Recommended Posts

NCITDOME!!!

Genau um das gehts ja den Vereinen wäre eine Reduktion um 3 Heimspiele zu viel, 1 wie bei einer 18er wär noch verkraftbar.

Die VEreine flennen permanent wegen der hohen Belastung. Die sollen sich mal entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

eine aufstockung der zweiten liga halte ich für einen kompletten schwachsinn

Die zweite Liga würde ich hingehen wieder etwas auflockern, 2Abstiegsplätze in einer 10er liga halten einfach viele vereine davon ab etwas nachhaltiges zu schaffen. Langfristig spielen dan traditionsvereine wie der Gak, Lask, Vorwärts Steyr, A. Klagenfurt, Austria salzburg, die zwar nur über ein kleines aber dafür feines budget verfügen, hier auch wieder mit. Und ich glaube deren fans finden sich auch mit liga 2 ab, wenn das rundherum passt!

??? wtf ???

GAK - Schulden

LASK - Schulden

Vorwärts - 2 Aufstiege fehlen

A. KLagenfurt - Svetits

A. Salzburg - Kein Stadion, wenig Geld, Red Bull und Grödig gleich daneben

Aber ja, mit denen wäre die Lizenzvergabe sicher witzig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

16 Liga

darunter 3 RL a mit 16 teams, wobeis in jeda RL halbprofiteams ala LASK Liefring Pasching gibt.

Infrastruktur Bundesliga: stadion mind. 8.000 plätze

RL: stadion 5000 plätze für top teams (erstn 3) sonst 3000 plus für de topteams ausbauplan auf 8.000 in 3 jahrn

für RL partnerschaft mit regionalfernsehsendern mit einem spiel als live-stream im internet (wie bei de partien zwischn Dornbirn und Austria Salzburg, vll noch a bisl hochwertiger)

und wegn de verlorenen 3 heimspiele...

vll geht da was in der vorbereitung es gibt ja immer interessante teams wie Mancity oda besiktas

mit denen freundschaftsspiele ausmachn...da sollt doch was gehn ;)

ich kann mich noch erinnern wie robin dutt noch bei freiburg gsagt hat das er mit dem sc zu de 20 bestn teams in deutschland zähln will

mit dem ligasystem solltn sich in de österreich die teams a ähnliches ziel setzn

das man nach am abstieg der verein ned finanziell zerbricht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

16 Liga

darunter 3 RL a mit 16 teams, wobeis in jeda RL halbprofiteams ala LASK Liefring Pasching gibt.

Infrastruktur Bundesliga: stadion mind. 8.000 plätze

RL: stadion 5000 plätze für top teams (erstn 3) sonst 3000 plus für de topteams ausbauplan auf 8.000 in 3 jahrn

Kapazitzätenforderungen sind hirnrissig - m'burg hat 7000 einwohner und MUSS 8000 ins stadion bringen, ried hat 12 (?) oder so und soll auch 8.000. da gehts um was anderes. wie das in der RL gehen soll, versteh ich auch net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

pappelstadion hat 15.000 plätze

ried müsste um knappe 500 ausbaut werden

3000 plätze sind a hauptribüne und a kleine gegentribüne ,ähnlich wie in hartberg (4500 plätze)

für die 5000 baut ma de gegntribüne aus

20 von 35 RL plätzen haben schon knapp 3000 plätze

da noch 4 teams runter kämmen aus der ersten liga bleiben 9 RL untaugliche plätze übrig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

pappelstadion hat 15.000 plätze

ried müsste um knappe 500 ausbaut werden

3000 plätze sind a hauptribüne und a kleine gegentribüne ,ähnlich wie in hartberg (4500 plätze)

für die 5000 baut ma de gegntribüne aus

20 von 35 RL plätzen haben schon knapp 3000 plätze

da noch 4 teams runter kämmen aus der ersten liga bleiben 9 RL untaugliche plätze übrig

und was soll das bitte bringen, wenn alle solche stadien haben? was hat das mit der liga zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

ich such jetzt den leidign vergleich mit da schweiz

die investiern in ihre stadien

jedes stadion in der superliga hat mind 12000 plätze; 8000 wärn gefordert in österreich glaub ich 3000 oder 5000 das weiß ich nicht genau

zuschauerschnitt in österreich 7000 in der schweiz 12000

milchmädchen rechnung ich weiß

aber warum sollte es nicht in österreich funktioniern :)

und auch in der zweitn liga hams höhere stadion kapazitätn wie bei uns ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Solange der ÖFB mit den Klubs nicht wirklich zusammen arbeitet bei dem Thema und alle an einem Strang ziehen, wird sowas nicht möglich sein.

Das ganze muss attraktiver und für Fans interessanter sein. Damit könnte man auf Dauer auch bei den Sponsoren besser da stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

zu paschinger bundesliga-zeiten habe ich mir auch immer eine ligaaufstockung gewünscht, ganz einfach weil es als regelmäßiger stadiongeher interessanter ist unterschiedliche vereine zu sehen. wenn man ehrlich ist geht sich das aber in österreich irgendwie nicht aus. du kannst keine 16er-liga oben und eine 10er-liga in der zweiten leistungsklasse machen - dh du musst die zweite liga auch aufstocken. 32 profi-vereine haben wir aber nicht - selbst mit farmteams ( ;) ) und amateur-mannschaften.

konzepte von den 3 regionalligen als unterbau überzeugen mich eigentlich auch nicht weil die aufmerksamkeit österreichweit für diese einfach nicht da ist und der sprung nach oben groß wird. das bedeutet für mich in gewisser weise einen qualitätsverlust zur jetzigen situation - davon abgesehen kenne ich kein land in der ein sprung aus der regionallität direkt in die oberste liga möglich ist.

und eines was die aufstockungsfreunde immer übersehen sind einfach die realen gegebenheiten. es wird ja immer davon fantasiert, dass lask, gak, vienna, klagenfurt, austria salzburg und co. die zusätzlichen 6 bundesligavereine bilden. in wirklichkeit ist die hälfte dieser vereine sehr klamm bis konkurs. und dem rest fehlt neben ausreichender finanzierung auch noch entsprechende infrastruktur. gemeinsam hat man höchstens den mangelnden sportlichen erfolg. dies bedeutet, dass die liga mittelfristig durch vereine wie grödig, horn, parndorf, fc lustenau, hartberg, kapfenberg etc. aufgefüllt wird. und dann wird wieder gesudert wie unattraktiv das ist und dorfvereine scheiße sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Die VEreine flennen permanent wegen der hohen Belastung. Die sollen sich mal entscheiden.

Aber auch nur als Ausrede wenns grad nicht läuft. Wenn sie auf ein 1/6 des Gehalts verzichten müssen, werden sich gleich nicht mehr jammern.

Also eine Aufstockung auf 16 Mannschaften braucht man gar nicht erst diskutieren. 6 Runden bzw. 3 Heimspiele weniger können sich die Vereine nicht leisten.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Aber auch nur als Ausrede wenns grad nicht läuft. Wenn sie auf ein 1/6 des Gehalts verzichten müssen, werden sich gleich nicht mehr jammern.

Also eine Aufstockung auf 16 Mannschaften braucht man gar nicht erst diskutieren. 6 Runden bzw. 3 Heimspiele weniger können sich die Vereine nicht leisten.

naja, es kommt schon auch auf die attraktivität drauf an:

Wie bekannt ist, ist der LASK aus der Liga verschwunden und die Einnahmen aus den Derbyspielen haben so viel ausgemacht wie aus allen anderen Heimspielen zusammen.

http://www.90minuten.at/index.php/90minutenfussball/25-oebundesliga/85643-bw-linz-schellmann-kein-ausbildungsverein

in diesem sinne spräche wohl einiges für die "richtigen" teams, die aber natürlich nicht gleichzeitig die "besten" sein müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

und was soll das bitte bringen, wenn alle solche stadien haben? was hat das mit der liga zu tun?

weils der richtige ansatz ist. praktisch alle experten sind sich einig, dass die infrastruktur in österreich den heutigen standards einfach zu weit hinterher hinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Die VEreine flennen permanent wegen der hohen Belastung. Die sollen sich mal entscheiden.

ja ja, die hohe belastung

wundert mich das es dann bei den teams aus england von liga 2-8 mit teilweise minimum 46 liga spielen + diverse cups

und viel weiteren anfahrtszeiten kaum solche beschwerden gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Wenn du 8000 als Mindestkapazität nimmst,kommen Vereine mit 7000 Stehplätzen.

Meine Forderungen:

mindestens 5000 überdachte Sitzplätze,4 Tribünen,keine Laufbahn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.