Recommended Posts

Surft nur im ASB

angeblich bekommen wir bei einem wechsel von linz nur 500.000, klingt ja nicht gerade berauschend.

Das würd Arís sofort bezahlen!!!Das heisst noch lange nicht das nur 500.000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Na klar sieht man Linz nicht wirklich bei den Ballstafetten mitmachen, aber bei ihm muss man wie ein haftlmacher aufpassen das er net plötzlich alleine vorm Goalie steht. Deswegen hat auch ihm Linz seine Spielweise seine berechtigung.

Und wir können ihm gleichwertig und billiger ersetzen? lol Da muss ja Aris schön blöd sein sich den Linz holen zu wollen, wenn es da draußen eh genug Spieler wie den Linz gibt und dazu noch billiger. :betrunken:

edit: haben die in Griechenland überhaupt so eine Schickimickimöchtegerndisco wie die Passage? Wenn nein brauch wir uns um einen Abgang ja eh keine Sorgen machen.

bearbeitet von Frufru

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

genau, und wenn er schon dabei ist soll er gleich xavi als ersatz für baumgartlinger hlinka und dilaver verpflichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

angeblich bekommen wir bei einem wechsel von linz nur 500.000, klingt ja nicht gerade berauschend.

Für die Summe schicken wir höchstens seine Schuhe nach Griechenland := .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

angeblich bekommen wir bei einem wechsel von linz nur 500.000, klingt ja nicht gerade berauschend.

Und woher kommt die Info ? Afaik hat er nur eine fixe Summe im Vertrag für die Top5 Länder, bei allen anderen kann die Austria die Summe festlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Weil 1 Spieler (Baumgartlinger) weg ist soll es Richtung Stagnation gehen?!?!

nein, wenn man auf einen starken 6er verzichtet und den einzigen konstant torgefährlichen stürmer mitten in der EC-qualifikation abgibt(abgeben muss), ohne ersatz bei der hand zu haben.

..dazu steht Junuzovic seit wochen zum verkauf, das schreibst du ja eh dauernd.. (ob es bisher eine einigung gegeben hat, ist nicht der punkt: wir verramschen ohne genierer(die ablösesummen sind entscheidend; vielleicht war jene für Baumgartlinger ja tatsächlich akzeptabel) die beiden stärksten mittelfeldler und haben den wichtigsten stürmer nur mit einer (niedrigen) ausstiegsklausel an den verein gebunden, die keine zeitliche beschränkung(bis ende Juni beispielsweise) beinhaltet.

Wenn hier was Richtung Stagnation geht ist es dank Daxbacher, der ist jetzt das 4 Jahr da, lässt immer den selben Topfen runterspielen...

na klar, wenn du ihm alle starken spieler streichst, die er mit herausgebracht hat, werden früher oder später alle kritiker "recht behalten".

Darum waren wir ja in den letzten jahren unter den Top 3, dort gehören wir wirtschaftlich und sportlich auch hin.

Solange es einen Verein wie Salzburg gibt der ca 50 MIo Eur Budget hat ist doch alles andere Träumerei, oder siehst du nicht wie Leute wie Svento oder Alan kicken können?!? Das ist unbestreitbar absolute Klasse, die sind leider meilenweit über uns zu stellen. Dort kann man nur hoffen das es aus anderen Gründen nicht klappt - künstliche Mannschaft, Gruppenbildung, Selbstzerfleischung....

(-->

Wenn hier was Richtung Stagnation geht ist es dank Daxbacher, der ist jetzt das 4 Jahr da, lässt immer den selben Topfen runterspielen...
:confused::ratlos: )

das geht etwas am thema vorbei. ich verlange nirgens, uns vor Salzburg gerreiht zu sehen, mir tut es nur sehr um eine sportlich auf tolle weise erarbeitete ausgangsbasis leid, die im übertragenen sinn am flohmarkt verschleudert wird.

geht das so weiter, haben wir bald annähernd ein halbes nationalteam um wenige milliönchen an den mann gebracht, wenns hochkommt für ein drittel unseres jahresbudgets! Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic, Linz, Klein.

Willkommen im Bosman-Zeitalter! Und genau so kann es sein wenn man die Politk der jungen Österreicher so beinhart beibehält! Die besten Akademiespieler schleichen sich mit 16 (Ausnahme Dragovic), und jeder junge der grad tgehen kann träumt nach ein paar guten Spielen vom großen Ausland, wo dann bis auf Ausnahmen eh noch keiner Fuß fassen konnte, hauptsache die Kohle stimmt....

Man kann sie auch nicht verlängern, kein Verein kann das, weil das Kleingeld fehlt und die Spieler auch nicht bereit sind zu verlängern - was soll der Verein da machen?!

Leider hat die Förderung junger Österreicher in der Liga dazugeführt das diese Leute mmn. total überbezahlt sind, der Markt wird sich wieder selber regulieren indem eben die Vereine wieder Ausländer holen werden, die um wenige Geld genau die gleiche Leistung zeigen. Für einen Royer z.b. mehr als 1 Mille zu zahlen ist absolut lachhaft! für 1 Mille muss man in der Liga einen Spieler kriegen der eine Ausnahmeerscheinung ist, keinen DanieL Royer von Ried....

wieder am thema vorbei. die fehlenden akademiespieler können gar nicht das thema sein, weil die (seit Neustadt) nicht mehr aus unserer kampfmannschaft entfleucht sind und ich eben diese thematisiert habe.

die probleme mit vertragsverlängerungen waren vor ein paar jahren unausweichlich, weil der verein durchaus nicht auf einem starken fundament verankert war.

mit der zeit hätte man hier aber eine priorität erkennen müssen, die für die entwicklung der weiteren jahre maßgbelich sein wird.

Baumgartlinger, Junuzovic, Klein haben alle bei uns unterschrieben. sie sind hier gelandet, obwohl es keine millionen abzuholen gab. zum richtigen zeitpunkt hätte man sehr wohl verlängerungen hinbekommen können, jeweils nur ein jahr mehr hätte unsere situation erheblich verbessert, eben weil seit Bosman der transferwahnsinn natürlich nicht mit dem vertragsende einsetzt, sondern auf jeden fall bereits eindeutig mehr als 12 monate vor vertragsende.

auch zum "marktpreis" (konkret von Royer, aber allgemein) kann ich dir nicht zustimmen, den kann man sich nun einmal nicht so einfach zusammenreimen. Ried hat derzeit kohle(verkäufe, etc), Royer ins team geschnuppert und er hat einen längerfristigen vertrag bei der SV Ried. wenn man sich in 6, 12, 18 monaten die gleichen ertragsmöglichkeiten am tranfermarkt ausrechnet, warum dürfen sie den spieler dann nicht jetzt behalten, wenn niemand jetzt eine überzeugende/"irrwitzige" ablöse auf den tisch legen will?! weil der nobody die jetzt geforderte ablöse für lächerlich hält? na uijegerl, ollas überteuert, skandal!

Glaubst du ein Baumgartlinger macht in 36 Runden den Unterschied?! Mit Sicherheit nicht, ein Acimovic ja, ein starker Goalie wie es Safar oder Didulica war, ja, ein Linz mit seinen vielen Toren möglicherweise auch, ein Baumgartlinger ganz sicher nicht. Mit dem ists spiel vielleicht dynamischer als mit nem anderen, Unterschied macht er aber mit Sichherit nicht aus.

habe ich genau genommen auch nicht behauptet. es wird einen unterschied ausmachen, ob man einen starken 6er zur verfügung hat, oder halt nicht.

laut Parits brauchen wir keinen, wir werden sehen, wie gut dieser plan aufgeht(ein leises "Daxi raus." sei hier schon einmal gestattet).

Wo soll sich der Verein Austria denn hinentwicklen?! Wir sind gut aufgestellt, haben immer ein Team das locker um den EC in Österreich mitspielen muss - das ist das Limit mit diesem finanziellen Rahmen. Kein Mensch in Europa kauft junge Österreicher um Millionenbeträge...

"locker mitspielen" klingt eh leiwand, aber aus der aktuellen mannschaft hätte schon deutlich mehr werden können.

inklusive guten verkaufschancen im übrigen. Janko hat auch nur in Österreich geglänzt, im team hat er lediglich konkurrenzfähigkeit bewiesen.

bei den entscheidenden personalien hat man praktisch nichts mehr erreicht, seitdem man sie zur Austria hat lotsen können, das ist sehr schade.

wenn man dieses potential für mehr für wenige euros zerfallen lassen muss, gibt es in der tat kein potential mehr auf steigerung.

der anspruch kann es doch nicht sein, heuer maximal auf augenhöhe mit der sehr viel billigeren Sturm-mannschaft zu sein oder einer Rapid nach dem neuanfang nichts voraus zu haben?

wenn du die situation so beurteilst, ist mir in zukunft klar, wie ein "ist wurscht, kommt ein anderer" zu beurteilen sein wird.

Baumgartlinger der beste Mittelfeldspieler bei uns?!?! Mit paar Assists und einem tor in 2 Jahren?! Scherz oder?! Das er uns hinten so stabilisiert hat zweifel ich auch mal an, wir haben genug dumme Tore kassiert wo er mittendrin statt nur dabei war.

Mit Baumi war das Spiel teils schön anzuschauen und dynamisch, gebe ich zu, aber das bringt nicht einen Punkt mehr aufs Konto.

Baumgartlinger war einfach ein körperlich saustarker zentraler mittelfeldler, der jedem gegner zusetzen konnte.

belassen wir es einmal dabei. soll das jetzt der Sutti spielen(seine feinen pässe in ehren), das schau ich mir wirklich an(mach ich echt ;))!

wenn man 10mal daheim verliert und immer wieder genau den gleichen Mist runterspielt ist man als Trainer auch gefordert...

absolut, mit der abgeaufenen saison kann man mit sicherheit nicht sonderlich zufrieden sein.

mMn hätten wir das stärkste team gehabt- von Daxbacher geformt- , dieses hätte ich gerne eine weitere saison in dieser besetzung gesehen.

Willkommen im Club, ich sage das schon seit Monaten - der junge österreischische Weg nervt, die schleichen sich sowieso alle wie die letzten Söldner beim erstbesten Angebot und sind teurer als ältere Ausländer...

legionäre sind aber nicht die lösung. da unterschätzt du die marktpreise(gagen). hier muss man auf schnäppchen zurückgreifen, darf sich aber keine fehlgriffe erlauben.

wenn Linz und Junuzovic gehen sollten ist ja wohl vollkommen klar das dann adäquater und guter Ersatz geholt werden MUSS und WIRD... Das wurde immer betont seitens Parits und das wird auch so passieren.

bei laufender meisterschaft wird das interessant, ich lasse mich überraschen(auch wer dann international aufläuft). hauptsache alles leiwand!

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, wenn man auf einen starken 6er verzichtet und den einzigen konstant torgefährlichen stürmer mitten in der EC-qualifikation abgibt(abgeben muss), ohne ersatz bei der hand zu haben.

1. wir haben dilaver (wie hat denn die situation ausgesehen, als jules zu uns kam)?

2. tadic hat sogar eine noch bessere quote als linz.

ich kann die negativen diskussionen nicht ganz nachvollziehen - das ist der weg den die austria gehen wird und muss. es wird selten ein sofort adäquater ersatz für abgeworbene spieler geben sondern die austria wird neue spieler entwickeln. auch in den letzten jahren wurde immer von einer katastrophe gesprochen, als die besten gingen (schiemer, okotie, dragovic, mile), alle konnten sie ersetzt werden (viell. bis auf dragovic, denn so ein talent wird es nicht so schnell wieder geben bei uns).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was habt ihr alle mit Aleksic? Der hat seine Chance gehabt und wurde wieder heimgeschickt. Ich glaube nicht, dass man bei ihm nur abwarten wollte, ob Linz geht. Das seh ich als pures Namedropping von den üblichen Verdächtigen. Ich würde mir bei einem Linz-Abgang weitaus größere Sorgen machen, denn einen Nachfolger, der eine bessere Torquote hat (d.h. 20 Treffer+ bei einer Mannschaft, die angeblich eh nur nach Schema F agiert und keinen hat, der tödliche Pässe spielen kann, und überhaupt bla bla bla...) und mehr am Spiel teilnimmt und kaum Chancen vergibt und nicht der Bestverdiener ist (soll ja noch was überbleiben), wird man mit begrenzten finanziellen Mitteln nicht so leicht finden. Lustig finde ich auch das Argument, dass wir mit Linz nicht besser dagestanden sind als die Saison davor. Wenn's nämlich eh so leicht ist, Tore zu schießen, dann frag ich mich, warum Momo keine zwanzig Tore gemacht hat.

Und wieso nicht? Immerhin wurde er getestet obwohl wir keinen Handlungsbedarf auf dieser Position hatten. Im Training hat er überzeugt, im Match nicht weil er zu wenig Bälle bekommen hat. Warum sollte er also nicht in der Warteschleife stehen (wenn er überhaupt noch zu haben ist)

Und woher kommt die Info ? Afaik hat er nur eine fixe Summe im Vertrag für die Top5 Länder, bei allen anderen kann die Austria die Summe festlegen.

Und was ist das dann für eine Ausstiegsklaussel? Dachte das kann die Austria bei jedem Spieler machen der noch Vertrag hat? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich finds auch lächerlich wie sich manche aufspielen, witzig das es genau die sind die sonst immer linz kritisiert haben bzw bei anderen Kritiken (an Daxbacher, Jun, Hlinka) sich zu Verteidigern und Rächern berufen gefühlt haben.

Was habts erwartet !? Das ma um den Meistertitel mitspielen ? Das ma die besten Spieler so lange halten können wie wir wollen ? Das wir finanziell einen uneingeschränkten Handlungsspielraum haben !?

Das einzige was mich 'beunruhigt', bzw wos gut wäre wenn das klargestellt würde, wären die tatsächlichen Ablösesummen... Wie gesagt die 1.1 von Baumi glaub ich nicht, da gabs auch genug Quellen die von +1.5 sprachen, bei Drago warens im Endeffekt ~1.0 und bei linz wirds hoffentlich auch mehr als gerade mal siebenstellig sein.

Das sind schon brauchbare Ergebnisse, man muss ja bitte bedenken das wir an die 10 Millionen aufstellen mussten für die Infrastruktur, da werd ma sowieso nicht so bald ablösen 1:1 reinvestieren können ! Ausserdem ist die Austria kein Verein der sich einfach so einen Ersatz leisten kann, der wird zunächst mal vom vorhanden Potential aufgefangen werden müssen, und wird kurzfristig immer eine gewisse Schwächung darstellen - aber langfristig ist es auch eine Chance, weil eben Spieler mit Potential sich besser entfalten können (was war bitte ein Baumgartlinger als er kam ?). Ist auch nötig das der Kader nicht nur doppelt besetzt ist - weil sonst bekommen 'junge' nie eine Chance.

Tadic trau ichs zB schon auch zu mit der Aufgabe zu wachsen. Aber, auch wenn die Herrn Gscheit ihn schon abqualifiziert haben, ein Aleksic wäre eine sehr gute Chance, ohne Linz wäre bedarf und auch mittel frei, und wenn er vom Potential her mit Barazite auf eine Stufe zustellen ist (was ja laut Daxi der Fall ist) dann kann man mittelfristig sogar von diesem Verlust profitieren.

Und nochmal, vor Sturm und Ried müsste man sowieso landen, da sieht man ja das (individuelle)qualität nicht alles ist - es wird halt eben auch am Trainer liegen. Ich mein ganz ehrlich, die haben mit Schildenfeld den absolut wichtigsten Mann verloren, und da kam bis jz auch noch kein Ersatz - und bei uns hat kein Spieler den selben Stellenwert. Auch der Kapitän wurde durch einen Zweitliga kicker ersetzt... aber bei uns hingegen Traut man einem Salomon zB nicht mal die Ersatz bank zu...

Und wieso nicht? Immerhin wurde er getestet obwohl wir keinen Handlungsbedarf auf dieser Position hatten. Im Training hat er überzeugt, im Match nicht weil er zu wenig Bälle bekommen hat. Warum sollte er also nicht in der Warteschleife stehen (wenn er überhaupt noch zu haben ist)

ganz genau, und vl wollte man einfach die Chance nützen ihn sich anzuschauen. Zum einen vl auch auf einer anderen Position, wo er nicht ganz entsprochen hatte, und zum anderen vl auch in Anbetracht eines möglichen Abgangs (Linz, Juno) - als ob wir genau wissen was hinter den kulissen alles am laufen ist...

Man hat nie gesagt er hätte nicht die Qualität, ganz im gegenteil !! man hat nur gesagt das momentan kein Bedarf da ist, vl konnte man sich auch nicht auf eine KO einigen oder ähnliches.

bearbeitet von Tanzbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Ich soll nicht Sportnet zitieren

Ich soll nicht Sportnet zitieren

Ich soll nicht Sportnet zitieren

Gibts ne seriöse Quelle auch?

ATV Nachrichten.Gerade jetzt wurde gesagt, dass Roland Linz laut diverser Medien vor einem Wechsel nach Saloniki stecht.Wobei,viel seriöser ist die auch nicht.

Für mich pers. ein Fehler.(Außer der Roli soll die grichischen Bars stärken????) Hätten wir einen Ersatz auf der hand.OK. aber so :kotz::kotz::kotz: .wie bei Baumgartlinger-Verkauft und kein Ersatz da.Wenn ich Parits wäre:NEIN,NEIN und nochmals NEIN!!!!!!!!!!!!!!! :support::support::support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Oder man hatte auch nicht das nötige "Kleingeld" das zum verschmeißen wäre. Wenn die 500k Ablöse stimmt und 500k Gehalt wären doch wieder ein Spielraum von 1 Million da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.