51 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

ASB-Legende
Am kommenden Donnerstag, 2. Dezember, entscheidet das Exekutivkomitee der FIFA in Zürich über die WM-Gastgeber 2018 und 2022.

2018 England.

2022? :glubsch: Am ehesten noch Australien.

Edited by Feanor

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

2018 England

2022 Australien

auf der Englischen Wikipediaseite steht:

Spielorte in England: Stadionneubau in Bristol (wann spielten City oder Rovers letzte mal in der Premier League), Milton Keynes :eek: , London (Wembley, Olympic, Emirates), Manchester (Old Trafford & City of Manchester), Liverpool, Sunderland, Newcastle, Sheffield, Leeds, Birmingham und Plymouth :???:

In Rotterdam wollen sie ein neues Stadion bauen (schade um das De Kuip)

Wems interessiert: http://en.wikipedia.org/wiki/2018_and_2022_FIFA_World_Cup_bids

Katar: :nope::kotz::nein:

Edited by Bad Obsession

Share this post


Link to post
Share on other sites

Konteradmiral a.D.

Australien aber sowas von gar nicht, solche scheiss zeiten wie 2002 brauch ich wirklich nicht wieder.

hundert mal lieber in Katar.

Edited by OoK_PS

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weltmeister

eine WM in Katar :facepalm: da gibt es nicht mal Alkohol ohne dass die Birne auf dem Schafott landet....Muselmannhausen brauch kein Fußballfan

ganz klar _Australien_ pro Fußball...pro Stimmung...pro Urlaub bei den Aussies

Share this post


Link to post
Share on other sites

alternder Rock´n´Roller

2018: ganz klar für England.

2022: eigentlich Australien - allerdings ist der Einwand mit der Zeit absolut richtig (2002 war die größte Scheiß-WM). Katar geht gar nicht, auch wenn die Zeit passen würde. Tja, da bleibt dann leider fast nur noch die USA: eigentlich war die WM 1994 eh OK (wenn ich da an das Spiel Rumänien gegen Argentinien denke :love: oder Deutschland gegen Bulgarien :bunt: - da waren schon ordentliche Schmankerl dabei).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oasch

Südamerika hat sich bereits für Spanien und Portugal ausgesprochen, denke trotzdem, dass es Russland werden könnte, die werden ihren Machtbereich schon überzeugen können und die Europäer nehmen sich gegenseitig die Stimmen weg. 2022 wäre Australien ganz interessant. Katar gebe ich eigentlich sehr wenig Chancen. Eine Alternative in Asien wäre halt ganz nett gewesen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp

Würde mich wundern, wenn GB wie Brasilien das Doppel erhält.

Die Infrastruktur ist wohl am besten, im aktuellen kicker ist auch ein interessantes Interview mit einem England-Vertreter.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.