Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. September 2011 möchte als außenstehender auch meinen Senf dazu abgeben und hätte zugleich auch ein paar Fragen: also seitdem ich mich für Fußball interessiere (1998) ist Puntigamer meiner Erinnerung zufolge schon Sponsor von Sturm. Weil hier immer wieder mit "Tradition" argumentiert wird. Wie lang ist Punt. schon sponsor. Immerhin sind seit 1998 bis heute auch schon 13 Jahre einer 100 jährigen Geschichte also 10% der Vereinshistorie... Zu Sponsoren fällt mir dann immer Bayer Leverkusen ein... Ich wurde 98 Austriafan, damals hatten mir Memphis im Namen stehen. Für mich war das normal, ich bin damit aufgewachsen. Von Dingen wie "Tradition" und Vereinsgeschichte wusste ich damals noch nicht viel, aber warum denn auch, ich hab von dieser Tradition ja auch nichts mitbekommen. Ich hab nie einen Prohaska spielen sehen und und und. Für mich beginnt meine persönliche kleine Vereinsgeschichte mit dem Jahr 1998 und damals haben wir Austria Memphis geheißen und ihr Puntigamer Sturm Graz... Deshalb würde mich interessieren: wie viele der Fans die diese Initiative unterstützen kennen Sturm eigentlich ohne Punti? Klar kennen einige Sturm ohne Puntigamer, aber nur wenige ohne Sponsor, und hier natürlich keine, denke nicht dass hier Senioren mitposten. Stabil, Durisol, Raika, und und und.....die Diskussion um die Sponsorfreiheit ist wohl auch aus einer Rückbesinnung nach der wirklich nervenzerfetzenden Konkurs-Phase zu erklären, weiters will man natürlich auch die Kartnig-Ära (unter der zwar die noch immer besungenen großen Jahre des Vereins passierten) gedanklich ausradieren, das wäre ja zumindest logotechnisch schon geschafft. Wenn du die Austria ansprichst, kann man aber auch nur darauf hinweisen, dass dir die alten Ikonen Polster, Schneckerl und Ogris, z.B., natürlich etwas sagen und du sie mit der Austria verbindest. So ist es auch hier, sicher ein Drittel der Nordkurve wird von Personen besetzt, die sich nicht mal an die CL-Jahre unter Osim erinnern können, bzw. da gerade zahnten. Dennoch gibt es ein "kollektives Fangedächtnis", als Gernot Jurtin starb waren viele betroffen, die ihn nie spielen sahen, einfach weil er als schwarz-weiße Legende bekannt war, zum Erinnerungsfundus des SK Sturm gehört. Die Initiative ist momentan, zumindest öffentlich, im Dornröschenschlaf, getreu dem Motto das in der Politik gilt, nach welchem Themen, die in Arbeitskreisen bzw. -gruppen geparkt sind, so gut wie tot sind. Aber man wird sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 13. September 2011 vereinfacht gesagt: es ist doch allgemein ein Graus, wenn ein Verein a) einen Sponsor im Namen tragen muss und b) von den Medienvertretern dieser zu 110% angenommen wird. Laut Polzer und Konsorten heißen wir sowieso seit Jahren nur noch Puntigamer Sturm, da hat sich auch schon das Graz ganz klein gemacht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
giorgio_89 Teamspieler Geschrieben 14. September 2011 vereinfacht gesagt: es ist doch allgemein ein Graus, wenn ein Verein a) einen Sponsor im Namen tragen muss und b) von den Medienvertretern dieser zu 110% angenommen wird. Laut Polzer und Konsorten heißen wir sowieso seit Jahren nur noch Puntigamer Sturm, da hat sich auch schon das Graz ganz klein gemacht. Man braucht sich nur im ORF Teletext die Tabelle anschauen, da steht PuntigamerSturm. Kann mich noch an voriges Jahr erinnern, wo einmal Puntigamer St. gestanden ist. Schlimmer geht es echt nicht mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightey Banklwärmer Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) Ganz einfach gesagt: die Initiative soll sich einen Klub aus einer niedrigen dt. Liga suchen (3. Liga abwärts) zwecks Benachteiligung, die klagen dann die UEFA und die wird dann entscheiden, ob alle UEFA-Vereine den Sponsor im Wappen und im Namen tragen dürfen, oder ob Frankreich und Österreich (denn das sind die einzigen beiden Länder, wo das noch erlaubt ist) das abstellen MÜSSEN - ich tippe auf zweiteres. Dann kann sich Puntigamer nämlich seinen Vertrag in die Haare schmieren bearbeitet 27. September 2011 von Nightey 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 28. September 2011 Ganz einfach gesagt: die Initiative soll sich einen Klub aus einer niedrigen dt. Liga suchen (3. Liga abwärts) zwecks Benachteiligung, die klagen dann die UEFA und die wird dann entscheiden, ob alle UEFA-Vereine den Sponsor im Wappen und im Namen tragen dürfen, oder ob Frankreich und Österreich (denn das sind die einzigen beiden Länder, wo das noch erlaubt ist) das abstellen MÜSSEN - ich tippe auf zweiteres. Dann kann sich Puntigamer nämlich seinen Vertrag in die Haare schmieren Ob das so gscheit is sich auf die Art vom Sponsor zu trennen zu versuchen ? Wenn ich mir anschau was für massive Probleme andere Vereine in Österreich haben Sponsoren zu finden... Genug Firmen die die Kohle hätten gäbs ja bei uns im Land, die nehmen nur, wenn überhaupt, die Kohle in die Hand wenn sie präsent sind und das geht halt einfach leichtesten mit dem Vereinsnamen, das hat bei uns aber auch eine ewig lange "Tradition"... Ich versteh zwar die Aversion dagegen von eurer Seite aber so wenig wird die Brauerei dafür ja auch ned ablegen oder ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2011 Ob das so gscheit is sich auf die Art vom Sponsor zu trennen zu versuchen ? Wenn ich mir anschau was für massive Probleme andere Vereine in Österreich haben Sponsoren zu finden... Genug Firmen die die Kohle hätten gäbs ja bei uns im Land, die nehmen nur, wenn überhaupt, die Kohle in die Hand wenn sie präsent sind und das geht halt einfach leichtesten mit dem Vereinsnamen, das hat bei uns aber auch eine ewig lange "Tradition"... Ich versteh zwar die Aversion dagegen von eurer Seite aber so wenig wird die Brauerei dafür ja auch ned ablegen oder ? Haße 820k im Jahr... :prost!: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 28. September 2011 Ok, mangels Vergleichswerte, aber das is dann echt nicht viel oder is das nur für die Namensrechte im Vereinsnamen und Dressen usw. kommen da noch dazu ? Wenn nicht dann is das wirklich verdammt wenig 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) Für die ganze Prostitution (Hauptsponsor, Trikot-Aufdrucke, Name, Wappen, Schriftzug natürlich auf jedem Oarsch Fanartikel uvm.)... bearbeitet 28. September 2011 von trabocher 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 28. September 2011 Für die ganze Prostitution (Hauptsponsor, Trikot-Aufdrucke, Name, Wappen, Schriftzug natürlich auf jedem Oarsch Fanartikel uvm.)... die tolle aufblasbare flaschen im stadion hast vergessen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) Ich hab's heute noch in den Ohren (und auf sturm12 auch wieder gefunden). Jener Satz von Gerschbacher (verhandelte mit Rinner den Vertrag aus): “Es ist für uns sehr wichtig, dass der Verein den Namen auch im Titel trägt. Das ist Teil unserer Marketingstrategie und wir zahlen dementsprechend.” bearbeitet 28. September 2011 von kloppradl-fahrer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightey Banklwärmer Geschrieben 28. September 2011 (bearbeitet) Ob das so gscheit is sich auf die Art vom Sponsor zu trennen zu versuchen ? Naja, wieso trennen? Einfach ausführen, dann sinds schwuppdiwupp die Rechte im Vereinsnamen und im Wappen los (warum bloß haben wir solang bei FIFA auf ein Wappen warten müssen ) und zahlen könnens von mir aus denselben Betrag. Wenn Puntigamer nämlich NOCH weiter runtergeht und - Hausnummer - 500k als Hauptsponsor anbietet, is sogar unser prima Vorstand wohl ziemlich abgeneigt. Aber das alles sind sowieso nur Spekulationen. Wer sollte bitteschön dieses Szenario wagen und Sturm mithilfe eines anderen Vereines klagen? Na gut...einige kenn ich da schon PS: Sturm wäre nicht der einzige Verein, den es treffen würde, sondern JEDEN österreichischen und französischen Klub. Bin nur gespannt, wieviele Vereine dann Konkurs anmelden würden bearbeitet 28. September 2011 von Nightey 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 30. September 2011 Dann würde wohl einiges an Geld zurückgezahlt werden müssen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 6. Oktober 2011 Naja, wieso trennen? Einfach ausführen, dann sinds schwuppdiwupp die Rechte im Vereinsnamen und im Wappen los (warum bloß haben wir solang bei FIFA auf ein Wappen warten müssen ) und zahlen könnens von mir aus denselben Betrag. Wenn Puntigamer nämlich NOCH weiter runtergeht und - Hausnummer - 500k als Hauptsponsor anbietet, is sogar unser prima Vorstand wohl ziemlich abgeneigt. Aber das alles sind sowieso nur Spekulationen. Wer sollte bitteschön dieses Szenario wagen und Sturm mithilfe eines anderen Vereines klagen? Na gut...einige kenn ich da schon PS: Sturm wäre nicht der einzige Verein, den es treffen würde, sondern JEDEN österreichischen und französischen Klub. Bin nur gespannt, wieviele Vereine dann Konkurs anmelden würden Mir fallen jetzt momentan keine frz. Beispiele ein -welche gibts da? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightey Banklwärmer Geschrieben 7. Oktober 2011 Mir fallen jetzt momentan keine frz. Beispiele ein -welche gibts da? Frag mich jetzt nicht. Ich weiß nur, dass es in Frankreich erlaubt ist. Siehe vor 2-3 Jahren die "Ligue 1 Orange". In Frankreich herrscht bisweilen nur ein Verbot für Online-Sportwetten-Anbieter. In Österreich ist das immer noch legal und mWn ein Unikum im gesamteuropäischen Fußball. Garnicht zu reden von den Namenssponsoren... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Oktober 2011 (bearbeitet) Frag mich jetzt nicht. Ich weiß nur, dass es in Frankreich erlaubt ist. Siehe vor 2-3 Jahren die "Ligue 1 Orange". In Frankreich herrscht bisweilen nur ein Verbot für Online-Sportwetten-Anbieter. In Österreich ist das immer noch legal und mWn ein Unikum im gesamteuropäischen Fußball. Garnicht zu reden von den Namenssponsoren... Ligue 1 Orange? falls du es bisher nicht gewusst hast, so ziemlich jede europäische liga hat einen namenssponsor, von Premier League über Primera Division bishin zur schweizer Super Leaue... und es gibt auch in genug ländern sponsoren in vereinsnamen, stichwort Skoda Xanthi oder Baumit Jablonec. bearbeitet 7. Oktober 2011 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts