Konsequenzen in der Winterpause


trifon1

Recommended Posts

ASB-Legende

Das, was sich im Winter (um dem Threadtitel mal wieder die Ehre zu erweisen) wohl tun wird, ist ein Abgang von Kavlak nach Istanbul, damit wir noch etwas Geld bekommen und eine Rückholaktion von Prokopic an seiner statt. Vielleicht wird auch ein Stürmer abgegeben oder verliehen, um Platz für einen wendigeren zu machen.

Das schätze ich auch so ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

nur weil andere auch oasch sind, kann man das pacult ned unbedingt zu gute halten ;)

Ich sehe die Hauptschuld auch bei Pacult, aber:

Man muss Pacult zu Gute halten, dass der Kader unausgewogen ist, obwohl da Pacult sicher auch mitentschieden hat. Jedoch sollte ein Sportdirektor auch mal den Mut haben seinem Trainer bestimmte Spieler bzw. -typen auszuschlagen. Denn das Konzept sollte vom Sportdirektor mitgetragen werden. 

ZB: Bei Rapid lautet das Konzept den jungen Weg zu gehen, trotzdem hat Hörtnagl unserem Trainer einen Kader mit mehr als 22 arrivierten Profispielern zur Verfügung gestellt. Da ist Hörtnagl sicher auch zu hinterfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bin kein genereller pacult gegner sondern nur seeehr oft mit seinen aufstellungen unzufrieden, in den letzten paar spielen kann man ihm dahingehend aber kaum vorwürfe machen (rot-sperren, verletzte, zu wenig qualität auf der bank) ... würde ihm auch noch bis zu winter zeit geben, eine frühere trennung kann nur zum ziel haben auf den "trainereffekt" zu hoffen ... mangels wirklich guter kandidaten kann ich mir den aber nur schwer vorstellen ...

mein wuschnzettel ans christkind lautet heuer :

- prokopic zurückholen und ihn vor allem auch sofort in das system (haben wir sowas?) einbauen !!!!!

- an den AV's muss was passieren .... von mir aus gerne flinke junge talente die wenig bis nix kosten aber wir brauchen alternativen zu den herren katzer und dober, tanju hat auch wieder ein wenig nachgelassen aber wäre der einzige gesetzte AV mMn.

- neuer veränderter pacult oder neuer trainer, der bei allen spielern bei null beginnt und das beste aus deren potential macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

4 siege bisher sind milde ausgedrückt ein armutszeignis. platz 7 in der tabelle und ein negatives torverhältnis sagen eh alles aus. anscheinend will man pacult mindestens mal bis zur winterpasuse werken lassen. für mich ist es bereits jetzt zu spät. ein trainerwechsel hätte schon längst durchgeführt werden müssen. ein schwaches spiel in der meisterschaft nach dem anderen und kaum glaubt man es wird besser kommt die nächste drecks partie daher. die ausreden interessieren mich alle nicht mehr, selbstkritik ist mal gefragt und solang unsere herren die augen verschließen werden wir weiter im niemalsland dahinsumpern. traurig, einfach nur traurig...

Woher bitte woher willst Du wissen, daß die Verantwortlichen die Augen verschließen? Bist Du bei den Besprechungen dabei? Weißt Du was hinter den Kulissen läuft? Glaubst Du ernsthaft, daß da keine Selbstkritik geäußert wird?

Come On, Du weißt doch haargenau wie wir alle, daß es null heißt, wenn ein Hörtnagl im Interview nichts sagt. Wozu soll er auch über Dinge reden, die im Laufen aber auch noch nicht abgeschlossen sind?

Was ist Dir wichtiger: Daß bezüglich Teamzusammenstellung (inkl. Trainerteam) gearbeitet wird ohne ständig im Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stehen, oder daß der Fußballfan von jeder Idee sofort erfährt?

Daß es für einen Trainerwechsel zu spät ist, sehe ich auch so, wobei ich die Chancen auf eine geregelte Übergabe auch nicht sehr hoch sah. Was im Winter passiert - schauen wir mal.

