Recommended Posts

Posting-Pate

v.a. kann man ohnehin nicht auf der einen seite davon träumen, dass man möglichst viele profivereine in österreich hat - und dann will man fusionen und so die zahl der standorte wieder künstlich reduzieren.

vorarlberg würde locker 3 profivereine vertragen, kärnten genauso, salzburg auch, da kommt dann schon was zusammen.

Ich würde eher mir zwei statt drei rechnen. Altach und Lustenau würden für eine erste Liga schon passen. Keine Ahnung wie es in Bregenz aussieht. In SBG reichen auch RBS und AS, ebenso in Kärnten. OÖ, NÖ und Wien würden drei vertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Jo, und Burgenland würd mindestens 2 vertragen (Mattersburg, Parndorf und eventuell auch noch Eisenstadt), die Steiermark sowieso 3 (Sturm, KSV, GAK), Tirol 2 (Innsbruck, Wattens)! Moch ma a 22er Profi-1.Liga! :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Ich würde eher mir zwei statt drei rechnen. Altach und Lustenau würden für eine erste Liga schon passen. Keine Ahnung wie es in Bregenz aussieht. In SBG reichen auch RBS und AS, ebenso in Kärnten. OÖ, NÖ und Wien würden drei vertragen.

jau

3 aus vbg eindeutig zu viel.

bearbeitet von FAK-masteR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Die Verteilung passt doch derzeit eh.

Vorarlberg: Altach

Tirol: Nix.

Salzburg: Salzburg, Grödig.

Kärnten: WAC.

Steiermark: Sturm.

Oberösterreich: Ried.

Niederösterreich: Admira, Wr. Neustadt.

Wien: Austria, Rapid.

Burgenland: Nix.

7/9 nicht schlecht für eine 10er-Liga. Schade, dass es Innsbruck nicht geschafft hat. Aber ich finde sowieso, dass die Priorität eher auf den Finanzen liegen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Fände auch eine Liga ohne Auf und Abstieg interessant! Somit alle Dorf Klubs gleich Anfang an in grenzen halten und diese dann in die zweite Liga hinzufügen.. ein geschlossenes ligasystem eben wie in der USA..

wär ich völlig dagegen. es soll ein sportlicher bewerb bleiben und von zeit zu zeit kommt auch langfristig gutes frisches blut in die liga, die sich entsprechend entwickeln. (ried zb)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

wär ich völlig dagegen. es soll ein sportlicher bewerb bleiben und von zeit zu zeit kommt auch langfristig gutes frisches blut in die liga, die sich entsprechend entwickeln. (ried zb)

Das sicher aber man hätte Planungssicherheit und eine Liga nur mit "Wunschklubs" - naja wir haben da e nichts zu sagen, wir müssen schauen was Rangnick, Müller und Co. erreichen können! Man kann Ihnen nur die Daumen drücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Das sicher aber man hätte Planungssicherheit und eine Liga nur mit "Wunschklubs" - naja wir haben da e nichts zu sagen, wir müssen schauen was Rangnick, Müller und Co. erreichen können! Man kann Ihnen nur die Daumen drücken.

Wessen Wunschklubs?

Bin gegen eine echte geschlossene Liga. Wenn sollen halt einfach gewisse Hürden so hoch sein, dass ein Verein zuerst viel in Infrastruktur investieren muss, anstatt mit einer Investition in die Mannschaft alleine den Aufstieg zu schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

wär ich völlig dagegen. es soll ein sportlicher bewerb bleiben und von zeit zu zeit kommt auch langfristig gutes frisches blut in die liga, die sich entsprechend entwickeln. (ried zb)

Auf- und Abstieg sollten nicht abgeschafft werden. Neue Mannschaften können auch eine Bereicherung sein.

Sehr interessante Diskussion bezüglich der Zuschauerzahlen hier. Da ich in London lebe, habe ich schon lange kein Spiel mehr in Österreich im Satdion gesehen, bis letzten Samstag.

Mein Bruder (RBS Fan) hat mich (Rapid-Fan) und die Kinder zum Spiel mitgenommen, und ich muss zugeben, dass es ein schöner Nachmittag war. RBS wird ja hier herinnen sehr oft wegen ihrer Fans belächelt, aber es war eine sehr angenehme Atmosphäre im Stadion. Vor allem für die Kinder wurde einiges geboten und als Familienvater kann ich nur sagen, dass das der richtige Weg ist, um zukünftige Fans zu binden und ins Stadion zu bringen. Keine Ahnung wie das bei den anderen Vereinen funktioniert, aber laut meinem Bruder, er ist Lehrer in Salzburg, kommt der Verein in die Schulen, stellt Bolzkäfige in der Stadt auf, lädt in der letzten Schulwoche die Schüler ins Stadion ein, veranstaltet Nachwuchscamps sowie Übernachtungen im Stadion mit Kinovorstellungen, usw.

Gleiches passiert bei uns in England auch (zB. Camping der Junior Gunners im Stadion). Ich weiß, ich werde mir damit keine Freunde machen, ist mir auch egal, aber ich bin mittlerweile ein Fan der Englischen Verhältnisse. Fussball ist dort Familienunterhaltung und das würde auch dem österreichischen Fussball nicht schaden. Die Vereine, vor allem Arsenal, tun sehr viel, um Kinder zu begeistern (zB. Camping der Junior Gunners im Stadion). Dank Corporate Sponsorship komme ich doch öfters ins Emirates Stadium mit der ganzen Famile und alle fühlen sich wohl, denn es passt halt auch das Rahmenprogramm rundherum. Es geht eben nicht mehr nur um Fussball. Der Spieltag ist ein Event und das sollten die Vereine auch hier mal kapieren. Die Eventgeneration von heute braucht das. Nur die Vereine glauben sie brauchen das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

1) Von einem FC Vorarlberg halte ich auch nichts, hab ich bereits geschrieben, weil mit Altach und A.Lustenau es eh 2 Vereine mit Potential gibt! In Kärnten gurkt der Klagenfurter Verein mit dem aber für mich schönsten Stadion in Österreich in der RL im Mittelfeld herum, und ja ich denke eine Fusion mit dem WAC hätte viel positives an sich, wenn Wolfsbergs Riegler & Co mitmachen!

2) Ich vergleiche Grödig nicht mit Lustenau. Und nirgendwo sag ich das die Fanbase in Grödig grösser sei als in Lustenau (was für ein Blödsinn überhaupt)!!!

Frage an Dich: Wo is denn der zweite Lustenauer Klub hingekommen? Richtig, in die Bedeutungslosigkeit - und dort wird er wohl auch die nächsten 100 Jahre bleiben!

3) Mich schert's auch an Dreck. Ich find die Leut dort trotzdem sympathisch, wie der Verein arbeitet & wirtschaftet ist vorbildlich, sie spielen erfolgreichen, ansehnlichen Fussball (auch jetzt unter Coach Baur).

4) Die Diskussion ging weiter: Es muss nicht Red Bull sein (DM machts ohnehin ned, der lässt sich doch ned von den Wienern 9 Jahre lang schon als SeH beschimpfen um sie dann finanziell zu unterstützen), kann auch ein anderer steinreicher Onkel sein, der sein Geld in die Liga buttert, damit alle, nicht nur Krösus RBS, was davon haben, um die "Schere" (O-Ton Barisic) enorm zu veringern!

Von Kärntner Verhältnissen hast aber überhaupt keine Ahnung, oder - obwohl wenn schon RIP Jörgerl schreibst glaub i fast Du bist irgendein Klagenfurt FP(K)Ö Funktionär -

Nochmals man braucht als Fußballverein im Wörthersee Stadion ca. 10.000 Zuschauer im Schnitt damit man in der VERDIENSTZONE ist!!!

Du hast keine Einnahmen aus der Gastronomie (kassiert Klagenfurt), keine Einnahmen aus VIP

warum sollte irgendein Verein dort spielen wollen - dieses Stadion - dein Jörgerl-Gedächtnis-Reindl - wurde geschaffen um den Größenwahn eines Politikers und seinem parteieigenem Fußballverein ( der Austria Kärnten) zu glorifizieren!

Es gibt keine einzige mir bekannte Fusion von Fußballvereinen die irgendetwas positives bewirkt hat (ich rede hier nicht von den Lizenzverschiebungen)

Und ich will jetzt echt nix mehr von den Scheiß "schönstes Stadion Österreichs und "WAC soll in Klagenfurt spielen"!

Wir sind der WOLFSBERGER Athletik Club - so und jetzt nichts mehr zu diesem Thema

bearbeitet von Adaraptor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Von Kärntner Verhältnissen hast aber überhaupt keine Ahnung, oder - obwohl wenn schon RIP Jörgerl schreibst glaub i fast Du bist irgendein Klagenfurt FP(K)Ö Funktionär -

Nochmals man braucht als Fußballverein im Wörthersee Stadion ca. 10.000 Zuschauer im Schnitt damit man in der VERDIENSTZONE ist!!!

Du hast keine Einnahmen aus der Gastronomie (kassiert Klagenfurt), keine Einnahmen aus VIP

warum sollte irgendein Verein dort spielen wollen - dieses Stadion - dein Jörgerl-Gedächtnis-Reindl - wurde geschaffen um den Größenwahn eines Politikers und seinem parteieigenem Fußballverein ( der Austria Kärnten) zu glorifizieren!

Es gibt keine einzige mir bekannte Fusion von Fußballvereinen die irgendetwas positives bewirkt hat (ich rede hier nicht von den Lizenzverschiebungen)

Und ich will jetzt echt nix mehr von den Scheiß "schönstes Stadion Österreichs und "WAC soll in Klagenfurt spielen"!

Wir sind der WOLFSBERGER Athletik Club - so und jetzt nichts mehr zu diesem Thema

Du willst doch nicht wirklich ernsthaft mit einem Dosenknecht über solche Themen diskutieren, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Du willst doch nicht wirklich ernsthaft mit einem Dosenknecht über solche Themen diskutieren, oder?

Hallo, es gibt auch Vernünftige unter uns. Dieses Thema um das Verlegen von Vereinen sollten wir jetzt aber dann lassen. Erstens, totaler Schwachsinn und zweitens äußerst realitätsfremd.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hallo, es gibt auch Vernünftige unter uns. Dieses Thema um das Verlegen von Vereinen sollten wir jetzt aber dann lassen. Erstens, totaler Schwachsinn und zweitens äußerst realitätsfremd.

Das mag ja sein, kann aber die diversen Fisch' nicht wirklich betreffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Jo, und Burgenland würd mindestens 2 vertragen (Mattersburg, Parndorf und eventuell auch noch Eisenstadt), die Steiermark sowieso 3 (Sturm, KSV, GAK), Tirol 2 (Innsbruck, Wattens)! Moch ma a 22er Profi-1.Liga! :facepalm:

aber solche leute wie Du schreien dann auch, dass es nicht genug Profi-Klubs für 2x16 gibt..

Das Land ist groß genug für 2x16... das sind gerade einmal 3,5 pro Bundesland... und es gibt auch größere bundesländer, die vier profivereine locker "vertragen" würden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

32 vereine festlegen, die in 2 Ligen aufteilen! Somit kann man aus der Bundesliga absteigen und von der 2. Liga aufsteigen aber nicht von der 2. Liga absteigen! Ich hab die schauze endlich voll von vereinen wie Grödig! Und jetzt kommen wsl noch Ritzing und Lafnitz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

32 vereine festlegen, die in 2 Ligen aufteilen! Somit kann man aus der Bundesliga absteigen und von der 2. Liga aufsteigen aber nicht von der 2. Liga absteigen! Ich hab die schauze endlich voll von vereinen wie Grödig! Und jetzt kommen wsl noch Ritzing und Lafnitz!

Beide geht doch ned weil sie ja gegeneinander Relegation spielen oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online