Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 23. März 2012 1 Punkt ist es noch gegen 8 Gratkorner geworden, was aber auch keine Glanzleistung ist. So darf es gerne weitergehen mit diesem Projekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2012 Freut mich ehrlich gesagt eh, dass es bei den Paschinger nicht läuft! Und ich denke mal, es wird sie auch kaum jemand vermissen wenn sie absteigen sollten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 23. März 2012 Freut mich ehrlich gesagt eh, dass es bei den Paschinger nicht läuft! Und ich denke mal, es wird sie auch kaum jemand vermissen wenn sie absteigen sollten.. und wer vermisst gratkorn, allerheiligen, gleinstätten, die lask & die kapfenberg amateure, vöcklamarkt, wels, st. florian etc.? eben auch nur die paar hansln die hingehen und mit diesen vereinen sympathisieren. ein verlust für attraktivität der liga sind maximal dein verein, vorwärts steyr und mit abstrichen noch klagenfurt. das wars dann aber auch schon. gut aber die abneigung die pasching entgegenschlägt (zum teil sicher auch selbst verschuldet - der verein bzw. dessen frühere führung hat sich ja etliches geleistet) ist auch nix neues mehr. mmn nach (und da darf jeder gern eine andere haben) ist pasching schon ein interessanter verein und wenn ich meinen bekanntenkreis im oberösterreichischen zentralraum hernehme sorgt der fcp sehr wohl für mehr interesse. zumindest für mehr als wels oder st. florian (und ich hab bekannte in beiden städten bzw. regionen), die quasi auch in diesem einzugsgebiet wildern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. März 2012 (bearbeitet) und wer vermisst gratkorn, allerheiligen, gleinstätten, die lask & die kapfenberg amateure, vöcklamarkt, wels, st. florian etc.? eben auch nur die paar hansln die hingehen und mit diesen vereinen sympathisieren. ein verlust für attraktivität der liga sind maximal dein verein, vorwärts steyr und mit abstrichen noch klagenfurt. das wars dann aber auch schon. gut aber die abneigung die pasching entgegenschlägt (zum teil sicher auch selbst verschuldet - der verein bzw. dessen frühere führung hat sich ja etliches geleistet) ist auch nix neues mehr. mmn nach (und da darf jeder gern eine andere haben) ist pasching schon ein interessanter verein und wenn ich meinen bekanntenkreis im oberösterreichischen zentralraum hernehme sorgt der fcp sehr wohl für mehr interesse. zumindest für mehr als wels oder st. florian (und ich hab bekannte in beiden städten bzw. regionen), die quasi auch in diesem einzugsgebiet wildern. War jetzt gar nicht auf das Fanpotenzial bezogen, sondern eher auf die Vereinspolitik der letzten Jahre. Da gabs einfach zuviele Personen die das Image des Vereins völlig zerstört haben, was bei vielen anderen Vereinen der Liga eben nicht der Fall ist (St. Florian mal ausgenommen) bearbeitet 24. März 2012 von RotesGraz! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 24. März 2012 War jetzt gar nicht auf das Fanpotenzial bezogen, sondern eher auf die Vereinspolitik der letzten Jahre. Da gabs einfach zuviele Personen die das Image des Vereins völlig zerstört haben, was bei vielen anderen Vereinen der Liga eben nicht der Fall ist (St. Florian mal ausgenommen) gut damit hast du sicher recht! das weiß keiner besser als ich. es ist ja doch eine kunst aus einer anhängerschaft von 4000 und einer tollen ausgangsposition für einen langfristigen verbleib in den ersten 3 klassen (vl sogar profifußball) aus geldgier und größenwahn gar nix zu hinterlassen. allerdings dürfte sich grad und seine entourage zumindest für den moment vertschüsst haben. nussbaumer ist zwar auch kein sympathieträger aber zumindest stellt er eine deutliche verbesserung zum erratischen kapperlträger dar. ich denke mir ein neustart unter red bull hätte das potential gehabt mit der unseligen vergangenheit abzuschließen. was nach dem erwartbaren abstieg passiert muss man sehen. hoffentlich kehrt nach der saison ruhe ein: entweder mit red bull als anti-grad-garantie oder als dorfclub in der oö-liga mit guter nachwuchsförderung (und hoffentlich ohne grad - das ist die hauptsache). den verbliebenen heimatlosen fans (also mir ) wärs wirklich zu wünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. März 2012 nussbaumer ist zwar auch kein sympathieträger aber zumindest stellt er eine deutliche verbesserung zum erratischen kapperlträger dar. Was aber auch wirklich keine Leistung ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.F.H.A.P. Jahrhunderttalent Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) ]nussbaumer ist zwar auch kein sympathieträger aber zumindest stellt er eine deutliche verbesserung zum erratischen kapperlträger dar. [/i] Du gehörst dringent zum Arzt! Der Nussi hat noch alle seine Vereine zu Grabe getragen (Schwanenstadt,usw.) Du kannst mir aber glauben, er hat "Gott sei Dank" zur Zeit in dieser Firma (Verein ist es mMn nicht mehr) NICHTS zu sagen. Ev. darf er noch über den Reservezeugwart und die Kantinenbetreiber befehlen. Hier spricht nur einer und das ist der Dosenkönig bzw seine Knechte. Nun meine Frage. Was ist der Unterschied zwischen dem Kaperlmann und den Dosenmann? Für mich gibts keinen, beide RUINIEREN den Fussball. bearbeitet 29. März 2012 von J.F.H.A.P. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 29. März 2012 ]nussbaumer ist zwar auch kein sympathieträger aber zumindest stellt er eine deutliche verbesserung zum erratischen kapperlträger dar. [/i] Du gehörst dringent zum Arzt! Der Nussi hat noch alle seine Vereine zu Grabe getragen (Schwanenstadt,usw.) Du kannst mir aber glauben, er hat "Gott sei Dank" zur Zeit in dieser Firma (Verein ist es mMn nicht mehr) NICHTS zu sagen. Ev. darf er noch über den Reservezeugwart und die Kantinenbetreiber befehlen. Hier spricht nur einer und das ist der Dosenkönig bzw seine Knechte. Nun meine Frage. Was ist der Unterschied zwischen dem Kaperlmann und den Dosenmann? Für mich gibts keinen, beide RUINIEREN den Fussball. 1) ist das ein ziemlich unnediger diskussionseinstieg sofern du an einer solchen überhaupt interesse hast 2) ist der unterschied zwischen uns ist, dass ich kein die-hard-antikommerzler bin weil ich einfach sponsoren als notwendig und auch nicht böse erachte. die perversion ist nur bei uns passiert als der name pasching aus dem vereinsnamen gestrichen wurde. das war ein sündenfall und hätte nicht sein dürfen. 3) wenn red bull einsteigt hat dies zumindest eine interessante perspektive gebracht: neues logo ohne superfund, superfund aus dem vereinsnamen, unabhängigmachung (schönes wort ) von grad - letzteres ist mir vermutlich am wichtigsten 4) franz grad hat unglaubliche meriten um den verein aber hat durch seinen destruktivismus alles wieder zerstört. der lizenzverkauf hat mir (und ja ich weiß es hört sich pathetisch an) ein stück lebensqualität genommen und so hab ich mir geschworen pasching nicht mehr zu unterstützen solange grad da ist. jetzt ist er weg und es gibt eine perspektive die infrastruktur, die nachwuchsabteilung ja den verein selbst zu erhalten. wenn man da nicht völlig verbohrt ist, MUSS man die vorteile sehen. ich kann jeden nachvollziehen der nach dieser langen zeit alle bande zum verein abgebrochen hat. ich bitte jedoch zu respektieren, dass dies manchen nicht so leicht fällt und eine grundsympathie erhalten bleibt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Außenstürmer Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 31. März 2012 Die Neugier hat überwogen weshalb ich wieder einmal ins Waldstadion gepilgert bin. Die erste (erwartbare) Enttäuschung war gleich einmal, dass von den Paschinger Burschen aus dem Herbst mit Kitzmüller, Ascic und Schobesberger gerade einmal 3 von Beginn an einlaufen durften. Dafür wurden aber immerhin auch noch Prandstätter eingewechselt. Zum Spiel selbst möchte ich sagen, dass der Sieg sicher verdient und der Schiedsrichter eigentlich eine Frechheit war: Das Tor von Berger (wenns was war gehörts ganz sicher dem einzigen "Superstar" im Team...) war keins weil der Ball von meiner Perspektive noch nicht voll hinter der Linie war. Außerdem wurde noch ein Elfmeter vorenthalten und man hatte auch bei kleineren Entscheidungen immer das Gefühl einer deutlichen Anti-Pasching-Tendenz. Von allen Akteuren am Platz haben mir eigentlich nur Sobkova und Schobesberger ganz gut gefallen. Katnik und Kitzmüller waren eigentlich auch ganz ok, Kablar solide wie immer. Das ist für da unten einfach ein Guter. Schade, dass Nussbaumer es nicht fertig gebracht hat andere Sponsoren außer Red Bull aufzutreiben. Ich glaube, dass die Herbstmannschaft mit 4 echten Verstärkungen auch die Klasse halten hätte können. Einige Neue wirken nämlich auch um nix besser als die Jungen im Herbst. Emotional muss ich sagen bin ich leider Gottes auch nicht viel mehr berührt gewesen als in allen anderen Spielen nach dem Lizenzverkauf. Hab auch den Verdacht, dass sich das nicht mehr ändert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 4. April 2012 Grad ist jetzt übrigens wirklich beim SV Urfahr eingestiegen... http://www.nachrichten.at/sport/unterhaus/art103,855487 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 18. April 2012 Grad ist jetzt übrigens wirklich beim SV Urfahr eingestiegen... http://www.nachricht...s/art103,855487 na herzliche gratulation dazu! stimmt mich aber trotzdem hoffnungsfroh, dass der alte mann nun endlich seine drecksgriffeln von pasching lässt. wobei ich echt gespannt bin wies weitergeht weil man sich ja langsam aber sicher mit dem abstieg anfreunden muss. bei dem gigantischen rückstand und den doch eher überschaubaren leistungen bzw. der starken konkurrenz wird wohl oder übel nix mehr rausschauen. vor allem da hartberg sicher runterkommt. hören tut man ja gar nix, was entweder für ein totales ende spricht oder die tatsache, dass red bull vl doch längerfristiger in der vorstadt plant. btw die asb-neuerungen gefallen mir überhaupt nicht. hat viel an übersichtlichkeit und klarheit verloren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 27. April 2012 (bearbeitet) Pasching steht an einer Kreuzung PASCHING. Wohin führt der Weg von Fußball-Regionalligist FC Pasching? Aus sportlicher und vereinspolitischer Sicht steht der Klub derzeit an einer Kreuzung. Mit einem Sieg in Gleinstätten (Samstag' date=' 16 Uhr) könnte man in der Tabelle an den Steirern vorbeiziehen. Weil in Pasching bereits alle mit dem Abstieg von Erste-Liga-Klub Hartberg rechnen, müsste man selbst auf „Schleudersitz“ Platz 13 darauf hoffen, dass der GAK die Relegation besteht – der Regionalliga-Titel ist den Grazern nur mehr theoretisch zu nehmen. Abseits des Rasens laufen die Verhandlungen mit Red Bull Salzburg. Wie aus Insiderkreisen bekannt wurde, will Salzburg auch kommende Saison in Pasching mitmischen. Im Weg steht dem Projekt ein möglicher Abstieg der Linzer Vorstädter aus der Regionalliga. St. Florian empfängt am Freitag (19 Uhr) Leoben. Bei den Steirern wird Trainer Bernd Muhr seinen mit Saisonende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Es gebe Auffassungsunterschiede mit der Vereinsführung um Präsident Gabor Heinemann und Ex-Pasching-Trainer Adi Pinter. Bei St. Florian ruhen die Hoffnungen wieder auf Torjäger Thomas Zemann. 14 Treffer hat er in dieser Saison erzielt, dazu kommt privates Glück: Er wird in wenigen Tagen Vater. [/quote'] oön! nachdem die mannschaft ja scheinbar doch noch ins laufen kommt, gibts jetzt sogar wieder eine chance auf den klassenerhalt. schade, dass es nicht fc pasching und vorwärts steyr schaffen können, die haben bei mir auch große sympathien. allerdings macht der hartberg-abstieg einiges schwerer weil ganz fix kann man ja von einem gak-relegationserfolg auch nicht ausgehen. wär mal schön wenn es irgendwer von der vereinsführung schafft konzepte für beide fälle auf die füße zu stellen. aber ich hab ja vergessen, dass wir in pasching sind und das einzige konzepte konstante und völlige ungewissheit ist... und pinter ist auch wieder trainer lustig ist die liga schon! bearbeitet 27. April 2012 von Exil-Paschinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Außenstürmer Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. April 2012 Hahaha dieses Projekt ist vielleicht ein Schuss in den Ofen! Zur Halbzeit ist man schon wieder 0-1 hinten, während die Konkurrenten punkten. Vielleicht hätte man doch nicht so arrogant sein sollen, wobei sich dieser Vorwurf eher an an Nachrichten, Kronen Zeitung und Konsorten richtet, und schon vom Kampf um den Zweitligaaufstieg nächstes Jahr sprechen sollen. Wenn ich da an die Berger-Aussagen denke, kann man nur sagen Hochmut kommt vor dem Fall. Ohne Red Bull wird es nächste Saison vermutlich mehr als schwierig ein Budget für die OÖ-Liga aufstellen zu können. Wenn man es dort dann schafft mit einer jungen Mannschaft die Klasse zu erhalten, könnte nach diesen Fahrstuhl-Jahren endlich Ruhe in der Vorstadt einkehren! Da habe ich mich scheinbar doch stark getäuscht weil der FCP mittlerweile gut in Fahrt gekommen ist. Das 3-1 gegen Gleinstätten ist mittlerweile der fünfte Sieg im sechsten Spiel, eine mehr als respektable Ausbeute. Ich war mir vor gut fünf Wochen noch sicher, dass der Verein tot und das Projekt gescheitert ist. Trainer Baumgartner hat aber ganze Arbeit geleistet und die vielen Neuen und die paar Regionalliga-tauglichen Alten (die meistens Junge sind ) zu einem Team geformt. Das ist schon eine herausragende Leistung! Schön finde ich, dass trotzdem noch ein paar der Paschinger Jungen zum Einsatz kommen. Wobei fraglich ist aus meiner bescheidenen Sicht ob das nächstes Jahr so bleibt wenn wirklich der Aufstieg angepeilt wird. Ziel muss es ohnehin davor noch sein den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze den man jetzt hergestellt hat auch zu halten und eventuell noch die Amateure einzuholen um wirklich sicher gehen zu können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 30. April 2012 mit der lizenzverweigerung des lask linz könnte der absolute worst-case eintreten: lask linz kommt runter und gak spielt gegen hartberg was wiederum soviel heißt, dass der derzeitigen paschinger rang nicht zum überleben in der regionalliga reicht. das heißt es muss noch mehr getan werden um sturm oder kapfenberg noch einzuholen. fraglich ist halt was genau beim lask nicht passt weil das geht aus der berichterstattung nicht hervor. ich hoffe einmal, dass es nur irgendein warnschuss sein soll und nichts ernsthaftes dahintersteckt. sonst wird die landes-övp schon irgendwie helfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2012 Pasching verliert gegen St. Florian473Der FC Pasching erlitt im Kampf um den Klassenerhalt einen herben Rückschlag. Union St. Florian gewann nämlich das Derby beim Viertletzten dank es Lucky Punches von Antonitsch mit 1:0. Deutlich mehr Spielanteile - aber nichts daraus gemacht! So kann man das Spiel aus Paschinger Sicht zusammenfassen. Nach vier Siegen in Serie war Pasching gegen St. Florian sofort das spielbestimmende Team. Erste Warnschüsse von Sobkova (7.) und Ozegovic (10.) brachten Florian-Goalie Höbarth aber nicht in Verlegenheit. Pech hatten die Florianer aber dennoch - weil erst Ewald Huber, dann auch noch Thomas Zemann mit Verletzungen vom Platz mussten. Was der ohnehin ersatzgeschwächten Mannschaft natürlich kein zusätzliches Selbstvertrauen gab, ein Schuss von Schmidthaler (19.) war noch die gefährlichste Annäherung in der ersten Hälfte. Viel besser wurde das Spiel nach dem Seitenwechsel nicht. Torchancen blieben hüben wie drüben Mangelware: Ein von Hermes geklärter Stanglpass brachte nach rund einer Stunde einen Hauch von Gefahr, doch die folgende Ecke wurde geblockt. Auf der anderen Seite köpfte Sebastian Wurmlinger knapp rechts am Tor vorbei (72.). So sah alles schon nach einer logischen Nullnummer aus, als der aufgrückte Antonitsch aus halbrechter Position einen Drehschuss volley an Berger vorbei in die Maschen drosch (88.). Ein Tor aus heiterem Himmel, das die Entscheidung brachte! Denn darauf fand Pasching keine Antwort mehr. von rlmitte.at dieser spieltag und eigentlich die ganze woche hat die positive tendenz der letzten zeit absolut konterkarriert: steyr wieder dran (denen ich den klassenerhalt auch ganz ehrlich wünschen würde), pasching verloren, der rückstand auf sturm bzw. kapfenberg amateure ist auch noch immer riesig, der lask steht ohne lizenz da und hartberg ist endgültig abgestiegen. das sind soviele negative vorkommnisse auf einmal das meine zweifel am erfolg des unternehmens klassenerhalt doch wieder enorm gestiegen sind.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.