Merchandising, Sponsoren,... e: Womöglich stärkt es den Unterbau in Österreich, wenn man sie gegen Rapid oder die Austria in der Liga spielen lässt... das lass ich mir aus Unterliga-Vereinssicht noch einreden, aber sicher nicht aus Rapidsicht. bearbeitet 16. Oktober 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.