Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Steht da hinter dem Donetsk-Tor ein ganzer Sektor oben ohne? :feier:

Wird so warm wohl nicht sein

also in tagen, wo's in halb europa 20 grad hat(te), wär ich eher vorsichtig mit solche einschätzungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

so habe jetzt unser spiel am tv gesehen (also die zusammenfassung)

- huggel in der 12. minute den muss er machen! (hab ich im stadion so nicht mitbekommen weil es auf der gegenüberliegenden seite geschah)

- beim 0-1 schlafen ja alle unsere spieler, dachten wohl der schiri pfeift foul gegen uns. der treffer entgegen dem spielverlauf.

- der elfmeter auch nach einem konter (wie das 0-1), sicher ein elfer, aber sehr doof da doch haarscharf an der strafraumgrenze... er fällt fast schon von ausserhalb hinein. womöglich wäre es aber ohne das tor eh foul gewesen und vielleicht rot gegen stocker

- costanzo am elfer von totti dran

- frei 3 tore insgesamt in den spielen gegen roma (2) und bayern (1), aber laut den schweizer nati fans ist er ja international nicht mehr tauglich

- der schuss von streller an den pfosten wäre das 2-2 gewesen, das war eine druck phase da wäre viel mehr möglich gewesen...

- und dann im gegenzug das 1-3, konnte für roma nicht zu einem besseren zeitpunkt kommen

- shaqiri nun nach seinem treffer gegen england ein treffer in der champions league den er sich auf seine visitenkarte schreiben kann

- nur 3 minuten nachspielzeit nach 3 toren in der zweiten halbzeit und zahlreichen am boden liegenden römern

- die gelbe/rote gegen stocker ist doch ein witz, vorallem in abetracht der vielen ungeahndeten fouls der römer in halzeit 1

- roger federer war am spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Was auch klar war, wenn derzeit gerade die ATP-Tour in Basel Station macht. :davinci:

vor zwei jahren wars gegen barcelona, da verloren wir jedoch 0-5 :glubsch:

naja hat uns bis jetzt nicht glück gebracht.

HBf5qWvk_Pxgen_r_401x332.jpg

kleines interview

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=74452388-d5e4-4108-9217-1c7c5edd3702

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das geht wohl nur mit schweizer ip.

Jedenfalls ist Basel sicherlich die positive Überraschung von den "kleinen" Mannschaften dieses Jahr. Sie haben sich die Punkte immer verdient, tolle Spiele geliefert und in Cluj war auch mehr drin. Ein Unentschieden wäre natürlich heute sehr viel wert gewesen, aber der dritte Platz müsste ja wenigstens gegen Cluj zu Hause gesichert werden, wenn es für den Aufstieg, so wie es aussieht, wohl nicht mehr reicht. Aus österreichischer Sicht ist das wegen der Länderpunkte natürlich nicht so toll, aber eigentlich bin ich eher für Basel als für Rom oder Cluj.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Ein 0:4 und sogar ein 0:7 (gegen keine der absoluten Top-Mannschaften). Das beweist mal wieder, dass Platinis Qualireform eine schlechte Idee war. Es spielt viel zu viel Kanonenfutter mit.

Welches Team geht Dir denn ab?

Zilina hat sich ganz normal dafür qualifiziert - und deswegen dürfen sie jetzt spielen. Hätt' ja Sparta Prag auch keiner verboten. Und da wärs dann so toll gewesen weil noch ein Österreicher CL spielt und Sparta ja ein Traditionsklub ist.

Zumindest gibt man so den kleinen Ländern die Chance sich möglicherweise etwas zu etablieren.

@topic:

Unglaublich wie dumm Real Madrid sich gestern angestellt hat. Haben mir tatsächlich meinen Wettschein verhaut - und es war so unnötig.

Trotzdem ein Wahnsinn wie schlecht Milan derzeit eigentlich ist - die haben einen gefühlten Altersschnitt von 39,4 und spielen so altmodisch bzw langsam, dass es nicht mehr feierlich ist. Anscheinend ist auch die ERdanziehungskraft im Milan Trikot doppelt so stark wie üblich.