Ich frage mich in dieser Diskussion nur immer, was in den Leuten vorgeht, die etwa einen Herzog diesen Kader übernehmen sehen und dann glauben, daß der uns wieder in Richtung Tabellenspitze führt.

Falls es einen Trainerwechsel gibt, hoffe ich jedenfalls auf jemanden, der schon etwas Erfahrung hat. Der Kader wird in Grundzügen trotzdem der gleiche bleiben. Einfach auch, weil wir uns kadertechnisch keine großen Sprünge mehr leisten können. Die haben wir mit Hofmann und JVoH eh schon getan. Wahrscheinlich wird sogar Veli weggehen und Prokopic kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Woher bitte woher willst Du wissen, daß die Verantwortlichen die Augen verschließen? Bist Du bei den Besprechungen dabei? Weißt Du was hinter den Kulissen läuft? Glaubst Du ernsthaft, daß da keine Selbstkritik geäußert wird?

Come On, Du weißt doch haargenau wie wir alle, daß es null heißt, wenn ein Hörtnagl im Interview nichts sagt. Wozu soll er auch über Dinge reden, die im Laufen aber auch noch nicht abgeschlossen sind?

Was ist Dir wichtiger: Daß bezüglich Teamzusammenstellung (inkl. Trainerteam) gearbeitet wird ohne ständig im Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stehen, oder daß der Fußballfan von jeder Idee sofort erfährt?

Daß es für einen Trainerwechsel zu spät ist, sehe ich auch so, wobei ich die Chancen auf eine geregelte Übergabe auch nicht sehr hoch sah. Was im Winter passiert - schauen wir mal.

Ich frage mich in dieser Diskussion nur immer, was in den Leuten vorgeht, die etwa einen Herzog diesen Kader übernehmen sehen und dann glauben, daß der uns wieder in Richtung Tabellenspitze führt.

Falls es einen Trainerwechsel gibt, hoffe ich jedenfalls auf jemanden, der schon etwas Erfahrung hat. Der Kader wird in Grundzügen trotzdem der gleiche bleiben. Einfach auch, weil wir uns kadertechnisch keine großen Sprünge mehr leisten können. Die haben wir mit Hofmann und JVoH eh schon getan. Wahrscheinlich wird sogar Veli weggehen und Prokopic kommen.

sehe das ähnlich und vorallem ein erfahrener Trainer der gerne offensiv spielen lässt (was wir uns auch erwarten) und mit jungen Spielern gut kann...

hmmm finde den mal,ja Adriaanse wäre so ein Typ nur was der kostet? Prokopic zurück wäre aufjedenfall mal ein Punkt und eben wenn möglich ein schneller Konterstürmer,denn ich bin sowohl von Salihi als auch von Nuhiu (zumindest heute sehr stark) enttäuscht.

p.s. was mich an Pacult stört ist das Gefühl, dass er keine positive Stimmung in der Mannschaft vermitteln kann, genau das was aber junge Spieler brauchen und was die momentane Situation dringend erfordert.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich sehe die Hauptschuld auch bei Pacult, aber:

Man muss Pacult zu Gute halten, dass der Kader unausgewogen ist, obwohl da Pacult sicher auch mitentschieden hat. Jedoch sollte ein Sportdirektor auch mal den Mut haben seinem Trainer bestimmte Spieler bzw. -typen auszuschlagen. Denn das Konzept sollte vom Sportdirektor mitgetragen werden. 

ZB: Bei Rapid lautet das Konzept den jungen Weg zu gehen, trotzdem hat Hörtnagl unserem Trainer einen Kader mit mehr als 22 arrivierten Profispielern zur Verfügung gestellt. Da ist Hörtnagl sicher auch zu hinterfragen.

