oberkampf ♔ Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) wenn mal alle fit sind und an ihre schon gezeigten bestleistungen anknüpfen können gibt der kader ja einiges her. leonardo alan zarate bruins schiemer mendes svento sekagya douglas schwegler eddie südamerikanischer sturm, holländisches mittelfeld und multikulturelle abwehr. wobei hinteregger und leitgeb da genausogut stehen könnten. bearbeitet 31. Oktober 2011 von oberkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Wir hatten die Diskussion schon im Leihspieler-Thread, aber, dass ein 20-jähriger Spieler, der überhaupt nur verliehen ist, schon nachtritt, ohne sich selbst in Frage zu stellen (Warum werden andere Juniors vorgezogen,etc.) bzw. eine Kampfansage zu machen, stärker zurückzukommen und in der KM bei RBS zu spielen, ist einfach pathetisch. Wenn er sich nicht für CR9 halten würde, mehr Zeit mit Gucci-Shoppen als Trainieren verbringen würde und weniger Zeit in der Nachtschicht & Co. verbringen würde, dann wäre ihm schon geholfen. Ich sage ja nicht, dass ihm nicht auch mehr Selbstkritik gut tun würde, allerdings verstehe ich ihn irgendwie. Da versuchst in deinem Verein endlich mal eine Chance (!!!) in der KM zu bekommen. Da redet ja niemand von regelmäßigen Einsätzen, aber zumindest mal reinschnuppern. Soll schon Spieler gegeben haben, die anschließend auch ihre Einstellung zum Training etc. überdacht haben. Immer nur vertröstet zu werden liegt halt nicht jedem. Dann wirst zur SV Ried verliehen, wo ein durchaus bekannter Trainer arbeitet, welcher was Nachwuchsspieler betrifft einen (zumindest in AUT) sehr guten Namen hat, und siehe da, plötzlich krieg ich die Chance mich in der KM zu beweisen. Eine Einwechslung da, eine dort. Dann mal von Beginn an etc. Und dann wirst dazu befragt, wie es dir in Ried gefällt, ob du wieder nach Salzburg willst? Was würdest du antworten? Wie gesat, ich kann ihn durchaus verstehen. bearbeitet 31. Oktober 2011 von Xardas_2.6 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) wenn mal alle fit sind und an ihre schon gezeigten bestleistungen anknüpfen können gibt der kader ja einiges her. leonardo alan zarate bruins schiemer mendes svento sekagya douglas schwegler eddie südamerikanischer sturm, holländisches mittelfeld und multikulturelle abwehr. wobei hinteregger und leitgeb da genausogut stehen könnten. Mendes statt Schiemer und Leitgeb statt Mendes bzw. Hinteregger statt Seke Aber es zeigt auch wieder auf, dass man an AV Positionen nicht richtig aufgestellt ist, um ein 4-3-3 zu praktizieren bzw. im MS auch ungenügend nach der Alan-Verletzung. Ich sage ja nicht, dass ihm nicht auch mehr Selbstkritik gut tun würde, allerdings verstehe ich ihn irgendwie. Da versuchst in deinem Verein endlich mal eine Chance (!!!) in der KM zu bekommen. Da redet ja niemand von regelmäßigen Einsätzen, aber zumindest mal reinschnuppern. Soll schon Spieler gegeben haben, die anschließend auch ihre Einstellung zum Training etc. überdacht haben. Immer nur vertröstet zu werden liegt halt nicht jedem. Dann wirst zur SV Ried verliehen, wo ein durchaus bekannter Trainer arbeitet, welcher was Nachwuchsspieler betrifft einen (zumindest in AUT) sehr guten Namen hat, und siehe da, plötzlich krieg ich die Chance mich in der KM zu beweisen. Eine Einwechslung da, eine dort. Dann mal von Beginn an etc. Und dann wirst dazu befragt, wie es dir in Ried gefällt, ob du wieder nach Salzburg willst? Was würdest du antworten? Bei RBS muss er an Zarate, Leonardo, Jantscher, Teigl, Adjei, Svento, etc. vorbei, bei Ried an Beichler. Logischerweise ist es da einfacher für ihn. Wie gesagt, er soll sich mal die Frage stellen, warum einige Juniors schon reinschnuppern durften (selbst Spieler, die nicht hochgezogen wurden) und er nicht. Aber es ist egal, Moniz hat noch jeden schnuppern lassen, so realistisch und fair sollte man auch sein. Falls das nicht der Fall ist, dann liegt das vielleicht nicht nur an dem gemeinen RBS-Trainerteam, welches vereinslose Legionäre verpflichtet. Ich habe ja schon ein paar Anspielungen gemacht, aber ganz frisch ist er nicht in der Birne. bearbeitet 31. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Mendes statt Schiemer und Leitgeb statt Mendes bzw. Hinteregger statt Seke ja, hinteregger würde mich absolut nicht stören, aber schiemer gehört mmn einfach auf den platz. bei den aussenverteidigern hast du recht, wobei mmn svento sicher das zeug dazu hat diese position zumindest für die bundesliga befreidigend auszufüllen und schwegler hat zwar seine aussetzer, hat mir aber zuletzt, (wohl auch durch seinen kampfgeist) gut gefallen. aber vielleicht holt moniz ja bald holländische AVs die das 433 schon verinnerlicht haben. bearbeitet 31. Oktober 2011 von oberkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 31. Oktober 2011 Wir hatten die Diskussion schon im Leihspieler-Thread, aber, dass ein 20-jähriger Spieler, der überhaupt nur verliehen ist, schon nachtritt, ohne sich selbst in Frage zu stellen (Warum werden andere Juniors vorgezogen,etc.) bzw. eine Kampfansage zu machen, stärker zurückzukommen und in der KM bei RBS zu spielen, ist einfach pathetisch. Wenn er sich nicht für CR9 halten würde, mehr Zeit mit Gucci-Shoppen als Trainieren verbringen würde und weniger Zeit in der Nachtschicht & Co. verbringen würde, dann wäre ihm schon geholfen. für mich geht es in diese diskussion (transferthread 2011/12) vorwiegend um die frage wie die letzte transferphase zu bewerten ist und was die nächste bringen soll/kann/wird. die nachwuchsspieler haben zwar am rande damit zu tun, aber als moniz von 2-3 verstärkungen sprach, die allesamt die klasse der mannschaft heben werden, hatte dies nichts mit meilinger, offenbacher und co zu tun. es werden im idealfall immer wieder juniors in die erste hochkommen. kein trainer der welt bremst guten, sich aufdrängenden nachwuchs. wenn aber die jungs (noch?) zu schwach sind, dann werden sie eben noch kein leiberl in der ersten haben. offenbacher und savic haben bereits gespielt und man hat gesehen, das reicht zur zeit eindeutig noch nicht. teigl spielt immer wieder und bei dem wird man (meine prognose) auch bald erkennen, dass er ausser schnell laufen kaum etwas kann. momentan würden uns die juniors viel mehr schwächen denn helfen. hier aber sehe ich die verbindung zum eigentlichen threadthema: würden endlich einmal tatsächlich 3 - 4 klassespieler geholt, könnte auch der einbau der jungen viel eher gelingen. neben einem olic/soriano/nico krancjar etc wäre es doch viel leichter in die erste mannschaft hineinzuwachsen. jetzt ist das ganze doch ein himmelfahrtskommando. die jungen müssten nicht nur hineinwachsen, sondern auch gleich die verantwortung mittragen, das spiel mitbestimmen. das ist doch fast unmöglich. also moniz und heinzi, bitte die leute nicht länger am schmäh halten sondern endlich butter bei die fische geben. soll heissen, endlich her mit den versprochenen klassespielern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 zum eigentlichen threadthema: würden endlich einmal tatsächlich 3 - 4 klassespieler geholt, könnte auch der einbau der jungen viel eher gelingen. neben einem olic/soriano/nico krancjar etc wäre es doch viel leichter in die erste mannschaft hineinzuwachsen. jetzt ist das ganze doch ein himmelfahrtskommando. die jungen müssten nicht nur hineinwachsen, sondern auch gleich die verantwortung mittragen, das spiel mitbestimmen. das ist doch fast unmöglich. Mit Olic wäre zumindest das andauernde Riesenlazarett garantiert, aber der geht auch eher zu Juve als nach AUT. Detto Kranjcar wird kaum kommen. Viel mehr als gescheiterte Spieler wird man sowieso nicht bekommen, heuer hätte man zB einen Mbokani (statt SM9) und Jovanovic (im Sommer statt Bruins) holen können, das wäre auch schon gewesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 ja, aber solange nicht ein stamm besteht, werden sich die jungen immer schwer tun. es rächt sich halt auch doppelt, dass man so viel geld für einen boghossian zum fenster rasugeschmissen hat. diese 3 mio könnte man gut in einen LV oder ZM stecken, der dem spiel sicherlich weiterhelfen könnte. zum thema training: einerseits ist es ja auch gut, dass trainingsleistungen belohnt werden. wenn dann allerdings immer solche unleistungen wie von lindgren, seke oder jantscher herauskommen ist es mir lieber, die spielen gar nicht und man lässt stattdessen die jungen wilden ran. es gibt nunmal auch spieler die bei wettkampfbedingungen erst richtig aufblühen und das muss man auch honorieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 ja, aber solange nicht ein stamm besteht, werden sich die jungen immer schwer tun. es rächt sich halt auch doppelt, dass man so viel geld für einen boghossian zum fenster rasugeschmissen hat. diese 3 mio könnte man gut in einen LV oder ZM stecken, der dem spiel sicherlich weiterhelfen könnte. zum thema training: einerseits ist es ja auch gut, dass trainingsleistungen belohnt werden. wenn dann allerdings immer solche unleistungen wie von lindgren, seke oder jantscher herauskommen ist es mir lieber, die spielen gar nicht und man lässt stattdessen die jungen wilden ran. es gibt nunmal auch spieler die bei wettkampfbedingungen erst richtig aufblühen und das muss man auch honorieren. Seke war lang weg vom Fenster (Vorzug für andere IV), Lindgren ist sowieso nur mehr auf der Bank und Jantscher ist in Form einfach besser als ein Teigl. Also kein Grund zur Beschwerde, denn Moniz lässt so etwas nicht unbeachtet und setzt die Spieler auch direkt wieder auf die Bank oder streicht sie sogar aus dem Kader. Jefferson war nicht mal im Kader, Ulmer wurde aussortiert, durfte wieder auf der Bank sitzen, etc. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) ja, aber wieso seke jetzt wieder so lange schalten und walten darf ist mir ein rätsel.. zu teigl: ich bin mir auch mittlerweile nicht mehr sicher, ob er wirklich "brauchbar" ist. außer schnell ist er nicht viel, technisch bestenfalls durchschnitt.. aber vllt kann jmd. teigl besser beurteilen?! mich wundert es halt immer, dass teigl spielen darf.. soll mir recht sein, aber in letzter zeit werden seine auftritte mMn immer schwächer, wobei ein wirklich starker auftritt noch gar nicht dabei war, am ehesten noch sein erstes spiel gegen sturm. bearbeitet 31. Oktober 2011 von menasche 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) ja, aber wieso seke jetzt wieder so lange schalten und walten darf ist mir ein rätsel.. zu teigl: ich bin mir auch mittlerweile nicht mehr sicher, ob er wirklich "brauchbar" ist. außer schnell ist er nicht viel, technisch bestenfalls durchschnitt.. aber vllt kann jmd. teigl besser beurteilen?! mich wundert es halt immer, dass teigl spielen darf.. soll mir recht sein, aber in letzter zeit werden seine auftritte mMn immer schwächer, wobei ein wirklich starker auftritt noch gar nicht dabei war, am ehesten noch sein erstes spiel gegen sturm. Kann ich Dir auch nicht beantworten. Pasanen wurde auf die Bank gesetzt, da er Oasch war, Hinteregger als LV probiert, Schiemer im DM gebraucht, etc. da spielt sich Seke von selber in die IV. Mir wäre Pasanen und Hinteregger auch lieber, aber so richtig aufdrängen tut sich halt auch niemand. Mal abwarten, wann Douglas fit wird. Teigl kann man gut brauchen, wenn die gegnerische Mannschaft müde ist, da er einfach sauschnell ist. Ich hoffe auch, dass da noch mehr kommt, aber aus einem Odonkor wurde auch ein deutscher NT-Spieler. Bei ihm passt auch die Einstellung, deshalb traue ich ihm zu noch in den Bereichen zuzulegen. bearbeitet 31. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Das beste am Maierhofer Transfer ist ja das endlich nicht mehr übern Wallner geschimpft wird . Und zu den Akademie oder doch net Akademiespielern, das man irgendwann mal anfängt Spielern aus seinem Netzwerk eine Chance zu geben find ich alles andere als negativ, auch wenn es halt net auf Anhieb klappen sollte. Außerdem eigene Talente fördern heisst nicht, dass diese einen Österreichischen Pass haben müssen. bearbeitet 31. Oktober 2011 von Simschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 1. November 2011 Das beste am Maierhofer Transfer ist ja das endlich nicht mehr übern Wallner geschimpft wird . Wallner ist extrem aufgeblüht unter Moniz, was der teilweise abgeliefert hat in letzter Zeit war Extraklasse, liegt mmn nicht an Maierhofer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 1. November 2011 Wallner ist extrem aufgeblüht unter Moniz, was der teilweise abgeliefert hat in letzter Zeit war Extraklasse, liegt mmn nicht an Maierhofer wart ma mal ab, das warn jetzt 2 spiele, die ganz gut waren. mal schaun ob das so bleibt, aber ich freu mich auf jeden fall für wallner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 1. November 2011 Schwachinn ... 2. staatsliga von sao paulo ... bitte nicht übertreiben, bis zu den duellen mit santos & co dauerts no a weng. eigenwillige theorie ... dann solltest du und blumenschein aber auch teigl als transfer anführen, ansonsten geht eure theorie nicht ganz auf. @bruins wennst meinst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 2. November 2011 (bearbeitet) Also, dass Meilinger keine Einsatzminuten bekommt, hat aber nix mit den Brasilianern zu tun. Adjei, Offenbacher, Savic, Teigl, Hierländer, Hinteregger, etc. haben auch Einsatzminuten bekommen, obwohl die Brasilianer im Kader sind. va Alex ist sowieso komplett abgemeldet und ein Teigl bekommt immer den Vorzug. Also sollte er sich eher die Frage stellen, warum ein Adjei, Teigl, etc. den Vorzug bekommen. Ist ja ganz lieb, dass er sich verarscht vorkommt, aber Moniz hat schon 100.00 junge Spieler trainiert in seinem Leben und gibt regelmässig den Kickern Chancen um sich zu beweisen, wenn das bei ihm nicht der Fall war, hat das schon einen Grund. Bruins ist auch nicht für 2 Spiele gekommen, sondern für die ganze Saison. Er ist der Spieler, der im ZOM spielen soll, den man schon seit dem Alan-Ausfall holen will. Und ja, ich bezweifle, dass ein Offenbacher oder Savic seinen Kick runterspielen können. Der eine Spieler hat 120 Spiele in der Eredivisie gemacht, ist U-21 Europameister und hat ein enormes Potenzial. Moniz sieht es als Challenge ihn wieder so hinzukriegen, um wieder das Niveau zu kommen, dass ihn ihm den Ruf des Sneijders-Nachfolgers eingebracht hat. Haut es nicht hin, vertschüsst er sich wieder, kein Problem hier. Offenbacher und Savic wurden auf jeden Fall lange genug angesehen, um festzustellen, dass sie als Leitgeb-Ersatz noch nicht so weit sind. Dass Bruins nicht sofort helfen kann ,ist eine andere Geschichte, aber ich sehe es eben nicht als akkute Leitgeb-Ersatzverpflichtung, sondern als Lösung für das ZM im Allgemeinen. Und die Zuschauerzahlen haben nix mit der Transferpolitik, sondern mit dem Kick zu tun. Bei uns wird sogar ein Savic ausgepfiffen. sehr guter post! sehe ich ähnlich! abgesehen davon sieht man hier eh wieder sehr gut wie wankelmütig die salzburger fans sind. ohne unsere verletzungsserie hätten wir den mit abstand besten kader der rb ära und wären in der tabelle wohl schon 10 punkte vorn und alle würden den moniz als neuen trainer gott feiern. die backups die wir haben, sind teilweise von unzureichender qualität, da mag ich zustimmen, aber ausfälle von schlüsselspielern dieser größenordnung kann keine mannschaft der welt ohne qualitätsverlust wegstecken. bei anderen mannschaften würds schon reichen, dass sich 1 spieler verletzt und die sind 2 klassen schwächer (hofmann, jezek...) was auf pasanen hingedroschen wird kann ich auch nicht nachvollziehen. gut, er hat ein paar fehler gemacht, aber auch sehr gute partien für uns gespielt und er beherrscht auch den spielaufbau. die spiele gegen die austria oder auch gegen nikosia waren sehr trocken von ihm und mit hinteregger als IV partner haben wir sehr gut ausgesehen. versteh hier sowieso moniz nicht, wieso hinteregger nicht mit pasanen IV spielt und ulmer als LV, zumal ulmer der einzige im kader ist, der flanken kann und wir derzeit ja nicht viel möglichkeiten außer SM im sturm haben............. aber ansonsten bin ich bislang mit moniz durchaus sehr zufrieden. teilweise hat er auch pech mit verletzungen und schiris aber wir sind noch überall mit sehr guten chancen dabei und wenn sich die verletztenserie lichtet haben wir auch mit abstand die meiste qualität. die klogriffe bei den transfers hat eher HH verbockt mmn........... andererseits hab ich das auch schon mal behauptet und 1/2 jahr später haben alle eingeschlagen bearbeitet 2. November 2011 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts