FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. April 2011 "Die Presse" und Sport passen eben nicht zusammen. Übrigens gingen die Quoten auf Vienna-Sieg VOR Spielbeginn gestern mächtig runter, von 5,0 auf 3,0, im Gegenzug Kapfenberg von 1,7 rauf auf 2,3. Hätte Djokic getroffen, wären die Sportwetter richtig gelegen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. April 2011 ich kann bei diesem Thema schwer sachlich bleiben und die Emotionen überwiegen. Aber was ich mich schon seit einigen Tagen frage: Warum wird eigentlich überhaupt kein Wort über den Schiedsrichter verloren? Warum wird der nicht auch mit in die Causa gezogen? Respektive "Hand" Dospel und auch so einigen Entscheidungen während dem Spiel. Das Augenmerk liegt ja nur auf diese besagten letzten 2 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. April 2011 ich kann bei diesem Thema schwer sachlich bleiben und die Emotionen überwiegen. Aber was ich mich schon seit einigen Tagen frage: Warum wird eigentlich überhaupt kein Wort über den Schiedsrichter verloren? Warum wird der nicht auch mit in die Causa gezogen? Respektive "Hand" Dospel und auch so einigen Entscheidungen während dem Spiel. Das Augenmerk liegt ja nur auf diese besagten letzten 2 Minuten. Nicht ganz ... in der Tiroler Tageszeitung und auf Sportnet wurden auch Zitate vom Schiri gebracht. Und ich bin mir sicher, im Zuge der Ermittlungen wird er auch öfters befragt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. April 2011 Nicht ganz ... in der Tiroler Tageszeitung und auf Sportnet wurden auch Zitate vom Schiri gebracht. Und ich bin mir sicher, im Zuge der Ermittlungen wird er auch öfters befragt werden. ...und er meinte ja schon, dass ihm das Spiel komplett unverdächtig vorgekommen ist. Für jemanden, der argwöhnisch genug ist, vor dem ersten Elfer als Einziger ein böses Handspiel von Dospel gesehen zu haben, eigentlich eine beachtlche Sichtweise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. April 2011 ...und er meinte ja schon, dass ihm das Spiel komplett unverdächtig vorgekommen ist. Für jemanden, der argwöhnisch genug ist, vor dem ersten Elfer als Einziger ein böses Handspiel von Dospel gesehen zu haben, eigentlich eine beachtlche Sichtweise und damit gibt man sich sichtlich zufrieden oder wie? das ganze wird echt sehr strange. Das in der TT hab ich wohl überlesen, sry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. April 2011 und damit gibt man sich sichtlich zufrieden oder wie? Die Staatsanwaltschaft mit Sicherheit nicht. Ich glaube gefühlsmäßig und nach Ermessen des Aufwands nach wie vor nicht an eine systematische Schiebung durch den Schiri oder Beteiligung des Gegners (wie auch schon vielerorts suggeriert). Da solche umfassenden Bestechungen aber in der Vergangenheit sehr wohl vorgekommen sind, wird man im Falle seriöser Ermittlungen die möglichen Rollen aller am Spiel Beteiligten durchleuchten und da gehört der Schiri auch dazu. Wenn man's ganz genau nimmt, wäre sogar der Bericht des Schiedsrichterbeobachters von Relevanz. Normalerweise bleiben diese ja unter Verschluss... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2011 Da spinnen sie sich überhaupt was zusammen, gut, natürlich wurden im Stadion Witzchen gemacht, dass das ein oder andere wieder geschoben sein könnte, (der beste Schmäh war ja noch der: "i versteh ned, dass da Vienna wer wos zoiht, dass verliart, des warad meistens goa ned notwendig ), und ich bin wahrscheinlich, nein ziemlich sicher, viel zu naiv für diese Welt. Aber nicht mit einer Faser verschwendete ich gestern einen Gedanken daran, dass wieder irgendwas gedereht wurde. Bei uns lief natürlich auch der eine oder andere Witz über mögliche weitere Manipulationen. Unter anderem: Eigentlich müßte ja Austria Lustenau am meisten verdächtig sein, denn gegen uns ein seltsamer Handselfer in der letzten Minute, gestern ein sensationelles 4:0 am Horr-Platz. Die waren ja eigentlich die Nutznießer. Und auch das 5:0 des WAC gegen die Admira sollte man genauer unter die Lupe nehmen. Aber den Vogel schießt wohl das Spiel Arsenal gegen Liverpool ab: 1:0 für Arsenal in der 98. Minute ! ... und Ausgleich für