Das sagt sich sehr leicht. Wenn man sich die Leistungen der Jungen über die letzten Monate ansieht, kann man momentan nur froh sein, daß es die arrivierten Spieler gibt. Pehlivan hat jetzt gerade mal 2-3 Wochen wieder einen Aufwärtstrend, davor war er auch im Tief. Die Jahre davor hatten wir einen guten Schnitt und haben diesen Weg mMn ganz gut verfolgt. Es ist aber einfach auch ein Wahnsinn, welche Leistungsträger wir jedes Jahr abgegeben haben / abgeben mußten, was uns insgesamt sehr geschwächt hat (egal ob alt oder jung --> hast Du Leute wie Boskovic oder Jelavic in der Mannschaft, dann kannst Du auch leichter mal einen Jungen integrieren).

Ich kenne wie wahrscheinlich keiner von uns die tatsächlichen finanziellen Hintergründe, aber es ist durchaus möglich, daß wir bezüglich der Kaderausgaben in den nächsten Jahren wieder zurückfahren und uns konsolidieren müssen. Dann wird man sowieso wieder verstärkt auf (billigere) junge Spieler zurückgreifen müssen. Vielleicht gibt es dann einen neuen Trainer und der kann besser mit Jungen umgehen als Pacult. Vielleicht auch nicht. Wenn man sich ansieht wie manche unserer verliehenen Spieler abseits von Pacult so agieren, läßt sich für mich kein eindeutiger Trend feststehen. Manche bringen gute Leistungen wie Prokopic, andere sind im Nirgendwo. Andere Mittelmaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

erstaunlich dass hier immer das 4-5-1 zum Erfolg geführt hat.

Sollten wir erwartungsgemäß im Jahr 2011 nicht mehr in der EL dabei sein fände ich es angebracht wenn :

- Kavlak verkauft wird

- Prokopic zurückgeholt wird

- Fröschl zurückgeholt wird bzw. ein Stürmer mit anderen Qualitäten als die unsrigen jetzt im Kader - Stichwort : Schnelligkeit

Hedl

Kayhan - Sonnleitner - Soma - Katzer

Pehlivan - Heikkinen

Hofmann - Prokopic - Saurer

Vennegoor of Hesselink

Mein Kopf kann sich einfach nicht vorstellen dass man mit dieser Aufstellung keinen Erfolg haben kann :=

Das seh ich ein bisserl anders.

In Prokopic - so gut der Mann für seine Verhältnisse und sein Alter auch sein mag - die Erwartungen zu setzen, ab Winter gemeinsam mit dem Rest der Mannschaft das Ruder herumreissen zu können, in dieser Kaderzusammenstellung, halte ich für schlichtweg unrealistisch. Selbiges gilt für Saurer. Wennst diesen Kader so im Frühjahr auflaufen lässt, dann wirst - und da bin ich mir jetzt sehr sicher - nicht viel mehr reissen als jetzt, auch nicht in der 4-5-1 Formation. Bei allem Respekt vor den positiven Eindrücken, die manche User hier von Saurer haben - ich selbst seh es ja selbst so, dass er derzeit unter seinem Niveau verkauft wird - darf man nicht aussen vor lassen, dass er a.) körperlich, also vor allem in Zweikämpfen, bisher nicht überzeugen konnte, b.) seine Fitness besser sein könnte und c.) er grundsätzlich in seinen Auftritten eher blass bleibt. Ich weiss schon: a und b kannst sicherlich verbessern, aber ich bezweifle einfach, ob der Mann VORERST genug qualitatives Können hat, um uns im Frühjahr so rausreissen zu können wie es da dargestellt wird.

VOR ALLEM wenn Kavlak verkauft wird.

Faktum ist einfach, dass wir derzeit nicht vom Fleck kommen. Und ehrlich gesagt, ich hab die Schönrederei langsam satt inzwischen, wir kommen nicht weiter, punkt aus. Platz 7 sagt eigentlich alles aus, so verlogen ist die Tabelle nun auch wieder nicht wie es manchmal rüberkommt. Dass man, polemisch ausgedrückt, derzeit eher drauf schauen muss, nicht bald von Kapfenberg überholt zu werden als an die EL-Plätze ranzukommen, sagt AUCH alles aus. Das negative Torverhältnis sagt AUCH alles aus - man hat nun überall Baustellen, es ist also diesen Herbst genau das eingetreten was der eine oder andere kritische Poster hier schon vor längerer Zeit befürchtet hat. Ich bin ehrlich gesagt inzwischen fassunglos ob der Tatsache, dass es ganz offensichtlich den ein oder anderen User hier herinnen gibt, der allen Ernstes Zellhofers Zeiten wieder in Kauf nehmen würde, nur, weil man dem Pacult so viel schuldet und er halt der Pacult is. Es sei hierbei angemerkt, dass der Mann zwar AUCH mit einem Kader zu arbeiten hat, der sich in dieser Gesamtbesetzung schon sehr schwer tut, um die EL-Plätze zu rittern - auch, weils an der ein oder anderen Position an der nötigen Grundqualität fehlt - aber auch Pacult hat bei mir diesen Herbst genug Kredit verspielt. Nicht genug, um einen Rauswurf klar zu befürworten, aber immerhin genug um ihm derzeit sehr negativ gestimmt zu sein, genug, um ihm - wenn es so weitergeht - nicht mehr bis Winter Zeit geben zu wollen.

Zum Kader will ich mich jetzt nur in einer Randbemerkung äussern, unser primäres Problem liegt IMO im Angriff.

Gartlers Zeit ist aus meiner Sicht vorbei, selbiges gilt für Salihi. Bei allem Respekt gegenüber seinem Können, aller wohlwollenden Gedanken, dass ers doch hoffentlich doch noch reisst, zum Trotz - der Mann ist Legionär und hat leider - und ja, ich persönlich finde das vor allem grad im Falle Salihi sehr schade - zu wenig gezeigt um diesen Platz rechtfertigen zu können. Ich seh da kein Licht mehr, tut mir leid. Nuhius Zeit wird sich zeigen, im Moment reicht es nicht in so einer Situation. Wir haben genau EINEN fähigen Mann derzeit im Sturm, und im Gegensatz zu Jelavic - der einfach ein sehr sehr guter Allrounder war - ist das nun ein spezieller Spielertyp, der in so einer Besetzung einfach zu wenig ist.

Herrgott, ich bin sincefiziert. :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Also ich gebe filippinho schon recht, glaube auch das der Kader finanziell ziemlich ausgereizt ist. Jedoch glaube ich auch (Andi Herzog hats heute in Talk und Tore gesagt), dass uns ein Spieler wie Alexander Grünwald aus Wiener Neustadt langfristig gesehen sehr helfen kann. Er ist ein junger Spieler und kann neben SHFG sich weiterentwickeln und wenn wir im Winter Veli verlieren müssen wir sowieso etwas unternehmen. Es sollte sich natürlich auch im finanziellen Rahmen bewegen doch glaube ich mit Alexander Grünwald einen guten Spieler verpflichten zu können!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das seh ich ein bisserl anders.......

Herrgott, ich bin sincefiziert. :glubsch:

Besser könnte man die derzeitige Situation objektiv wie subjektiv nicht zusammenfassen.

Und bzgl. "sincefiziert" ( :laugh: ): Aussagen wie jene von AH heute und von Kuhn vor einigen Tagen ("die Pacult-Kritiker sind eine verschwindende Minderheit" - :facepalm:) spielen ihm auch noch in die Hände.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Das sagt sich sehr leicht. Wenn man sich die Leistungen der Jungen über die letzten Monate ansieht, kann man momentan nur froh sein, daß es die arrivierten Spieler gibt. Pehlivan hat jetzt gerade mal 2-3 Wochen wieder einen Aufwärtstrend, davor war er auch im Tief. Die Jahre davor hatten wir einen guten Schnitt und haben diesen Weg mMn ganz gut verfolgt. Es ist aber einfach auch ein Wahnsinn, welche Leistungsträger wir jedes Jahr abgegeben haben / abgeben mußten, was uns insgesamt sehr geschwächt hat (egal ob alt oder jung --> hast Du Leute wie Boskovic oder Jelavic in der Mannschaft, dann kannst Du auch leichter mal einen Jungen integrieren).

Ich kenne wie wahrscheinlich keiner von uns die tatsächlichen finanziellen Hintergründe, aber es ist durchaus möglich, daß wir bezüglich der Kaderausgaben in den nächsten Jahren wieder zurückfahren und uns konsolidieren müssen. Dann wird man sowieso wieder verstärkt auf (billigere) junge Spieler zurückgreifen müssen. Vielleicht gibt es dann einen neuen Trainer und der kann besser mit Jungen umgehen als Pacult. Vielleicht auch nicht. Wenn man sich ansieht wie manche unserer verliehenen Spieler abseits von Pacult so agieren, läßt sich für mich kein eindeutiger Trend feststehen. Manche bringen gute Leistungen wie Prokopic, andere sind im Nirgendwo. Andere Mittelmaß.

Natürlich bin ich froh, dass man arrivierte Spieler hat, aber mir geht es ja nicht um die arrivierten aus der ersten Reihe, sondern die aus der zweiten Reihe, sei es Patocka, Eder, Kulovits und (mit Abstrichen) Payer. Braucht man wirklich 4 arrivierte IV? Muss man wirklich 4 bundesligaerprobte DM haben? Es ist schon klar, dass man froh ist, dass man sie hat, wenn Not am Mann ist, aber eine österr. Mannschaft braucht keinen Kader mit 22 Spielern, wo eigentlich jeder schon mehrere BL-Spiele hat.

Natürlich musste Pacult wichtige Spieler abgeben, und ich bin mir sicher, dass es schwer fällt, das leicht zu kompensieren. Aber andere Trainer versuchen auf Ausfälle und Abgänge mit Systemumstellungen zu reagieren, damit man mit dem bestehenden Spielermaterial das bestmögliche herausholt. Pacult dagegen versucht trotzdem immer wieder das gleiche System. Das ist sicherlich nur meine subjektive Meinung, aber ich denke, dass das System für diesen Kader nicht die beste aller Alternativen ist. Und eigentlich überzeugen mich alle Spiele, in denen wir mit 4-5-1 gespielt haben, denn das waren eigentlich fast immer unsere besseren Spiele.

Weiters ist das ja nicht nur bei Rapid so, dass man Spieler verliert und nicht gleichwertig nachbesetzen kann. Schlag nach bei Sturm und Salzburg, auch Ried gibt immer wieder Spieler ab. Vielleicht war der Boskovic und Jelavic-Verlust der größte in der gesamten Liga, dennoch ist das Erreichte zu wenig. Da teilen sich aber Hörtnagl und Pacult die Schuld.

Die meisten der verliehenen Spieler sind mEn Spieler, die bei Rapid sowieso keine Chance hätten und entwickeln sich erwartungsgemäß. Die meisten waren bei den Amateuren nur Mitläufer bzw. keine herausragenden Spieler, wie sollen solche Spieler bei einem anderen Verein auf einmal total einschlagen. Aber man kann natürlich nicht, aus den paar Einzelfällen darauf schließen, dass Pacult nicht mit Jungen kann. Was man ihm aber vorwerfen kann, ist dass dieses Jahr wohl kein einziger Spieler sein BL-Debüt gefeiert hat. Und allen Anschein nach bleibt das sogar die ganze Saison, außer im Wintertrainigslager passiert was. Jedoch "befürchte" ich, dass eher ein neuer Spieler kommt, als dass der Amateur mit den größten Chancen einen Einsatz kriegt (Bergmann als AV).

Abschließend: Ich bin von Pacult als Trainer bei Rapid nicht mehr überzeugt, obwohl ich weiß, dass er knappe 3 Jahre der richtige Mann war. Aber das gesamte Jahr 2010 hat mich langsam zur Überzeugung gebracht, dass sich das ganze abgenutzt hat, und die meisten Erfolge eher nur das Gerüst nicht gleich einstürzen haben lassen. Angenommen er zeigt endlich mal die Einsicht, dass er nicht unfehlbar ist, dass er sein System ändert und nicht so stur an gewissen Punkten festhält, dann kann es wieder was sein. Wenn er glaubt, dass er ohne Änderungen aus der Sache rauskommt, wird er sich wohl täuschen, denn Krisen solcher Art gehen selten einfach vorbei. Denn es liegt ja nicht nur daran, dass man das Tor nicht trifft, sondern die Spiele sind einfach nur schlecht. Und da kommt Hörtnagl ins Spiel, der diesen Umstand gekonnt ignoriert, eventuell mit dem Wissen, dass er wohl an einer spielerischen Krise nicht auch ganz unschuldig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich gebe Dir eigentlich in fast allen Punkten recht, speziell bei Saurer und Salihi habe ich eine ähnliche Wahrnehmung wie Du.

Das einzige, wo ich die Lage grundsätzlich anders sehe, ist die Zellhofer-Geschichte: Da sah ich die Gefahr eines Absturzes bei einer schlecht vorbereiteten Übergabe an einen neuen Trainer VIEL größer. Daß es nicht nur am Trainer liegt, zeigt die Kadersituation. PP jetzt für die Kaderzusammenstellung mitzukritisieren, mag sein Berechtigung haben, würde einem neuen Trainer momentan aber NULL weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

edlinger soll zurücktreiten oder zumindest denn hörtnagl auf der stelle entlassen

wie konnte mann so einen unfähigen überhaupt einstellen das ist der eigentliche skandal

fachlich nicht vorhanden verliert jeden transferpoker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ok ich habs ursprünglich im falschen Thread gepostet, da gehörts eigentlich rein:

Um jetzt mal nicht nur auf den Pacult einzudreschen:

Vom Hörtnagl halt ich eigentlich viel, aber im nachhinen muss man sich fragen, ob nicht der Versuch den Kader in der Breite zu stabilisieren nach hinten losgegangen ist.

Mit dem Budget von Rapid und mit den hohen Ansprüchen an diesem Verein wäre es wohl besser gewesen in 6 sehr gute (in Relation zum Ligaschnitt) Stützen zu investieren und den rest mit hungrigen jungen billigen Zukunftsspielern aufzufüllen. Wenn man sich unsere Zu- und Abgänge im Sommer anschaut, und dabei die Vertragsverlängerungen im Hinterkopf hat, wurde anscheinend eine andere Strategie verfolgt.

Ob uns jetzt Eder Patocka aus dem Tief rausreißen, wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Prinzipiell eine differenzierte Kritik, die ich in vielen Punkten nachvollziehen kann und tw auch teile.

Bezüglich Hörtnagl habe ich meine Meinung eh schon kundgetan: Was er öffentlich sagt, hat für mich wenig Bedeutung und damit kann ich gut leben. Daß man allen Ernstes glauben kann, daß er die Krise nicht sieht, verstehe ich nicht. Daß man in einer Krise versucht, den öffentlichen und medialen Druck von sich zu halten ist nicht nur menschlich, sondern auch vernünftig. Da muß man einen kühlen Kopf bewahren. Unsere Krise liegt nicht nur an einem Faktor, sondern an mehreren, deshalb kommt man aber auch nicht mit einer einzelnen Adjustierung wieder heraus. Umso ist es notwendig alle Punkte abzuwägen und keine Schnellschüsse zu tätigen, die im Nachhinein vielleicht noch mehr Schaden anrichten. Die Zellhofer-Aktion war ja z.B. sowas.

Das Thema mit den abgegebenen Spielern müssen wir ja jetzt nicht wieder aufwärmen, aber das begann spätestens ab dem MaierHoffer-Abgang. Für mich war es ein kleines Wunder, daß wir den Abgang so gut verkraften konnten und unser Niveau fast halten konnten. Daß es dann irgendwann nimmer geht, war klar.

Daß der KAder aufgeblasen ist, stimmt, mir geht es aber zu weit, jetzt wieder die Kaderpolitik vom letzten Winter zu diskutieren. Ich sage nur: Als Patocka, Katzer etc. verlängert wurden, schien es so, als ob Hofmann weg geht. Veli wollte sowieso schon länger gehen und auch bei Branko stand eigentlich alles in den Sternen. War klar, daß man da gewisse Konstanten gebraucht hat. Ich rechne allerdings damit, daß dieser Kader bald wieder kleiner werden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.