AW1911 ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2011 Wozu das führen soll, weiß ich auch nicht. wozu das führen soll ? ganz einfach ... der verein will (scheinbar unbedingt) einen spieler holen. dieser spieler will (scheinbar) auch dorthin. und sein (noch)"besitzer" versucht sich den spieler "vergolden" zu lassen. was daran eine posse oder "unlauter" sein soll verstehe ich nicht. sicher nicht angenehm für die fans der sv ried, wäre es umgekehrt würde ich mich auch "echauffieren", wobei ich mich dann mehr über den spieler, als über den verein, der ihn haben will, "aufregen" würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 16. Juni 2011 ich könnt mich jedes mal wieder aufregen, wenn ich was vom parits lese. mit wem der gespräche führt, frag mich übrigens nicht nur ich. der hat sich wahrscheinlich von den hallstatt-chinesen einen ried-manager nachbauen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 16. Juni 2011 Parits red net immer irgendwas über die Medien ruck a Mille rüber und hol da den Steirerbuam und werd glücklich, ich will Ihn nicht mehr sehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 16. Juni 2011 ich will Ihn nicht mehr sehen! wen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 16. Juni 2011 Parits red net immer irgendwas über die Medien ruck a Mille rüber und hol da den Steirerbuam und werd glücklich, ich will Ihn nicht mehr sehen! positiver nebeneffekt: die diskussion würd aufhören sich im kreis zu drehen und alle könnten sich wieder etwas beruhigen. es ist ja eh relativ einfach: die austria will royer, (royer will vielleicht zur austria), wir wollen dass er bleibt. wenn die austria (in euro gerechnet) mehr will, dass er kommt, als wir, dass er geht, dann wird er bei der austria landen. ist das nicht so, spielt er nächste saison bei uns. die aufregung, dass verträge im fussball heutzutage nichts mehr wert sein sollen, find ich etwas am thema vorbei. ich gehe nicht davon aus, dass im fussball ein langfristiger vertrag eine willensbekundung beider parteien ist, langfristig zusammenzuarbeiten. vielmehr ist es für beide eine absicherung bzw. wette: der verein hat die möglichkeit gut zu verdienen (bzw. den unfähigen lange an der backe zu haben), der spieler die möglichkeit unabhängig von formschwankungen mittelfristig planen zu können (bzw. bei wechselabsichten einen mordsaufwand treiben zu müssen). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2011 wen? er meint wohl den royer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 16. Juni 2011 Natürlich mein ich den Schladminger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 16. Juni 2011 Natürlich mein ich den Schladminger und warum genau willst du den nicht mehr sehen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2011 1. Finde ich es seltsam, wenn man zuerst an einen Spieler (mit gültigem Vertrag) herantritt und dann erst an den Verein. International würde das sogar Strafen mit sich ziehen. Falls sich die Austria mit Royer einig ist - wen interessierts? 2. Hat es keine Klasse, dass man alle zwei Tage diverse Wasserstandsmeldungen in den Medien herumposunt. Von internationalen Spitzenvereinen wird man nie etwas hören, bevor ein Deal nicht abgeschlossen ist. 3. Ist völlig klar, dass die Austria historisch gesehen eine nominell (Titel) und finanziell (Gehalt) bessere Adresse ist. Das wird sich auch nicht ändern. 4. Ist allerdings auch offensichtlich, dass die sportlichen Belange in den letzten drei Jahren nicht so weit auseinander liegen wie der Ruf und sich junge Spieler im ruhigen Innviertel gut/besser entwickeln können. 5. Ist selbst die Austria nur ein Ausbildungsverein, nämlich für Salzburg (Schiemer, evtl. Junuzovic) und Clubs aus dem Ausland. Zu glauben, ein Transfer zur Austria wäre das Nonplusultra - sorry meine Herren, Blödsinn. Gilt auch für Sturm (Jantscher) und Rapid (Ivanschitz). Weil ich gerade darüber gestolpert bin, tut mir leid aber so Naiv kann man nicht sein, dass man glaubt es ist nicht Gang und Gäbe, zuerst den Spieler den Mund wässrig zu machen und dann zu hoffen das der Spieler den Verein unter Druck setzt.... So rennt das "Geschäft". Natürlich wird man jetzt nicht hergehen und offizielle Transfergesrpäche mit einem Spieler führen, ganz Dumm ist man nicht, aber da gibt es unabhängige Berater die den Spieler zufällig kennen und dann gibt es unabhängige Geschäftsmänner die