Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2010 Genauso wenig kann man eigentlich Kavlak einen großen Vorwurf machen; er wurde alleine gelassen, war überfordert und die Eigenfehler waren eine unvermeidbare Konsequenz. Ich bin mir nicht sicher, dass zB Leitgeb eine bessere Leistung gebracht hätte, aber Kavlak als Quasi-Schweinsteiger spielen zu lassen, ist schon ein gewagtes Experiment. im nachhinein ist man halt immer gscheiter, ich war von der idee im vorfeld eigentlich recht begeistert. endlich könne der veli im zentrum zeigen was er kann und bei der u20 wm hat er ja super gespielt auf exakt dieser position. und ja veli war ein armer teufel gestern, keine frage. trotzdem erwarte ich mir von einem mann seiner klasse einfach mehr und ja ich gebe dir recht, vermutlich hätte leitgeb einen ähnlichen schmarrn gespielt. dem einzigen dem ich zutraue dengegenr mit entsprechenden pässen zu filetieren ist für mich ivanschitz (überraschung!). von junuzovic bin ich ja eigentlich gar nicht überzeugt, der ist nicht mehr als ein duracell haserl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 8. September 2010 Dem Spiel/der Mannschaft fehlt definitiv eine klare Linie. Angriffe sind in der Regel absolute Zufallsprodukte (Hoffer's Tor war gestern eine seltene Ausnahme). DiCo hat es meiner Meinung nach etwas mit dem Testen übertrieben. Die Planlosigkeit im Aufbau war ja augenkrebsverdächtig. Trotzdem muss man auch zugeben dass das Spiel wohl besser ausgegangen wär wenn Harnik eine Chance am Anfang reinmacht....sollte aber keine Ausrede sein. Kazachstan muss man auch ohne last-minute-Semi-Eigentor sportlich vernichten. Ernstl polarisiert mal wieder die Massen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2010 eins möchte ih aber positiv anmerken: wann haben wir zuletzt durch zwei last minutes tore ein spiel gewonnen auf nationalteam ebene? Ernstl polarisiert mal wieder die Massen weil immer irgendwelche köpfe daherkommen, die glauben sich an mir reiben zu dürfen. aber das darf nur der homoerotische doena. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2010 (bearbeitet) eins möchte ih aber positiv anmerken: wann haben wir zuletzt durch zwei last minutes tore ein spiel gewonnen auf nationalteam ebene? unter Hicke gegen Liechtenstein. ich glaub Garics hat damals getroffen. Liechtenstein hat gestern gegen Schottland in Glasgow übrigens in der 95. minute das 1:2 erhalten. bearbeitet 8. September 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruener_waldviertler Bester Mann im Team Geschrieben 8. September 2010 eins möchte ih aber positiv anmerken: wann haben wir zuletzt durch zwei last minutes tore ein spiel gewonnen auf nationalteam ebene? keine ahnung, man könnte sagen die einstellung hat gepasst - gekämpft bis zum schluss aber wie schon mehr mals hier erwähnt wurde, muss man gegen diesen Gegner doch die Sache früher entscheiden und nicht mit Glück in der Nachspielzeit.... Aufjedenfall wars seit 5 Jahren der erste zu Null Sieg für Österreich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2010 unter Hicke gegen Liechtenstein. ich glaub Garics hat damals getroffen. stimmt, kann mich noch erinnern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. September 2010 ich halte es übrigens für ein märchen, dass die spieler in den vereinen besser spielen als im nationalteam. da wird oft teilweiße genau das dargeboten was man gestern zu sehen bekam, nur fällts halt im club nicht so eklatant auf, da andere spieler da sind, die das zepter in die hand nehmen (können). prödl spielt bei werder um keinen deut besser, nur wird dann meist mit 2er lei maß gemessen - bei bremen ist er der arme österreicher, der die fehler der ganzen werder mannschaft ausbaden darf und im team erwartet man sich dann eine gute leistung. sorry, aber das ist für mich ein typisches bsp, dass es ein märchen ist, dass die spieler in den verienen besser sind. mmn. wäre es zb egal ob gestern ein garics statt einem dag gespielt hätte, da wir 30 spieler haben die beliebig austauschbar sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2010 keine ahnung, man könnte sagen die einstellung hat gepasst - gekämpft bis zum schluss aber wie schon mehr mals hier erwähnt wurde, muss man gegen diesen Gegner doch die Sache früher entscheiden und nicht mit Glück in der Nachspielzeit.... Aufjedenfall wars seit 5 Jahren der erste zu Null Sieg für Österreich! ich find die einstellung der spieler hat weitgehend gepasst. da kann ich niemanden einen schweren vorwurf machen. dass es der erste zu null sieg seit 5 jahren ist, ist einfach nur traurig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. September 2010 (bearbeitet) ich gebe dir eigentlich in allen punkten recht, wobei ich schon der meinung bin, dass es nicht an der motivation der spieler lag. trotzdem und das kommt noch erschwerend dazu, bei uns werden spieler einfach überschätzt. junge spieler werden hochgejubelt und zu heilsbringer gemacht ohne daran zu denken, dass die erstmals konstante leistungen bringen müssen. spieler werden auch viel zu schnell fallengelassen in österreich, man braucht sich nur den thread zur u21 durchlesen und die meinungen zu nuhiu, der den matchball leider vergeben hat. da kamen die ratten aus den löchern, die es eh schon immer gewusst haben. dass der junge uns in 6 spielen 7 tore erzielt hat, ist denen in diesen moment entfallen. das ist alles so typisch für den durchschnittsfußballfan, das kenn ich bereits so lange. aber immer wieder reibt mich das persönlich auf, weil ich es nicht verstehen kann. ich hab auch alaba gestern als unnötig empfunden, er hat genau gar nix besser gemacht als jantscher und der war schon eher erbärmlich. oder ein anderes beispiel: wie oft wurde geschrieben dass man endlich dag holen soll (was ja durchaus in ordnung ist), aber was spielt der dag eigentlich zusammen. der hat zwei von drei partien imnationalteam gespielt wie ein eierkicker aus der red zac liga,. aber wenn er nicht einberufen worden wäre, dann wäre er der absolute heilsbringer. ähnliches gilt für scharner, man erinnere sich zurück was geschrieben wurde übern ach so bösen hicke. und wer vermisst heute scharner? das ist alles so typisch und das geht mir am arsch. Ist es nicht mit Manninger, Ivanschitz, Stranzl und Garics genau das gleiche? Garics hatte auch schon sehr schwache Spiele im Team, Stranzl hat gerade im Team schon unzählige Böcke geschossen (Serbien um nur das jüngste Beispiel zu nennen) und Manninger hat (so wie eigentlich schon jeder Teamgoalie - außer Macho)einen großen Fehler im Team gemacht, völlig egal ob sie Payer, Schranz, Gratzei, Mandl oder Gspurnig geheißen haben. Und ein Ivanschitz hätte gestern sowieso nicht spielen können, da verletzt. Und ob A.I. in der momentanen Form und ohne taktische Vorgaben (die laut ASB-Experten unter DiCo ja nicht vorhanden sind) das vielzitierte Kraut wohl auch nicht fett gemacht. bearbeitet 8. September 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2010 mmn. wäre es zb egal ob gestern ein garics statt einem dag gespielt hätte, da wir 30 spieler haben die beliebig austauschbar sind. richtig und falsch hätten wir einen stamm dann würde das anders aussehen, dann wären die spieler auch nicht austauschbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2010 im nachhinein ist man halt immer gscheiter, ich war von der idee im vorfeld eigentlich recht begeistert. endlich könne der veli im zentrum zeigen was er kann und bei der u20 wm hat er ja super gespielt auf exakt dieser position. und ja veli war ein armer teufel gestern, keine frage. trotzdem erwarte ich mir von einem mann seiner klasse einfach mehr und ja ich gebe dir recht, vermutlich hätte leitgeb einen ähnlichen schmarrn gespielt. dem einzigen dem ich zutraue dengegenr mit entsprechenden pässen zu filetieren ist für mich ivanschitz (überraschung!). von junuzovic bin ich ja eigentlich gar nicht überzeugt, der ist nicht mehr als ein duracell haserl. Kavlak kann sicher die Position im ZM spielen, nur braucht er mMn (so wie Leitgeb zB bei RBS einen Pokrivac/Mendes zur Seite hat) jemanden an der Seite. Wenn neben Kavlak zentral zB. Leitgeb, Alaba, etc. aufläuft, dann kann sich auch Kavlak besser verkaufen. Gestern wurde er alleine gelassen, hinter ihm war Schiemer, der mit sich selber beschäftigt war und vor ihm lief Linz planlos in der Gegend herum, da dieser die Position nicht kann. An der Stelle von Linz hätte man auch Kavlak einen Nebenmann im ZM hinstellen können als ihn alleine im ZM werken zu lassen. Auch ein Schweinsteiger braucht einen Van Bommel/Khedira, etc. an der Seite und nicht einen Schiemer dahinter. In praktisch jedem Spiel im NT ist das ZM eine arme Sau, einmal ist Schiemer die Schaltzentrale, da Junuzovic glaubt, er sei nun 4. Stürmer. Dann stehen sich Baumgartlinger und Schiemer auf den Füssen, da die Aufgaben doch nicht so klar geregelt sind. Gestern konzentrierte sich Schiemer wieder mehr auf die vorgerückte IV-Position und die Anspielstellen von Kavlak wurden wieder reduziert, da Linz auch nicht wirklich anspielbar war, etc. Logischerweise kommen dann auch noch andere Faktoren wie die Leistung der Spieler an sich dazu, aber wenn das drumherum nicht passt, dann kann sich kein Spieler entfalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. September 2010 Ist es nicht mit Manninger, Ivanschitz, Stranzl und Garics genau das gleiche? Garics hatte auch schon sehr schwache Spiele im Team, Stranzl hat gerade im Team schon unzählige Böcke geschossen (Serbien um nur das jüngste Beispiel zu nennen) und Manninger hat (so wie eigentlich schon jeder Teamgoalie - außer Macho)einen großen Fehler im Team gemacht, völlig egal ob sie Payer, Schranz, Gratzei, Mandl oder Gspurnig geheißen haben. Und ein Ivanschitz hätte gestern sowieso nicht spielen können, da verletzt. Und ob A.I. in der momentanen Form und ohne taktische Vorgaben (die laut ASB-Experten unter DiCo ja nicht vorhanden sind) das vielzetierte Kraut wohl auch nicht fett gemacht. bei manninger und garics gebe ich dir ansatzweise recht, obwohl ich garics einen hauch mehr zutraue als dag gestern geszeigt hat, aber egal. bei ivanschitz und stranzl bleib ich dabei: die haben eine höhere individuelle qualität. stranzl im bereich der spielstrategie und ivanschitz ist mMn der einzige österreicher der einen guten pass über 30 meter in die spitze zusammenbringt. da bleib ich dabei. und wie schon oft geschrieben: bei mir wäre das thema spielpraxis ein untergeordnetes, ich würde mir einen zentralen stamm suchen und rund um diesen junge, talntierte spieler einbauen. das wichtigste in einer mannschaft ist die zentrale achse. und die ist eben bei uns nicht vorhanden. Kavlak kann sicher die Position im ZM spielen, nur braucht er mMn (so wie Leitgeb zB bei RBS einen Pokrivac/Mendes zur Seite hat) jemanden an der Seite. Wenn neben Kavlak zentral zB. Leitgeb, Alaba, etc. aufläuft, dann kann sich auch Kavlak besser verkaufen. Gestern wurde er alleine gelassen, hinter ihm war Schiemer, der mit sich selber beschäftigt war und vor ihm lief Linz planlos in der Gegend herum, da dieser die Position nicht kann. An der Stelle von Linz hätte man auch Kavlak einen Nebenmann im ZM hinstellen können als ihn alleine im ZM werken zu lassen. Auch ein Schweinsteiger braucht einen Van Bommel/Khedira, etc. an der Seite und nicht einen Schiemer dahinter. In praktisch jedem Spiel im NT ist das ZM eine arme Sau, einmal ist Schiemer die Schaltzentrale, da Junuzovic glaubt, er sei nun 4. Stürmer. Dann stehen sich Baumgartlinger und Schiemer auf den Füssen, da die Aufgaben doch nicht so klar geregelt sind. Gestern konzentrierte sich Schiemer wieder mehr auf die vorgerückte IV-Position und die Anspielstellen von Kavlak wurden wieder reduziert, da Linz auch nicht wirklich anspielbar war, etc. Logischerweise kommen dann auch noch andere Faktoren wie die Leistung der Spieler an sich dazu, aber wenn das drumherum nicht passt, dann kann sich kein Spieler entfalten. das mag schon alles stimmen, das erklärt aber nicht warum kavlak nicht eineinziges eins zu eins duell gewinnen kann gegen unterirdische kasachen. das hätte sein leben vereinfacht und ihm neue räume geschaffen ud damit die zeit um einen wirklich guten pass anzubringen. in wahrheit ist er bei fast jedem versuch hängen geblieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 8. September 2010 Wenn man solche Spiele gewinnt, fährt man zur EM! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. September 2010 und und ohne Worte Schön, dass du meinen Zusatz nicht mitkopiert hast... Abgesehen davon, dass ich persönlich nicht viel von Pacult halte, dennoch eine der wenigen österreichischen Lösungen die eventuell etwas bringen könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2010 das mag schon alles stimmen, das erklärt aber nicht warum kavlak nicht eineinziges eins zu eins duell gewinnen kann gegen unterirdische kasachen. das hätte sein leben vereinfacht und ihm neue räume geschaffen ud damit die zeit um einen wirklich guten pass anzubringen. in wahrheit ist er bei fast jedem versuch hängen geblieben. Das ist eben ein Faktor, der das Ganze noch verschlimmert. Ich frage mich nur, ob elementare Dinge wie 5m-Pässe oder Ballstoppen zur unüberwindbaren Hürde werden, da die Spieler Rollen ausfüllen müssen, die sie nicht können; ob sie einfach im Team zu nervös sind; etc. Irgendwie macht mich das ganz fertig, wenn ich sehe wie Janko im NT Bälle nicht annehmen kann, obwohl er schon desöfteren gezeigt, dass er sich in Punkto Ballannahme vor niemanden verstecken muss; Kavlak auf einmal mit einfachen Haken überfordert ist; etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.