Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Wenn's danach geht, dann wäre vermutlich eine 4er-Liga am besten für Österreich. Dann würden nur mehr angebliche Leckerbissen gegeneinander spielen.

Wo es dann für einen Großteil der Vereine schon zur Saisonhälfte um nix mehr geht.

Gibt mehr Teams die über ein ligataugliches Stadion verfügen bzw. bereit sind was zu investieren.

Warum geht es dann ab der Saisonhälfte um nichts mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

und dann?

was zuschauerzahlen betrifft, ist innsbruck ja das beste beispiel, dass auch ein modernes stadion kein garant gegen leere reihen ist (das hat nämlich gestern wirklich arg ausgeschaut, das hatte geisterspielcharakter).

Dann wär zumindest mal eines der aktuellen Probleme gelöst und man könnte darauf aufbauen. Es wäre illusorisch zu glauben, dass man alles, was falsch läuft, auf einmal in unmittelbarer Zukunft erledigen kann.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

aber aufgebaut wird ja eh jetzt auch schon, wolfsberg hat eine zusätzliche und wirklich schöne tribüne errichtet, grödig hat mal erste schritte gesetzt für einen ausbau, mal schauen, ob da noch mehr kommt. zumindest ist die zufahrt ja jetzt auch normal, das ist zwar nicht lobenswert, aber dennoch ein massiver fortschritt zum zustand davor.

mal schauen, ob's bzgl rasenheizungen noch ein umdenken gibt (oder ob man dann ev. in andere stadien ausweicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es müssen endlich die Anforderungen für Infrastuktur angehoben werden. Das würde sich positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken. Ich weiß schon, Grödig, Neustadt haben es sich sportlich verdient, aber das ist ja ein Witz was einem da Stadionmäßig geboten wird. Solche Vereine haben in der Bundesliga nichts verloren.

schön das rapilder immer mit solchen Argumenten daher kommen, aber dann selbst im gästesektor es nicht schaffen eine ordentlich WC anlage (wc-container statt dixo-klo) anzubieten. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

im übrigen würden mir 14 vereine in der obersten liga mit 26 runden auch locker reichen, aber das ist primär eine frage des entsprechenden unterbaus. welcher in einem land mit 9 bundesländern nicht einfach zu lösen sein wird.

Weil ich das vorher überlesen habe: 14er Liga halte ich jetzt im Bezug auf sportliches Niveau und verfügbare Vereine für das absolute Maximum, 12er wär mMn eigentlich ideal, allerdings gibts da so gut wie keinen vernünftigen Modus.

14er Liga + Aufwertung des Cups (Hin und Rück Spiel) damit könnte ich i.U. leben, wenn (!) man einen entsprechenden Unterbau zusammenbringt, was, wie du schon sagst, ein ziemliches Problem ist. Sobald man vom jetzigen Modell abweicht kommt nur herumgeschustere und geflicke raus, mir wär jedenfalls noch kein Modell bekannt, das mich überzeugen würde. Was wir jetzt haben is zwar ned ideal, aber dennoch eine vernünfitge Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Weil ich das vorher überlesen habe: 14er Liga halte ich jetzt im Bezug auf sportliches Niveau und verfügbare Vereine für das absolute Maximum, 12er wär mMn eigentlich ideal, allerdings gibts da so gut wie keinen vernünftigen Modus.

14er Liga + Aufwertung des Cups (Hin und Rück Spiel) damit könnte ich i.U. leben, wenn (!) man einen entsprechenden Unterbau zusammenbringt, was, wie du schon sagst, ein ziemliches Problem ist. Sobald man vom jetzigen Modell abweicht kommt nur herumgeschustere und geflicke raus, mir wär jedenfalls noch kein Modell bekannt, das mich überzeugen würde. Was wir jetzt haben is zwar ned ideal, aber dennoch eine vernünfitge Lösung.

hin- und retourspiele im cup brauchen wir eher nicht, das sind ja auch wieder spieltage. und das rückspiel kann dann schon sehr ermüdend sein, wenn im hinspiel schon alles klar gemacht wurde. aber dem cup tun weniger ligaspiele und vor allem wochenendtermine (gerade bei den kleinen dorfvereinen) sicher gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hin- und retourspiele im cup brauchen wir eher nicht, das sind ja auch wieder spieltage.

Genau darum gehts, ich empfinde 26 Spieltage eigentlich als zu wenig, grad auch im Bezug auf Vermarktung bzw. den Verkauf der TV-Rechte, ich denke schon dass es etwas mehr sein sollten, hab daher an den Cup gedacht, um das "aufzufüllen".

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

26 spieltage sind viel zu wenig, davon kann kein verein leben. und mit dem cup lässt sich das natürlich nicht kompensieren, wo man nur sehr wenige garantierte spiele hat.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

26 spieltage sind viel zu wenig, davon kann kein verein leben. und mit dem cup lässt sich das natürlich nicht kompensieren, wo man nur sehr wenige garantierte spiele hat.

Denke auch, dass 26 Spiele zu wenig sind. Somit ginge eh nur die 10er oder 16er Liga, denn Play Off brauche ich nicht. Eine Meisterschaft zeichnet sich durch Konstanz aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

30 spieltage als absolutes maximum lasse ich mir schon einreden - da gibt's dann halt dennoch auch wintertermine. aber die sind dann vielleicht auch wieder irgendwie speziell, weil nur sehr wenige, das passt dann schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ja wenn man 6 Spiele wegnimmt wäre gestern der letzte Spieltag gewesen.

Und wenn man weiß das es erst wieder am 1.März weiter geht ( erste 3 Spiele vom Frühjahr weg) würden trotz allem mehr Leute kommen, da die Fussballlose Zeit dann doch etwas länger ist und jeder Fan motivierter wäre!

Mit den Ländermatches geht einfach auch sehr viel Zeit verloren. Ev könnte man auch die etwas "kompakter" gestalten. Oder hier mal Spiele in den Spätherbst verlegen-hier hat zumindest jedes Stadion wo gespielt wird eine Rasenheizung :)

bearbeitet von wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Als ehemaligen Verfechter der 10er Liga könnte ich mir mittlerweile mit etwas Fantasie auch eine 16er-Liga vorstellen.

Aber die Vorteile ergeben sich für mich noch nicht richtig: OK, man hat 30 Runden statt 36.

Aber, um ein extremes Beispiel zu bringen, spielt Rapid sicher lieber 4 mal gegen die Austria, anstatt 2 mal gegen die Austria und 2 mal gegen Horn.

Dann noch der Unterbau, der mir einfach zu kurz kommt: Direktaufstieg von der Regionalliga in die Bundesliga oder wie soll das laufen?

Das wäre schon ein sehr grosser Schritt, und da red ich jetzt nicht nur vom infrastrukturellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich denke, wenn man eine 16er Liga macht, dann muss man auch den unterbau reformieren, z.b. könnte man 2 10er Regionalligen darunter machen, denn, wenn man ehrlich ist, ist's ja auch derzeit so, dass ein Großteil, der RL Klubs gar nicht aufsteigen wollen. Oder man macht eine einzige 10er "Mischliga", die sich als Bindeglied zw. Amateur und Profibetrieb versteht… in so einer Liga könnte ich mir dann auch div. 2er Mannschaften vorstellen.

Ja wenn man 6 Spiele wegnimmt wäre gestern der letzte Spieltag gewesen.

Und wenn man weiß das es erst wieder am 1.März weiter geht ( erste 3 Spiele vom Frühjahr weg) würden trotz allem mehr Leute kommen, da die Fussballlose Zeit dann doch etwas länger ist und jeder Fan motivierter wäre!

genau so seh ich das auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

26 spieltage sind viel zu wenig, davon kann kein verein leben. und mit dem cup lässt sich das natürlich nicht kompensieren, wo man nur sehr wenige garantierte spiele hat.

cup mit gruppenphase, wäre vorallem für die kleinen vereine gut :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

26spieltage sind wirklich zu wenig. Man stelle sich vor da wären jetzt nur mehr 8 (!) runden zu spielen. Und es fallen 5 heimsiele für jeden verein weg. (das ist wirklich nich finanzierbar) Bin für eine 16.Liga + aufgewerteten Cup.

Ein Cup mit einer regionalen 4 Gruppenphase hätte schon was - so könnten alte rivalitäten gepflegt werden:

OÖ: Ried, Lask, Vorwärts, Blau Weiß. (bzw aktuell Pasching)

NÖ: Admira, Neustadt, St. Pölten, Horn

Wien: Rapid, Austria, Vienna, Sportclub

Vorarlberg: Altach, Lustenau, Bregenz, Dornbirn

Steiermark: Sturm, Hartberg, Kapfenberg,

Salzburg: RB, Grödig, Austria Sbg,

Tirol: Wacker, Wattens, Kufstein

Kärnten: WAC, Austria Klagenfurt, SAK Klagenfurt, Villacher SV

Burgenland: Mattersburg, Parndorf

Die ersten beiden steigen auf und spielen dan im KO weiter. Wobei die ersten beiden runden noch "geografisch" ausgespielt werden 1.Vbg/TIrol/Sbg 2.OÖ/STMK/KT 3.Wien/Bgld/NÖ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.