themanwho Silver Torah Geschrieben 20. März 2011 ach, tu jetzt net so, als wär das was neues... Selber schon damit abgefunden? und wie sollen sie sich das im fernsehen angeschaut haben, wenns ausn heimsektor kommen ? aber leute mit sturmschals hab ich net gesehn Du weißt was ich meine. Oder bist du der Meinung, das Zuschauerinteresse in Kapfenberg entspricht einem Bundesligisten? Noch dazu bei diesen fairen Preisen.. Traurigerweise würden wohl 50% eurer "Fans" volley zu Sturm "zurückwechseln", wenn es mal wieder in die zweite Liga gehen sollte... Aktive Fans (wie hier im ASB) sollten sich bitte nicht angesprochen fühlen, es geht mir eher um den gemeinen Zuschauer. wir waren diesmal auch net im gästesektor, gründe sind wohl offensichtlich. (die hast du sogar indirekt genannt) Verstehe ich nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
walfersama KSV - (hoffentlich) Nichtabsteiger 2011/2012 Geschrieben 20. März 2011 (bearbeitet) Selber schon damit abgefunden? Du weißt was ich meine. Oder bist du der Meinung, das Zuschauerinteresse in Kapfenberg entspricht einem Bundesligisten? Noch dazu bei diesen fairen Preisen.. Traurigerweise würden wohl 50% eurer "Fans" volley zu Sturm "zurückwechseln", wenn es mal wieder in die zweite Liga gehen sollte... Aktive Fans (wie hier im ASB) sollten sich bitte nicht angesprochen fühlen, es geht mir eher um den gemeinen Zuschauer. Verstehe ich nicht... auf der einen seite schreibst "selber schon damit abgefunden?" und dann "verstehe ich nicht". kapfenberg is und war a stadt der neider und nörgler, ist einfach so und ist a jeden bekannt. wenn a kapfenberger net was zum nörgln und schimpfen hat, is er net glücklich. und da kapfenberg erst seit 3 jahren in der bundesliga spielt, ist wohl klar das in kapfenberg viele schwarze sind (auch rapidler). das ganze mürztal ist schwarz und zwischendrin ein paar rapidler. (drum ists auch lustig, wenn schwoaze was von bauern singen ;-) ) auch is is kapfenberger fanpotential eher gering. die meisten sind dann doch "zu cool" (oder was auch immer) um aktiv mitzu'supporten', da ist die geniale fanpolitik vom ksv (aussagen wie "das wollen wir nicht") auch nicht gerade förderlich. drum bin ich auch der meinung, dass für die einwohnerzahl von ried, die szene super is. bearbeitet 20. März 2011 von REDS-Kapfenberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 20. März 2011 Du weißt was ich meine. Oder bist du der Meinung, das Zuschauerinteresse in Kapfenberg entspricht einem Bundesligisten? Noch dazu bei diesen fairen Preisen.. Traurigerweise würden wohl 50% eurer "Fans" volley zu Sturm "zurückwechseln", wenn es mal wieder in die zweite Liga gehen sollte... Aktive Fans (wie hier im ASB) sollten sich bitte nicht angesprochen fühlen, es geht mir eher um den gemeinen Zuschauer. gerade heuer brauchen wir uns aber selber auch nicht aufregen, wenn man sich die zuschauerzahlen bei unseren heimspielen ansieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 21. März 2011 (bearbeitet) 100x passen und 10x aufs Tor schießen. Hinten Tore kriegen. Ried 2010 1000x passen und 0x aufs Tor schießen. Dafür hinter die Tore kriegen. Ried 2011. bearbeitet 21. März 2011 von Bretwalda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 21. März 2011 Gleich mal die Abrechnung mit unserer Mannschaft und dem Trainerteam. Unsere Standards sind - offensiv und defensiv - KRIMINELL SCHLECHT. Vorne kassieren wir nach jeder dritten Ecke oder nach jedem dritten Freistoß in Strafraumnähe ein Tor, obwohl wir mit ELF Mann