Liverpool in der 101. Minute !!! ... der Schiri hatte wohl den Auftrag solange weiterspielen zu lassen bis die Wette 'mindestens 2 Tore' in Erfüllung ging. Aber Achtung werte Schreiberlinge, falls ihr mitlest: Das war ein SCHERZ und keinesfalls ernstzunehmen ! ... also bitte nicht morgen gleich als Tatsachenbericht abdrucken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 20. April 2011 Aber Achtung werte Schreiberlinge, falls ihr mitlest: Das war ein SCHERZ und keinesfalls ernstzunehmen ! ... also bitte nicht morgen gleich als Tatsachenbericht abdrucken. Egal, "Aus gut informierten Kreisen, die von Liverpool bis Wien reichen wird gemunkelt......." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 20. April 2011 Egal, "Aus gut informierten Kreisen, die von Liverpool bis Wien reichen wird gemunkelt......." Der Fellner tippt schon die Schlagzeile.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 20. April 2011 Aus der "Presse": http://diepresse.com/home/sport/fussball/651939/Vienna_CupPleite-und-der-Schatten-des-Wettskandals-?_vl_backlink=/home/sport/fussball/index.do Es ist schon traurig, wie selbst Qualitätsmedien auf recht törichte Art versuchen, die Geschichte warm zu halten und neu zu befeuern. Ich weiß nicht - haben gestern viele im Stadion den Verdacht gehabt, der verschossene Elfer hätte mit Manipulation zu tun gehabt? Oder dass es auffällig gewesen sei, dass Beciri (der bedrängt war und wohl kaum in Sekundenbruchteilen zu entscheiden vermag, absichtlich den Gegner und nicht das Tor zu treffen) den Nachschuss nicht untergebracht hat? Welcher Spieler, der einen Treffer verhindern mag, läuft schon auf den Nachschuss und tritt den Ball Richtung Tor? Hauptsache, der Presse-Redakteur kann sich dieser Eindrücke nicht erwehren, ist ja nach letztem Dienstag alles verdächtig. Viel verdächtiger als eine zum willfährigen Abschuss freigegebene Admira oder Austria wahrscheinlich. Ist ja die Vienna. Und vom Siegtreffer Beciris gegen den FCL hat er vermutlich nichts mitbekommen. Wie auch, ist er doch auch einer von den guten 80% der Ahnungslosen in den Sportredaktionen, die scheinbar lieber Klatschreporter oder Horoskopschreiber geworden wären. Ich schreib es deutlich - diese journalistischen Nichtsnutze und Versager gehen auf keine Kuhhaut mehr (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel). Plötzlich glauben sie alle, wahnsinnig gescheit zu sein und alles zu sehen. In Wirklichkeit blamieren sie sich (siehe VN, Presse, Österreich), da sie beweisen, nicht einmal die Spiele sinnerfassend verfolgen zu können - sofern sie das überhaupt tun und nicht nur von der APA oder Sekundärquellen abmalen. Im Spekulieren sind sie ganz groß und das "Es gilt die Unschuldsvermutung" haben sie ständig im Clipboard liegen um ihren infamen Schwachsinn jederzeit relativieren zu können. Gfraster, miteinand... Sorry, falls das zu ausfallend geworden ist. Aber der mediale Weltschmerz, den man als Österreicher ohnehin intus hat, potzenziert sich noch einmal, wenn man selbst betroffen ist. Ist es auch zuviel verlangt, dass, wenn er schon schreibt, dass Beciri den Nachschuss versemmelt hat, er eventuell auch erwähnt, von wem die Vorlage auf Hosiner kam, die überhaupt erst zum Elfmeter geführt hat? Vermutlich schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. April 2011 Mit Maulkorberlass wie hier schon empfohlen wurde, ist scheinbar nix. Beciri himself hatte das Bedürfnis, sich in der Krone zu Wort zu melden. Hands als Internet Hit "Kann das nicht glauben" meint er. Der Mann, um den sich Verdächtigungen ranken, stellte sich gestern den Fragen der Krone - gezeichnet vom unglücklichen Cup Out gegen Kapfenberg. Beciri kam mit einem Blauen Auge davon. Buchstäblich. Pavlov, der serbische Prellbock im Sturm, hatte seinen Ellbogen ausgefahren. Alles harmlos gegenüber der Szene, über die Fußball-Österreich seit vergangenem Dienstag Mutmaßungen anstellt. Zu offensichtlich wirkte das Handspiel im Stile eines Goalies, das in der 89. Minute zur 2:3 Niederlge in Lustenau führte, zumal im asiatischen Raum ungewöhnlich hohe Wetteinsätze auf ein spätes Tor registriert wurden. "Wenn man springt, dann reisst man automatisch die Hände in die Höhe", weiß der zweifache Familienvater. Noch am selben Abend informierte ihn Klubkollege Markovic über Gerüchte von Wettbetrug. "Mein Image ist beschädigt. Aber ich kann dagegen nichts machen - ausser jeden Tag zu beten!