Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Man sollte sich schön langsam die iterne probleme lösen(Junu,Baumi,Klein9,wenn das erledigt ist dann kann man sich auch um Royer kümmern!

Welche Prbleme sollen das sein?! Die haben alle noch ein Jahr Vertrag, da kann man den ganzen Herbst lange genug noch verhandeln. Ich sehe da überhaupt kein Problem

Schön langsam befürchte ich das es hier nur mehr verlierer geben wird!

In welcher causa? Der Kader steht, solange keiner geht brauchen wir auch keinen Neuzugang (da wir uns einen der uns weiterhilt eh nicht lesten können und Royer, solang Junu da ist, einfach unnötig ist a höchstens pari...)

Und bei Vertragsverlängerung mache ich mir auch keine große Sorgen, wo sollen die denn alle hingehen? Klein, Baumi, Junu und co.... die haben seit Jahren Angebote, sind aber noch immer da...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die Junu Antwort auf die ewige Frage in einem Einspieler der heutigen Servus TV Sportsendung war "50:50". Geklungen hat es wie "muss zugeben, ich sehe die Chancen auf einen Transfer nicht mehr so hoch".

Und dann natürlich der Pflicht Nachsatz "Aber jetzt bin ich bei der Austria im Trainingslager und zu 100 Prozent Austrianer.

Baumgartlinger (im Gegensatz zu Junu mit Pokerface) a la "Bin hier, also Austrianer. gehe davon aus, dass das so bleibt".

Für mich sehen sich beide weiter m Warteraum für.einen Transfer diesen Sommer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

dann gehen sie halt, kommt der nächste... die beiden sind derat weit von jeder klasse entfernt, die sind schon zu ersetzen... da mach ich mir null sorgen...

Die neue Achse wird sowieso Grünwald - Barazite im Zentrum, die haben beide noch 3 Jahre Vertrag und ich denke von dfenen kann man sich noch sehr sehr viel erwarten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

es geht mir nicht darum, ob man sie ersetzen kann (wobei ich hier zumindest bei baumi nicht deiner meinung bin), sondern darum, dass man finanziell schon wieder durch die finger schauen wird. wieder bildet man spieler aus, in diesem fall entwickelt man sie weiter, und abermals kann man sie nicht "teuer" verkaufen, oder höchstens nur für ein taschengeld. wie soll das dann alles weitergehen, oder haben wie so viele gönner, dass wir uns so eine philosophie leisten können?

bearbeitet von 19austriawien11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht mir nicht darum, ob man sie ersetzen kann (wobei ich hier zumindest bei baumi nicht deiner meinung bin), sondern darum, dass man finanziell schon wieder durch die finger schauen wird. wieder bildet man spieler aus, in diesem fall entwickelt man sie weiter, und abermals kann man sie nicht "teuer" verkaufen, oder höchstens nur für ein taschengeld. wie soll das dann alles weitergehen, oder haben wie so viele gönner, dass wir uns so eine philosophie leisten können?

Man wird beide Spieler verlängern und spätestens nächsten Sommer einen oder mehr Spieler für eine beträchtliche Summe verkaufen. Die Finanzen sind gerettet, und eventuell wird gleich kräftig investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Man wird beide Spieler verlängern und spätestens nächsten Sommer einen oder mehr Spieler für eine beträchtliche Summe verkaufen. Die Finanzen sind gerettet, und eventuell wird gleich kräftig investiert.

dein wort in gottes ohr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Man wird beide Spieler verlängern und spätestens nächsten Sommer einen oder mehr Spieler für eine beträchtliche Summe verkaufen. Die Finanzen sind gerettet, und eventuell wird gleich kräftig investiert.

woher dieser optimismus ? Schiemer, Okotie und Drago lassen mich anderes erahnen. Sogar der Klein wird uns ablösefrei verlassen x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Unsere austria testet heute vielleicht einen neuen ausländischen stürmer.

bearbeitet von ViolaAustria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was würden die Raunzer, die hier immer jammern, dass der Verein Austria Wien zu lange wartet mit Vertragsverlängerungen anders machen, wenn die Spieler die in der Auslage stehen und nur mehr ein Jahr Vertrag haben nicht unterschreiben wollen. Wie würdet ihr es schaffen, einen jungen Spieler, dessen Ziel das Ausland ist und er Angebote bekommt (wo natürlich auch bei ausländischen Vereinen die Chance höher ist wenn er ablösefrei ist) dass er den Vertrag noch verlängern würde. Bedenkt bitte, dass das Geld bei uns nicht mehr vom Himmel fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der fehler liegt meiner meinung nach darin,das man immer wartet bis der spieler nur mehr ein jahr vertrag hat,bin der meinung wenn die spieler so einschlagen wie bei uns der junuzovic,´Baumgartlinger,und Klein,eigentlich schon vorher den Vertrag verlängern weil da die chancen noch am grössten sind das die spieler den Vertrag verlängern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.