Recommended Posts

ASB-Legende
Mario1909 schrieb Gerade eben:

Alles klar! Danke. Nur damit ich das richtig verstehe: Das bedeutet, wenn am Ende z.B. Altach, GAK, WSG und Klagenfurt alle 20 Punkte haben, dann werden WSG und Klagenfurt zuerst automatisch vor gereiht und es zählt für den Absteiger nur das direkte Duell zwischen GAK und Altach? 

Ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon
Mario1909 schrieb Gerade eben:

Alles klar! Danke. Nur damit ich das richtig verstehe: Das bedeutet, wenn am Ende z.B. Altach, GAK, WSG und Klagenfurt alle 20 Punkte haben, dann werden WSG und Klagenfurt zuerst automatisch vor gereiht und es zählt für den Absteiger nur das direkte Duell zwischen GAK und Altach? 

Das ist korrekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Geschrieben (bearbeitet)

Überrascht mich immer wieder das dieses Sternchen für so viel Verwirrung sorgt.

Aber klar wennst weißt was das bedeutet quasi ..,5 Punkte greifst da erstmal am Kopf was daran so kompliziert sein soll.

Wobei, na klar wennst  weißt....

Vielleicht sollte man in den Medien eine Zeit lang net immer nur von xy hat xx Punkte mit Sternchen sprechen, sondern bei den Sternchen Klubs eine Zeitlang diese ..,5 Punkte auch öfter mal genau so aussprechen um da mal den Zusammenhang ein wenig zu verbreiten.

 

 

 

 

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die genauen PlayOff-Termine inkl. Anstoßzeiten wurden fixiert:

Zitat
  • Halbfinale, Mo., 26.05.2025, 19:00 Uhr: LASK – 2. Qualifikationsgruppe
  • Finale Hinspiel, Do., 29.05.2025, 17:00 Uhr: 5. Meistergruppe vs. Sieger Halbfinale
  • Finale Rückspiel, So., 01.06.2025, 17:00 Uhr: 5. Meistergruppe vs. Sieger Halbfinale

https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/termine-und-teilnehmer-im-europacup-play-off-der-admiral-bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Weltklassecoach
Geschrieben (bearbeitet)

Der letzte Spieltag des oberen Playoffs ist am Samstag den 24.5. Alle Spiele beginnen zeitgleich um 17 Uhr.

Angenommen, es kommt wirklich zum "Showdown" Sturm - WAC in der letzten Runde und nur noch beide Teams (Austria Niederlage gegen WAC) können Meister werden.

Wäre es da nicht eine gute Idee die Partie auf 20.15 Uhr zu verschieben ? Hätte einen Mehrwert für die Österreichischen Bundesliga.

ORF wird voraussichtlich neben Sky auch live übertragen. Da wären die Einschaltquoten in der Primetime bestimmt höher als um 17 Uhr.

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
daniels9958 schrieb vor 1 Stunde:

Der letzte Spieltag des oberen Playoffs ist am Samstag den 24.5. Alle Spiele beginnen zeitgleich um 17 Uhr.

Angenommen, es kommt wirklich zum "Showdown" Sturm - WAC in der letzten Runde und nur noch beide Teams (Austria X/N gegen WAC) können Meister werden.

Wäre es da nicht eine gute Idee die Partie auf 20.15 Uhr zu verschieben ? Hätte einen Mehrwert für die Österreichischen Bundesliga.

ORF wird voraussichtlich neben Sky auch live übertragen. Da wären die Einschaltquoten in der Primetime bestimmt höher als um 17 Uhr.

Das geht doch nur wenn der WAC gegen die Austria gewinnt, oder? Bei einen X wäre auch noch Platz 2 für die Austria möglich am letzten Spieltag. Oder sehe ich das falsch? Und das macht dann halt schon einen Unterschied. In diesen Fall müssen die Austria und der WAC auf jeden Fall zur gleichen Zeit spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Totaalvoetbal schrieb vor 11 Stunden:

Das geht doch nur wenn der WAC gegen die Austria gewinnt, oder? Bei einen X wäre auch noch Platz 2 für die Austria möglich am letzten Spieltag. Oder sehe ich das falsch? Und das macht dann halt schon einen Unterschied. In diesen Fall müssen die Austria und der WAC auf jeden Fall zur gleichen Zeit spielen.

Theoretisch könnte die Austria noch Meister werden. Dazu müßte die Austria beide Partien gewinnen. Sturm beide verlieren. Dann hätten wir 3 Punktegleiche Mannschaften. Aufgrund der direkten Dielle würde es dann 1. Austria, 2. WAC und 3. Sturm sein.

Sturm hingegen könnte auch nur 1 Punkt zur Meisterschaft genügen wenn die Austria gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ENANDERSKALIBER!

Sehe ich das richtig, dass der LASK als 7. schlussendlich mit mehr Punkten als der Meister dastehen könnte? 

Haha das ist ja crazy, und wir haben uns immer überlegt wie komisch es wäre, wenn der 7. platzierte am Schluss mehr Punkte hat als der 6.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
basilese schrieb vor 27 Minuten:

Sehe ich das richtig, dass der LASK als 7. schlussendlich mit mehr Punkten als der Meister dastehen könnte? 

Haha das ist ja crazy, und wir haben uns immer überlegt wie komisch es wäre, wenn der 7. platzierte am Schluss mehr Punkte hat als der 6.

Natürlich kann das sein, die Gegner sind ja viel schwächer als im oberen Playoff.

Wenn dann mal ein Team im UPO ist, das sonst im OPO spielt kann es schon mal Punkte regnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Geschrieben (bearbeitet)
basilese schrieb vor einer Stunde:

Sehe ich das richtig, dass der LASK als 7. schlussendlich mit mehr Punkten als der Meister dastehen könnte? 

Haha das ist ja crazy, und wir haben uns immer überlegt wie komisch es wäre, wenn der 7. platzierte am Schluss mehr Punkte hat als der 6.

Was is daran crazy? 

Sind 2 komplett verschiedene Gruppen:ratlos:

 

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Amateur

Nachdem ja gerade die Rechtevergabe bei den TV-Verträgen ansteht und mir persönlich dieser Modus mit Punkteteilung und oberem und unterem Playoff ziemlich auf den Keks geht, hab ich mal ein kleines Gedankenspiel gemacht und hätte gern mal ein paar Meinungen dazu wie die Community das sieht.

Ich würde die gesamte 1. und 2. Liga vollkommen durchschütteln und alles von Grund auf neu strukturieren. Gedacht hätte ich mir dazu folgendes: Die 2. Liga wird komplett aufgelassen, stattdessen kommt eine "große" Bundesliga mit 18 Vereinen. Darunter die 3 Regionalligen. Aussehen würde das dann folgendermaßen (ist jetzt rein subjektiv - kann natürlich abgeändert werden, sollten einige Vereine das "Risiko" nicht nehmen wollen bzw. finanziell es nicht stemmen).

In einer Bundesliga mit 18 Vereinen hätten wir in Österreich nach meiner subjektiven Einteilung (aufgeteilt auf Bundesländer):

Rapid
Austria
Vienna
(FAC)

Sturm
GAK
Hartberg

Red Bull Salzburg
Austria Salzburg

LASK
BW Linz
Ried

Wolfsberg
Austria Klagenfurt

WSG Tirol

SCR Altach
(Lustenau)

Admira Wacker
St. Pölten
 

Wären top Stadtderbys dabei, faktisch keine wirklich kleinen Vereine, wären 34 Spiele und wohl eine ziemlich interessante Liga. Ich würde jedes Jahr 2 Absteiger einführen, wobei ein Fixabsteiger und ein Relegationsplatz wäre. Statt der 2. Liga wären darunter die drei Regionalligen. Der beste Regionalligist mit den meisten Punkten steigt fix auf, die beiden anderen Regionalligameister spielen ein Play-off um den Aufstieg und danach gegen den Verein auf dem Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bundesliga.

Ist jetzt rein meine subjektive Meinung, aber ich denke, dass damit alles deutlich interessanter wird, dieses Herumgemurkse mit Punkteteilung etc. wäre weg, die Vereine hätten deutlich mehr Planungssicherheit und die Qualität würde wohl nicht darunter leiden sondern sogar angehoben werden. Ich würds extrem interessant finden.

Meinungen in alle Richtung herzlich willkommen und erwünscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Stunden:

Naja, gerade hat man eine Neustrukturierung der Regionalligen von 3 und 4 beschlossen. Läuft etwas gegen diese Idee ...

W.

Gut ja, hab ich nicht dran gedacht. Aber der Unterbau ist eher das geringere Problem. Könnte man ja auch ein Mini-Playoff der vier Regionalligameister veranstalten. Sieger steigt direkt auf, der Zweitplatzierte muss Relegation gegen den Vorletzten der Bundesliga spielen. Da findet sich schon eine Lösung wenn man eine will.

Mir gehts eher darum, dass mir das derzeitige Format der Bundesliga auf den Keks geht. Punkteteilung, dann unteres und oberes Playoff ... das ist einfach schwachsinnig in meinen Augen. Da besser eine komplette Reform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online