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. April 2011 Mit Maulkorberlass wie hier schon empfohlen wurde, ist scheinbar nix. Beciri himself hatte das Bedürfnis, sich in der Krone zu Wort zu melden. Hands als Internet Hit "Kann das nicht glauben" meint er. Der Mann, um den sich Verdächtigungen ranken, stellte sich gestern den Fragen der Krone - gezeichnet vom unglücklichen Cup Out gegen Kapfenberg. Beciri kam mit einem Blauen Auge davon. Buchstäblich. Pavlov, der serbische Prellbock im Sturm, hatte seinen Ellbogen ausgefahren. Alles harmlos gegenüber der Szene, über die Fußball-Österreich seit vergangenem Dienstag Mutmaßungen anstellt. Zu offensichtlich wirkte das Handspiel im Stile eines Goalies, das in der 89. Minute zur 2:3 Niederlge in Lustenau führte, zumal im asiatischen Raum ungewöhnlich hohe Wetteinsätze auf ein spätes Tor registriert wurden. "Wenn man springt, dann reisst man automatisch die Hände in die Höhe", weiß der zweifache Familienvater. Noch am selben Abend informierte ihn Klubkollege Markovic über Gerüchte von Wettbetrug. "Mein Image ist beschädigt. Aber ich kann dagegen nichts machen - ausser jeden Tag zu beten!" Wenn das alles ist, was er ehrlicherweise dazu zu sagen hat, braucht er sich wegen Bestrafungen keine Sorgen zu machen. Das Image ist natürlich schwer beschädigt und auf eine Entschuldigung jener Medien, die nicht nur dem tatsächlich nicht ganz von der Hand (sic) zu weisenden Verdacht nachgehen, sondern sich in immer abstruseren, weiterführenden Verdächtigungen ergehen, braucht er wahrscheinlich nicht zu hoffen. Da hilft es nur als Medienkonsument lästig zu sein und diesen Blättern möglichst gut in der Öffentlichkeit sichtbar zu sagen, was man davon hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 21. April 2011 Mit Maulkorberlass wie hier schon empfohlen wurde, ist scheinbar nix. Beciri himself hatte das Bedürfnis, sich in der Krone zu Wort zu melden. Hands als Internet Hit "Kann das nicht glauben" meint er. Der Mann, um den sich Verdächtigungen ranken, stellte sich gestern den Fragen der Krone - gezeichnet vom unglücklichen Cup Out gegen Kapfenberg. Beciri kam mit einem Blauen Auge davon. Buchstäblich. Pavlov, der serbische Prellbock im Sturm, hatte seinen Ellbogen ausgefahren. Alles harmlos gegenüber der Szene, über die Fußball-Österreich seit vergangenem Dienstag Mutmaßungen anstellt. Zu offensichtlich wirkte das Handspiel im Stile eines Goalies, das in der 89. Minute zur 2:3 Niederlge in Lustenau führte, zumal im asiatischen Raum ungewöhnlich hohe Wetteinsätze auf ein spätes Tor registriert wurden. "Wenn man springt, dann reisst man automatisch die Hände in die Höhe", weiß der zweifache Familienvater. Noch am selben Abend informierte ihn Klubkollege Markovic über Gerüchte von Wettbetrug. "Mein Image ist beschädigt. Aber ich kann dagegen nichts machen - ausser jeden Tag zu beten!" bin wieder in wien, kann euch daher wieder scans zur verfügung stellen: krone_w_p66_20110421.pdf ich halte das ganze weiterhin für einen witz. es mag ja auffälligkeiten im wettverlauf gegeben haben, aber wer sagt denn, ob wettbetrug und spielmanipulation damit verknüpft waren? ich wage sogar zu behaupten, dass nicht die vienna opfer von wettbetrug wuerde, sondern erst durch mediale vorverurteilung zum opfer wurde. nämlich genau deswegen. bin jedenfalls sehr froh, dass die staatsanwaltschaft die sachlage jetzt prüft. die vorverurteilungen durch einige medien sind jedenfalls kein ruhmesblatt für diese - bei österreich wissen wir ja, dass es wegen des verwendeten papiers nicht einmal fürs klo taugt, aber bei einigen anderen kann ich nur den kopf schütteln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 21. April 2011 OÖN DECKEN WETTSKANDAL IN FOLGE DES CUPSPIELS VIENNA VS. KAPFENBERG AUF! siehe scan: oön_p15_20110421.pdf (österreich spielen ist lustig, kann aber in leserverarschung enden...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LivingFromBets Anfänger Geschrieben 22. April 2011 (bearbeitet) Hi, ich bin kein Vienna Insider, aber was in diesem Spiel abgegangen ist war eine Frechheit. Bitte nicht falsch verstehen von den 2. Liga Vereinen ist Vienna mit Abstand mein Lieblingsverein und es tut mir leid, dass da Punkte "hergeschenkt" bzw. verkauft wurden. Und ich hoffe, sofern es ein manipuliertes Spiel war, dass alle beteiligten Personen die Konsequenzen tragen müssen. Ich habe mir dieses Spiel, mit dem Hintergedanken das es zu 80% manipuliert sein wird, angesehen. Ich lebe von Sportwetten (wirklich kein schöner Beruf, 40-50 Stunden/Woche auf 4 Fernsehern parallel Fußball schauen) und da gehört es dazu mögliche manipulierte Spiele im vorhinein auszusortiere (weil Mathematik nicht funktionieren wird) bzw. auf mögliche Ereignisse die im Zuge eines manipulierten Spieles passieren können zu wetten. Und eine Halbzeit/Vollzeit Wette war es auf jedenfall Wert, dazu muss man sich nur die Ergebnisse von Austria Lustenau in den letzten 3 Jahren ansehen. 2:1, 1:2 häufig verliert das Team, das das erste Tor schießt. Statistik für Austria Lustenau ergibt eine Quote von 1.6 für 3 Tore und ca. 4 .0 für 4 Tore. Das ist äusserst verdächtig, weil sehr viele Spiele exakt 3 Tore haben. Kann natürlich ein Zufall sein, aber ich verdiene ausgezeichnet mit meinen Verschwörungstheorien. Aber aus irgendeinen Grund tut es mir weh, dass das in Österreich in der 2. Liga passiert. Italien, Spanien, England, Belgien und Osteuropa sind mir relativ egal. Falls jemanden die Sichtweise von Wettprofis interessiert, hier die Fakten, weshalb man das Spiel ohne es manipuliert zu haben als solches einstufen kann (Kann ja alles auch nur Zufall sein, wie auch immer mein Konto hat sich gefreut): Regelmäßigkeiten in den Resultaten von Lustenau (3 Tore exakt, 1 Tor unterschied, Halbzeit/Vollzeit bzw. Manschaft mit 1. Tor verliert) Ist natürlilch nicht in jedem Spiel. Zu Spielbeginn sagt der Reporter auf Sky, dass 5 Spieler (darunter der Kapitän, Top-Scorer und ich glaub ein Torhüter) wegen Poker vor dem Spiel (wo man Punkte gegen den Abstieg benötigt) suspendiert werden. Gedanke: "Oh, verdammt ich hab mehr Geld auf Halbzeit Vienna und Sieg Lustenau, weils wegen Abstiegskampf logischer wäre" Ok, 1. Halbzeit relativ wenig Gegenwehr von Austria Lustena, aber wieso 0:2, ah, ok Elfmeter für Lustenau. 2. Halbzeit, Vienna läßt sich ordentlich zurückfallen Ab der ca. 88 Minute, zeigt mir meine Software an, dass mir jemand eine Quote von 1.83 für das aktuelle Resultat anbietet und das nicht wenig. Für nicht Wetter realistisch ist ein Wert zwischen 1.25 und 1.40. Zusätlich möchte jemand sehr viel Geld auf Austria Lustenau setzen. Natürlich Wette ich nicht auf das aktuelle Resultat, weil ich ahne was passieren wird. Nachspielzeit eine gute Abwehr mit der Hand eines verkannten Tormanngenies. Gedanke: "Ich hab's doch gewußt" Einen oder 2 Tage nach dem Spiel steht in den Zeitungen, dass sich Austria Lustenau von seinen Trainer trennt und das das Spiel unter Manipulationsverdacht steht. Interessanterweise schreiben die Zeitungen nur von Wetten in Asien, mir sind sie auf einer Wettbörse in Europa aufgefallen. War vielleicht nur einer der Beteiligten aber der hat sicher so um die 300.000 gewonnen. Und es ist möglich diese Person ohne Probleme auszuforschen, wer auch immer an dieser Wettbörse (die legal ist) wetten möchte, gibt Kreditkartennummer bzw. Kontonummer bekannt und ist nicht anonym. Natürlich kann es auch ein Strohmann sein, aber er sollte dann doch wissen, wer sein Auftragsgeber war. Und zu guter letzt die 5 Spieler von Vienna dürfen am nächsten Spiel wieder teilnehmen. Ich persönlich glaube, dass an der ganzen Sache eventuell mehr beteiligt waren, als man glauben möchte. Und das die 5 suspendierten Spieler, wahre Sportsmänner sind, die ein reguläres Spiel wollten. Ok, vielleicht wollten sie ein Halbzeit/Vollzeit Resultat für Vienna und es kam deswegen zu einen Disput. Wie gesagt, dass ist nur meine Meinung und ich hoffe, dass alles nur Zufall war. bearbeitet 22. April 2011 von LivingFromBets 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.