121 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

the beautiful

3 Punkte hinter den Galaktischen vom VTK bei so einem Oaschkick, finde ich schon respektabel.

es ist natürlich vollkommener schwachsinn, dass da vorne schon irgendwas entschieden ist, versteht halt nicht ein jeder..

allerdings ist es schon auch witzig, wie der punktestand in Salzburg und besonders Hütteldorf oft gedeutet wird.

SO knapp ist es ja nur, weil im herbst einige aussergewöhnliche spiele der Austria zusammengekommen sind, die mit dem leistungsstand am platz entweder wenig zu tun hatten, oder nebenschauplätzen geschuldet waren.

4 heimniederlagen- jeweils gegen Sturm und Rapid vollkommen unnötig verloren, wobei man es gegen Sturm mit zwei groben unachtsamkeiten selber vermasselt hat und es gegen Rapid an diesem tag nicht sein sollte(große überlegenheit, ping-pong-gegentor; schnee+ unterzahl).

die heimniederlage gegen Ried kann man akzeptieren, war schließlich kein zufallserfolg.

gegen die Innsbrucker wars eine andere geschichte- 2 tage pause nach dem ausscheiden gegen Aris, mit Wallner und Troyanski in der startformation und fast ohne alternativen draussen(auch ohne Junuzovic), war die leistung deutlich unter dem üblichen niveau.

die fünfte niederlage, auswärts in Ried, wäre dann ohne das schiedsrichterteam so ziemlich sicher nicht passiert. man hatte das spiel nach dem umstrittenen 1:0 eigentlich gedreht, aber die rückgabe auf den torschützen zum 2:1 wurde als abseits gewertet.

somit hat man dreimal direkten konkurrenten die maximalpunktzahl beschert in partien, bei denen man sich bereits über ein X hätte ärgern müssen.

dass gerade Salzburg nicht dabei war zeigt, dass mit RB weiterhin gerechnet werden muss, da sie auch so ganz knapp drangeblieben sind.

ganz zufällig hat man die chancen im übrigen nicht vergeben, sich abzusetzen. zu saisonbeginn war der kader eindeutig nicht gut genug, in meisterschaft und EC richtig mitzuspielen. kein ersatz für Standfest, kein ersatz für Acimovic. Jun und Stankovic nicht fit.

nach ende der doppelbelastung hat man dann die spiele gegen Sturm, Ried und Rapid "verhaut", gleich zweimal aber auch maßgeblich nicht sportlichen faktoren geschuldet.

daher darf man sich im frühjahr halt fast nichts mehr leisten- wie man weiß, hat man das leider nicht immer in der eigenen hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist natürlich vollkommener schwachsinn, dass da vorne schon irgendwas entschieden ist, versteht halt nicht ein jeder..

allerdings ist es schon auch witzig, wie der punktestand in Salzburg und besonders Hütteldorf oft gedeutet wird.

SO knapp ist es ja nur, weil im herbst einige aussergewöhnliche spiele der Austria zusammengekommen sind, die mit dem leistungsstand am platz entweder wenig zu tun hatten, oder nebenschauplätzen geschuldet waren.

Ja und wenn Leitgeb gegen Innsbruck und Rapid getroffen hätte, wäre man jetzt 1 Punkt vor der Austria, hätti-wari. Wären nicht Ulmer, Eddie, Mendes, Schwegler, etc. nicht verletzt, dann wäre man vielleicht auch besser im Rennen, hätti-wari. Salzburg hat kein Spiel klar verloren und hätte die meisten Spiele mit Glück gewinnen können und das trotz Oaschkick, wie sieht es erst aus, wenn da mal zum Kicken angefangen wird?

Mir ist es eh egal, aber beschissene Umstände hatte heuer fast jede Mannschaft da vorne, weshalb wohl auch trotz allem so knapp ist. Mir soll es recht sein, wenn die MS wie letztes Jahr am Ende entschieden wird, auch wenn ich mir ein paar nettere Spiele wünschen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

eigentlich geht es ja nur darum, dass ich die these bisher für belegbar halte, die Austria hätte neben Ried die besten saisonleistungen geboten.

Sturm hat gegen alle starken gegner nicht so gut ausgesehen, sonst müsste man sie dazunehmen.

relativ knapp wäre immer noch alles, jedoch liegt die miese heimbilanz ganz einfach objektiv bei weitem nicht nur an mangelhaften leistungen, sondern eben auch den genannten gründen. die einzige auswärtsniederlage war klar unverdient, was den Riedern weitere 3 punkte eingracht hat.

RB und Rapid hatten die doppelbelastung, die wir diesmal am wenigsten verkraftet hätten.

aber der dermaßen knappe abstand ist in der tat ein glücksfall, wenns auch von mir aus nur um ein paar punkte geht, die man sportlich begründet niemals hätte auslassen dürfen.

persönlich enttäuscht mich an der liga schon länger, dass im herbst alle ihre energien für die internationalen spiele(besonders die quali; der rest ist zugabe) mobilisieren und bereitwillig punkte in der MS liegenlassen, weil dies die anderen favoriten schon auch tun werden.

besonders Salzburg muss sich den vorwurf gefallen lassen, wo man sich eine doppelbesetzung jeder position leisten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

du bist also doch keinen deut gescheiter als der 0815 grüne troll. ist das jetzt eine neue erkenntnis? :confused:

Der user mrbonheur ist leider zum "Austria-Komplexler" mutiert.

Schade, hat früher gute Beiträge geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich geht es ja nur darum, dass ich die these bisher für belegbar halte, die Austria hätte neben Ried die besten saisonleistungen geboten.

Sturm hat gegen alle starken gegner nicht so gut ausgesehen, sonst müsste man sie dazunehmen.

relativ knapp wäre immer noch alles, jedoch liegt die miese heimbilanz ganz einfach objektiv bei weitem nicht nur an mangelhaften leistungen, sondern eben auch den genannten gründen. die einzige auswärtsniederlage war klar unverdient, was den Riedern weitere 3 punkte eingracht hat.

RB und Rapid hatten die doppelbelastung, die wir diesmal am wenigsten verkraftet hätten.

aber der dermaßen knappe abstand ist in der tat ein glücksfall, wenns auch von mir aus nur um ein paar punkte geht, die man sportlich begründet niemals hätte auslassen dürfen.

persönlich enttäuscht mich an der liga schon länger, dass im herbst alle ihre energien für die internationalen spiele(besonders die quali; der rest ist zugabe) mobilisieren und bereitwillig punkte in der MS liegenlassen, weil dies die anderen favoriten schon auch tun werden.

besonders Salzburg muss sich den vorwurf gefallen lassen, wo man sich eine doppelbesetzung jeder position leisten kann.

Kann man so stehen lassen, va eigentlich ein Wahnsinn, dass man nach einem Ausfall von Ulmer und Schwegler keine Alternativen hat bzw. ungelernte oder vereinslose Spieler dorthinstellen muss.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Salzburg hat kein Spiel klar verloren und hätte die meisten Spiele mit Glück gewinnen können und das trotz Oaschkick, wie sieht es erst aus, wenn da mal zum Kicken angefangen wird?

Ich will nicht unken und bin sicher niemand, der RBS als ungefährlich ansieht, aber "zum Kicken anfangen" werden sie heuer ganz sicher nicht mehr.

Nur Mattersburg und der LASK haben weniger Tore geschossen, dafür hat RBS aber die wenigsten bekommen. Das zeigt meiner Meinung nach klar, wie die Stärken in der Mannschaft nach dem Janko-Transfer verteilt sind. Den Toptorschützen ersetzt man nicht leicht, das ist ganz normal. Aber die Offensive rein auf Wallner auszurichten und daneben einen unmotivierten Zarate traben zu lassen, der alle sieben Spiele einmal trifft, spricht nicht für Spielkultur. Eigentlich ist das genau das, was Stevens vorgeworfen wird - Defensive, sonst nix. Neben Wallner und Zarate hat mit Jantscher hat überhaupt nur ein reiner Offensiver mehr als ein Tor erzielt. Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wer da groß aufspielen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht unken und bin sicher niemand, der RBS als ungefährlich ansieht, aber "zum Kicken anfangen" werden sie heuer ganz sicher nicht mehr.

Nur Mattersburg und der LASK haben weniger Tore geschossen, dafür hat RBS aber die wenigsten bekommen. Das zeigt meiner Meinung nach klar, wie die Stärken in der Mannschaft nach dem Janko-Transfer verteilt sind. Den Toptorschützen ersetzt man nicht leicht, das ist ganz normal. Aber die Offensive rein auf Wallner auszurichten und daneben einen unmotivierten Zarate traben zu lassen, der alle sieben Spiele einmal trifft, spricht nicht für Spielkultur. Eigentlich ist das genau das, was Stevens vorgeworfen wird - Defensive, sonst nix. Neben Wallner und Zarate hat mit Jantscher hat überhaupt nur ein reiner Offensiver mehr als ein Tor erzielt. Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wer da groß aufspielen sollte.

Wenn nur Jantscher, Zarate und Wallner treffen, sollte das auch reichen, um Spiele zu gewinnen. Ich finde Zarate gar nicht so unmotivert, trotz allem findet er sich 2-3 alleine vor dem Tor pro Spiel, wenn er mal zum Treffen anfängt, schaut es anders aus. Detto Jantscher, die Leichtigkeit ist nicht da, aber theoretisch kann er kicken. Leitgeb spielt die schwächste Saison seit er bei RBS ist, etc. detto Afolabi, Sekagya, etc. Die Verletzung von Ulmer unzureichend aufgefangen, etc.

Wenn sich da ein paar Spieler am Riemen reißen, dann geht da schon etwas, also am Können scheitert es mMn nicht. Wenn jeder das spielen würde, was er kann, dann ist man eindeutiger Meisterschaftsfavorit, ob unter Stevens das jemals der Fall sein wird, bezweifle ich. Das Problem liegt nicht am Spielermaterial, sondern am Trainer, der Schiemer als Ballverteiler aufstellt, obwohl Pokrivac auf der Bank sitzt, etc. will da auch nicht näher darauf eingehen, aber so schlecht sind wir kadertechnisch nicht aufgestellt. Bin mir sicher, dass bei einem Trainer, der die Mannschaft auch wieder erreicht, ordentlich was weitergeht bzw. dass da groß aufgespielt werden könnte.

Aber d.h. nicht, dass Janko zB völlig unzureichend ersetzt wurde, etc.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Der user mrbonheur ist leider zum "Austria-Komplexler" mutiert.

Schade, hat früher gute Beiträge geschrieben.

ist mir auch schon aufgefallen - scheinbar aus angst dass wir ihnen den Titel heuer wegschnappen könnten.

Wenn wir mal wieder im nirvana der Tabelle sind, dann wird er auch wieder streichelweich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Wir brauchen in den nächsten 5 Runden ohne wenn und aber 15 Punkte, damit wir am Schluss eher patzen können.

seh ich nicht so, da ich davon ausgehe, dass ein starkes finish nötig sein wird um meister zu werden (oder glaubt wer, dass wir vor den letzten 2 runden über 6 punkte vorsprung auf den zweiten haben, damit wir ausschütten können?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

seh ich nicht so, da ich davon ausgehe, dass ein starkes finish nötig sein wird um meister zu werden (oder glaubt wer, dass wir vor den letzten 2 runden über 6 punkte vorsprung auf den zweiten haben, damit wir ausschütten können?)

Hoffen tu ich es. Wobei es am schönsten wäre, in der letzten Runde daheim gegen RBS Meister zu werden. Da ist halt das Derby 1 Runde vorher gefährlich. Die Grünen würden alles dafür tun um uns den Titel zu versauen. Wäre dann wie Dortmund gegen Schalke vor ein paar Jahren, als S04 in Dortmund hätte Meister werden können und Dortmund dann als Abstiegskandidat sensationell 2:0 gewonnen hat. Meister wurde dann glaub ich Stuttgart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.