Recommended Posts

FORZA RBS

nagut, nach einer kruzen "durststrecke" sind die moniz'schen aussetzer wieder da - man kann sagen, er ist im neuen jahr angekommen. so etwas absurdes wie jefferson als LAS - JÖSSAS MARIA UND JOSEF!

es ist ja nicht so, als ob wir keine anderen alternativen für dort hätten. jantscher, svento und ja sogar teigl ist dort wohl brauchbarer als dieser jefferson.

Jap jetzt hat er gerade HOFFE ich einen Ausetzer...Jefferson als...na i red gar ned weiter!! DAS GEHT NICHT!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das einzige was Jefferson dafür qualifizieren würde, wären seine Flanken. Die anderen Fertigkeiten, welche auf dieser Position von Nöten wären, sind maximal unterer Durchschnitt. (und damit mein ich auf ÖBL-Niveau)

Testen kann man es ja, in einem Pflichtspiel muss man das allerdings nicht unbedingt haben. Obwohl es ja in einem Testspiel damals ganz gut funktioniert hat, das allerdings auch gegen einen unterklassigen Gegner.

Zarate soll einfach bleiben und aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jap jetzt hat er gerade HOFFE ich einen Ausetzer...Jefferson als...na i red gar ned weiter!! DAS GEHT NICHT!!

Warum sollte das nicht gehen? Wäre eigentlich eine taktische Variante, um einen defensiven Mittelfeldmann/Stürmer zu bringen, der den anderen LV unterstützt (bei Führung gegen eine Spitzenmannschaft). Genauso ist es mit Mendes, wenn zum Beispiel ein Stürmer für einen Verteidiger kommt und der DM in die zentrale IV zurück muss. Keine Ahnung, aber Testspiele sind noch immer zum Testen von taktischen Varianten und gewissen Spielsituationen da. Die Variante mit Mendes hatten wir in der Meisterschaft schon oftmals mit einem Schiemer/Seke durchgespielt oder die Sache mit Jefferson passierte mehrmals mit Svento. Man trainiert taktische Flexibilität und da kann aus einer defensiven Stammformation Spielbedingt eine offensive werden und umgekehrt. Gerade für Spieler die dies noch nicht so eingängig in Spielen bewiesen haben (Mendes war verletzt oder Jefferson) können solche Test für Trainer sehr aufschlussreich sein.

Des Weiteren kann ein Jefferson bei solchen Test seine offensive Stärke weiter verfeinern und kann sich mal getrost dort ausleben ohne sich mit vielen defensiv Aufgaben zu beschäftigen. Da Reden wir oft über die Beschränktheit von manchen Spielern, aber verstehen nicht wenn man was ausprobiert oder Spieler die Möglichkeit gibt ihren Horizont zu erweitern. Gerade in Salzburg sind wir ja gebrannte Kinder, wo wir schon so oft in Situationen waren, wo wir vermeintlich keine Alternativen hatten. Sei es wegen Verletzungen, Sperren oder wegen der zu geringen Tiefe im Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das einzige was Jefferson dafür qualifizieren würde, wären seine Flanken. Die anderen Fertigkeiten, welche auf dieser Position von Nöten wären, sind maximal unterer Durchschnitt. (und damit mein ich auf ÖBL-Niveau)

Testen kann man es ja, in einem Pflichtspiel muss man das allerdings nicht unbedingt haben. Obwohl es ja in einem Testspiel damals ganz gut funktioniert hat, das allerdings auch gegen einen unterklassigen Gegner.

Zarate soll einfach bleiben und aus!

die flanken von ihm sind in 80% der fälle so schlecht wie meine japanisch kenntnisse. ich hab das gefühl, dass moniz ihn unbedingt halten will, um sich seinen fehler in der auswahl der "talente" aus der akademie nicht einzugestehen.

edit: @red pack: ich denke, hier geht es ja nicht prizipiell darum, dinge auszuprobieren, sondern es geht darum, mit welchen spielern man das macht. jefferson ist ein spieler, den man eigentlich nicht braucht, wozu ih also dementsprechend fördern und diese spielzeit geben?! es wäre doch sinnvoller, diese "spielchen" mit dem stammpersonal bzw. mit dem erweiterten kader zu machen, und nicht mit irgendwelchen spielern, die bereits oft genug bewiesen haben, dass es einfach nicht reicht und die sowieso nur ein abenteuer hier durchleben.

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich geb red pack insofern Recht, dass hier wahrscheinlich Taktik-Varianten getestet werden. Das ist auch in Ordnung so. Nur wird es der Erfahrung nach nicht dabei bleiben...

