Verkehrskontrolle! Führer- und Zulassungsschein bitte!


Recommended Posts

pour que cette année soit la bonne

Ziemlich sinnlose Diskussion. Natürlich ist jemand der keinen Alkohol trinkt nicht suspekt. Und natürlich kann es kein Problem sein, wenn jemand im Rahmen der Gesetze etwas trinkt und dann fahrtüchtig(!!) fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Ziemlich sinnlose Diskussion. Natürlich ist jemand der keinen Alkohol trinkt nicht suspekt. Und natürlich kann es kein Problem sein, wenn jemand im Rahmen der Gesetze etwas trinkt und dann fahrtüchtig(!!) fährt.

Das Problem ist nur, das sich viele überschätzen und dann eben, wenn sie ihr Auto nach Hause steuern, nicht mehr fahrtüchtig sind. Manchmal sind eben auch 2 Bier zufiel, kommt dann eben auf den Tag an. Deshalb finde ich eben das man nicht pauschal sagen kann "zwei Bier sind in Ordnung".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Problem ist nur, das sich viele überschätzen und dann eben, wenn sie ihr Auto nach Hause steuern, nicht mehr fahrtüchtig sind. Manchmal sind eben auch 2 Bier zufiel, kommt dann eben auf den Tag an. Deshalb finde ich eben das man nicht pauschal sagen kann "zwei Bier sind in Ordnung".

2 Bier sind schon okay, aber der erste Satz ist sicher richtig.

ist es aber interessanterweise doch, wenn was passiert

Was ist da dran interessant? Ist doch vollkommen logisch und nennt sich Eigenverantwortung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Na ich hoffe dann mal schoen, dass das net der groesste heuchler-fred im asb ist. und nein wenn ich in einer feuchtfroehlichen runde bin, dann ist es voellig abstinent nicht auszuhalten.

0,5 p sind zwei bierchen, dass muss gestattet sein.

Naja. Nachdem viele user andere user kennen und das ASB in dem Sinne nicht wirklich anonym ist, wirst kaum Gschichtln übers besoffen/angetrunken mit dem Auto fahren lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja. Nachdem viele user andere user kennen und das ASB in dem Sinne nicht wirklich anonym ist, wirst kaum Gschichtln übers besoffen/angetrunken mit dem Auto fahren lesen.

Und was hindert da jetzt jemanden die Wahrheit zu sagen? :ratlos: Meine Geschichte kennen auch meine ganzen Freunde , Kollegen , ja sogar mein Chef weiss das mir das einmal passiert ist.....

bearbeitet von Moldi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

Was ist da dran interessant? Ist doch vollkommen logisch und nennt sich Eigenverantwortung.

Aber auch die Versicherung kann !!!! (wenn sie es nicht aus Kulanz zahlt) dir schon bei 0,2 (0,1 kannst ja schon von einem Apfel haben) Promille aussteigen und muss!!!!! nicht mehr zahlen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Aber auch die Versicherung kann !!!! (wenn sie es nicht aus Kulanz zahlt) dir schon bei 0,2 (0,1 kannst ja schon von einem Apfel haben) Promille aussteigen und muss!!!!! nicht mehr zahlen ...

Eh, aber wozu das "aber"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

Eh, aber wozu das "aber"?

Weil du nur die Eigenverantwortung erwähnt hast - quasi die intrinsische Motivation um nach 2 Bier nicht mehr zu fahren. Es gibt ABER (deswegen mein aber) auch eine extrinsische Motivation - in diesem Fall halt nicht die Exekutive sondern die Versicherung. Und ich habe, aufgrund meiner Arbeit, schon oft erlebt, dass eben in solchen Fällen NICHT gezahlt wird, und das kann dann echt teuer werden, vor allem, wenn du wen anderen dabei verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Weil du nur die Eigenverantwortung erwähnt hast - quasi die intrinsische Motivation um nach 2 Bier nicht mehr zu fahren. Es gibt ABER (deswegen mein aber) auch eine extrinsische Motivation - in diesem Fall halt nicht die Exekutive sondern die Versicherung. Und ich habe, aufgrund meiner Arbeit, schon oft erlebt, dass eben in solchen Fällen NICHT gezahlt wird, und das kann dann echt teuer werden, vor allem, wenn du wen anderen dabei verletzt.

Nein, Eigenverantwortung ist, dass man dann halt haftet. Das gleiche gilt für die Haftung gegenüber der Versicherung.

Aber das kann eben jeder selbst für sich entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Fahren unter alkoholeinfluss ist unverantwortlich.

Dass die persönliche grenze bei jedem anders ist, ist klar. Weil weiter oben zwei bier erwåhnt wurden: zwei bierbei einem plausch nach dem training halte ich für sehr problematisch. Wir reden hier ja nicht von einem zeitraum von vier stunden, sondern wohl eher von einer stunde. Wer in diesem zeitraum einen liter bier konsumiert (vor allem unmittelbar nach körperlicher betätigung) ist nicht mehr fahrtauglich. Wer sich dennoch fahrtauglich fühlt, sollte mal seinen alkoholkonsum überdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.