Recommended Posts

@ Royer: Sicher ein toller junger Kicker. Ungefähr in der Kategorie Jantscher, Beichler, Prokopic anzusiedeln. Allerdings, was Royer wirklich so stark macht (im Vergleich zu beispielsweise Liendl/Stankovic) ist die Tatsache, dass er einfach perfekt ins System passt. Der muss sich fast NULL um defensivarbeit kümmern, weil hinter im Schrammel spielt und wiederum hinter dem Riegler/Prettenthaler (??welcher bin ich mir jz ned sicher??)

Dieses System hat sicher auch seine Nachteile, aber die guten Flügelspieler (und davon hat Ried einfach eine Menge) kommen in diesem System einfach wunderbar zur Geltung...

In unserem 4-1-3-2 hätte Royer ganz andere Aufgaben zu erfüllen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

spieler wie almer, vorisek, schumacher, ferdl, safar, hoheneder fielen ja weg - um so viel muss es nicht teurer sein (bei gleichbleibendem gehalt für die bereits hier befindenden)

Junuzovic sollten nur bei einer Verlängerung gehalten werden, sonst verlieren wir wieder ein Talent ablösefrei - und falls er verlängert wäre sicherlich eine ordentliche Gehaltserhöhung notwendig, ebenso bei Baumgartlinger.

da ich mit einem Junuzovic Abgang rechne wäre ich für die Verpflichtung von Royer und Grünwald, beide würde eben genau jene Kompetenzen mitbringen die uns im Moment fehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
ich mit einem Junuzovic Abgang rechne wäre ich für die Verpflichtung von Royer und Grünwald, beide würde eben genau jene Kompetenzen mitbringen die uns im Moment fehlen.

Sind wir jetzt ein Nachwuchsteam?! Grünwald kommt sowieso fürs ZM.

Wenn Junuzovic geht (angedachter Spielmacher und FÜhrungsspieler im MF) muss dafür ein adäquater Ersatz kommn! Sicher kein Royer der gesamt soviel koten würde wie ein ablösefreier Routinier für 2 Jahre, genauso wie ein Alar.... die haben wir selber diese Spielertypen.

Wir haben genug junge Österreicher, es gehören endlich 1-2 Legionäre her die das ganze tragen, da haben wir nur Hlinka, und der ist nicht gerade ein Klassespieler für unser angedachtes Niveau.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher kein Royer der gesamt soviel koten würde wie ein ablösefreier Routinier für 2 Jahre

Wenigstens die sanitäre Infrastruktur scheint niemanden abzuschrecken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"Dein" Kader ist mit Sicherheit zu teuer. Den könnten wir uns max. leisten wenn wir fix in die Gruppenphase kommen.

Ich weiß nicht ob ein Sebo so viel verlangen wird wie zu Stronach Zeiten. Und wie teuer der Kader dann sein wird, würde auch hauptsächlich davon abhängen welche erfahrene Spieler man für die IV und fürs Mittelfeld holt. Wobei ich der Meinung bin das genau bei diesen Transfers nicht gespart werden sollte. Da könnte ich eher auf einen Sebo verzichten und mit Tadic als Stürmer Nr. 4 weiter machen als andersrum.

Junuzovic sollten nur bei einer Verlängerung gehalten werden, sonst verlieren wir wieder ein Talent ablösefrei - und falls er verlängert wäre sicherlich eine ordentliche Gehaltserhöhung notwendig, ebenso bei Baumgartlinger.

da ich mit einem Junuzovic Abgang rechne wäre ich für die Verpflichtung von Royer und Grünwald, beide würde eben genau jene Kompetenzen mitbringen die uns im Moment fehlen.

Ja da könnte man schon den einen oder anderen Euro mehr bezahlen müssen. Ich denke mal das beide trotzdem nicht schlecht verdienen. Und wenn sie intellegent sind, schauen sie eher darauf eine gute Austiegsklausel zu haben um ohne Probleme ins Ausland zu kommen als das doppelte Gehalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sind wir jetzt ein Nachwuchsteam?! Grünwald kommt sowieso fürs ZM.

Wenn Junuzovic geht (angedachter Spielmacher und FÜhrungsspieler im MF) muss dafür ein adäquater Ersatz kommn! Sicher kein Royer der gesamt soviel koten würde wie ein ablösefreier Routinier für 2 Jahre, genauso wie ein Alar.... die haben wir selber diese Spielertypen.

Wir haben genug junge Österreicher, es gehören endlich 1-2 Legionäre her die das ganze tragen, da haben wir nur Hlinka, und der ist nicht gerade ein Klassespieler für unser angedachtes Niveau.....

für dich werdens deine Lieblinge Ceh und Vachousek zurückholen, dann hast du deine Legionäre mit genügend Erfahrung, dazu noch ein Mila und alle sind glücklich :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Verteidigung: Warum ein Legionär? wir haben einen Ortlechner, ideales Alter für einen Erfahrenen - um ihn herum, gute, junge Verteidiger. Die VT war bis vor einigen Wochen auch die beste der Liga. Kann mir nicht so recht erklären

warum wir plötzlich soviele Gegentore bekommen. Ob da ein weitere, erfahrener VT etwa bringt?

welche großartige internationale erfahrung hat den ein ortlechner vorzuweisen? der hat den großteil seiner karriere bei vereinen wie kärnten oder pasching verbracht, geholt hat man ihn damals eigentlich als backup. das alter alleine macht ihn noch lange nicht zum führungsspieler und wie man im frühjahr oft genug sehen konnte is er mit der rolle als abwehrchef völlig überfordert. er is ein sehr sympathischer kerl und ich habe auch nix gegen ihn, aber bei einem verein wie der austria sollte so ein spieler normalerweise nur iv nr 3 sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Junuzovic sollten nur bei einer Verlängerung gehalten werden, sonst verlieren wir wieder ein Talent ablösefrei - und falls er verlängert wäre sicherlich eine ordentliche Gehaltserhöhung notwendig, ebenso bei Baumgartlinger.

da ich mit einem Junuzovic Abgang rechne wäre ich für die Verpflichtung von Royer und Grünwald, beide würde eben genau jene Kompetenzen mitbringen die uns im Moment fehlen.

in der momentanen Form würde ws nicht mal Gratkorn Junuzovic kaufen

welche großartige internationale erfahrung hat den ein ortlechner vorzuweisen? der hat den großteil seiner karriere bei vereinen wie kärnten oder pasching verbracht, geholt hat man ihn damals eigentlich als backup. das alter alleine macht ihn noch lange nicht zum führungsspieler und wie man im frühjahr oft genug sehen konnte is er mit der rolle als abwehrchef völlig überfordert. er is ein sehr sympathischer kerl und ich habe auch nix gegen ihn, aber bei einem verein wie der austria sollte so ein spieler normalerweise nur iv nr 3 sein.

100% Zustimmung

man sieht ja momentan perfekt, was für ein Sauhaufen die Abwehr ist. Kann mich nicht daran erinnern, dass der Ortlechner jemals ein Kopfballduell gewinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der momentanen Form würde ws nicht mal Gratkorn Junuzovic kaufen

'tschuldigung, aber wer bei Spielertransfers nach momentaner Form geht, ist sowieso ein Dodl. Gewisse Qualität haben unsere Transferkandidaten allemal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

welche großartige internationale erfahrung hat den ein ortlechner vorzuweisen? der hat den großteil seiner karriere bei vereinen wie kärnten oder pasching verbracht, geholt hat man ihn damals eigentlich als backup. das alter alleine macht ihn noch lange nicht zum führungsspieler und wie man im frühjahr oft genug sehen konnte is er mit der rolle als abwehrchef völlig überfordert. er is ein sehr sympathischer kerl und ich habe auch nix gegen ihn, aber bei einem verein wie der austria sollte so ein spieler normalerweise nur iv nr 3 sein.

Seh ich genau so. Da gehört einer vom Format eines Bak her. Der in anderen Ligen und auch im Nationalteam bewiesen hat das er es kann. Bis auf sein letztes Jahr war er auch eine feste Größe und einer unserer wichtigsten Spieler.

'tschuldigung, aber wer bei Spielertransfers nach momentaner Form geht, ist sowieso ein Dodl. Gewisse Qualität haben unsere Transferkandidaten allemal.

Jeder in Österreich der sich für Fußball interessiert weiß was Junuzovic kann. Deswegen würd ihn auch jeder Verein in Österreich nehmen. Ein ausländischer Verein muss allerdings schon auch auf die aktuelle Form schauen da die ja ab und zu nicht wissen was er letztes Jahr schon geleistet hat. Außer man beobachtet ihn schon über einen längeren Zeitraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Seh ich genau so. Da gehört einer vom Format eines Bak her. Der in anderen Ligen und auch im Nationalteam bewiesen hat das er es kann. Bis auf sein letztes Jahr war er auch eine feste Größe und einer unserer wichtigsten Spieler.

Wobei er jederzeit für einen Bonk gut war :happy:

Dragovic fehlt halt hinten auch - der hatte zwar keine Routine - konnte aber wie Bak hinten rausspielen. Darin haben Margreitter und Ortlechner eher Defizite. Nicht nur offensiv, sondern auch defensiv, wenn sie unter Druck geraten (remember Krapfenberg).

Ich persönlich bin ja gespannt, was mit Hoheneder passiert.

Das einzige, was er bislang vorzuweisen hat, sind ein paar Kurzeinsätze und die wenig rühmliche Beteiligung am 0:4 gegen Lustenau. Ohne ihn jetzt bewerten zu wollen - aber das ist rein von der Papierform recht wenig, um bei einem Spieler dann eine Kaufoption zu ziehen. Die Frage wäre dann nur, wer Ersatz wäre.

bearbeitet von culixo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

wofür hat man wallner verlängert?

Frag ich mich auch, aber glaub der spielt wirklich um a Gulasch und a Seidl, den im Kader haben oder nicht wird wohl keine anderen Transfers beeinflussen bzw. frisst der wohl so wenig Kohle, daß es egal is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wobei er jederzeit für einen Bonk gut war :happy:

Dragovic fehlt halt hinten auch - der hatte zwar keine Routine - konnte aber wie Bak hinten rausspielen. Darin haben Margreitter und Ortlechner eher Defizite. Nicht nur offensiv, sondern auch defensiv, wenn sie unter Druck geraten (remember Krapfenberg).

nicht vergessen darf man auch seine abgebrühte spielweise, er hat trotz einiger aussetzer nie die nerven verloren, auch das geht uns leider jetzt enorm ab. margreitter, ortlechner und hoheneder haben leider keine dieser qualitäten, die sind sich vom spielertyp und der qualität her viel zu ähnlich. alle drei indianer die neben einem klasseman durchaus zu guten leistungen fähig sind, aber eine abwehr richtig organisieren oder die verantwortung übernehmen kann keiner der drei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.