Simschi Posting-Pate Geschrieben 21. Mai 2011 (bearbeitet) Mir entzieht sich sowieso die Logik einiger. Da hasst man den anderen Klub aus Wien. Aber super Spieler sollen doch bitte ihre tollen Leistungen beim verhassten Rivalen abliefern, anstatt für den eigenen Klub :huh?deppat?: Dann gibts noch die Ausnahmen von der Regel, und der durchblick geht komplett verloren. bearbeitet 21. Mai 2011 von Simschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2011 Lt. Dannyo ist es ziemlich fix, das mit Soma verlängert wird. was? WAS? das kann doch wohl nicht deren ernst sein :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Young Boyz Geschrieben 22. Mai 2011 was? WAS? das kann doch wohl nicht deren ernst sein :aaarrrggghhh: Einfach unglaublich - absolute Nieten dürfen weiterhin bei uns bleiben - Heikkinen & Soma müssen sofort weg wenn's ums Leistungsprinzip geht! Kulovits ist auch ne Zumutung - der bringt uns NULL weiter! Ich verliere den Glauben für die nächsten 2 Jahre ;(((( 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2011 Thomas Prager ist heiß auf eine Rückkehr in die österreichische Bundesliga. Der Mittelfeldspieler ist mit seiner Rolle als Joker beim FC Luzern alles andere als glücklich und will die Schweizer im Sommer verlassen. Er stand kein einziges Mal in der Startelf. Laut "Kurier" soll der Klub dem 25-Jährigen bereits zugesichert haben, dass er trotz laufenden Vertrags für eine minimale Ablösesumme zu haben ist. Angeblich wurden bereits erste Gespräche mit dem SK Sturm und Rapid Wien geführt. Naja dann müsste aber Pehlivan verkauft werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 22. Mai 2011 Thomas Prager ist heiß auf eine Rückkehr in die österreichische Bundesliga. Der Mittelfeldspieler ist mit seiner Rolle als Joker beim FC Luzern alles andere als glücklich und will die Schweizer im Sommer verlassen. Er stand kein einziges Mal in der Startelf. Laut "Kurier" soll der Klub dem 25-Jährigen bereits zugesichert haben, dass er trotz laufenden Vertrags für eine minimale Ablösesumme zu haben ist. Angeblich wurden bereits erste Gespräche mit dem SK Sturm und Rapid Wien geführt. Naja dann müsste aber Pehlivan verkauft werden. oder heikkinen nicht verlängern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Mai 2011 oder heikkinen nicht verlängern oder beides! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 22. Mai 2011 oder heikkinen nicht verlängern Das wär' zu schön um wahr zu sein... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Mai 2011 Heikkinen in Form > Prager in Form Vertraue Peter Schöttel inzwischen so weit, dass er den Heikkinen wieder herrichten kann. Unsere #8 KANN es ja, der hat so viele Bombenpartien geliefert ... auch wenn ich einer der lautesten war, der gegen eine Vertragsverlängerung war, glaube ich inzwischen genug an PS#5, dass der unseren Wirbelfinnen wieder herrichten kann. Dass er momentan fern jeder Kritik spielt, steht außer Diskussion. Bei Soma bleib ich dabei - trotz seiner Böcke ist er unser bester IV. Auch besser als Sonnleitner. Come on, bash me. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 22. Mai 2011 Heikkinen in Form > Prager in Form Vertraue Peter Schöttel inzwischen so weit, dass er den Heikkinen wieder herrichten kann. Unsere #8 KANN es ja, der hat so viele Bombenpartien geliefert ... auch wenn ich einer der lautesten war, der gegen eine Vertragsverlängerung war, glaube ich inzwischen genug an PS#5, dass der unseren Wirbelfinnen wieder herrichten kann. Dass er momentan fern jeder Kritik spielt, steht außer Diskussion. Bei Soma bleib ich dabei - trotz seiner Böcke ist er unser bester IV. Auch besser als Sonnleitner. Come on, bash me. drah di ham! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 22. Mai 2011 Heikkinen in Form > Prager in Form Vertraue Peter Schöttel inzwischen so weit, dass er den Heikkinen wieder herrichten kann. Unsere #8 KANN es ja, der hat so viele Bombenpartien geliefert ... auch wenn ich einer der lautesten war, der gegen eine Vertragsverlängerung war, glaube ich inzwischen genug an PS#5, dass der unseren Wirbelfinnen wieder herrichten kann. Dass er momentan fern jeder Kritik spielt, steht außer Diskussion. Bei Soma bleib ich dabei - trotz seiner Böcke ist er unser bester IV. Auch besser als Sonnleitner. Come on, bash me. Dein Posting kann ich nur auf eine Restfettn zurückführen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2011 Heikkinen in Form > Prager in Form Vertraue Peter Schöttel inzwischen so weit, dass er den Heikkinen wieder herrichten kann. Unsere #8 KANN es ja, der hat so viele Bombenpartien geliefert ... auch wenn ich einer der lautesten war, der gegen eine Vertragsverlängerung war, glaube ich inzwischen genug an PS#5, dass der unseren Wirbelfinnen wieder herrichten kann. Dass er momentan fern jeder Kritik spielt, steht außer Diskussion. Bei Soma bleib ich dabei - trotz seiner Böcke ist er unser bester IV. Auch besser als Sonnleitner. Come on, bash me. ich schließe mich dem mal an. ich vertraue in diesen beiden personalfragen auch voll und ganz peter schöttel. interessant finde ich aber, dass viele der meinung sind, dass man mit einem fingerschnips zwei um klassen bessere, schnellere, routiniertere und vermutlich auch noch günstigere spieler auf den relevanten positionen bekommt - ich fürchte, da könnte es ganz bald zu einer ernüchterung kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Mai 2011 Heikkinen in Form > Prager in Form Vertraue Peter Schöttel inzwischen so weit, dass er den Heikkinen wieder herrichten kann. Unsere #8 KANN es ja, der hat so viele Bombenpartien geliefert ... auch wenn ich einer der lautesten war, der gegen eine Vertragsverlängerung war, glaube ich inzwischen genug an PS#5, dass der unseren Wirbelfinnen wieder herrichten kann. Dass er momentan fern jeder Kritik spielt, steht außer Diskussion. Bei Soma bleib ich dabei - trotz seiner Böcke ist er unser bester IV. Auch besser als Sonnleitner. Come on, bash me. Meinst du nicht Heikkinen ist über dem Zenit? Glaube inzwischen immer mehr, dass es be ihm keine Formfrage, sondern einfach eine des Alters ist. Bei Soma vertrau ich Schöttel. Bei mir hat er jeden Bonus verspielt, wenn der Trainer aber meint, er hat die Qualität und er weiss, wo sie versteckt sind, gebe ich dem ganzen noch eine Chance. Wenn man aber den Kader verkleiner will, finde ich eine Verlängerung von Heikkinen für sinnfrei. Wir haben auf der Positoin genug Spieler (im Gegensatz zum IV) und für mich ist es bei ihm keine Frage der Tagesform. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) ich schließe mich dem mal an. ich vertraue in diesen beiden personalfragen auch voll und ganz peter schöttel. interessant finde ich aber, dass viele der meinung sind, dass man mit einem fingerschnips zwei um klassen bessere, schnellere, routiniertere und vermutlich auch noch günstigere spieler auf den relevanten positionen bekommt - ich fürchte, da könnte es ganz bald zu einer ernüchterung kommen. Nein, nicht mit einem Fingerschnips, sondern nach wochen/monatelanger Arbeit/Suche. Dass die beiden unter jeder Kritik spielen ist ja nicht erst seit gestern so. Außerdem müssens nicht günstiger sein, Soma und Heikkinen sind Legionäre und Top-Verdiener, wenn sie gehen, dürfen ihre Ersatzleute ruhig etwas kosten mMn. Ich bin weiterhin gar nicht einverstanden mit den Verlängerungen der beiden, vor allem mehrjährig darfs auf keinen Fall werden mMn. Bei Soma vertrau ich Schöttel. Bei mir hat er jeden Bonus verspielt, wenn der Trainer aber meint, er hat die Qualität und er weiss, wo sie versteckt sind, gebe ich dem ganzen noch eine Chance. Bei Soma muss ich immer an das Interview denken, in dem er sagt, dass er sehr zufrieden mit Pacults Spielweise ist, weil er den Spielern nicht viele Aufgaben gibt, die Spieler mussten sich selbst organisieren. Bei seinem ExKlub war das anders und das hat ihm nicht gefallen. Ob wohl der ehemalige Verteidiger Schöttel auch eine konzeptlose Verteidigungslinie aufstellt? Ob das Soma dann gefallen wird? Spielt er dann noch besser? Fragen über Fragen. Nein, mir gefällt das einfach nicht. Ich könnte eher mit Heikkinen leben, aber auch da frage ich mich, obs nicht irgendwo in Europa/sonstwo günstigere Spieler gibt. bearbeitet 22. Mai 2011 von Birdy90 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Mai 2011 interessant finde ich aber, dass viele der meinung sind, dass man mit einem fingerschnips zwei um klassen bessere, schnellere, routiniertere und vermutlich auch noch günstigere spieler auf den relevanten positionen bekommt - ich fürchte, da könnte es ganz bald zu einer ernüchterung kommen. Eben. Klar hat Soma verhältnismäßig viel geschüttet, und klar ist er langsam. Aber wenn ich so in die vergleichbaren Kader schaue, sehe ich dort auch nicht den schnellen, großen, stellungssicheren und fehlerfreien IV. Nichtmal die Millionäre aus Salzburg sind da gesegnet, Segkaya und Afoulabi sind nicht in unserer Preisklasse und haben trotzdem enorm viele Fehler und Unsicherheiten gehabt. Soma und Sonnleitner ist ein gutes Duo, das man herrichten muss, aber ich habe wiegesagt große Hoffnung dass Peter Schöttel das hinbekommt. Ähnlich sehe ichs bei Heikkinen. So sehr es mir weh tut ihm zuzusehen, so gerne erinnere ich mich aber auch an die Zeit zurück wo er defensiv alles geschupft hat, und nach 2 Schritten den intelligenten Pass nach vorne gemacht hat. Ohne depperte Unsicherheiten, nicht 3 Minuten gewartet, sondern zack zack. Er ist angeblich ein sentimentaler Spieler, der mit Pacults Art nicht mehr zurechtgekommen ist. Einen leistungsbezogenen Vertrag über 1 Jahr + Option(en) könnte ich mir gut vorstellen, wenn's nix wird, hat man nicht viel verloren. Aber bitte nicht in Katzer-Manier gleich wieder einen 3-Jahres-Vertrag raushauen, und sich dann wundern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2011 Heikkinen in Form > Prager in Form Vertraue Peter Schöttel inzwischen so weit, dass er den Heikkinen wieder herrichten kann. Unsere #8 KANN es ja, der hat so viele Bombenpartien geliefert ... auch wenn ich einer der lautesten war, der gegen eine Vertragsverlängerung war, glaube ich inzwischen genug an PS#5, dass der unseren Wirbelfinnen wieder herrichten kann. Dass er momentan fern jeder Kritik spielt, steht außer Diskussion. Bei Soma bleib ich dabei - trotz seiner Böcke ist er unser bester IV. Auch besser als Sonnleitner. Come on, bash me. na endlich einmal wer, der hier gegen den Strom schwimmt. Bin auch der Meinung, dass im allgemeinen ASB-Tenor der Rest der Verteidigung viel zu wenig in die Pflicht genommen wird und Soma als ein Sündenbock fungiert. Was ist z.B. mit Sonnleitner jetzt im Frühling gewesen? Abwehrchef ist er für mich nie und nimmer. Patocka ist auch nicht mehr als ein Backup. Somas Anteil am Ausputzen kritischer Angriffe ist generell um Vieles höher als der seiner Kollegen. Bin ja ausserdem der Meinung, dass die Schwäche im DM fast noch mehr wiegt als die der Defensive. Mit einem Heikkinen in der Form vor 2 Jahren würde Soma ganz anders aussehen. Obwohl ich stets versuche mich mit voreiligen Urteilen eher zurückzuhalten, kann ich bei Prager nur sagen: Bitte nicht Fand ihn schon beim LASK wenig überzeugend (für die Ansprüche Rapids), jetzt hat er in der Schweiz auch kaum gespielt. Der bringt uns mMn nicht weiter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts