cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. März 2011 und was is daran jetzt so schlimm? Am Interview selbst wohl nix, glaub es geht ihm um die Einstellung bzw. die große Klappe der Österreicher/Arnautovic, was man hier alles sehr gut rauslesen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 26. März 2011 Am Interview selbst wohl nix, glaub es geht ihm um die Einstellung bzw. die große Klappe der Österreicher/Arnautovic, was man hier alles sehr gut rauslesen kann. was eh mehr eine rhetorische frage meinerseits. arnautovic ist nicht der erste spieler der eine große klappe hat, abgesehen davon hat er im interview nur so auf die fragen reagiert. daran hats gestern sicher nicht gelegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2011 was eh mehr eine rhetorische frage meinerseits. arnautovic ist nicht der erste spieler der eine große klappe hat, abgesehen davon hat er im interview nur so auf die fragen reagiert. daran hats gestern sicher nicht gelegen mir ist es halt lieber, wenn man vor einem wichtigen spiel die pappe hält und dann leistung zeigt als genau umgekehrt und das ärgert mich. außerdem motiviert man die gegner - das ist ein extrem unprofessionelles verhalten. mir geht sowas auf die eier, außerdem frage ich mich auf was hinauf man solche töne spuckt. da haben einige eben nicht das realistische auge auf sich selbst und das war absolut gut wahrnehmbar am platz. im prinzip war das ein spiegelbild der interviews und wasserstandsmeldungen im vorfeld. es hat so kommen müssen, drum wundere ich mich schon sehr wenn man das nicht wahrnimmt. aber wenn man arnautovic ausschließlich als gott sieht und niemals kritisieren würde, dann sind die großen töne im vorfeld natürlich okay und völlig wurscht. bei junuzovic dachte man ja auch schon er sei die österreichische antwort auf messi. jeden tag ein inteview, die rede war immer nur von genieblitzen usw. dabei ist er nicht mehr als ein biederer laufstarker durchschnittskicker aus Ö. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. März 2011 bei junuzovic dachte man ja auch schon er sei die österreichische antwort auf messi. jeden tag ein inteview, die rede war immer nur von genieblitzen usw. dabei ist er nicht mehr als ein biederer laufstarker durchschnittskicker aus Ö. So ist es, völlig richtig!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. März 2011 mir ist es halt lieber, wenn man vor einem wichtigen spiel die pappe hält und dann leistung zeigt als genau umgekehrt und das ärgert mich. außerdem motiviert man die gegner - das ist ein extrem unprofessionelles verhalten. mir geht sowas auf die eier, außerdem frage ich mich auf was hinauf man solche töne spuckt. da haben einige eben nicht das realistische auge auf sich selbst und das war absolut gut wahrnehmbar am platz. im prinzip war das ein spiegelbild der interviews und wasserstandsmeldungen im vorfeld. es hat so kommen müssen, drum wundere ich mich schon sehr wenn man das nicht wahrnimmt. aber wenn man arnautovic ausschließlich als gott sieht und niemals kritisieren würde, dann sind die großen töne im vorfeld natürlich okay und völlig wurscht. bei junuzovic dachte man ja auch schon er sei die österreichische antwort auf messi. jeden tag ein inteview, die rede war immer nur von genieblitzen usw. dabei ist er nicht mehr als ein biederer laufstarker durchschnittskicker aus Ö. In die Türkei werden wir ja jetzt sehr demütig fahren. Mal sehen ob das wirklich mehr bringt... Aber wenn man die Belgier mit Interviews vor so einem Spiel noch motivieren muss, dann bin ich froh kein Belgier zu sein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. März 2011 (bearbeitet) In die Türkei werden wir ja jetzt sehr demütig fahren. Mal sehen ob das wirklich mehr bringt... ..naja, wer weiss. Dem Badkicker müsste man auch vor solch einem Match die Papperlatur mit Tixo zukleben, würde mich nicht wundern, wenn er sogar jetzt noch grosse Töne spuckt! bearbeitet 26. März 2011 von Estate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schurdel Anfänger Geschrieben 26. März 2011 inferior und absolut hirnlos war die darbietung unserer kicker. eine linie war nicht zu erkennen. wenn kelly bundy das öfb team für das spiel einstellen würde, wäre dann ein unterschied zu didi constantini festzustellen? am dienstag fällt wohl das hackbeil für constantini und ein nachfolger wird gesucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2011 In die Türkei werden wir ja jetzt sehr demütig fahren. Mal sehen ob das wirklich mehr bringt... es geht immer noch um qualitäten, insofern sist deine fragestellung wohl eher für die würste. aber findest du es nicht eigenartig, dass man eine woche große töne spuckt und dann keine leidenschaft zeigt? bist du nicht der meinung, dass man besser die goschn gehalten hätte und sich auf seinen job konzentrieren hätte sollen? Aber wenn man die Belgier mit Interviews vor so einem Spiel noch motivieren muss, dann bin ich froh kein Belgier zu sein.... da gehts um das berühmte eitzerl. man kann den gegner schon noch heißer machen und das ist auch geschehen. und das ist einfach nur deppert. da hätte auch der teamchef einschreiten müssen, ein hicke hat ja auch harnik sofort zurückgepfiffen, als dieser große töne gespuckt hat bei der em 2008. DiCo hat nur zugeschaut und nichts gemacht. ich will auch nicht belgier sein - was auch immer du mit solchen blöden aussagen sagen willst - aber gestern habens verdient gewonnen und ich frage mich ob du damit zufrieden bist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. März 2011 (bearbeitet) EDIT bearbeitet 26. März 2011 von Estate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 26. März 2011 Tja, ohne Schiemer (und Maierhofer in der Start-Elf...) scheints wohl nicht zu gehen. Und der "Ich werde die Schwächen finden" Arnautovic fand tatsächlich die Schwächen - und zwar seine eigenen. Unglaublich schlechte Vorstellung. Manche Suderei bezüglich Aufstellung kann ich nicht nachvollziehen. Das waren doch genau die besten Spieler, die der Kader hergab. Die Auswechslungen waren auch fast logisch. Janko brachte nix, Alaba bereitete mehr Schaden als Nutzen und Junuzovic war nicht zu sehen (gilt allerdings auch für Harnik) Ein weiterer Stürmer statt Pehlivan wäre wenig sinnvoll gewesen da Baumgartlinger als Alleinunterhalten UND Abräumer im MF definitiv überfordert gewesen wäre und vorne in der Mitte ohnehin schon viele herumstanden. Das Problem war den Ball gefährlich dorthin zu bekommen. Normalerweise braucht man da einen wie Leitgeb, der mit seiner Schnelligkeit vorne für Wirbel sorgen und hinten die gegnerischen Konter abfangen kann, aber der dümpelt ja immer mehr in Richtung Bedeutungslosigkeit. Leider waren zudem Arnautovic und Harnik nicht in der Lage ein Flügelspiel aufzuziehen, Dag und Fuchs versuchten es wenige Male, waren dabei aber wohl mit ihren Gedanken mangels Rückendeckung schon wieder im Rückwärtsgang. Wobei Flanken gegen die großen Verteidiger (Van Buyten, Kompany, Vertonghen) nicht viel mehr gebracht hätten. Die Idee, es mit schnellem Kurzpassspiel zu probieren, war daher grundsätzlich richtig. Das Problem war das frühe Führungstor, welches es den Belgiern ermöglichte tiefer zu stehen wodurch sie den Platz in der Mitte richtig engen machten. Und auf engem Raum präzise kombinieren, das kann Spanien aber eben nicht Österreich, wie man eindrucksvoll sehen konnte. Das zweite Gegentor war ähnlich dämlich wie das erste. Zweimal kam der Ball hoch zum Mann am langen Eck der beide Male ungedeckt im 16er herumstand. Scheinbar kam es unseren Helden nicht in den Sinn dass Flanken auch hoch und weit kommen können. Da die Belgier nach der Führung kaum was taten (was sie auch nicht mussten) kam insgesamt ein äußerst unattraktives Match zustande. Die einen konnten nicht, die anderen mussten nicht. Am besten gefiel noch Baumgartlinger. Maierhofer brachte etwas neuen Schwung aber das war zu spät und zu wenig. Insgesamt wurde wieder mal ein wichtiges Match, welches Österreichs Fußball beleben hätte können, verloren. In dieser Misere stecken wir jetzt schon seit der Quali zur WM 1998 so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 26. März 2011 unterm strich steht: schlechte tagesform der anwesenden spieler selbstüberschätzung bzw unterschätzen des gegners wesentliche kampf- und willensspieler fehlten die lufthoheit hatte man nie gestern das stellungsspiel war nicht vorhanden zuwenig erfahrung um dem spiel eine andere linie zu verleihen (zb mehr flügelspiel) zuwenig leidenschaft teilweise egoistische spieler (vor allem arnautovic, aber auch harnik) ich seh's genau so und weise nochmal auf meine postings gestern kurz vor dem spiel hin in denen ich die stimmungsmache von seiten der medien kritisiert habe. mit kritik an dem zur schau gestellten selbstbewußtsein der spieler hab ich mich gestern noch zurück gehalten (wobei diese ja auch indirekt mitschuld an dem hype war, der vor der spiel geherrscht hat)... weil es mir lieber ist, man glaubt an sich, als man redet den gegner stark. ich denke man muss der mannschaft zugestehen, dass sie an sich selber glaubt und das auch so kommuniziert... jedoch wäre ein bisserl ein realistischer blick von seiten der medien gefragt: die interviews mit arnautoivic und junuzovic waren ja wirklich schon auf dem "gut, dass wir solche wunderkicker haben" niveau. und dann fliegt man halt umso mehr auf die papp'n. vor allem ärgert mich das kruzzeitgedächtnis der fans/medien und spieler, die anscheinend vergessen haben was für ein murx in den auftaktsiegen gegen aserbaidschan und kasachstan gespielt wurde... aber hauptsach' man redet sich das gestrige spiel zum spiel des jahres hoch. so als ob wir nicht jederzeit noch auswärts gegen die oben genannten fussballzwerge verlieren könnten (und da red ich noch gar nicht von den spielen gegen die deutschen und die türken). bezeichnened ist jedoch, dass das selbstbewußtsein der spieler genau so lang anhält bis man das erste gegentor kriegt. wenn man dann nicht gleich den ausgleich schießt wird's von minute zu minute schlechter. nach dem 0:2 gestern ging dann gar nichts mehr und das team war auch keine einheit (soviel zur guten stimmung; wenn ich den schwachsinn noch einmal lese zuck ich aus. die stimmung braucht nicht gut gemacht werden - von DiCo oder sonst wem - die ist automatisch gut wenn man g'winnt!) und teilweise schon sehr unprofessionell (arnautovic). in summe: vieles war mal wieder typ. österr. vor allem der relatistische blick auf sich selber scheint einfach nicht möglich. und dass der trainer sich nahtlos einfügt braucht man nicht erwähnen. mehr als sagen, dass er ja vor den belgieren gewarnt hat, kann er anscheinend nicht. dafür gibt er im interview zu, nach dem 0:2 selber nicht mehr an den sieg geglaubt zu haben. Manche Suderei bezüglich Aufstellung kann ich nicht nachvollziehen. Das waren doch genau die besten Spieler, die der Kader hergab. Die Auswechslungen waren auch fast logisch. Janko brachte nix, Alaba bereitete mehr Schaden als Nutzen und Junuzovic war nicht zu sehen (gilt allerdings auch für Harnik) Ein weiterer Stürmer statt Pehlivan wäre wenig sinnvoll gewesen da Baumgartlinger als Alleinunterhalten UND Abräumer im MF definitiv überfordert gewesen wäre und vorne in der Mitte ohnehin schon viele herumstanden. Das Problem war den Ball gefährlich dorthin zu bekommen. wir sind ja selten einer meinung aber in diesem fall geb ich dir mal 100% recht. die aufstellungsdiksussion ist doch auch typ. österr. am ende sind anscheinend immer die spieler, die nicht dabei waren um so viel besser... man fragt sich nur warum nach den jahren des ausprobierens anscheinend ständig die besten auf der ersatzbankd sitzen. auch die wechsel fand ich gestern ganz ok. eh klar, dass manch einer hier auf blumenau macht und glaubt man hätte unbedingt einen 2. stürmer einwechseln müssen... wenn's dann nicht aufgeht ist das geheuele groß und man wirft dem Dico vor immer nur das elendige 4-4-2 zu verwenden, dass doch eh nix bringt, weil die stürmer keinen ball sehen usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schurdel Anfänger Geschrieben 26. März 2011 europameisterschaft ade eigentlich hat es der scharner schon in belgien erledigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 26. März 2011 europameisterschaft ade eigentlich hat es der scharner schon in belgien erledigt sehe ich bei weitem nicht so.... normal hätten die belgier uns mit 3-4 toren mehr aus dem Stadion schießen müssen in Brüssel.. dank spielglück hats dann doch noch den "schmeichelhafen" ausgleich gegeben.. dieser ausgleich trotz durchwachsender Leistung war die initialzündung für eine , für mich unverständliche Euphorie.. der einzige GEWINNER ist wieder einmal der ÖFB durch das auflegen der 3er Abos hat sich der ÖFB einnahmen gesichert die er wahrscheinlich NIE und nimmer in dieser Quali erreicht hätte bei Einzelticket verkauf!!! Gut ausgeglückelte spielplanansetzung von ÖFB und DiCO... hätte man gegen Türkei, Deutschlan und Aserbaidschan begonnen wärs schon nach 3 spielen vorbeigewesen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 26. März 2011 Der dritte Platz steht und fällt wohl mit den Auswärtsspielen im Osten. Holt man dort die sechs Punkte und macht in 1-2 Spielen auch noch einmal einen Punkt dann geht sich der noch aus, selbst wenn man in der Türkei und in Deutschland abgeschossen wird. na hoffen wir's... im gegensatz zu div. fans hier drinnen und den medien, wird dieses minimalziel hoffentlich von seiten der mannschaft nicht aus den augen verloren. aber langfristiges denken ist in österr. ja nicht besonders ausgeprägt... schon gar nicht im sportjournalismus. Für einen Trainerwechsel gibt's wohl keinen besseren Termin als nach dem Türkei-Spiel. Bis zum Deutschland-Spiel zu warten wäre auch noch möglich, nur wenns dort unentschieden ausgeht nach einer höheren Niederlage in der Türkei dann kannst den Trainer auch wieder nicht entlassen. Und der beste Zeitpunkt einen Trainer zu finden wäre nun einmal bereits vor dem Deutschland-Spiel bis zum nächsten Deutschland-Spiel, sprich von Mai bis Juli wenn die Meisterschaften beendet sind und der eine oder andere vielleicht keine Lust mehr hat auf das tägliche Training mit einem Verein. Aber vermutlich haut man den Trainer dann nach dem Auswärtsspiel in Deutschland hinaus und hat dann erst Recht wieder nur eine Auswahl zwischen Schachner, Pacult, Ruttensteiner, Herzog und einem ausländischen Trainer der bisher noch nirgends untergekommen ist. seh ich genau so... aber ich kann einfach nicht auf eine niederlage gegen die türken hoffen. das geht sich mit meinem eingebauten österr. fan otpimismus einfach nicht aus. und wenn ich den nicht mehr habe, dann kann ich das ganze eh gleich aufgeben. wenn mir jedoch jemand garantieren könnten, dass nach einer g'scheiten watschen der türken auch endlich mal ein g'scheiter trainer kommen würde und dieser (im gegensatz zu brückner), auch die zeit und unterstützung bekommt, die er braucht. ja dann wäre ich bereit mich am dienstag als fleischgewordenes menschenopfer für den fussballgot anzusehen und die niederlage ohne mit der wimper zu zucken durchzustehen. europameisterschaft ade eigentlich hat es der scharner schon in belgien erledigt nochmal: es geht nicht um die EM> es geht in erster linie um den 3. platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 26. März 2011 dieser ausgleich trotz durchwachsender Leistung war die initialzündung für eine , für mich unverständliche Euphorie.. Seit mehr als 10 Jahren dümpelt der ÖFB im fussballerischen Nirgendwo, dass nach so einem minimalen Erfolg da schon eine kleine Euphorie aufkommt ist irgendwie völlig normal - und so eine Euphorie bringt ja auch einige positive Dinge mit (wie du auch selbst aufgezählt hast). Leider ist es halt für uns einmal mehr negativ ausgegangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.