Zumindest das Untentschieden war gerecht - weil Real wär zwar besser gewesen, aber wer sich so anstellt hat keinen Sieg verdient.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Die Uefa Reform der Champiosleague, also sprich den Champiosweg, kann man nur begrüssen,

somit haben auch kleinere Nationen eine Chance im Konzert der "Grossen" bisserl mitzutanzen und

wie das funktioniert haben ja Basel und Kopenhagen heuer schon gezeigt, übrignes AsRoma hat voriges

Jahrs in der CL mal 7:1 verloren gegen Manu. müssen nicht nur die kleinen untergehn.

Milan - Real war gestern irgendwie ein Hundskick sry ...aber ein verfahrenes Spiel, wenn man da am

Vortag Tottenham Inter gesehen hat wars glatt ein Hundskick. Inzaghi hätte 5min nach seiner Einwechslung

eigentlich mit rot vom Platz müssen, (bin weder Milan noch Real Fan), so aber hat er zwei Tore geschossen, was

ich bemerkenswert finde.

Finale: Barca Tottenham !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Da freut man sich 2 Wochen lang auf das gestrige Baselspiel und dann sowas...es blieb einem nichts anderes übrig als verärgert ins Bett zu steigen.

Wie dumm und naiv kann eine Mannschaft spielen? Dieses ewige schön reden von den "Journalisten" und "Kommentatoren" geht mir auf den Sack. Gilbert Gress hat zum Schluss endlich mal gesagt, dass es nichts bringt alles ewig schön zu reden. Man spielte schön, aber was kriegt man dafür? Der Lernprozess scheint nicht stattzufinden, denn dasselbe wurde nach der Niederlage gegen Bayern auch gesagt.

Ich habe das Gefühl, dass Thorsten Fink, dessen Deutsches Siegesmentalität am Anfang bewundert wurde, von der Seuche "Schweizer Schön-rede und sich des starken Spiels freuen aber ohne Punkte dazustehen"-Mentalität infiziert wurde. Dieses Understatement war völlig fehl am Platz. Ebenso die Einstellung auf dem Fussballplatz.

Die Spieler trotteten übers Spielfeld dass man sich fragte, ob die Spieler den Ball Gassi führen gehen. Kein Pressig, kein Druck, nix. Diese ewigen langen Flanken sind scheisse, einfach nur scheisse und bringen nichts, aber auch gar nichts. Wie der Kommentator heult, dass man doch Roma in die eigene Platzhälfte verdrängt hat. ALS OB DAS NICHT IHRE TAKTIK WÄRE ERST AB 2/3 IN DEREN PLATZHÄLFTE ZU AGIEREN.

Hier die gottverdammte Statistik: http://de.uefa.com/uefachampionsleague/matches/season=2011/round=2000118/match=2002865/postmatch/statistics/index.html

Roma gewinnt mit 3 Toren aus 3 Torschüssen.

Dass es nur 3 Minuten Nachspielzeit gibt ist genauso ein Witz wie die "Abwehr" von Basel. 3 Minuten, dass ich nicht lache, man sagt doch dass ein Schiri 30 Sekunden für jede Auswechslung draufsetzen muss. Beide Mannschaften haben je 3x gewechselt, alleine das rechtfertigt 3 Minuten.

Es dünkt mir einfach, dass es immer so ist bei kleinen Mannschaften, man gibt eher dem grossen einen Elfmeter, eher dem kleinen eine Rote Karte.

Man vergleiche nur mal das Spiel Real-Milan, da lief die Uhr bis zur 96. Minute, krank!

Bleibt nur noch zu hoffen dass Bern heute ein paar Punkte sammelt. Lausanne traue ich nix mehr zu.

