schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Im Endeffekt gibts leider immer eine arme Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Bei uns sinds oft die schnellen, aber durchaus potscherten Stürmer. Das war früher Edomwonyi, dann am Anfang Emegha und jetzt is es Jatta. Edomwonyi hatte dann unter anderem einen riesen-großen Anteil an unserem Cupsieg gegen Salzburg (v.a. im Halbfinale gegen Rapid, aber hat auch die rote Karte gegen Ramalho gezogen), Emegha im Endeffekt voll aufgegangen und 13 Millionen eingebracht. Ob das bei Jatta auch so wird, weiß niemand. Kann man ihn kritisieren? Ja natürlich. Aber das ist oft einfach nur mehr blindes draufhauen und oft auch unter der Gürtellinie. Social Media kannst sowieso gar nicht mehr lesen. Bei der Chance heute muss er den Schuss aufs Tor wegbringen - aber ohne seinen Körpereinsatz und den Kopfball in den Lauf von Biereth wär die Situation überhaupt nicht entstanden. Das wird natürlich gerne übersehen - dann könnte man ja nicht so schön draufhauen. bearbeitet 30. November 2024 von schwarzweißblau 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 30. Januar Finde es toll, dass zumindest Sturm für die 5 Jahreswertung Punkte geholt hat. Aber was ich zu 100% nicht verstehe, ist das beharrliche nicht einsetzen von Leon Grgic. Scheinbar tut man alles dafür, dass er irgendwann sagt, bei Sturm bekomme ich sowieso keine Spielzeit darum gehe! Denn wenn man die Möglichkeit hat in einem Champions League Spiel noch 2 Wechsel durchzuführen und diese Wechsel einfach nicht wahr nimmt dann verhöhnt man als Trainer die jungen Spieler denen immer wieder gesagt wird man zählt auf sie. Jetzt werden wieder einige kommen, was regst du dich auf, sie haben ja eh gewonnen. Aber bis auf Geyerhofer (Gott sei Dank statt Aiwu) und einen symbolischen Einsatz für Hierländer hat kein Österreicher die Chance bekommen sich in einem Spiel wo man sich mit mehr qualifizieren kann zu präsentieren. Wenn man heutzutage einen östereichischen Pass besitzt, ist Sturm Graz scheinbar die komplett falsche Adresse, leider! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar Elgenio schrieb vor 5 Minuten: Finde es toll, dass zumindest Sturm für die 5 Jahreswertung Punkte geholt hat. Aber was ich zu 100% nicht verstehe, ist das beharrliche nicht einsetzen von Leon Grgic. Scheinbar tut man alles dafür, dass er irgendwann sagt, bei Sturm bekomme ich sowieso keine Spielzeit darum gehe! Denn wenn man die Möglichkeit hat in einem Champions League Spiel noch 2 Wechsel durchzuführen und diese Wechsel einfach nicht wahr nimmt dann verhöhnt man als Trainer die jungen Spieler denen immer wieder gesagt wird man zählt auf sie. Jetzt werden wieder einige kommen, was regst du dich auf, sie haben ja eh gewonnen. Aber bis auf Geyerhofer (Gott sei Dank statt Aiwu) und einen symbolischen Einsatz für Hierländer hat kein Österreicher die Chance bekommen sich in einem Spiel wo man sich mit mehr qualifizieren kann zu präsentieren. Wenn man heutzutage einen östereichischen Pass besitzt, ist Sturm Graz scheinbar die komplett falsche Adresse, leider! Rein zu gestern und nicht zur allgemeinen Situation von Grgic: es wäre fahrlässig gewesen beim Stand von 1:0 gegen Schluss noch einen Stürmer zu bringen nur um ihm einen zweiten Kurzeinsatz zu gewähren. Zu den Österreichern, ja Sturm schaut anscheinend null auf den Pass. Österreicher werden weder gefördert noch benachteiligt. Aktuell zählt einfach das Leistungsprinzip, manchen Fans gefällts, manchen nicht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 30. Januar Stgr1909 schrieb vor 2 Minuten: Rein zu gestern und nicht zur allgemeinen Situation von Grgic: es wäre fahrlässig gewesen beim Stand von 1:0 gegen Schluss noch einen Stürmer zu bringen nur um ihm einen zweiten Kurzeinsatz zu gewähren. Zu den Österreichern, ja Sturm schaut anscheinend null auf den Pass. Österreicher werden weder gefördert noch benachteiligt. Aktuell zählt einfach das Leistungsprinzip, manchen Fans gefällts, manchen nicht. Ich denke aber nicht, dass Camera oder Jatta um soviel stärker sind als Grgic um diesen beiden immer den Vorzug zu geben. Wenn Grgic schlau ist, schaut er dass er noch wo anders leihweise unterkommt, um endlich Spielpraxis zu sammeln die in diesem Alter unbedingt notwendig ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 30. Januar Ich würde mir ja als gelernter Sturm-Fan eher sorgen machen, wenn wir keine Yugos und Ex-Balkan Kicker mehr haben. Ich mein ja, wir hatten super Österreicher eh klar (ja ich kenne Mario Haas), aber wie uns der Balkan immer den Fußball aufgedrückt hat, gehört schon bissi zur Sturm DNA :-) 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 30. Januar Stgr1909 schrieb vor 19 Minuten: Rein zu gestern und nicht zur allgemeinen Situation von Grgic: es wäre fahrlässig gewesen beim Stand von 1:0 gegen Schluss noch einen Stürmer zu bringen nur um ihm einen zweiten Kurzeinsatz zu gewähren. Zu den Österreichern, ja Sturm schaut anscheinend null auf den Pass. Österreicher werden weder gefördert noch benachteiligt. Aktuell zählt einfach das Leistungsprinzip, manchen Fans gefällts, manchen nicht. Na ja wenn es nur um einen Kurzeinsatz geht, hätte man ihn, Aiwu oder einen anderen statt Zvonarek bringen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicenza calcio Stammspieler Geschrieben 30. Januar (bearbeitet) Elgenio schrieb vor 20 Minuten: Wenn Grgic schlau ist, schaut er dass er noch wo anders leihweise unterkommt, um endlich Spielpraxis zu sammeln die in diesem Alter unbedingt notwendig ist! Das hat ja in der Vergangenheit immer super geklappt. Mit Abstrichen Ljubi vielleicht? Sonst noch wer in den letzten 10 Jahren? Nein. Gegic muss dranbleiben, bei Sturm muss er sich durchsetzen. Alles andere wäre nur ein Umweg. Schicker wollte Geyrhofer ja auch in jedem Transferfenster irgendwohin verleihen, doch der wollte das nicht. Scheint sich nun endlich bezahlt gemacht zu haben. Hoffentlich akzeptiert Säumel es, dass er stärker ist als Aiwu und lässt ihn auch nach einem Patzer (und der wird logischerweise auch irgendwann passieren) in der Startelf. Dann wird er sogar noch besser. bearbeitet 30. Januar von vicenza calcio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. Januar Elgenio schrieb vor einer Stunde: Ich denke aber nicht, dass Camera oder Jatta um soviel stärker sind als Grgic um diesen beiden immer den Vorzug zu geben. Keiner von beiden ist stärker als Grgic! Camara hat aber noch Potential. Jatta eher nicht. Er ist leider fußballerisch limitiert… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 30. Januar Auch ich war früher ein großer Verfechter der eigenen Jugend. Aber wohl aus anderen Gründen, wie einige hier. Um das zu erklären, muss ich wohl etwas weiter ausholen. Ich hatte das Glück, um 1994 mit dem Sturm-Virus infiziert zu werden. Anfänglich noch nicht oft in der Gruabn, hat es mich später immer mehr gepackt. So war ich auch beim Umzug ins damalige Arnold-Schwarzenegger-Stadion dabei und beim Beginn der „goldenen Jahre“. Damals hatte ich mein Abo im Sektor 9, Reihe 3. Es war damals ein Genuss, Spielern wie Mählich, Reinmayr, Haas, Vastic (und wie sie alle hießen) zuzusehen. Der Stadtrivale wurde regelmäßig in die Schranken gewiesen, ebenso wie der damalige Branchenkrösus aus Wien. Zu wenig habe ich mich damals noch mit den internen Strukturen und Gehältern beschäftigt. Irgendwann kam es aber, wie es kommen muss. Die Erfolge blieben aus und die Mannschaft wurde umgebaut. Einstige Helden verließen den Verein und stattdessen wurden Spieler wie Pregelj, Badia, Golemac, Petrovic, Hasek oder Fernández geholt. Spieler, die fürstlich verdienten, dies aber nie durch Leistungen rechtfertigen konnten. So kam schnell der Begriff der Söldner und der „scheiß Millionäre“ auf. Wieso eigentlich einen teuren Kader bezahlen, wenn die Jungen es auch nicht viel schlechter machen können. Die Verträge blieben, aber die Europacup-Einnahmen blieben aus. Ein Schreckensgespenst namens „Konkurs“ zog, zuerst gerüchteweise, über Graz. Und so war für mich klar, das man die teuren Spieler loswerden musste, um es mit den eigenen Jungen zu probieren. Trotzdem war da damals schon ein gewisser Leistungsgedanke dahinter Eine Generation mit Spielern wie Gercaliu, Ertl, Prödl, Leitgeb, Krammer, Salmutter und Säumel erhob sich. Diese Jungen, gestützt durch einige Routiniers hielten Sturm in der Bundesliga und konnten teilweise überraschende Siege einfahren. Wer erinnert sich nicht an das 5:1 in Hütteldorf im Jahr 2007, als Martin Konrad wenige Sekunden nach Spielbeginn damals in der Premiere-Konferenz „Tooooor in Wien“ schrie? Die Jahre gingen vorbei. Sturm wurde wirtschaftlich wieder stabiler. Der Fußball, nicht nur in Österreich, entwickelte sich weiter. Und auch die Ansprüche sind in Graz gestiegen. Und heute? Da hat man kaum mehr eine Situation, die man mit damals vergleichen kann. Unsere Legionäre liefern seit Jahren Top-Leistungen ab und haben sich die wenig schmeichelhaften Bezeichnungen von oben nicht mehr verdient. Die Leistungen stimmen. Ist das nicht das, was im Leistungssport zählt. Ja, Sturm könnte wieder etwas Lokalfarbe vertragen. Ich stehe auch nach wie vor dahinter, das ich ab Sommer Spieler wie Grgic oder Hödl regelmäßig in Liebenau bewundern möchte. Allerdings nicht nur, weil sie aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Sondern weil sie es sich durch Leistung verdient haben. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 30. Januar Sohnemann schrieb vor einer Stunde: Auch ich war früher ein großer Verfechter der eigenen Jugend. Aber wohl aus anderen Gründen, wie einige hier. Um das zu erklären, muss ich wohl etwas weiter ausholen. Ich hatte das Glück, um 1994 mit dem Sturm-Virus infiziert zu werden. Anfänglich noch nicht oft in der Gruabn, hat es mich später immer mehr gepackt. So war ich auch beim Umzug ins damalige Arnold-Schwarzenegger-Stadion dabei und beim Beginn der „goldenen Jahre“. Damals hatte ich mein Abo im Sektor 9, Reihe 3. Es war damals ein Genuss, Spielern wie Mählich, Reinmayr, Haas, Vastic (und wie sie alle hießen) zuzusehen. Der Stadtrivale wurde regelmäßig in die Schranken gewiesen, ebenso wie der damalige Branchenkrösus aus Wien. Zu wenig habe ich mich damals noch mit den internen Strukturen und Gehältern beschäftigt. Irgendwann kam es aber, wie es kommen muss. Die Erfolge blieben aus und die Mannschaft wurde umgebaut. Einstige Helden verließen den Verein und stattdessen wurden Spieler wie Pregelj, Badia, Golemac, Petrovic, Hasek oder Fernández geholt. Spieler, die fürstlich verdienten, dies aber nie durch Leistungen rechtfertigen konnten. So kam schnell der Begriff der Söldner und der „scheiß Millionäre“ auf. Wieso eigentlich einen teuren Kader bezahlen, wenn die Jungen es auch nicht viel schlechter machen können. Die Verträge blieben, aber die Europacup-Einnahmen blieben aus. Ein Schreckensgespenst namens „Konkurs“ zog, zuerst gerüchteweise, über Graz. Und so war für mich klar, das man die teuren Spieler loswerden musste, um es mit den eigenen Jungen zu probieren. Trotzdem war da damals schon ein gewisser Leistungsgedanke dahinter Eine Generation mit Spielern wie Gercaliu, Ertl, Prödl, Leitgeb, Krammer, Salmutter und Säumel erhob sich. Diese Jungen, gestützt durch einige Routiniers hielten Sturm in der Bundesliga und konnten teilweise überraschende Siege einfahren. Wer erinnert sich nicht an das 5:1 in Hütteldorf im Jahr 2007, als Martin Konrad wenige Sekunden nach Spielbeginn damals in der Premiere-Konferenz „Tooooor in Wien“ schrie? Die Jahre gingen vorbei. Sturm wurde wirtschaftlich wieder stabiler. Der Fußball, nicht nur in Österreich, entwickelte sich weiter. Und auch die Ansprüche sind in Graz gestiegen. Und heute? Da hat man kaum mehr eine Situation, die man mit damals vergleichen kann. Unsere Legionäre liefern seit Jahren Top-Leistungen ab und haben sich die wenig schmeichelhaften Bezeichnungen von oben nicht mehr verdient. Die Leistungen stimmen. Ist das nicht das, was im Leistungssport zählt. Ja, Sturm könnte wieder etwas Lokalfarbe vertragen. Ich stehe auch nach wie vor dahinter, das ich ab Sommer Spieler wie Grgic oder Hödl regelmäßig in Liebenau bewundern möchte. Allerdings nicht nur, weil sie aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Sondern weil sie es sich durch Leistung verdient haben. Unterschreibe ich alles was du geschrieben hast, aber man wird das Gefühl nicht los, dass wenn man aus der Sturm Jugend kommt als nicht zugekauft, hat man es viel schwerer als einer der als Potentialspieler ein halbes Jahr bei der 2er speilt und dann 100% seine Chance in der Einser bekommt. Was ich bei einem "echten" aus der Sturm Jugend nicht unterschreiben würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 30. Januar Elgenio schrieb vor 26 Minuten: Unterschreibe ich alles was du geschrieben hast, aber man wird das Gefühl nicht los, dass wenn man aus der Sturm Jugend kommt als nicht zugekauft, hat man es viel schwerer als einer der als Potentialspieler ein halbes Jahr bei der 2er speilt und dann 100% seine Chance in der Einser bekommt. Was ich bei einem "echten" aus der Sturm Jugend nicht unterschreiben würde. Oder aber, die zugekauften Potentialspieler haben eine bessere Einstellung zur Profi-Karriere als so manch trainingsfauler Star von morgen aus der eigenen Jugend. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar Zu dem Thema hier ein Ausschnitt aus dem letzten Sturmecho 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Weil mir das gestern wieder auffiel: Hero spricht gerne von Seiten und das erinnert mich wirklich an unsere politische Situation. Es gibt hier Sturmfans, die gerne ihrem Verein zuschauen: keine Seiten, keinen Graben und nur eine Sturmfamilie. Mir gehts um Respekt. Ich finde mittlerweile Jattas Leistungen auch so, als dass man nach Alternativen schauen muss. Kann er was dafür? Nein. Denn er will und kann leider nicht. Wenn wer schuld sein muss, dann Scout und in der Verantwortung Schicker. Muss ich ihn als Eierkicker beleidigen? Auch Nein. Das ist ein 21 jähriger Kicker. Sagt es was über den Sager aus: Ja! Hero will seine Meinung oktruieren, bringt sie zigmal hintereinander. Mittlerweile glaub ich auch, dass er gezielt die Leute gegeneinander aufbringen will. Denkts bitte drüber nach Burschen, bevor ihr in die Tasten haut und andere angeht. Es muss net sein und man kann sein Argument net dem anderen wie mit am Brett drüber ziehen. Es war gestern a Cupspiel in dem es um insgesamt 100 k geht und net um irgendeine Tragödie. Wenn ich deswegen eine Loosermentalität haben soll, dann kann ich gerne damit leben. Morgen beginnt wieder mein Berufsalltag und ich muss net in den Keller deswegen weinen gehen bearbeitet 2. Februar von Suni 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Februar Suni schrieb vor 28 Minuten: Hero will seine Meinung oktruieren, bringt sie zigmal hintereinander. Damit ist er, was Jatta betrifft, nun wahrlich nimmer der einzige. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Ok. Ich fang vorbauend an den Emran Soglo als Eierkicker zu bezeichnen. Dann bin ich jetzt 1-2 Einsätze vor diversen anderen Postern unterwegs. Zusätzlich prangere ich das zukünftige 4-2-2-2 System jetzt mal vorbauend an. Kann ja nicht schaden wenn man es tut. Neben Hierländer such ich mir vorbauend schon Gorenc-Stankovic als Zukunftskua aus. Der wird immer langsamer im Kopf. Das mit Grgic und dem jetzt vorgesetzen Mayulu ist sowieso eine Farce. Nebenbei bitte aber noch ein Stürmer kaufen - zwecks Jatta warats. Ob noch einer dann da ist, ist dann wurscht. Und das Greenhorn Säumel mit seinem Staff. Weg g'hörens, weil 3 Spiele im Jänner und 2 verloren - das ist bodenlos. Das sag ich jetzt mal alles vorbauend, damit ich dann der Hero bin wenn es eintritt oder schlimmer wird. Wie Oppositionspolitiker. Anprangern, aber nichts beisteuern wie man es besser machen würde. Aber das wurde ja schon mal gesagt hier im Channel. Man braucht nichts konstruktives vorschlagen. Man ist ja nicht der Präse, der GF-Sport oder der Trainer. Draufhauen und Keifen reicht. PS: 1 Jahr zurückschauen (Jänner 24) und teilweise Threads lesen. War die gleiche Stimmung wie heuer. Lächerlich. Aber den Klub meine ich nicht. bearbeitet 2. Februar von gewei 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.