schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. November 2017 Die Fahrtzeit von Vinales nach Trinidad wird auf Google Maps mit 6 Stunden angegeben, ich nehme aber an, dass dies wesentlich länger dauern wird in Kuba oder? Die Autopista selbst ist in gutem Zustand. Die Frage ist allerdings, was du tust, nachdem du sie verlässt. Via Santa Clara über Topes de Collantes dauert alleine schon Stunden. Üblicherweise fährt man über Cienfuegos, das geht eigentlich ganz gut. 6 Stunden sind sicherlich zu knapp, aber extrem viel länger wirds auch nicht dauern. Gibt es zwischen den beiden sehenswerte Orte/Natur/Sehenswürdigkeiten die man auf der Fahrt mitnehmen könnte, bzw. bei denen es noch sinnvoll wäre noch eine Übernachtung einzubauen? Oder würdet ihr mir generell eine andere Route empfehlen? Eben Cienfuegos bzw Santa Clara. Für historisch interessierte (bzw Ché-Fans) würde ich eher Santa Clara empfehlen, wer Kolonialbauten mag, ist in Cienfuegos besser aufgehoben. Zudem gibts neben Cienfuegos eben noch die Laguna Guanaroca, insbesonder für Birdwatching zu empfehlen. Von trinidad aus würde ich jedenfalls auch ins Valle de Ingenios fahren. Und wie lange sollte man in Havanna verweilen? 2-3 Tage solltest du schon einplanen, wobei du an einem (sehr stressigen) Tag auch die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß abhaken kannst. Wenn du dann aber noch eine Oldtimerfahrt machen willst, das Revolutionsmuseum besuchen willst, oder auch außerhalb der Innenstadt was ansehen willst, brauchst du mindestens den zweiten Tag... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. November 2017 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Nachdem es in den letzten Wochen in der Arbeit ziemlich stressig war, soll es in 3 Wochen zur Erholung nach Kuba gehen. Da kann ich aushelfen. Meine Kubareise mit dem eigenen Auto ist noch nicht so lange her. Die Straße von Vinales nach Trinidad ist 1a. Bin damals aber auch nach Cienfuegos gefahren und dann erst nach Trinidad weiter. Wenn ich am Abend zu Hause bin, suche ich mal meine Unterlagen und schau, was ich noch so anbieten kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2017 schmechi schrieb vor 1 Minute: 2-3 Tage solltest du schon einplanen, wobei du an einem (sehr stressigen) Tag auch die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß abhaken kannst. Wenn du dann aber noch eine Oldtimerfahrt machen willst, das Revolutionsmuseum besuchen willst, oder auch außerhalb der Innenstadt was ansehen willst, brauchst du mindestens den zweiten Tag... Würde auch 2-3 Tage empfehlen, vor allem wenn man sich auch La Cabaña noch anschauen will! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2017 Danke für euren Input Anhand eurer Infos, Tipps hätte ich jetzt mal folgendes im Kopf: 23. November: Ankunft um 1800 Uhr in Havana 24. & 25. November: Havanna 26. November: In der Früh Fahrt nach Vinales + dort Tour oder ähnliches + Übernachtung 27. November: Fahrt nach Cienfuegos + Besichtung der Stadt + Übernachtung 28. November Fahrt nach Trinidad + Besichtung der Stadt + Valle de Ingenios + Übernachtung 29. November: Fahrt von Trinidad nach Varadero So wie ich das sehe wäre vielleicht 1 Tag dazu noch gut? Was sagt ihr dazu? Sonst zu stressig? Wenn noch eine zustäzliche Übernachtung sinnvoll wäre, wo am Besten? Vinales, Trinidad? Des Weiteren verwirren mich etwas die Bestimmungen zur Einreise nach Kuba, die auf der Seite des Außenministeriums angeführt sind: Zitat Die Touristenkarte, die bei Vorlage einer Hotelreservierung für mindestens 3 Tage bei vielen österreichischen Reisebüros erhältlich ist und zu einem Aufenthalt bis zu 30 Tagen mit einer einmaligen Einreise berechtigt, gilt als Einreisevisum für Touristen. Wir werden individual buchen, weshalb wir von einem Reisebüro diese Touristenkarte nicht erhalten werde. Wird diese im Flugzeug ausgegeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2017 Mr_Rotten schrieb vor 14 Minuten: Wir werden individual buchen, weshalb wir von einem Reisebüro diese Touristenkarte nicht erhalten werde. Wird diese im Flugzeug ausgegeben? Wir sind von Toronto aus geflogen, da wurden sie im Flieger ausgegeben. Aus Österreich weiß ichs leider nicht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. November 2017 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 1 Stunde: Danke für euren Input Des Weiteren verwirren mich etwas die Bestimmungen zur Einreise nach Kuba, die auf der Seite des Außenministeriums angeführt sind: Wir werden individual buchen, weshalb wir von einem Reisebüro diese Touristenkarte nicht erhalten werde. Wird diese im Flugzeug ausgegeben? Also ich buche immer alles selbst, bei Kuba habe ich es jedoch so gehandhabt, dass ich das 1. Hotel für 3 Tage in Havanna und das Mietauto über ein Reisebüro gebucht habe und zwar aus dem Grund, dass die mir dann das mit der Krankenversicherung erledigt haben. Man musste bei der Einreise eine Krankenversicherung in spanischer Sprache nachweisen und haben wir das dadurch vom Reisebüro erhalten. Die Touristenkarte gabs glaube ich auch im Flugzeug, wir hatten die damals aber schon vom Reisebüro/Reiseveranstalter. Vielleicht geht es auch ohne die Versicherung, wir wurden jedoch bei der Einreise kontrolliert und ich weiß nicht, was passiert, wenn man keine spanische Übersetzung der Versicherungsdeckung vorweisen kann. Vor Ort würde ich dann immer nur Casa Particulares buchen. Sind am billigsten und in den diversen Reiseführern sind in jeder Stadt die besten angeführt. Ansonsten fragen die Vermieter der Casas eh gleich, wo man als nächstes hinfährt und helfen beim Buchen oder sie kennen dort wen und geben die "Visitenkarte" mit. Bei mir war es Anfang Mai kein Problem, dass wir immer was ordentliches für den nächsten Tag gefunden haben. In der Hauptreisezeit könnte es vielleicht etwas schwieriger werden, da viele Vermieter nicht mehr als 2 Zimmer haben. bearbeitet 6. November 2017 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. November 2017 (bearbeitet) Die Touristenkarte würde ich mir vorab von der Fluglinie oder einem Reisebüro besorgen. Wir waren auch individuell dort, haben aber den Flug im reisebüro gebucht und da die Touristenkarte dazu genommen. In Varadero gabs die sogar auf dem Flughafen zu kaufen, darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Krankenversicherung brauchst du, aber da reicht die Kreditkartenversicherung (einfach eine spanische Versicherungsbestätigung anfordern.) Vielleicht noch etwas zum Autofahren auf Kuba: Auch wenn die Straßen nicht sooo schlecht sind, Nachtfahrten würde ich unter allen Umständen vermeiden. Erstens, weil sehr viele Menschen, Eseln, Pferde, etc am Straßenrand herumgehen, zweitens aber, weil die Scheinwerfer der chinesischen Geelys zum Vergessen sind. Die Sicht war gleich null.... Zu deiner Tour: Ich bin nicht sicher, ob du es schaffen wirst, am Anreisetag noch eine Tagestour in Vinales zu organisieren. Ev. ist es da zeitlich schon zu spät. Würde daher vielleicht sogar am 25.11. nachmittags anreisen und den "fehlenden" Havanna-Tag am Abreisetag nachholen... Oder du legts nach Vinales eine Nacht in Havanna dran. Hätte auch den Vorteil, dass die Fahrt Vinales-Cienfuegos nicht ewig lang wäre... Machbar ist deine Tour, aber die Fahrtstrecken sind aber schon relativ weit. Von Varadero aus gibt es auch Ausflugsfahrten nach Trinidad u/o Cienfuegos, wäre ev. die weniger stressigere Variante (allerdings dann halt mit zig anderen im Touribus). Bzw ginge es natürlich auch mit Mietauto, über Colon gelangt man aus Varadero auf relativ guten Straßen nach Cienfuegos und Cienfuegos-Trinidad geht ebenfalls ziemlich gut.... bearbeitet 6. November 2017 von schmechi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. November 2017 schmechi schrieb vor 8 Minuten: Vielleicht noch etwas zum Autofahren auf Kuba: Auch wenn die Straßen nicht sooo schlecht sind, Nachtfahrten würde ich unter allen Umständen vermeiden. Erstens, weil sehr viele Menschen, Eseln, Pferde, etc am Straßenrand herumgehen, zweitens aber, weil die Scheinwerfer der chinesischen Geelys zum Vergessen sind. Die Sicht war gleich null.... Zu deiner Tour: Ich bin nicht sicher, ob du es schaffen wirst, am Anreisetag noch eine Tagestour in Vinales zu organisieren. Ev. ist es da zeitlich schon zu spät. Würde daher vielleicht sogar am 25.11. nachmittags anreisen und den "fehlenden" Havanna-Tag am Abreisetag nachholen... Machbar ist deine Tour, aber die Fahrtstrecken sind aber schon relativ weit. Von Varadero aus gibt es auch Ausflugsfahrten nach Trinidad u/o Cienfuegos, wäre ev. die weniger stressigere Variante (allerdings dann halt mit zig anderen im Touribus). Bzw ginge es natürlich auch mit Mietauto, über Colon gelangt man aus Varadero auf relativ guten Straßen nach Cienfuegos und Cienfuegos-Trinidad geht ebenfalls ziemlich gut.... Das mit dem Auto fahren stimmt auf alle Fälle. Solltest du einen Unfall mit Personenschaden verursachen, darfst du nicht mehr ausreisen, auch wenn du daran vielleicht gar keine Schuld hast. Prinzipiell fahren wirklich wenig Autos herum, jedoch findet sich auf der Autobahn wirklich alles, was sich irgendwie bewegen kann (Fahrradfahrer, Fußgänger, Pferdefuhrwerke). Vor allem die Fußgänger sind lästig, da sie immer mit Geldscheinen unter den Brücken stehen und mitfahren wollen. Auch wenn die Einheimischen nur kostengünstig von A nach B wollen, bin ich doch nie stehen geblieben. Auf der Autobahn von Vinales nach Cienfuegos einfach die mittlere Spur nehmen, dann kannst bei einem Schlagloch links oder rechts verreißen und die Autostopper springen üblicherweise auch nur bis Fahrstreifen 1 hinein, da bist dann auf der sicheren Seite. Lustig war, dass manchmal am Land rechts keine Autobahnausfahrt kam und dann die Fahrer einfach über alle Spuren und die Gegenfahrbahn drüber ziehen und die Ausfahrt auf der Gegenfahrbahn nehmen (man gewöhnt sich an alles). Polizisten oder Armeeangehörige am Straßenrand würde ich auch nicht mitnehmen, denn die möchten üblicherweise nur gern an den Arbeitsplatz gefahren werden. Ich habe jeden Tag unzählige Polizisten und ähnliches Sicherheitspersonal gesehen, aber nur einmal war es eine richtige Kontrolle und da musste ich ordentlich runter schleifen, als meine Frau gesagt hat, dass der Polizist ein Motorrad hat und wohl nicht so zum spaß rumsteht. Ich glaub auch, dass sich das mit Havanna - Vinales nicht ausgeht. Die Straße ist nicht die beste und man verfährt sich, wenn man Pech hat, ein paar Mal. In Vinales würde ich dann über die Unterkunft für den nächsten Tag einen Ausflug mit dem Pferd ins Tal buchen. Das zahlt sich auf alle Fälle aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. November 2017 Also Autostopper haben wir eigentlich ständig mitgenommen (unentgeltlich), da gabs dann auch die eine oder andere private Einladung.... War eigentlich immer ganz nett, mit Einheimischen zu plauschen (sofern sie ein paar Brocken englisch konnten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2017 schmechi schrieb vor 4 Stunden: Die Touristenkarte würde ich mir vorab von der Fluglinie oder einem Reisebüro besorgen. Wir waren auch individuell dort, haben aber den Flug im reisebüro gebucht und da die Touristenkarte dazu genommen. In Varadero gabs die sogar auf dem Flughafen zu kaufen, darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Krankenversicherung brauchst du, aber da reicht die Kreditkartenversicherung (einfach eine spanische Versicherungsbestätigung anfordern.) Zu deiner Tour: Ich bin nicht sicher, ob du es schaffen wirst, am Anreisetag noch eine Tagestour in Vinales zu organisieren. Ev. ist es da zeitlich schon zu spät. Würde daher vielleicht sogar am 25.11. nachmittags anreisen und den "fehlenden" Havanna-Tag am Abreisetag nachholen... Oder du legts nach Vinales eine Nacht in Havanna dran. Hätte auch den Vorteil, dass die Fahrt Vinales-Cienfuegos nicht ewig lang wäre... Machbar ist deine Tour, aber die Fahrtstrecken sind aber schon relativ weit. Von Varadero aus gibt es auch Ausflugsfahrten nach Trinidad u/o Cienfuegos, wäre ev. die weniger stressigere Variante (allerdings dann halt mit zig anderen im Touribus). Bzw ginge es natürlich auch mit Mietauto, über Colon gelangt man aus Varadero auf relativ guten Straßen nach Cienfuegos und Cienfuegos-Trinidad geht ebenfalls ziemlich gut.... Gut dann werde ich diesbezüglich mal die Fluglinie kontaktieren Wichtig zu wissen, auf das bin ich bis jetzt noch gar nicht gestoßen. Werde ich mit dem Kreditkarteninstitut checken. Sind die Guides in Vinales eher rar gestät oder ist der Ansturm einfach so groß, dass man das am Besten am Vortag machen sollte? Danke nochmal für die Inputs, werde mir noch überlegen, was uns am liebsten ist/am Besten passen würde. Bezüglich der Casa Particulares hat meine Freundin " leider " ziemlich die Panik, dass wir vor Ort keine mehr bekommen und ohne Übernachtungsmöglichkeit dastehen. Obwohl dies in Kuba wohl unmöglich ist. Jedenfalls habe ich gesehen, dass man " Casas" über AirBnB im Voraus buchen kann (man muss halt eine kleine Bearbeitungsgebühr bezahlen)? Hat damit jemand Erfahrungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. November 2017 Mr_Rotten schrieb vor 9 Stunden: Sind die Guides in Vinales eher rar gestät oder ist der Ansturm einfach so groß, dass man das am Besten am Vortag machen sollte? Denke nicht, dass die Anzahl der Guides ein Problem ist, eher die Zeit... Eine Tagestour startet galt in der Regel um 09:00, da hast du natürlich ein Problem, wenn du erst gegen Mittag aus Havanna eintrudelst und zuvor noch eine Casa suchen mußt.... Mietwagen hast du schon gebucht? Weil das war bei mir ein ziemliches Problem, da zu wenige zur Verfügung stehen. Außerdem wegen Badeurlaub in Varadero: Kubas Nordküste wurde ja auch von Irma erwischt, ist da eh alles ok? Weil etliche Karibikinseln sind seit Irma ja nicht wirklich bereisbar... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 7. November 2017 Mr_Rotten schrieb vor 12 Stunden: Bezüglich der Casa Particulares hat meine Freundin " leider " ziemlich die Panik, dass wir vor Ort keine mehr bekommen und ohne Übernachtungsmöglichkeit dastehen. ich denke, es kommt auf die größe des ortes an. in z.b. trinidad wirds wohl fix kein problem geben, im kleinen viñales sind wir schon nervös geworden - da haben wir dann im zimmer der 10jährigen tochter des hauses geschlafen... aber prinzipiell sind alle so nett u hilfsbereit (u auf das geld angewiesen), dass man immer eine lösung finden wird. es macht also bestimmt sinn (v.a. mit einer nervösen freundin ), die erste casa vorab zu buchen u sich dann weiter zu hanteln... deine gastgeber sind immer froh, wenn sie dir dein zimmer in der nächsten stadt checken können - sie sind ja auch darauf angewiesen, dass es die anderen auch so machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 7. November 2017 Wir waren voriges Jahr in der Hauptreisezeit (über Weihnachten und Silvester) und hatten nirgends Probleme, eine Casa Particular zu finden. Wir sind immer zuerst durch den Ort bzw den Stadtteil gefahren, wo wir wohnen wollten und haben dort die für uns 5 schönsten Casas gereiht und sind sie dann in dieser Reihenfolge abgefahren. Haben einfach angeläutet und gefragt, ob sie freie Zimmer haben. Spätestens bei der 3. Casa waren wir dann immer erfolgreich. Zusätzlich haben uns aber auch immer alle Besitzer von vollen Casas angeboten, bei der Suche zu helfen bzw. haben jemanden gehabt, den sie uns vermittelt hätten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 7. November 2017 Mr_Rotten schrieb vor 18 Stunden: Sind die Guides in Vinales eher rar gestät oder ist der Ansturm einfach so groß, dass man das am Besten am Vortag machen sollte? Bezüglich der Casa Particulares hat meine Freundin " leider " ziemlich die Panik, dass wir vor Ort keine mehr bekommen und ohne Übernachtungsmöglichkeit dastehen. Obwohl dies in Kuba wohl unmöglich ist. Jedenfalls habe ich gesehen, dass man " Casas" über AirBnB im Voraus buchen kann (man muss halt eine kleine Bearbeitungsgebühr bezahlen)? Hat damit jemand Erfahrungen? Also die gebuchte Pferdetour in Vinales war kein Problem. Pferde waren vorhanden und die Vermieter rufen sonst einfach irgendwen an, der ein Pferd hat. Wir waren nur zu dritt inkl. Guide und dann bei den Stationen im Tal trifft man halt andere Leute, die auch größtenteils mit dem Pferd unterwegs sind. Internet und Kuba ist bisserl mühsam. Daher haben wir die wichtigen Dinge wie Mietauto von da gebucht. Ich denke auch, dass du vor Ort keinen Wagen bekommen wirst. Wir haben das gebuchte Mietauto trotz Buchung mit mehreren Stunden Verspätung bekommen, weil es einfach noch nicht verfügbar war und dann konnten wir vor Ort die Kaution/Gebühr zuerst nicht bezahlen, weil die Verbindung/Internet beim Terminal ausgefallen ist und der Automat daher keine Verbindung aufbauen konnte (hat uns nochmal 1 Stunde gekostet). Immerhin haben wir dann gleich gelernt, dass man auf Kuba einfach "Patience" braucht und alles etwas chilliger abläuft. Bei AirBnB habe ich immer wieder mal Betrugsgeschichten in der Beratung. Nicht massiv, aber es kommt halt doch vor und ob das technisch mit Kuba so toll funktioniert, sei dahingestellt. Ich würde auch die Casa vor Ort suchen bzw. einfach die anfahren, die im Reiseführer drinnen sind. Da sollte immer was gehen. Noch etwas, das vielleicht wichtig ist. Mit "Amerikanischen Kreditkarten" konnte man kein Geld abheben. Ich musste daher das immer bei der Bank erledigen, die haben halt eingeschränkte Öffnungszeiten. Hab Deutsche getroffen, die die Überfahrt nach Cayo Levisa mit der Kreditkarte zahlen wollten. Kreditkartenterminal wegen Verbindungsproblemen ausgefallen und die mussten von knapp vor Vinales nach Havanna und zurück fahren (rund 600 km), weil Bank war am WE keine offen und in Vinales gabs keinen funktionierenden Bankomat. Vielleicht ist es jetzt schon besser, Bargeld solltest aber immer genug dabei haben und Sprit gibts auch nicht immer an allen Tankstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. November 2017 DonFetzo schrieb vor 4 Stunden: Noch etwas, das vielleicht wichtig ist. Mit "Amerikanischen Kreditkarten" konnte man kein Geld abheben. Ich musste daher das immer bei der Bank erledigen, die haben halt eingeschränkte Öffnungszeiten. Hab Deutsche getroffen, die die Überfahrt nach Cayo Levisa mit der Kreditkarte zahlen wollten. Kreditkartenterminal wegen Verbindungsproblemen ausgefallen und die mussten von knapp vor Vinales nach Havanna und zurück fahren (rund 600 km), weil Bank war am WE keine offen und in Vinales gabs keinen funktionierenden Bankomat. Vielleicht ist es jetzt schon besser, Bargeld solltest aber immer genug dabei haben und Sprit gibts auch nicht immer an allen Tankstellen. Funktioniert mittlerweile das Abheben am Bankomat mit Maestro-Karten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.