MEISTER1965 Postinho Geschrieben 23. Oktober 2011 der Typ ist massiv überberwertet, seine Trainerfolge hatte er bis auf Kärnten nur mit extremer Kaderqualität. Und selbst mit dieser bringt er oft nicht das Maximum heraus(siehe Admira). Der Lask hätte mEn das Spielermateriial um um die Meisterschaft zumindest mitzuspielen, mit Schachner wird das nix werden, soviel kann man denk ich jetzt schon sagen. Sowas leidenschaftsloses siehts auch nicht oft auf der Trainerbank, wirkt völlig desinteressiert. Ich würd an eurer Präsidentenstelle halt noch ein bisschen zuwarten, bis die Meisterschaft völlig vercoacht ist und dann würd ich mal nicht nur auf den Namen sehen bzgl Trainernachfolge sondern auf die Qualität. Wahlmüller würde mir da spontan einfallen. Bei eurem Präsidentengeschick kommt wahrscheinlich aber Schinkels. Leidenschaftslos würde ich nicht unbedingt sagen. Ich habe eher den Eindruck, vor allem seit dem Showtraining vor dem Meisterschaftsstart, dass er sehr autoritär auftritt. Wenn dann die Spieler mit seinem "System" auch nicht klar kommen, dann bleiben sie logischerweise unter ihren Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 23. Oktober 2011 Leidenschaftslos würde ich nicht unbedingt sagen. Ich habe eher den Eindruck, vor allem seit dem Showtraining vor dem Meisterschaftsstart, dass er sehr autoritär auftritt. Wenn dann die Spieler mit seinem "System" auch nicht klar kommen, dann bleiben sie logischerweise unter ihren Möglichkeiten. Ich persönlich hab halt nicht das gefühl dass er seine ganze energie in den LASK steckt. Mich störts auch einfach wie er über seine spieler spricht. Wenn ich mir da das jüngste interview auf lt1 anhöre, in dem schachner von "dem kader des LASK" spricht und nicht von "meiner mannschaft/meinen jungs", dann ist da einfach eine enorme distanz zu dieser mannschaft/zu dem verein und ich weiß beim besten willen nicht, ob es so funktionieren kann. Mich störts auch, dass er nach dem treffer zum 0:3 lockerlässig an der bank lehnt und er nach dem spiel emotionslose interviews gibt. Wenn man dann noch sein statisches und stures spielsystem miteinbezieht, stimmt für mich einfach das gesamptpaket "schachner" nicht. Ich sags immer wieder (auch wenn mir da manche user (lfw96) widersprechen) ,hamann wäre der richtige mann zur richtigen zeit gewesen. Aber es hilft eh alles nichts. Fähige leute wie weissenböck, hamann und co werden bei DIESEM LASK einfach leider keine wirkliche chance bekommen. Das ist halt meine meinung ,und ich bin da auch der selben meinung wie "mark aber", auch der derzeitige coach der st. florianer wäre ein fähiger mann, den ich lieber auf der gugl sehen würde als schachner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 23. Oktober 2011 Der Kader passt im Großen und Ganzen. Den hat Schachner zusammengestellt. Ob sein Umgangston mit der Mannschaft auch passt, das bezweifle ich ein wenig . Kann es aber nicht 100%ig sagen, weil ich bei keinem Training war. Man sieht ihn aber nur mit einer finsteren Miene. Das gefällt mir nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2011 Der Kader passt im Großen und Ganzen. Den hat Schachner zusammengestellt. Ob sein Umgangston mit der Mannschaft auch passt, das bezweifle ich ein wenig . Kann es aber nicht 100%ig sagen, weil ich bei keinem Training war. Man sieht ihn aber nur mit einer finsteren Miene. Das gefällt mir nicht. ..... man darf sich ruhig fragen was der Schachner macht dass sie bei den entscheidenden Matches (ZUHAUSE !!! ) verlieren ! a: Erreicht er die Mannschaft nicht ? b: Spielt die Mannschaft auch schon gegen Reichel ....... und Schachner weiß das und duldet dies ? (seine lockeren und emotionslosen Auftritte nach dem Spiel am Fr. in diversen TV-Sendern lassen zumindest einen solchen MÖGLICHEN Schluss zu....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 24. Oktober 2011 Der Gegner kann sich einfach viel zu leicht auf uns einstellen - jeder Trainer dieser Liga weiß vor einem Spiel gegen uns zu 100%, was ihn erwartet. Er weiß, welches System auf ihn zukommt und welche Spieler in diesem System auflaufen werden. Gegen die schwächeren Teams kommen wir mit diesem starren/sturen System durch... sobald jedoch ein Team halbwegs brauchbares Spielermaterial im Kader hat, kann man uns von vorne bis hinten aufmachen. 4 Niederlagen gegen Altach (2x), A. Lustenau und WAC untermauern das meiner Meinung nach ganz klar. Versteht mich nicht falsch: Ich finde es gut, dass wir einen klaren Stamm + ein strukturiertes System haben, aber ein bisschen Flexibilität braucht man in der heutigen Zeit, um ganz vorne mitzuspielen. Hierbei mache ich aber nicht einmal Schachner verantwortlich, weil man bei ihm ganz genau wusste, dass er so spielen lassen wird (mal ehrlich... jeder, der sich in den letzten 10 Jahren halbwegs mit der österr. Bundesliga auseinandersetzte, kennt die GAK-Meistermannschaft auswendig, weil ganz einfach fast immer die gleiche Elf auflief). Schachner hat sich halt sein persönliches, allgemeingültiges Erfolgsrezept zurechtgelegt und sich seither (leider) nicht mehr weiterentwickelt. Da ich aber immer noch durch die LASK-Trainer der jüngeren Vergangenheit geschädigt bin, nehme ich die aktuelle Lage hin, wie sie ist und versuche mich auf die positiven Seiten zu beschränken: Wir haben wiedermal einen tauglichen Kader, der auf allen Positionen so besetzt ist, wie man sich das für ein Team, das um den Aufstieg spielen will, vorstellt. Es ist medial um uns so ruhig, wie noch nie. Der Präsident lässt sich in letzter Zeit zu nicht allzu viel hinreissen... im Grunde ist die Saison vergleichbar mit 2005/06. Vl. schaffen wir dieses mal auch im "Jahr darauf" den Aufstieg. Dieses Jahr, mit diesem Trainer wird das nichts - trotzdem ist Schachner momentan der richtige Mann für uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 24. Oktober 2011 Der Gegner kann sich einfach viel zu leicht auf uns einstellen - jeder Trainer dieser Liga weiß vor einem Spiel gegen uns zu 100%, was ihn erwartet. Er weiß, welches System auf ihn zukommt und welche Spieler in diesem System auflaufen werden. Gegen die schwächeren Teams kommen wir mit diesem starren/sturen System durch... sobald jedoch ein Team halbwegs brauchbares Spielermaterial im Kader hat, kann man uns von vorne bis hinten aufmachen. 4 Niederlagen gegen Altach (2x), A. Lustenau und WAC untermauern das meiner Meinung nach ganz klar. Versteht mich nicht falsch: Ich finde es gut, dass wir einen klaren Stamm + ein strukturiertes System haben, aber ein bisschen Flexibilität braucht man in der heutigen Zeit, um ganz vorne mitzuspielen. Hierbei mache ich aber nicht einmal Schachner verantwortlich, weil man bei ihm ganz genau wusste, dass er so spielen lassen wird (mal ehrlich... jeder, der sich in den letzten 10 Jahren halbwegs mit der österr. Bundesliga auseinandersetzte, kennt die GAK-Meistermannschaft auswendig, weil ganz einfach fast immer die gleiche Elf auflief). Schachner hat sich halt sein persönliches, allgemeingültiges Erfolgsrezept zurechtgelegt und sich seither (leider) nicht mehr weiterentwickelt. Da ich aber immer noch durch die LASK-Trainer der jüngeren Vergangenheit geschädigt bin, nehme ich die aktuelle Lage hin, wie sie ist und versuche mich auf die positiven Seiten zu beschränken: Wir haben wiedermal einen tauglichen Kader, der auf allen Positionen so besetzt ist, wie man sich das für ein Team, das um den Aufstieg spielen will, vorstellt. Es ist medial um uns so ruhig, wie noch nie. Der Präsident lässt sich in letzter Zeit zu nicht allzu viel hinreissen... im Grunde ist die Saison vergleichbar mit 2005/06. Vl. schaffen wir dieses mal auch im "Jahr darauf" den Aufstieg. Dieses Jahr, mit diesem Trainer wird das nichts - trotzdem ist Schachner momentan der richtige Mann für uns. Damals hatten wir aber, meiner meinung nach, schon alleine durch ivo mehr qualität in unserem kader als in dem derzeitigen. aber grundsätzlich hast du recht, die situation erinnert ein wenig an jene vor 6 jahren, damals wars halt gregoritsch der ruhe in den verein gebracht hat und ähnlich "grausligen" fußball spielen ließ, wie schachner derzeit. Also insofern könnts schon stimmen dass schachner jetzt der richtige mann ist. Nur unter gregoritsch hätts das damals nicht gegeben, dass man sich gegen spitzenmannschaften so ins hoserl macht, oder man einfach keine lust hat zu kämpfen/lauf/beissen/kratzen. und das kreide ich schachner sehr wohl an. Auch wenn noch nicht einmal die halbe saison vorrüber ist, so hat sich die saison nach den bisher gezeigten leistungen erledigt. am besten man arbeitet weiter an einem stabilen grundgerüst und sieht sich schon jetzt nach einem trainer um der alles aus der mannschaft herauskitzeln kann. (gludovatz, weissenböck, kühbauer, bjelica usw. lassen grüssen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drummer1 Ergänzungsspieler Geschrieben 24. Oktober 2011 Ich glaub viel eher das in diesem Kader nicht viel mehr drin ist!! Man sie nur mal auf die Abwehr : Junge Burschen mit einer menge Potenziel, dazu noch Aufhauser der die Jungen führen soll!! Find ich nicht schlecht, bloß hat unsere Abwehr meiner Meinung nach bei Gegenspieler mit einem gewissen können einfach noch zu sehr die Hosen voll, und Aufhauser ist kein ivo der ein spiel alleine deixeln kann!! Mittelfeld : Viel laufen und wenig ertragreiches dabei zustandebringen!! Und das ist nicht als Vorwurf gemeint, das sind ebenfalls noch Junge Burschen an den Aussenbahnen, wo ich überzeugt bin, das die noch ihren weg machen werden!! Im Gegensatz zu einem Winkler, wo ich mich immer wieder Frage, was in dem seinem Kopf vorgehen muß, der muß doch merken wie schlecht er ist!! in innsbruck gute bis sehr gute Partien geliefet, bei uns nur unterstes Niveau!! Henrique ist zwar sehr stark, aber er allein kann das schiff auch nicht vorm sinken retten!! Sturm : Maßlos enttäuscht!! Namen wie Aigner und Unverdorben müssen eigentlich für mehr Tore garantieren!! Einzig muß man ihnen zu gute halten, das ein Stürmer ohne brauchbare Bälle auch nicht treffen kann!! Aber sie brauchen für mich trotzdem zu viele Chancen zum Erfolg!! Kann man nicht eventuell einen Frigaard oder Pawlowski aus den späten 90er klonen?? Und nur mal so ne frage in den Raum gestellt : Wurden dieses Monat schon die Gehälter ausbezahlt?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 24. Oktober 2011 (bearbeitet) Eigentlich gehört neben einer Trainerdiskussion auch noch eine Diskussion über jeden Spieler geführt der mit 50% in so ein Spiel geht. Siegprämie hin oder her, kanns doch nicht sein dass man in keinen Zweikampf geht und einem egal ist dass man verliert. Kein Siegeswillen bei den Spielen, auch ein Mitgrund für den Abstieg. Und auf den Reichel und das brutal böse Umfeld kann man sich auch nicht ausreden. In letzter Zeit ist es wirklich ruhig gewesen um den Nasenbären. Edit: Ivo Vastic als Trainer. Co: Michi Bauer. Die würden den Mädchen bei uns schon Einheitzen. bearbeitet 24. Oktober 2011 von JochenGierlinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drummer1 Ergänzungsspieler Geschrieben 24. Oktober 2011 MMMAAATTHIIAASS HHAAAAMMAAAANNNN MMMAAATTHIIAAASS HHAAAAMMAAAANNNN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Oktober 2011 die ganzen winklers, koglers, kaufmanns, harts etc. sind halt alles nicht mehr als durchschnittliche regionalligakicker... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 24. Oktober 2011 die ganzen winklers, koglers, kaufmanns, harts etc. sind halt alles nicht mehr als durchschnittliche regionalligakicker... http://www.worldfootball.net/teams/lask-linz/2007/2/ Sieh dir mal den kader an, mit diesem kader sind wir aufgestiegen, da waren genug schlechte kicker dabei. Solche spieler machen das kraut nicht fett, es fehlt halt einfach entweder ein fähiger mann auf der trainerbank oder ein spieler wie ivo der alle rausreißt und spiele im alleingang entscheiden kann. Damals hatten wir halt beides 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 24. Oktober 2011 http://www.worldfootball.net/teams/lask-linz/2007/2/ Sieh dir mal den kader an, mit diesem kader sind wir aufgestiegen, da waren genug schlechte kicker dabei. Solche spieler machen das kraut nicht fett, es fehlt halt einfach entweder ein fähiger mann auf der trainerbank oder ein spieler wie ivo der alle rausreißt und spiele im alleingang entscheiden kann. Damals hatten wir halt beides off topic, weil ich es bei deinen Link gesehen habe - hat der Aigner wirklich einen Vertrag bis 2014? back topic: Trotz aller Schachnerkritik (und ich kann momentan seinen Hundskick nicht gutheißen) möchte ich nicht schon wieder einen Trainerwechsel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Oktober 2011 Trotz aller Schachnerkritik (und ich kann momentan seinen Hundskick nicht gutheißen) möchte ich nicht schon wieder einen Trainerwechsel. Die Diskussion ist sowieso hinfällig, da unser lieber PMR ohnehin keine Kohle hätte für einen neuen Trainer... Schachner wird so oder so bleiben... Das Einzige was so eine Diskussion bringen könnte, wäre den "Druck" zu erhöhen, um auch vom Trainer mehr Leistung abzuverlangen... Denn Kader hin oder her - jeder einzelne Spieler ist bei weitem noch nicht an seiner Leistungsgrenze... Und es ist Aufgabe des Trainers die Spieler "weiterzuentwickeln"... Das geschieht momentan leider nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 24. Oktober 2011 http://www.worldfootball.net/teams/lask-linz/2007/2/ Sieh dir mal den kader an, mit diesem kader sind wir aufgestiegen, da waren genug schlechte kicker dabei. Solche spieler machen das kraut nicht fett, es fehlt halt einfach entweder ein fähiger mann auf der trainerbank oder ein spieler wie ivo der alle rausreißt und spiele im alleingang entscheiden kann. Damals hatten wir halt beides Wenn ich den Kader so durchseh sticht da einer heraus der bei uns im Kader momentan abgeht - ein Spielertyp wie Jürgen Panis. Der Beisser war meiner Meinung nach damals genauso wichtig für den Erfolg wie der Ivo. Zum Schachner Schoko: Ich denk er is der mit Abstand beste Mann den wir nach Hamann als Trainer hatten, im großen und ganzen macht er bisher keinen schlechten Job. Manchmal wär sicher auch bei ihm mehr Kreativität und Flexibilität erwünscht. (er muss ja nicht gleich sein System übern Haufen haun - immerhin hat er eins - aber positionsbezogen würd ich mir auch mehr Varianten wünschen: wie wärs mal mit Hart oder Varga im re. Mittelfeld statt dem zuletzt enttäuschenden Kogler und dafür Kobleder oder Wimmer re. hinten um nur einen Ansatz zu nennen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 25. Oktober 2011 Wahlmüller würde mir da spontan einfallen. soviel ich weiss hat der willi eine ausstiegsklausel für eine der beiden profiligen.aber ob er sich das antun tät steht auf einem anderen papier.unabhängig davon dass er ein ur-vöestler ist.dem gehts auch um das umfeld.und das ist ja hier bekanntlich nicht das beste.von der führung red i jetzt gar net sondern vom direkten unterbau.ausserdem arbeitet der mittelfristig und das ist hier nicht möglich. selbst denk ich dass da noch nix verloren ist.bei der menge von spielen die da noch ausständig sind und der 3punkte-regel geht das ganz schnell dass man oben wieder dabei ist.seit trainern wie weissenböck,wahlmüller.... halt ich nichts mehr von fussballerischen altstalinisten.und da gehört der schoko einfach dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.