Da haben wir 6 Innenverteigier, spielen wird Mendes.

Dafür Seke im Defensiven Mitteld

Da haben wir 3 Top-Leute und Teigl, die LAS spielen können und Jefferson wird gegen Wacker spielen.

Irgendwann sind wir dann bei solchen Aussagen:

"Eddie ist ein glasse Sportman, der sich den posten im Tor verdient hat. Walge hat aber auch schuper gespielt und deswegen habe ich ihn in den sturm gestellt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Chema ist für die EL nicht genannt, Pasanen ein Auslaufmodell und Seke steht neben sich. Schiemer spielte diese Position zuletzt eher selten und ist spielerisch um 2 Klassen hinter Mendes. Einen spielerisch starken IV will Moniz offensichtlich auf jeden FAll dabeihaben.

Ok, dass Chema nicht gemeldet ist, war mir nicht klar, ist aber wahrscheinlich sowieso nicht relevant.

Dass Pasanen auf einmal sooo schwach spielen soll, ist mir auch ein Rätsel... vor der Rückkehr von Douglas wurde immer wieder das IV-Duo Pasanen/Hinteregger gefordert, weil es das einzig vernünftige war. Er ist zwar nicht der schnellste, das stimmt, aber sonst hat er mir bisher ganz gut gefallen. Dass er hin und wieder einen schwereren Patzer gemacht hat, ist jetzt nicht soo schlimm, das kann jedem passieren.

Und ehrlich gesagt habe ich bei Seke die Hoffnung auch noch nicht ganz aufgegeben - er war ja immer ein Top-IV und hat dann nach dem Tod seiner Mutter nix mehr zusammengebracht. Aber vielleicht wird's ja wieder, im Grunde genommen wäre er ja ein wirklicher Top-Mann...

Schiemer sehe ich eigentlich auch noch immer in der IV am Besten aufgehoben, aber stimmt schon, da ist Moniz anscheinend anderer Meinung...

in irland gibts auch ungefähr 2 millionen frauen und jede ist schiach wie da zins am monatsersten. will sagen, es kommt nicht auf die quantität, sondern auf die qualität an.

und mit der ist es in der innenverteidigung von rbs nicht weit her. seke ist sogar in den testspielen gegen unterklassige gegner regelmässig völlig überfordert, pasanen ist an guten tagen durchschnitt, an schlechten tagen unterirdisch.

schiemer ist in der defensiven mittelfeldposition viel besser aufgehoben. dort verursachen seine vielen fouls vor allem auch keine elfer. hinteregger ist auf einem guten weg, aber auch noch nicht mehr.

in wahrheit haben wir mit douglas genau einen einzigen verteidiger über den es nichts zu diskutieren gibt und der sich somit von selbst aufstellt.

so schaut die qualitätsanalyse aus. irgendwelche figuren als verteidiger bezeichnen und bis 6 zählen ist ein bisschen zu wenig.

Ist die Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand wieder akut geworden? Ich dachte schon, du hättest dich vielleicht etwas "gebessert", aber ich habe mich anscheinend geirrt. Ich denke nicht, dass es falsch ist, unsere nominellen Innenverteidiger auch als solche zu bezeichnen, und nicht als "irgendwelche Figuren".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

die flanken von ihm sind in 80% der fälle so schlecht wie meine japanisch kenntnisse. ich hab das gefühl, dass moniz ihn unbedingt halten will, um sich seinen fehler in der auswahl der "talente" aus der akademie nicht einzugestehen.

edit: @red pack: ich denke, hier geht es ja nicht prizipiell darum, dinge auszuprobieren, sondern es geht darum, mit welchen spielern man das macht. jefferson ist ein spieler, den man eigentlich nicht braucht, wozu ih also dementsprechend fördern und diese spielzeit geben?! es wäre doch sinnvoller, diese "spielchen" mit dem stammpersonal bzw. mit dem erweiterten kader zu machen, und nicht mit irgendwelchen spielern, die bereits oft genug bewiesen haben, dass es einfach nicht reicht und die sowieso nur ein abenteuer hier durchleben.

Ich bin da etwas geteilter Meinung... zum einen finde ich es auch nicht so toll, dass die ganze Zeit Spieler auf anderen Positionen spielen, und dafür wieder andere Spieler auf deren Position spielen müssen, die wieder dort nicht die angestammte Position haben.

Paradebeispiel dafür: Svento DM, Mendes IV, Chema LV und Jefferson LAS. Warum nicht Mendes DM, Chema IV, Jefferson LV und Svento LAS?

Aber gut, andererseits finde ich die Idee bei Jefferson selbst nicht so schlecht. Er hat mir bisher eigentlich nicht so schlecht gefallen, wie manche hier tun, gerade offensiv fand ich ihn alles andere als schwach. Nur als Verteidiger war er halt defensiv zu schwach. Dass Moniz ihn als LAS testet, finde ich schon ganz in Ordnung, aber erhoffen tu ich mir eigentlich nicht sehr viel... dazu ist einfach die Konkurrenz (Zarate, Jantscher, Teigl, Leo, Svento,...) zu stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber gut, andererseits finde ich die Idee bei Jefferson selbst nicht so schlecht. Er hat mir bisher eigentlich nicht so schlecht gefallen, wie manche hier tun, gerade offensiv fand ich ihn alles andere als schwach.

Trotzdem hat er null Assists auf dem Konto (abgesehen von dem rausgeholten FS gegen Sturm und Freundschaftsspielen). Also "offensiv" steht Ulmer auch besser da zB und die x-Versuche von Flanken, die keinen Abnehmer finden, naja. Aber gut, da wird man sich nicht einig werden, aber den Ansprüchen von RBS darf so ein Kicker nicht genügen. Da ja 3 Spieler nachnominiert werden können, würde sich Jefferson sowieso auch anbieten, um gestrichen zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ok, dass Chema nicht gemeldet ist, war mir nicht klar, ist aber wahrscheinlich sowieso nicht relevant.

Dass Pasanen auf einmal sooo schwach spielen soll, ist mir auch ein Rätsel... vor der Rückkehr von Douglas wurde immer wieder das IV-Duo Pasanen/Hinteregger gefordert, weil es das einzig vernünftige war. Er ist zwar nicht der schnellste, das stimmt, aber sonst hat er mir bisher ganz gut gefallen. Dass er hin und wieder einen schwereren Patzer gemacht hat, ist jetzt nicht soo schlimm, das kann jedem passieren.

Und ehrlich gesagt habe ich bei Seke die Hoffnung auch noch nicht ganz aufgegeben - er war ja immer ein Top-IV und hat dann nach dem Tod seiner Mutter nix mehr zusammengebracht. Aber vielleicht wird's ja wieder, im Grunde genommen wäre er ja ein wirklicher Top-Mann...

Schiemer sehe ich eigentlich auch noch immer in der IV am Besten aufgehoben, aber stimmt schon, da ist Moniz anscheinend anderer Meinung...

Ist die Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand wieder akut geworden? Ich dachte schon, du hättest dich vielleicht etwas "gebessert", aber ich habe mich anscheinend geirrt. Ich denke nicht, dass es falsch ist, unsere nominellen Innenverteidiger auch als solche zu bezeichnen, und nicht als "irgendwelche Figuren".

herrliche diskussion, gefällt mir...-))

zu bessern gab es nichts, ich war immer bereit zu loben und das positive herauszustreichen. es gab im herbst nur sehr wenig grund dafür. mir ist halt "mein" verein so wenig wurscht, dass ich alles was schlecht läuft verbessert sehen möchte.

spielerverpflichtungen wie pasanen, alex, jefferson, lindgren und bruins geben jede menge grund unzufrieden zu sein und verbesserung zu fordern. der konstant formschwache und vielleicht sogar unmotivierte seke gehört aussortiert,

ebenso wie der stocklangsame und stellungsfehleranfällige pasanen. darüber kann man zwar aus nostalgischen gründen - wir alle wissen was seke für uns geleistet hat - traurig sein, aber eigentlich kann es darüber keine zwei meinungen geben.

also brauchen wir eigentlich einen topinnenverteidiger. im idealfall einen, der auch links hinten spielen kann. dann hätte man jede menge optionen und wäre gut aufgestellt.

ich finde es gut wenn in testspielen taktische- und aufstellungsvarianten getestet werden. mendes hinten ausprobieren, warum nicht? vielleicht ist er dort ja genau so gut wie zb hinteregger und hilft aber der mannschaft durch seine ballsicherheit und passgenauigkeit bei der spieleröffnung. das wäre dann taktisch ein iv bei ballbesitz des gegners, ein 6er bei ballbesitz von uns.

jefferson als linksaussen, warum nicht? es ist ja wirklich nicht so weit hergeholt einen lav auch einmal als linksaussen spielen zu lassen. die karriere von gareth bale hat so begonnen - nur so als beispiel.

die wirklichen torheiten von moniz waren meiner ansicht nach teigl, der technisch nichts kann und überhaupt eher aufs schnell laufen limitiert ist, als mittelstürmer zu versuchen und svento in die mitte zu ziehen. bei hierländer scheiden sich die geister.

mir gefällt er als rv eigentlich gar nicht. er steht schlecht bringt dadurch immer wieder die abwehr in gefahr.

gut gefällt mir, dass moniz schiemer nicht als iv sieht. er ist ein viel besserer dm.

fazit: wir brauchen einen iv, einen rav und, falls wallner weggeht, noch einen stürmer. dann würden sich die ganz argen experimente von moniz auch auf ein erträgliches mass reduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut-bundesliga/heisse-transfergeruechte-bei-rb-salzburg-/video/3-2170-74376.html

Jefferson wird also wirklich als Ersatz für Zarate auf der Position des LAS getestet :feiervinci:

geh bitte, da fallen mir 5 spieler ein die ich lieber auf der position sehen will. da ist sogar noch teigl (trotz technischer schwächen) dabei, einfach weil er viel tempo & potential hat und jung ist, dazu eigentlich recht kaltschneutzig vor dem tor...... jeffersson ist schon in einem alter, wo er ein fertiger spieler sein sollte. als LV ersatz durchaus brauchbar, wenn ulmer ausfällt oder wieder einen topfn zamspielt. aber für mehr reicht es bei jeffersson einfach nicht......

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

geh bitte, da fallen mir 5 spieler ein die ich lieber auf der position sehen will. da ist sogar noch teigl (trotz technischer schwächen) dabei, einfach weil er viel tempo & potential hat und jung ist, dazu eigentlich recht kaltschneutzig vor dem tor...... jeffersson ist schon in einem alter, wo er ein fertiger spieler sein sollte. als LV ersatz durchaus brauchbar, wenn ulmer ausfällt oder wieder einen topfn zamspielt. aber für mehr reicht es bei jeffersson einfach nicht......

Was hat Ulmer in den letzten Monaten geleistet, dass er vor Jefferson stehen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Was hat Ulmer in den letzten Monaten geleistet, dass er vor Jefferson stehen würde?

nix. jefferson wurde von anfang an schlechter geredet, als er eigentlich ist. Als LAS würd ich ihn trotzdem nicht aufstellen, statt Ulmer vermutlich schon, obwohl ich da sowieso eher Svento sehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

nix. jefferson wurde von anfang an schlechter geredet, als er eigentlich ist. Als LAS würd ich ihn trotzdem nicht aufstellen, statt Ulmer vermutlich schon, obwohl ich da sowieso eher Svento sehe.

eigentlich bin ich mit allen Dreien nicht ganz glücklich. Auch für Svento gilt: ja, erkann es recht ordentlich spielen aber besser aufgehoben ist er woanders.

Entweder Ulmer oder Jeff steigern sich im Frühjahr deutlich oder ich will einen neuen LAV sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat Ulmer in den letzten Monaten geleistet, dass er vor Jefferson stehen würde?

2 Assists, aber Moniz hat ja schon betont, dass sich Ulmer nun in die Mannschaft zurückgekämpft hat. Nach der Verletzung ist Ulmer einfach nicht mehr so in Tritt gekommen. Und ja, da bleibe ich dabei, selbst wenn Ulmer genauso ein Ei wie Jefferson war, dann gebe ich dem Spieler, den Vorzug, der schon fast ein RBS-Urgestein ist, Österreicher und schon in der Vergangenheit gezeigt hat, dass er kicken kann. Für Jefferson spricht rein gar nix mMn.

Man sucht einen neuen LV, also stellt sich die Frage sowieso nicht.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

2 Assists, aber Moniz hat ja schon betont, dass sich Ulmer nun in die Mannschaft zurückgekämpft hat. Nach der Verletzung ist Ulmer einfach nicht mehr so in Tritt gekommen. Und ja, da bleibe ich dabei, selbst wenn Ulmer genauso ein Ei wie Jefferson war, dann gebe ich dem Spieler, den Vorzug, der schon fast ein RBS-Urgestein ist, Österreicher und schon in der Vergangenheit gezeigt hat, dass er kicken kann. Für Jefferson spricht rein gar nix mMn.

Man sucht einen neuen LV, also stellt sich die Frage sowieso nicht.

aber auch in seinen Assist-Spielen war er nicht wirklich gut und seine Verdienste der Vergangenheit sind zwar nett aber deswegen gibt ihm kein Gegner den Ball. Ich fand Ulmer nie so richtig prickelnd aber wenn er wieder die Form vor der Verletzung erreicht - von mir aus. Nur unser Andi zu sein ist mir zuwenig.

Damit kein Mißverständnis aufkommt: auch mir zeigt Jefferson zuwenig und wie schon gesagt: entweder einer oder beide steigern sich gewaltig oder im Sommer wird ein neuer kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.