dem Verein sehr nahe stehen und dann wird eben gemeinsam zu Abend gegessen.... Der Spieler ist natürlich nicht anwesend, auch wird z.B nie ein Uli Honeß bei einem solchen treffen dabei sein, aber sei dir sicher, ein Manuel Neuer hat schon letzten Sommer gewusst, dass die Bayern sein Favorit sind und hatte auch schon gewisse Zahlen auf Papier vorliegen.... Wird bei Royer nicht anders sein, der ist in dieser Saison richtig "aufgestiegen" und ist gefragt, denke schon im Herbst war er auf dem Radar der Veilchen und eben solche "Personen" wurden langsam mal beauftragt, doch zu schauen, was man machen könne... Im Frühjahr wird er dann schon 3-4 Angebot am Tisch gehabt haben und dann wohl gemeint haben, ich will zur Austria... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 16. Juni 2011 So rennt das "Geschäft". Also jetzt wirklich nichts persönlich gegen Dich, ich kenn Dich ja nicht, also bitte nicht falsch verstehen und auf Dich beziehen. Aber damit wird seit geraumer Zeit auf dieser Welt so ziemlich fast alles versucht rechtzufertigen. Immer fest hinten ummi, Regeln kreativ (mehr oder weniger) umgehen und brav mit dem Ellbogen voran dem Egoismus eine faire Chance geben. Mal eben gschwind noch bei rot in die Kreuzung, bei einem Parkschaden halt ganz gschwind sich aus dem Staub machen, wird schon keiner gesehen haben. Aber so rennt das Gschäft halt in der Gesellschaft, soll der Fußgänger halt aufpassen,. er ist ja der Schwächere und soll sich der Idiot den Schaden selbst zahlen, warum parkt der überhaupt da, wo ich parken will. Aber genau diese Leute sind dann die ersten die plärren, wegen dem Strasser, wegen dem Grasser, wegen der EU. Kurzum, Dein "Argument" mag vielleicht richtig sein, aber es ist enorm unsympathisch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 16. Juni 2011 (bearbeitet) Ich sehe es zurzeit einfach so: Austria will Royer haben, kann sich ihn aber nicht leisten. Falls sie Junuzovic verkaufen, werden sie wohl eine Summe bieten, bei der wir einfach nicht nein sagen können. Den es wird ab der Summe X, die sich jetzt jeder selber im Kopf bilden kann, für uns das Risiko zu groß, dass Royer a.) seine Leistungen nicht bestätigt oder b.) sich schwerer verletzt in der nächsten Saison und wir uns dann in den Kopf schlagen werden, dass wir damals das Angebot mit eben dieser Summe X nicht angenommen haben. Ich nehme es Royer übrigens nicht übel (falls Burton auf das anspielt), falls er wirklich wie diverse Zeitungsberichte und Usermeinungen (die wahrscheinlich Zug-um-Zug entstanden sind) zur Austria will. Der Junge strotzt vor Selbstvertrauen, weil er innerhalb eines Jahres den Sprung von der Regionalliga zu einem der besten Flügelspieler der Bundesliga geschafft hat und zudem im Aufgebot des A-Teams der Nationalmannschaft steht. Er denkt sich bestimmt, dass er sich sofort weiterentwickeln will und den nächsten Schritt, nämlich bei bei einem Großclub diese Leistungen zu bestätigen und zumindest er wird sich bei der Austria mehr internationale Einsätze als bei Ried ausrechnen. Wie gesagt, wenn man so einen Aufstieg hinter sich gebracht hat, denkt man logischerweiser (wegen diesem Selbstvertrauen das dadurch entstanden ist) darüber nach wie man noch höher hinaufkommt und weniger wie man zuerst einmal auf diesem Level bleibt. bearbeitet 16. Juni 2011 von Eläkeläiset 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2011 Also jetzt wirklich nichts persönlich gegen Dich, ich kenn Dich ja nicht, also bitte nicht falsch verstehen und auf Dich beziehen. Aber damit wird seit geraumer Zeit auf dieser Welt so ziemlich fast alles versucht rechtzufertigen. Immer fest hinten ummi, Regeln kreativ (mehr oder weniger) umgehen und brav mit dem Ellbogen voran dem Egoismus eine faire Chance geben. Mal eben gschwind noch bei rot in die Kreuzung, bei einem Parkschaden halt ganz gschwind sich aus dem Staub machen, wird schon keiner gesehen haben. Aber so rennt das Gschäft halt in der Gesellschaft, soll der Fußgänger halt aufpassen,. er ist ja der Schwächere und soll sich der Idiot den Schaden selbst zahlen, warum parkt der überhaupt da, wo ich parken will. Aber genau diese Leute sind dann die ersten die plärren, wegen dem Strasser, wegen dem Grasser, wegen der EU. Kurzum, Dein "Argument" mag vielleicht richtig sein, aber es ist enorm unsympathisch. Schau, ich geh ja total Konform mit dir! Du hast ja vollkommen recht! Mein Post war jetzt auch wenig rechtfertigend gemeint, ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt bzw. den Beitrag ungeschickt formuliert. Ich wollte eigentlich das System das derzeit herrscht anprangern. Es kann einfach nicht, dass ein Neuer, ein Royer, ein Jelavic oder auch ein Alar egal wie der Spieler jetzt heißt, angelockt wird... Ich finde es beschähmend, dass mit solchen Tricks gearbeitet wird (wie diese Tricks jetzt genau aussehen, kann ich nicht sagen, aber wenn man ein wenig Nachdenkt, fallen einen schon "elegante" Lösungen ein) aber ich bin leider nicht in der Lage das System zu ändern, zumindest nicht allein. Was wir tun könenn ist, unsere Meinung preisgeben und darüber diskutieren, mehr bleibt uns leider nicht übrig. Es ist derzeit eben leider das Geschäft so, dass ein Spieler sobald sein Vertagsende naht (1 Jahr noch z.B) sofort als Freiwild betrachtet wird... Bzw. das ein Transfer damit anfängt, den Spieler von neuen Verein zu überzeugen, da er die Macht hat... Was will denn Leverkusen machen, wenn ein Vidal sagt: ich möchte jetzt zu den Bayern, Vereine bitte einigt euch! Was will den Ried machen, wenn Royer sagt: Ich möchte jetzt zur Austria bitte Vereine einigt euch. Es ist auch defenitiv so, dass solche Entscheidungen nicht von heute auf morgen fallen, der Spieler wird bearbeitet und als Verein hat man kaum mehr eine Möglichkeit.... Jetzt ist das eingetreten, was man nach Bosman befürchtet hat, die Macht hat sich total gewandelt.... Wenn ein Christiano Ronaldo jetzt zu Man City wollen würde, wäre er weg, doch er will nicht... Nun was kann man an diesem System jetzt ändern? Wie will man das System ändern? Theoretisch müsste man einen Spieler, seinen bekannten und den bekannten der bekannten bzw. der Familienmitglieder untersagen, sich mit anderen Personen die in Verbindung mit einem anderen Verein stehen könnten zu Unterhalten.... No Chance.... Nochmals man wird zwar nie Uli Honeß und Manuel Neuer an einen Tisch sitzen sehen, wenn Neuer "angegraben" wird, denn das hätte eine Ashley Cole Strafe zur Folge, aber .... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 17. Juni 2011 Sowie angekündigt in ich weiß nicht wievielen PMs halte ich mein Versprechen und gebe ein update nach meinem treffen mit meiner quelle bei mehreren bieren heute abend: 1.) torwartposition: es wird ein einsergoalie gesucht, der sofort einspringen kann, wenn payer seine gesundheit nicht in den griff bekommt und da gibts ja immer wieder mehrfach probleme bei ihm.....payer hat nur noch ein jahr vertrag, dzt. wird konkret mit zwei torleuten verhandelt/gesprochen, das wäre Wolf von Kapfenberg und Gebauer von Ried.....macho und ähnliche hirngespinste sind einfach irreal und auch in keinerlei betrachtung derzeit. [...] 5.) hinum ist zu 90% weg.......... die wahrscheinlichkeit des tausches mit gebauer von ried wird verhandelt........ wäre aber auch für kapfenberg ein thema im tausch zu wolf...... 6.) ablösesumme schrammel: dazu gibts auskunft per PM...... ebenso zum Kostenpunkt JVoH per PM, falls sowas wirklich jemanden interessieren sollte. W T F 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 17. Juni 2011 gebauer verkaufen wir zu 100% nicht! nicht weil ich ach so tolle insiderinfos habe wie anscheinend 80% der austrianer und rapidler hier, sondern weils einfach irrsinn vom managment wäre hesl ziehen zu lassen, aber auch noch gebauer zu verkaufen. so eine dummheit würde ich nicht einmal dem lask zutrauen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 17. Juni 2011 gebauer verkaufen wir zu 100% nicht! nicht weil ich ach so tolle insiderinfos habe wie anscheinend 80% der austrianer und rapidler hier, sondern weils einfach irrsinn vom managment wäre hesl ziehen zu lassen, aber auch noch gebauer zu verkaufen. so eine dummheit würde ich nicht einmal dem lask zutrauen Ich glaub, hier geht's nicht um Dummheit. Hesl wär einfach zu teuer gewesen, bzw. die Leihe ist halt abgelaufen. Bitter wärs jedoch sehr. Gebauer ist für mich ein absoluter Leistungs- und Sympathieträger in der Mannschaft (neben Lexa, Mader, Hadzic und Glasner) und es wär schon toll, wenn wir trotz unseres geringen Budgets mal über mehrere Jahre einen Stamm etablieren können. So würds auch leichter fallen neue Spieler zu integrieren... Falls der Gebauer mitliest: Bleib bei uns! :-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts