Recommended Posts

Dallmayr > Nespresso

Vom Termin her find ich es super. Lieber schau ich mir die WM im Winter an als selber in der Kälte ins Stadion zu gehen. Da spiele ich dann lieber die Saison bis in den Juli hinein als dass man im Mai schon aufhören muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Vor ein paar Tagen gab es in Deutschland die Diskussion, ob die deutschen Clubs ein Limit bzgl. Gehälter/Ausgaben bekommen sollen, damit der Wettbewerb fair bleibt. Als Gegenargument wurde genannt, dass auf nationaler Ebene kein "Boss" existiert, wonach sich die Vereine richten müssen. Jetzt kommt die FIFA daher und scheißt allen so richtig rein. Völlig wurscht, ob eine ganze Saison aufgrund von terminlichen Problemen den Bach runtergeht. :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Das Ganze ist für die FIFA inzwischen unendlich peinlich. Komplett entblößt stehen sie da, die alten Herren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fifa relativiert Aussagen über WM-Termin im Winter

Der Fußball-Weltverband distanziert sich von den Äußerungen seines Generalsekretärs. Der hatte verkündet, die WM in Katar werde erstmals in den Wintermonaten stattfinden.

8. Januar 2014 13:51 Uhr

Der Weltfußballverband Fifa hat die Aussagen seines Generalsekretärs zum Zeitpunkt der Weltmeisterschaft in Katar relativiert. Wann genau das Turnier 2022 ausgetragen werde, stehe noch nicht fest, teilte der Verband am Mittwoch mit. Kurz zuvor hatte Generalsekretär Jerome Valcke im französischen Rundfunk France Inter gesagt, das Turnier werde nicht im Juni oder Juli ausgetragen.

"Ich denke, es wird zwischen dem 15. November und spätestens dem 15. Januar ausgespielt", sagte Valcke. Ob dies in der Saison 2021/22 oder 2022/23 geschehen soll, ließ der Franzose offen.

Die Fifa erklärte, dies sei die persönliche Meinung Valckes. Über das konkrete Datum werde mit allen Beteiligten nach wie vor beraten. Fifa-Vizepräsident Jim Boyce reagierte "schockiert" auf die Äußerungen Valckes. "Stand jetzt bleibt das Turnier im Sommer", sagte Boyce dem TV-Sender Sky Sport. Eine Entscheidung über den Termin falle nicht vor Ende 2014/Anfang 2015. Endgültig wird der Termin von dem Exekutivkomitee des Weltfußballverbands gefällt.

Die Austragung des Turniers in den Sommermonaten war heftig kritisiert worden, weil in dem Land zu der Zeit Temperaturen zwischen 35 und 45 Grad herrschen. Die Stadien sollten daher gekühlt werden, um die Spiele ohne Gesundheitsgefahren abhalten zu können. Im Winter können die Temperaturen auf unter 20 Grad sinken.

WM im Winter bringt Spielpläne durcheinander

Eine Fußball-Weltmeisterschaft in den Wintermonaten bedeutet einen hohen organisatorischen Aufwand. Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger sagte im vergangenen Juli, eine WM im Winter greife tief ein in die Strukturen der europäischen Landesverbände, aber auch in den Amateurfußball in Deutschland.

Liga- und Turnierspielpläne der Fußballvereine müssten überdacht werden und auch mit den Olympischen Winterspielen kann ein solcher Termin kollidieren. Fifa-Präsident Joseph Blatter hatte sich daher aus Respekt vor "der olympischen Organisation" für einen Termin Ende 2022 ausgesprochen.

In der Kritik steht Katar wegen der Arbeitsbedingungen an WM-Bauprojekten. Die britische Zeitung Guardian hatte im vergangenen September berichtet, dass Arbeiter wie "moderne Sklaven" behandelt werden, nahezu täglich gebe es tödliche Arbeitsunfälle. Demnach sollen dort allein zwischen Juni und August 2013 insgesamt 44 Gastarbeiter aus Nepal ums Leben gekommen sein. Auch Amnesty International sprach von unzumutbaren Arbeitszeiten und Unterkünften sowie systematischer Ausbeutung. Die Verantwortlichen in Katar bestreiten die Vorwürfe.

http://www.zeit.de/sport/2014-01/wm-fussball-katar-sommer-winter-fifa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wenn die Verbände Eier in der Hose hätten, dann würdens die WM dort boykottieren oder irgendwelche Jugendteams dorthin schicken. Wenn Sponsoren einen Charakter hätten, dann würdens Verträge nicht verlängern. Wird aber beides nicht passieren, einzig Fans können eine passende Antwort geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ajo, viel Spaß mit den Amis, die 1 Mrd. für die Übertragungsrechte an der WM 2018 und '22 bezahlt haben, damit sich jetzt alles schön mit der NFL und College Football überschneidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

gabs eigentlich jemals eine verrücktere sportpolitische entscheidung als die WM nach Katar zu vergeben? das ist dermaßen irre, dass man es einfach kaum in worte fassen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ajo, viel Spaß mit den Amis, die 1 Mrd. für die Übertragungsrechte an der WM 2018 und '22 bezahlt haben, damit sich jetzt alles schön mit der NFL und College Football überschneidet.

Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber möglicherweise das kleineste Prob- weil zeitlich überschneiden sich die Veranstaltungen wohl eher nicht...

gabs eigentlich jemals eine verrücktere sportpolitische entscheidung als die WM nach Katar zu vergeben? das ist dermaßen irre, dass man es einfach kaum in worte fassen kann.

Vielleicht kriegen sie ja die Winterolympiade auch noch. Damit der Irrsinn kompakter wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber möglicherweise das kleineste Prob- weil zeitlich überschneiden sich die Veranstaltungen wohl eher nicht...

Naja, zur Übertragung gehört halt schon etwas mehr dazu, als rein die Spiele zu zeigen. Kann mir zB gut vorstellen, dass FOX gerne auch zur besten Zeit Zusammenfassung gebracht hätte oder dgl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, zur Übertragung gehört halt schon etwas mehr dazu, als rein die Spiele zu zeigen. Kann mir zB gut vorstellen, dass FOX gerne auch zur besten Zeit Zusammenfassung gebracht hätte oder dgl.

Ist ein Argument- ein starkes sogar. Auch wird man mehr kompetentes Personal brauchen, wenn man zwei absolute Weltereignisse parallel laufen hat.

Ja die Burschen werden sicher Ärger machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ajo, viel Spaß mit den Amis, die 1 Mrd. für die Übertragungsrechte an der WM 2018 und '22 bezahlt haben, damit sich jetzt alles schön mit der NFL und College Football überschneidet.

Die Summe überrascht mich. Schauen dort echt so viele mittlerweile zu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.