hinten drin stehen und nicht mal auf Konter lauern. Wie BESCHISSEN kann eine Organisation bei solchen Standards sein? Vorne sind wir einfallslos wie schon seit Jahren nicht mehr, wäre stark dafür wenn man diverse Herren nach Ende des Trainings einen Ball in die Hände geben würde um Freistöße zu üben bis die Sonne untergeht. Fällt das wirklich keinen der Verantwortlichen auf, wie unterirdisch mies wir bei Standardaktionen sind?! Also wirklich... Ballbesitz schön und gut (hab jetzt nicht nachgesehen, waren aber gefühlte 65%), damit schießt man keine Tore. Das Laufpensum von Lexa wurde schon angesprochen, eine einzige Frechheit wie wenig sich dieser Herr in letzter Zeit bewegt, von Dynamik nichts mehr zu sehen. 1 Sieg, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen im Frühjahr bei einem Torverhältnis von 7:10, 5 von 21 möglichen Punkten geholt. Aus aktueller Sicht sollten wir eher aufpassen, am Ende der Saison nicht auf dem 6. und 7. Platz zu landen, Neustadt (13/21) und auch Innsbruck (12/21) kommen nämlich Schritt für Schritt näher. Nur der LASK hat im Frühjahr weniger Punkte als wir geholt, in der Frühjahrestabeller sind wir damit Vorletzter. Finde es recht irr dass manche Leute noch immer auf eine Topplatzierung oder gar den Meistertitel () hoffen. Und dass Dintar und seine unfähigen Wachler das Spiel verpfeifen war leider schon im Vorhinein klar. Wie lange dauert es, bis die Bundesliga hier reagiert? Ein Spieler wird/darf nicht mehr eingesetzt wenn er nur Scheisse baut, das unfähigste Blindgängerteam der letzten 20 Jahre darf allerdings munter weiterwurtschteln. Noch kurz zu den Fans der Superfalken: dreimal kurz (!) hörbare Stimmung: nach dem 1-0, dem 2-0 und nach dem Schlusspfiff. Dazwischen erheben sich die Leute nicht mal wenn sie per "steht auf für den KSV" aufgefordert werden. Wo waren eigentlich die ganzen Leute? Zu kalt? Ahja, haben sich wohl Sturm im Fernsehen angeschaut, kein Wunder wenn sogar Personen mit Sturmschal nach dem Abpfiff aus dem Heimsektor gehen Dazu mit Gregoritsch den größten Ungustl auf der Bank, der sich bei jeder Gelegenheit aufregt wie ein Rohrspatz und daher völlig zurecht jedes gefühlte dritte Spiel nur auf der Tribüne miterleben darf. Positiv hingegen der Verpflegungsstand und der Eintrittspreis, das sei fairnesshalber auch erwähnt. Und dieser Steven Lewerenz ist ein Antikicker der ärgsten Sorte. Dass ein solcher Un-Spieler (wo hat man den gefunden?) den Platz eines jungen Österreichers versperrt ist für mich unerklärlich. Sollte man im Sommer an Stoke oder Birmingham verkaufen, die haben nämlich den gleichen Spielstil (Ball bei jeder Gelegenheit blind nach vorne hoofen und alles was sich in der Nähe bewegt einfach umreißen). Es sind jetzt fast 24h nach dem Match und ich bin noch immer auf 180, das hat es auch schon sehr lange nicht mehr gegeben... Der Frust über die Niederlage scheint ja immer noch tief zu sitzen/ gesessen zu sein: Kannst dich an die Stimmung im alten Stadion vor 1500 Zuschauern in den letzten 2-3 Jahren vorm Abstieg noch erinnern. War wohl auch nicht besser. Der "gemeine" Fussballfan weiss wohl auch einen gewissen Komfort zu schätzen und da hilft die Kapfenberger Infrastruktur wohl nicht wirklich. Kapfenberg spielt jetzt 3 Jahre in der obersten Liga und muss sich die wohl ohnehin bescheidene Fan Basis mit Eishockey und Basketball teilen. Geld für einen Ausbau des Stadions tröpfelt auch nur rein. Zu Dintar: Mit dem geschenktem Elfer und den teils lächerlichen Pfiffen am 16er hat er aber vor allem in der ersten Halbzeit eher zu unseren Gunsten gepfiffen. Ein Standardschütze mit Selbstvertrauen hätt da wohl mindestens zwei Mal getroffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 21. März 2011 Dass er Dintar nach dem Schlusspfiff als „inkompetent“ bezeichnet haben soll, wäre ein Hörfehler gewesen. Gludovatz: „Ich habe inkonsequent gesagt, daraus hat man dann inkompetent gemacht. Es stimmt aber eh‘ beides.“ @hgv: Kapfenberg hat immer noch fast doppelt soviele Einwohner als Ried, und die beschissenen Zuschauerzahlen bei uns gab es u.a. an einem kalten Mittwochabend um 20:30 - hab mich damals selber aufgeregt, aber es ist ja offensichtlich nirgendwo anders, nicht mal in Graz... Mir schon klar dass eine Fanszene wachsen muss, und wenn das genau auf halber Stecke zwischen Sturm und Rapid passieren muss, dann umso schwieriger. Am meisten hat mich einfach aufgeregt, dass sich ca. fünf Minuten vor dem Ende so gut wie kein Mensch erhebt, als dieses "steht auf" angeschrien wurde. Und DAS war bei uns definitiv nie so, auch nicht als wir vor 1800 Zuschauern 0-0 gegen Pasching gespielt haben, ca. zwei Monate vor dem Abstieg 2003. Ahja und als ich heut beim Kaffeeholen gelesen hab, dass Gregoritsch meinte, dass "Lewerenz mit seinen 19 Jahren einer der besten Spieler am Platz" gewesen sein soll, hab ich den Absatz dreimal lesen müssen, aber es hat sich nichts geändert. Ich muss dieses Spiel abhaken, sonst krieg ich noch ein Magengeschwür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2011 gerade heuer brauchen wir uns aber selber auch nicht aufregen, wenn man sich die zuschauerzahlen bei unseren heimspielen ansieht. immerhin höher als letzte saison. dennoch war da kein einziges spiel dabei, wo man je nach angaben zw. 1.000 und 2.000 zuschauer hatten. obwohl die eintrittspreise bei uns höher sind als in kapfenberg. insofern habe ich - bei aller sympathie für kapfenberg - gestern im bundesliga-channel folgendes gepostet: nach dem gestrigen besuch in kapfenberg frage ich mich allerdings schon, was die überhaupt in der bundesliga verloren haben. nach dem 2:0 war's totenstill im stadion, dicht gedrängt standen die zuschauer nur, wo man offensichtlich keinen spieleintritt bezahlen muss (hallenbad oder hotel-terrasse). und der polizist schwärmt davon, wie voll die hütte ist mit 8.000 zuschauern, wenn sturm kommt. kapfenberg selbst will anscheinend eh niemand sehen. spielerisch war's auch äußerst bescheiden, wenngleich das ja leider gereicht hat. bei aller natürlicher sympathie für die kleinen klubs - kapfenberg hat - ebenso wie mattersburg und neustadt - perfektes zweitliganiveau. leider gibt's dieses niveau in der derzeitigen zweiten liga ja auch maximal vereinzelt, insofern passt das natürlich, dass sie derzeit in der obersten bundesliga spielen. Der Frust über die Niederlage scheint ja immer noch tief zu sitzen/ gesessen zu sein: Kannst dich an die Stimmung im alten Stadion vor 1500 Zuschauern in den letzten 2-3 Jahren vorm Abstieg noch erinnern. War wohl auch nicht besser. Der "gemeine" Fussballfan weiss wohl auch einen gewissen Komfort zu schätzen und da hilft die Kapfenberger Infrastruktur wohl nicht wirklich. aber das kapfenberger stadion ist schon deutlich attraktiver als unser altes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 21. März 2011 aber das kapfenberger stadion ist schon deutlich attraktiver als unser altes. mir gefällts zwar optisch recht gut (Haupttribüne und Flutlichtmasten sehen einfach geil aus) - aber für den 08/15 Stadion"steher" hat(te) das alte Rieder Stadion dank überdachtem Gegengeraden-Stehplatzsektor sicher Vorteile gegenüber Kapfenberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 21. März 2011 (bearbeitet) Zu Dintar: Mit dem geschenktem Elfer und den teils lächerlichen Pfiffen am 16er hat er aber vor allem in der ersten Halbzeit eher zu unseren Gunsten gepfiffen. Ein Standardschütze mit Selbstvertrauen hätt da wohl mindestens zwei Mal getroffen. ich gebe dir recht - dintar hat phasenweise viel für uns gepfiffen. vor allem die fouls für carril waren teilweise hochgradig lächerlich. das ändert aber nichts an der tatsache, dass dieser kasperl in der bundesliga absolut nichts verloren hat. fehlpfiff bleibt fehlpfiff, egal für welche seite. bearbeitet 21. März 2011 von axeman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 21. März 2011 Dass er Dintar nach dem Schlusspfiff als „inkompetent“ bezeichnet haben soll, wäre ein Hörfehler gewesen. Gludovatz: „Ich habe inkonsequent gesagt, daraus hat man dann inkompetent gemacht. Es stimmt aber eh‘ beides.“ ich hatte beim interview auch "inkonsequent" verstanden, nachdem aber alle welt von "inkompetenz" geschrieben hatte, hatte ich mich schon damit abgefunden, mich geirrt zu haben. nun scheint es, als wären meine lauscher doch noch nicht so am sand... ich gebe dir recht - dintar hat phasenweise viel für uns gepfiffen. vor allem die fouls für carril waren teilweise hochgradig lächerlich. das ändert aber nichts an der tatsache, dass dieser kasperl in der bundesliga absolut nichts verloren hat. fehlpfiff bleibt fehlpfiff, egal für welche seite. stimmt, quantitativ hat dintar für uns gepfiffen. gewichtige entscheidungen fielen aber gegen uns (erstes tor der kapfenberger, zweites strafraumfoul an hammerer). die niederlage ist dennoch sicherlich uns selber zuzuschreiben. dass dintar eine schiriniete ist, bleibt aber wohl auch unbestritten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuschi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. März 2011 Hallo Ihr Wikinger! Finde es toll, dass ihr Euch so viele Gedanken über die Kapfenberger Fanszene macht (ehrlich, nicht zynisch!) Meine bescheidene Meinung dazu: Unser Grundproblem ist die Nähe zu Graz. In der Steiermark hat es lange Zeit keinen wirklich erstklassigen Fussball gegeben. Als dann vor rund 10-15 Jahren, der Kartnig - Sturm Höhenflug begonnen hat sind alle halbwegs fussballinteressierten Steirer Richtung Graz gepilgert und zu Sturm-Fans mutiert. Auch der GAK hat in seinen Hochzeiten (irgendwie Schade um den Verein) einige Fans in seinen Bann gezogen. In Kapfenberg wurde zu dieser Zeit in der 3. bzw. 2. Liga vor ein paar hundert Fans gekickt. Dann begann mit Werner Gregoritsch der wundersame Höhenflug. Überraschend für alle und irgendwie kaum zu glauben fanden wir uns 2008 in der Bundesliga wieder. Von vielen Seiten wurde dieser Höhenflug als EIntagsfliege belächelt - nicht ganz Ernst genommen. Es war irgendwie peinlich KSV-Fan zu sein. "Fussball" wurde ja nur in Graz gespielt. Fans gab es natürlich auch nur dort. Die, die vor 10-15 Jahren zu Sturm-Fans geworden sind finden KSV nach wie vor ziemlich lächerlich und werden natürlich nie "wechseln". Es bleiben einige "ältere" und ein paar "ganz Junge". Alles dazwischen gibt es kaum. Dass der Kapfenberger anscheinend mit der Muttermilch ein bisschen das Nörglertum mitbekommt tut sein übriges dazu. Fazit: Die vor vielen Jahren (fantechnisch) nach Graz gewechselten Mur- und Mürztaler werden nicht zurückkommen und noch sehr lange ein Loch in den Zuschauerzahlen des KSV hinterlassen. Sollte sich die Mannschaft lange genug in der Bundesliga halten könnte über Junge Fans und die vielen in den Nachwuchsmannschaften aktiven Spieler noch etwas entwickeln - der Weg ist aber mit Sicherheit steinig und mühsam. Im Augenblick kommt noch dazu, dass es eigentlich um nichts mehr geht. Nach unten gibt es realistisch gesehen keine Gefahr mehr und auch nach oben wird sich kaum mehr etwas tun (ich glaub ihr kennt diese Situation nur zu gut.... ). Ohne Nervenkitzel keine Fanmotivation - so traurig und einfach das klingt..... Also - liebe Grüße und auf Bald in Eurer Arena zum Saisonabschluss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. März 2011 (bearbeitet) Hallo Ihr Wikinger! Finde es toll, dass ihr Euch so viele Gedanken über die Kapfenberger Fanszene macht (ehrlich, nicht zynisch!) Meine bescheidene Meinung dazu: Unser Grundproblem ist die Nähe zu Graz. In der Steiermark hat es lange Zeit keinen wirklich erstklassigen Fussball gegeben. Als dann vor rund 10-15 Jahren, der Kartnig - Sturm Höhenflug begonnen hat sind alle halbwegs fussballinteressierten Steirer Richtung Graz gepilgert und zu Sturm-Fans mutiert. Auch der GAK hat in seinen Hochzeiten (irgendwie Schade um den Verein) einige Fans in seinen Bann gezogen. In Kapfenberg wurde zu dieser Zeit in der 3. bzw. 2. Liga vor ein paar hundert Fans gekickt. Dann begann mit Werner Gregoritsch der wundersame Höhenflug. Überraschend für alle und irgendwie kaum zu glauben fanden wir uns 2008 in der Bundesliga wieder. Von vielen Seiten wurde dieser Höhenflug als EIntagsfliege belächelt - nicht ganz Ernst genommen. Es war irgendwie peinlich KSV-Fan zu sein. "Fussball" wurde ja nur in Graz gespielt. Fans gab es natürlich auch nur dort. Die, die vor 10-15 Jahren zu Sturm-Fans geworden sind finden KSV nach wie vor ziemlich lächerlich und werden natürlich nie "wechseln". Es bleiben einige "ältere" und ein paar "ganz Junge". Alles dazwischen gibt es kaum. Dass der Kapfenberger anscheinend mit der Muttermilch ein bisschen das Nörglertum mitbekommt tut sein übriges dazu. Fazit: Die vor vielen Jahren (fantechnisch) nach Graz gewechselten Mur- und Mürztaler werden nicht zurückkommen und noch sehr lange ein Loch in den Zuschauerzahlen des KSV hinterlassen. Sollte sich die Mannschaft lange genug in der Bundesliga halten könnte über Junge Fans und die vielen in den Nachwuchsmannschaften aktiven Spieler noch etwas entwickeln - der Weg ist aber mit Sicherheit steinig und mühsam. Im Augenblick kommt noch dazu, dass es eigentlich um nichts mehr geht. Nach unten gibt es realistisch gesehen keine Gefahr mehr und auch nach oben wird sich kaum mehr etwas tun (ich glaub ihr kennt diese Situation nur zu gut.... ). Ohne Nervenkitzel keine Fanmotivation - so traurig und einfach das klingt..... Also - liebe Grüße und auf Bald in Eurer Arena zum Saisonabschluss! nachdem ich auch aus dem bezirk bin, stimmt vollkommen! im mürztal gibt es viele fans, aber alle sind sie sturm oder rapidfans. wie ich als kind zum fussball kam, "gab es keinen ksv", alle waren sie gerade in sympathie mit den cl-helden aus salzburg oder eben großteils schwarze, wie ich. kapfenberg hat nur langfristig eine chance auf ein breiteres publikum und das auch nur wenn sie nicht jedes jahr im niemandsland tümpeln. zudem stirbt das mürztal immer mehr aus, meine halbe ehemalige schulklasse finde ich nun in graz, wo auch ich bin. bearbeitet 22. März 2011 von GRUABN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.