Das musste sein. Hoffe dass die Österreichischen und Schweizer Mannschaften heute Abend mehr Glück haben.

bearbeitet von Hamaliel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

na gottseidank gibt es diese Quali-Reform, sind ja eh noch viel zu viele "Große" dabei, die kein Mensch braucht.

übrignes AsRoma hat voriges Jahrs in der CL mal 7:1 verloren gegen Manu.

Viertelfinale Frühjahr '07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

na gottseidank gibt es diese Quali-Reform, sind ja eh noch viel zu viele "Große" dabei, die kein Mensch braucht.

Viertelfinale Frühjahr '07

stimmt, mein Fehler. Manu hat damals auswärts 2:1 verloren und dann habens mit dem 7:1 dem italienischen Hundskick

eine Lektion erteilt grins !

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Da freut man sich 2 Wochen lang auf das gestrige Baselspiel und dann sowas...es blieb einem nichts anderes übrig als verärgert ins Bett zu steigen.

Wie dumm und naiv kann eine Mannschaft spielen? Dieses ewige schön reden von den "Journalisten" und "Kommentatoren" geht mir auf den Sack. Gilbert Gress hat zum Schluss endlich mal gesagt, dass es nichts bringt alles ewig schön zu reden. Man spielte schön, aber was kriegt man dafür? Der Lernprozess scheint nicht stattzufinden, denn dasselbe wurde nach der Niederlage gegen Bayern auch gesagt.

Ich habe das Gefühl, dass Thorsten Fink, dessen Deutsches Siegesmentalität am Anfang bewundert wurde, von der Seuche "Schweizer Schön-rede und sich des starken Spiels freuen aber ohne Punkte dazustehen"-Mentalität infiziert wurde. Dieses Understatement war völlig fehl am Platz. Ebenso die Einstellung auf dem Fussballplatz.

Die Spieler trotteten übers Spielfeld dass man sich fragte, ob die Spieler den Ball Gassi führen gehen. Kein Pressig, kein Druck, nix. Diese ewigen langen Flanken sind scheisse, einfach nur scheisse und bringen nichts, aber auch gar nichts. Wie der Kommentator heult, dass man doch Roma in die eigene Platzhälfte verdrängt hat. ALS OB DAS NICHT IHRE TAKTIK WÄRE ERST AB 2/3 IN DEREN PLATZHÄLFTE ZU AGIEREN.

Hier die gottverdammte Statistik: http://de.uefa.com/uefachampionsleague/matches/season=2011/round=2000118/match=2002865/postmatch/statistics/index.html

Roma gewinnt mit 3 Toren aus 3 Torschüssen.

Dass es nur 3 Minuten Nachspielzeit gibt ist genauso ein Witz wie die "Abwehr" von Basel. 3 Minuten, dass ich nicht lache, man sagt doch dass ein Schiri 30 Sekunden für jede Auswechslung draufsetzen muss. Beide Mannschaften haben je 3x gewechselt, alleine das rechtfertigt 3 Minuten.

Es dünkt mir einfach, dass es immer so ist bei kleinen Mannschaften, man gibt eher dem grossen einen Elfmeter, eher dem kleinen eine Rote Karte.

Man vergleiche nur mal das Spiel Real-Milan, da lief die Uhr bis zur 96. Minute, krank!

Bleibt nur noch zu hoffen dass Bern heute ein paar Punkte sammelt. Lausanne traue ich nix mehr zu.

Das musste sein. Hoffe dass die Österreichischen und Schweizer Mannschaften heute Abend mehr Glück haben.

kann Deinen Ärger vollkommen verstehn, die Italiener besiegst du in dem du in der 90. das 1:0 schiesst

(Happel, glaub ich hat das mal so kommentiert, damals gabs noch keine Nachspielzeit).

Diese Mannschaften wie Milan & Co praktizieren diesen unfäiren Fussball in perfektion, leider sinds

damit relativ erfolgreich.

Der FC Zürich hat ja voriges Jahr Milan auwärts 1:0 besiegt fand ich auch genial

Forza Österreich !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.