Recommended Posts

Fr33sp4m3r

frage: hat wer mit ff4 auch das problem, dass der browser zb: bei yt o.ä. flash content plötzlich viel mehr prozessorlast als normal in anspruch nimmt (bzw. der dazugehörige flashplayer) ? da geht dann nämlich immer mein - ansonsten gar nicht hörbarer - lüfter ordentlich in betrieb... (plattform ist osx10.6 -- selbiges problem wäre mir mit ff3.6 nicht aufgefallen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

frage: hat wer mit ff4 auch das problem, dass der browser zb: bei yt o.ä. flash content plötzlich viel mehr prozessorlast als normal in anspruch nimmt (bzw. der dazugehörige flashplayer) ? da geht dann nämlich immer mein - ansonsten gar nicht hörbarer - lüfter ordentlich in betrieb... (plattform ist osx10.6 -- selbiges problem wäre mir mit ff3.6 nicht aufgefallen)

same here

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

frage: hat wer mit ff4 auch das problem, dass der browser zb: bei yt o.ä. flash content plötzlich viel mehr prozessorlast als normal in anspruch nimmt (bzw. der dazugehörige flashplayer) ? da geht dann nämlich immer mein - ansonsten gar nicht hörbarer - lüfter ordentlich in betrieb... (plattform ist osx10.6 -- selbiges problem wäre mir mit ff3.6 nicht aufgefallen)

Bei mir genau das - nur nicht nur wenn flashcontent sichtbar ist sondern generell immer. Der FF4 hat massive CPU-Last-Probleme (findet man eh auch einiges im Netz). Bin (auf PC) vom 4er wieder auf den 3.6 umgestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

finds ja "cool", dass sie jetzt schon am 5er und 6er arbeiten. :greenoops:

Prinzipiell ist es ja wurscht, ob es nun die Version 1.0.0, 1.0.1, 2.3.4, 5, 6 etc. ist. Hauptsache das Ergebnis stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

weil wir nie apostrophe hernehmen ?

Cool. Dann muss Mozilla den Browser nur noch beibringen das er abstürzt wenn jemand im Tiroler Dialekt schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Prinzipiell ist es ja wurscht, ob es nun die Version 1.0.0, 1.0.1, 2.3.4, 5, 6 etc. ist. Hauptsache das Ergebnis stimmt.

es ist nicht ganz wurscht, weil man auch beim mozilla-project vermutlich nicht unendlich viele resourcen zu verfügung stehen hat.

und - ja - 4.0.1 gerade installiert, werde das mal übers we beobachten ob's besserungen mit cpu-auslastung/temperatur gibt. wenn nicht, fliegt v4 und wird wieder durch 3.6.x ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

3.6 is doch brutal langsam im vergleich zu den neuen versionen vom ff und auch chrome... versteh nicht wieso man sich das freiwillig antut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

3.6 is doch brutal langsam im vergleich zu den neuen versionen vom ff und auch chrome... versteh nicht wieso man sich das freiwillig antut...

brutal langsam ist übertrieben. in der arbeit läuft ff3.6.16, zu hause habe ich bis heute 4.0 (.1) verwendet. vor ein paar minuten hab ich auf 3.6.17 downgegraded und mir wäre kein besonderer geschwindigkeitsunterschied aufgefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

FF 4 läuft jetzt seit ein paar Wochen am Stand PC (Linux Mint), Netbook (Ubuntu Netbook Remix 10,4), Notebook (Ubuntu 10.4) und seit gestern auch in der VBox unter Linux Mint auf Ubuntu 11.4.

kA was ihr habt. Ich habe keinen Stress mit CPU oder Ram. Keine Abstürze und schnell im Aufbau (wenn richtig konfiguriert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

BUT! "New is always better!" (Barney Stinson)

3.6.17 rennt jetzt eigentlich seit der neuinstallation sehr gschmeidig und macht keine macken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

FF 4 läuft jetzt seit ein paar Wochen am Stand PC (Linux Mint), Netbook (Ubuntu Netbook Remix 10,4), Notebook (Ubuntu 10.4) und seit gestern auch in der VBox unter Linux Mint auf Ubuntu 11.4.

kA was ihr habt. Ich habe keinen Stress mit CPU oder Ram. Keine Abstürze und schnell im Aufbau (wenn richtig konfiguriert)

17.gif

ich bin inzwischen wieder kurz vor einem endgültigen wechsel zu chrome (wiedermal, in 2 monaten wechsel ich dann wieder auf den FF :D), die schnelligkeit, vor allem von chrome ansich und jetzt nicht unbedingt beim surfen ist schon gewaltig, updates kommen auch weit schneller und der eigentliche grund ist die beschissene schriftdarstellung unter ff, gibts ja eigentlich garnicht dass die das nicht hinbekommen. hardwarebeschleunigung ausschalten is für mich keine alternative...

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Was habts ihr alle für seltsame PCs? Habs installiert, rennt einwandfrei und wenns einmal gestartet hat auch sehr flott. Benutz nebenbei ab und an auch chrome und sehe eigentlich mehr Nachteile als Vorteile gegenüber dem Fuchs.:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.