Recommended Posts

Chefjugo am Platz

Das foul von Katzer hätte man mMN auch mit Rot ahnden KÖNNEN, ansonsten gab es im HEUTIGEN DERBY mMn nicht wirklich Fehlentscheidungen. Bei Linz dachte ich zuerst an eine, aber das Video von sky zeigt recht gut, dass Linz tatsächlich im Abseits war.

mMn wird aufgrund der höheren Emotionalität im Derby Einiges hochgespielt.

War aber so die Linie von Lehner. Pehlivan hätt ja gleich in der 2. Minute gelb sehen können, genauso wie Dilaver gleich paar Minuten später.

Kann man dann eigentlich sagen, dass der Schiri eigentlich ganz gut gepfiffen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Entschuldigung, wo sieht ausser bei der gefakten Drehung, dass der Linz eindeutig im Abseits war? Ich will ja nicht behaupten, dass es keines war, aber soooo eindeutig kann man beim Standbild nicht erkennen, alles andere ist Fake.

@filippinho: Drazan hätte in meinen Augen auch gehen können, da er zweimal grenzwertig eingestiegen ist und nur einmal Gelb bekam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Meine Meinung zum Spiel der Austria:

Die größten Probleme, und somit auch die, wegen denen die Austria 60 Minuten doch klar schwächer aussah als Rapid, war das Aufbauspiel. Aber da muss man weiter hinten bzw. beim Gegner beginnen. Die Verteidiger konnten keine Akzente nach vorne setzen, die Innenverteidiger machten teilweise schülerhafte Abspielfehler und dann ist da die Sache mit dem Vierermittelfeld mit zwei doch sehr offensiven Spielern gegen ein eher destruktives Fünfermittelfeld Rapids.

Die Austria konnte im Mittelfeld selten das optische und spielerische Übergewicht gewinnen, was aber nicht verwunderlich ist, zumal Kulovits und Pehlivan defensiv einen sehr großen Aktionsradius hatten. Durch diese Masse durchzukommen, wenn davor noch ein Zentraler spielt (bzw. später mit Hinum sogar ein weiterer Defensiver auf rechts) ist extrem schwer, wenn man nominell schon mal einer weniger war. Bei der Austria hat somit heute das nicht hingehaut, was man eigentlich schon Rapid die ganze Saison ankreidet: Linz war quasi nicht vorhanden, Jun deplatziert und so spielst quasi mit einem Mann weniger. Dazu kommt, dass Barazite, der wirklich extrem ballsicher und technisch gut agiert, heute das Problem hatte, vor dem ich in der Spielerinfo warnte: Wenn er teilweise gedoppelt wird, seine Gegenspieler eng am Mann stehen und er aufgrund des Mangels an produktivem Spiel seiner Hintermänner auf Positionen ausweichen muss, die ihm nicht so sehr liegen bzw. er zudem viel defensiv arbeiten muss, kriegt er Schwierigkeiten, die er mit seiner Technik nicht immer wettmachen kann. Junuzovic hätte zudem stärker das Heft in die Hand nehmen müssen, er wirkte heute irgendwie gehemmt, obwohl es zumindest in der ersten Halbzeit keinen Grund dafür gab.

Das Resultat ist dann, dass sich die Austria aufgrund des schwachen Aufbauspiels und der mangelnden Antizipation der Offensivspieler im Mittelfeld beherrschen lässt - und zwar in raumtechnischer Unterzahl. Daxbacher hätte meines Erachtens bereits zur Pause einen Stürmer rausnehmen, mit einer Solospitze spielen sollen und dafür einen weiteren Mann für's zentrale Mittelfeld bringen müssen. Wenn die Austria, die ja zuletzt eh für ihre Ballsicherheit bekannt war ein 5 vs 5 + entlastete Außenverteidiger im Mittelfeld spielen kann, verliert sie diese Partie wahrscheinlich nicht. Dass die Dreieckbildung im Mittelfeld der Austria in dieser Konstellation nicht funktionieren würde, vorallem auch wenn einer der Stürmer immer komplett in der Luft hängt und Kreativposten von typischen Kettenhunden abmontiert werden, sah man schon in der Mitte bzw. am Ende der ersten Halbzeit. Und ein braver, aber teilweise überforderter Dilaver kann die defensive Zentrale in einem hitzigen Derby halt auch nicht alleine schupfen.

Das Spiel an sich war wohl ausgeglichen, Torchancen gab's wenige, dafür aber auf beiden Seiten. Etwa nach einer Stunde dachte ich mir, dass das Spiel so oder so ausgehen kann. Aber die ersten fünf Minuten nach Salihis Tor zeigten dann, was bei der Austria tatsächlich nicht hinhauen wollte: Statistische Ausgeglichenheit ist eine Sache, aber die technischen und räumlichen Vorteile waren vorallem in Halbzeit 2 so deutlich auf Seiten Rapids, dass ich das Spiel als vercoacht werten würde.

Und eine Statistik, die das unterstreicht: Die Austria hat gegen qualitativ halbwegs gute Mittelfeldreihen, die womöglich auch noch zu fünft spielen immer Probleme. Gegen die Austria spielt sich's wesentlich leichter mit einem Stürmer, dafür einem massierten Mittelfeld. Aus den Duellen gegen Salzburg, Rapid und Sturm holte die Austria in dieser Saison neun Punkte (aus acht Spielen). Rapid verschiss viele Spiele gegen vermeintlich schwächere Teams, weil man das sture 4-2-2-2 durchzog, spielte dafür in sechs von acht Partien gegen die "großen Drei" mit einem 4-2-3-1-System und holte 17 Punkte.

Natürlich muss man sagen, dass Katzers Foul klar Rot war, darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Dass Linz einmal zu unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen wurde, ist aus Sicht der Austria sicher auch bitter, aber das passiert im Fußball und gleicht sich irgendwoanders wieder aus. Dass die Austria verlor lag heute aber sicher an der eigenen Spielanlage und zwei unnötig vergebenen Chancen, die du halt in einer solch wichtigen Partie machen musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Sehr, sehr schwer zu sagen. Im Zweifel für den Angreifer, heißt es. Für mich ist es ein Zweifelsfall.

geh komm, wenn so eine szene für Rapid "im zweifel für den angreifer" entschieden wird, zucken hier alle aus. ich finde aus der gedrehten sicht, die wohl in etwa der des linienrichters entspricht, ist das keine knappe entscheidung. man kann Linz übrigens mmn. auch aus der normalen perspektive leicht vorne sehen...

das wars von mir zu dem thema.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An oida Austrianer

Das foul von Katzer hätte man mMN auch mit Rot ahnden KÖNNEN MÜSSEN, ansonsten gab es im HEUTIGEN DERBY mMn nicht wirklich Fehlentscheidungen.

dazu kulovits, drazan,... - in summe ein schöner haufen technisch limitierter, gesundheitsgefährdender antikicker.

Bei Linz dachte ich zuerst an eine, aber das Video von sky zeigt recht gut, dass Linz tatsächlich im Abseits war.

?`realitätsverweigerer und die welt schöngrünredner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wollen sich die Grünen dann nicht langsam wieder in Ihren Channel begeben, dann endet auch langsam die nervige Schiedsrichterdiskussion, und aufregen tut sich auch keiner mehr. :yes:

Man bleibt sachlich und trotzdem wird man dem Thread verwiesen ... nicht nett! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Meine Meinung zum Spiel der Austria:

Die größten Probleme, und somit auch die, wegen denen die Austria 60 Minuten doch klar schwächer aussah als Rapid, war das Aufbauspiel.

Nach "60 Minuten klar schwächer aussah" hab ich jetzt mal aufgehört zu lesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Meine Meinung zum Spiel der Austria:

Die größten Probleme, und somit auch die, wegen denen die Austria 60 Minuten doch klar schwächer aussah als Rapid, war das Aufbauspiel. Aber da muss man weiter hinten bzw. beim Gegner beginnen. Die Verteidiger konnten keine Akzente nach vorne setzen, die Innenverteidiger machten teilweise schülerhafte Abspielfehler und dann ist da die Sache mit dem Vierermittelfeld mit zwei doch sehr offensiven Spielern gegen ein eher destruktives Fünfermittelfeld Rapids.

Die Austria konnte im Mittelfeld selten das optische und spielerische Übergewicht gewinnen

nie!

Baumgartlinger fehlte an allen Ecken und Enden.

Das MF war ja heute nicht vorhanden. Egal ob bei uns im Spielaufbau oder wenns darum ging eure Ausputzer abzufangen und weiter Druck aufzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

08.01.1899

dazu kulovits, drazan,... - in summe ein schöner haufen technisch limitierter, gesundheitsgefährdender antikicker.

?`realitätsverweigerer und die welt schöngrünredner.

Kulovits?

Drazan? naja das erste Foul war mMn nicht so schlimm, das zweite war da schon eher grenzwertig..

und schau dir bitte das Sky Video an und behaupte dann es war kein Abseits...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

und schau dir bitte das Sky Video an und behaupte dann es war kein Abseits...

Ich habe es gesehen und man kann es nicht eindeutig feststellen und bitte nicht mit der Fake Drehung argumentieren ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.