Wux シ Geschrieben 21. August 2013 war da nichtmal ein artikel vom öamtc oder so von wegen 20% Fehlerquote bei den Messungen ... dagegen tun kann man aber nix außer du kannst es beweisen, nachdem das meist schwer is ziehst immer den kürzeren bei unseren tollen Gesetzen jop leider. ich hatte sicher auch schon die ein oder andere situation, in der ich im recht gewesen wäre. zum glück kenne ich einen sehr erfahrenen juristen, der mir dann klar macht, wie meine chancen stehen. ergo muss man halt leider oft in den sauren apfel beißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. August 2013 (bearbeitet) aber ich bezweifle wie gesagt stark, so schnell gewesen zu sein. Am besten ist es in diesem Fall immer dass man an Ort und Stelle bezahlen kann, weil man eben um einiges günstiger davon kommt. Also selbst wenn du nur 60 gefahren bist, hätte es vom Betrag her kaum (wenn überhaupt) einen Unterschied gemacht, weil diese scheiß Anonymverfügung immer teurer ist. Vorort wärst vielleicht sogar mit 21€ durchgekommen. Um es mit den Worten eines Linzer-Taxilenkers zu sagen:" Wiedermal eine Rennlizenz gekauft. Dankeschön" bearbeitet 21. August 2013 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 21. August 2013 Um es mit den Worten eines Linzer-Taxilenkers zu sagen:" Wiedermal eine Rennlizenz gekauft. Dankeschön" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. September 2013 Ich hab/werde einen Vormerkpunkt erhalten: http://kaernten.orf.at/news/stories/2601391/ Ich war einer der ersten 200 Bleden die in diese Falle getappt sind. Noch dazu wohne ich 50 Meter von dieser Bahnübersetzung weg und habe schon die ganze Zeit den aufbau beobachten können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 2. September 2013 Net deppert. Ab zwei Punkte schon Nachschulung. Hast 150 zahlt fürs erste Vergehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. September 2013 Net deppert. Ab zwei Punkte schon Nachschulung. Hast 150 zahlt fürs erste Vergehen? Zahlungsbescheid kommt noch. Bin aber gesichert in der Woche durchgeblattelt bei Rot. Also ich nehme an es werden so 150 Euronen plus ein Punkt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 2. September 2013 Zahlungsbescheid kommt noch. Bin aber gesichert in der Woche durchgeblattelt bei Rot. Also ich nehme an es werden so 150 Euronen plus ein Punkt werden. Würd mal abwarten. Meiner Mutter hats auch beim Rot queren erwischt, kostete Ihr nur 150 und es gab keinen Punkt! Und das war vor 1-2Monaten. Es sei die Punkteregelung hat sich geändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 3. September 2013 (bearbeitet) Ich hab/werde einen Vormerkpunkt erhalten: http://kaernten.orf.at/news/stories/2601391/ Ich war einer der ersten 200 Bleden die in diese Falle getappt sind. Noch dazu wohne ich 50 Meter von dieser Bahnübersetzung weg und habe schon die ganze Zeit den aufbau beobachten können Sehr gut, stellt vielleicht auch ab, dass ein paar Spezialisten immer zum Hupen anfangen müssen sobald sich der Schrank auch nur bewegt und man nicht sofort wegfährt. bearbeitet 3. September 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 3. September 2013 warum fährt man überhaupt bei rot drüber?also bevor der zug kommt, machts wohl eh kaum einer, aber danach kann man ja bitte die 3 sekunden warten., 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 3. September 2013 warum fährt man überhaupt bei rot drüber? also bevor der zug kommt, machts wohl eh kaum einer, aber danach kann man ja bitte die 3 sekunden warten., Die 5 Sekunden rot nachdem der Schranken aufgegangen ist, sind wohl das nervtötendste was der Straßenverkehr zu bieten hat. Eigentlich sollten diejenigen eine Strafe bekommen, die dann noch warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 3. September 2013 Als unnötig empfinde ich das auch ... Einen Punkt + 140€ Strafe, weil man die 3 Sekunden nicht wartet, wenn der Zug schon vorbeigefahren ist und der Schranken auch schon offen ist (aber halt das Rotlicht erst 3 Sekunden später ausgeht) - Finde ich schon sehr hart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. September 2013 Die 5 Sekunden rot nachdem der Schranken aufgegangen ist, sind wohl das nervtötendste was der Straßenverkehr zu bieten hat. Eigentlich sollten diejenigen eine Strafe bekommen, die dann noch warten. Genau! Ich halte das auch für reine Sekkiererei. Wenn der Schranken offen ist, dann soll mann bitteschön auch fahren können. Sollte gleich noch ein Zug kommen, kann der schranken ja gleich unten bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 3. September 2013 Genau! Ich halte das auch für reine Sekkiererei. Wenn der Schranken offen ist, dann soll mann bitteschön auch fahren können. Sollte gleich noch ein Zug kommen, kann der schranken ja gleich unten bleiben Völlig richtig! So ist es ja auch. Wenn ein zweiter Zug kommt, öffnet sich der Schranken sowieso nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 3. September 2013 Naja. Andrerseits rot ist rot. Egal ob sinnvoll oder nicht. Wieoft steht man alleine bei einer Kreuzung und die Drecks ampel schaltet ned um? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. September 2013 Macht oft auch keinen Sinn, deshalb darf der Ami bei rot auch rechts abbiegen und wir stehen dämlich herum. Vuaschrift is Vuaschrift. Dass die rote Ampel an sich keine Gültigkeit mehr haben sollte, sobald sich der Schranken öffnet ist nur logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.