acm1899 Grande RINO ! Geschrieben 11. Januar 2011 Ronaldinho wechselt offiziell zu Flamengo Rio de Janeiro. Sein Vertag läuft 4 Jahre und bekommt 130.000€ in der Woche Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Milan den nur um 3 Mio. € hergegeben??!! Endlich ist das Theater um Ronaldinho vorbei, wünsche ihm alles Gute und hoffentlich sieht man ihn bei der WM14 wieder in der Elf von Brasilien. Grazie Dinho, Ciao! www.flamengo.com.br __________________________________________________________________________________________________ Der FC Twente Enschede leiht Oguchi Onyewu vom AC Mailand für den Rest der Saison aus. Der US-Amerikaner muss nur noch den medizinischen Check bei den Niederländern überstehen, damit das Geschäft perfekt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 11. Januar 2011 (bearbeitet) Udinese an Baumgartlinger dran... http://www.tuttomercatoweb.com/?action=read&id=247287 bearbeitet 11. Januar 2011 von Djet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. Januar 2011 Udinese an Baumgartlinger dran... http://www.tuttomercatoweb.com/?action=read&id=247287 An Pehlivan angeblich auch. Sie sollen Inler ersetzen, der wohl im Sommer zu Napoli wechseln wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 11. Januar 2011 Udinese an Baumgartlinger dran... http://www.tuttomerc...=read&id=247287 Das wäre im Sommer der richtige Schritt für Baumgartlinger mMn, der fußballerisch für mich zusammen mit Leitgeb der besten ZM in Österreich ist, abgesehen von Alabas Entwicklung und Position in der Zukunft. Glaube auch irgendwie das er gut in die Serie A passen würde, bei Pehlivan hingegen bin ich da anderer Meinung, der wird für mich immer noch überbewertet, auch wenn er jetzt mit zwei Gipshänden herumläuft. Wenn Napoli sich Inler schnappt, wäre es mMn ein weiterer Zugang, der ein langfristiges Bleiben von Napoli in den TOP 4 garantieren könnte, denn genau auf der Position ist bei Napoli noch Luft nach oben, denn Gargano, Pazienza, Yebda oder Blasi stehen dem magischen Trio ganz vorne natürlich um einiges nach, was sich mit einem Inler aber etwas ändern würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Juve agree deal for Barzagli There is mounting speculation that Juventus have agreed a deal to sign Wolfsburg centre-back Andrea Barzagli. The 29-year-old World Cup winner is out of contract in the summer and has turned down other more lucrative moves in Germany to return to Italy. Reports suggest Barzagli has agreed a three-year deal with Juventus, accepting a pay cut, although with the incentive of a number of bonuses. Juventus general manager Beppe Marotta apparently used the same ploy to entice Luca Toni to Turin even if his guaranteed take home pay was greater at Genoa. Il Corriere dello Sport understands that no cash will change hands. Marotta will merely discount a low cost figure for Barzagli from the installments Wolfsburg still owe for Diego. Zu diesen Konditionen finde ich den Transfer in Ordnung, auch wenn wir derzeit auf anderen Positionen Handlungsbdarf hätten, doch wer weiß, vielleicht spielt Del Neri mit Barzagli und Bonucci zentral, und Chiellini rückt auf links? Ich hoffe aber das man auch einen weiteren Stürmer holt, und Forlan würde mir sehr sehr gefallen, auch wenn er "schon" reifer ist, im Sommer kann man sich dann um einen zukunftsorientierten Stürmer umsehen. bearbeitet 12. Januar 2011 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 12. Januar 2011 Erinnert irgendwie an den Cannavaro-Rückkauf. Barzaglis Zeit ist mMn auch vorbei. Aber als Nummer 4 IV, wieso nicht... Kleines Transfermarkt-Update: Neto neuer BackUp von Boruc bei der Viola. Boselli von Wigan zu Genoa. Marilungo von Sampdoria zu Atalanta. (Wird für nächste Saison interessant) Mancini von Inter zu Atletico Mineiro. Bologna verpflichtet Rodriguez von Penarol. Cesena hat Sammarco von Sampdoria geholt. Palermos Glik ist bei Bari gelandet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Juve agree deal for Barzagli There is mounting speculation that Juventus have agreed a deal to sign Wolfsburg centre-back Andrea Barzagli. The 29-year-old World Cup winner is out of contract in the summer and has turned down other more lucrative moves in Germany to return to Italy. Reports suggest Barzagli has agreed a three-year deal with Juventus, accepting a pay cut, although with the incentive of a number of bonuses. Juventus general manager Beppe Marotta apparently used the same ploy to entice Luca Toni to Turin even if his guaranteed take home pay was greater at Genoa. Il Corriere dello Sport understands that no cash will change hands. Marotta will merely discount a low cost figure for Barzagli from the installments Wolfsburg still owe for Diego. Zu diesen Konditionen finde ich den Transfer in Ordnung, auch wenn wir derzeit auf anderen Positionen Handlungsbdarf hätten, doch wer weiß, vielleicht spielt Del Neri mit Barzagli und Bonucci zentral, und Chiellini rückt auf links? Ich hoffe aber das man auch einen weiteren Stürmer holt, und Forlan würde mir sehr sehr gefallen, auch wenn er "schon" reifer ist, im Sommer kann man sich dann um einen zukunftsorientierten Stürmer umsehen. Toni und Barzagli? Damit setzt man den Maßstab aber schon recht tief, schaut für mich nach biederem Mittelmaß aus. Davon hat Juventus schon genug. Ich halte es mit Moggi der gemeint hat dass es viel vernünftiger für Juventus wäre 3-4 echte Kracher zu holen anstatt 10 solala Spieler. Ich kann ihn ja verstehen wenn er sagt er kann nicht so viel Geld wie Real, Barca, City, ... für einen einzelnen SPieler ausgeben. Als Juventino würde mir die Aussage von Marotta (Marotta: Noi puntiamo al massimo) aber sauer aufstoßen wenn ich dann von Barzagli höre und Toni sehe. Wenn er statt einem Kracher einige mittelmäßige Spieler holt ist das ärgerlich. Imho besser einen Dzeko und einige Primavera Spieler hochziehen als Toni, Barzagli, Pepe und Martinez. Als Milanista freu ich mich aber natürlich über den Zustand von Juventus. edit: aja und Forlan ist auch schon 30 (bald 31) und nicht sonderlich gut in Form (angeblich weil er extrem überspielt ist). Eher auch nicht der richtige Spieler um ein Projekt, wie das aktuelle von Juventus, aufzubauen. bearbeitet 12. Januar 2011 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 12. Januar 2011 Toni und Barzagli? Damit setzt man den Maßstab aber schon recht tief, schaut für mich nach biederem Mittelmaß aus. Davon hat Juventus schon genug. Ich halte es mit Moggi der gemeint hat dass es viel vernünftiger für Juventus wäre 3-4 echte Kracher zu holen anstatt 10 solala Spieler. Ich kann ihn ja verstehen wenn er sagt er kann nicht so viel Geld wie Real, Barca, City, ... für einen einzelnen SPieler ausgeben. Als Juventino würde mir die Aussage von Marotta (Marotta: Noi puntiamo al massimo) aber sauer aufstoßen wenn ich dann von Barzagli höre und Toni sehe. Wenn er statt einem Kracher einige mittelmäßige Spieler holt ist das ärgerlich. Imho besser einen Dzeko und einige Primavera Spieler hochziehen als Toni, Barzagli, Pepe und Martinez. Als Milanista freu ich mich aber natürlich über den Zustand von Juventus. edit: aja und Forlan ist auch schon 30 (bald 31) und nicht sonderlich gut in Form (angeblich weil er extrem überspielt ist). Eher auch nicht der richtige Spieler um ein Projekt, wie das aktuelle von Juventus, aufzubauen. qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Wenn du das schon bei Juve ansprichst. Bei Milan darf es aber auch keinen Rückfall in Prä 2010er-Zeiten geben indem man wieder Spieler wie Van Bommel verpflichtet. Braida übrigens angeblich in Brasilien unterwegs um einen Verteidiger zu verpflichten. bearbeitet 12. Januar 2011 von MILANISTA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 12. Januar 2011 Wenn du das schon bei Juve ansprichst. Bei Milan darf es aber auch keinen Rückfall in Prä 2010er-Zeiten geben indem man wieder Spieler wie Van Bommel verpflichtet. Braida übrigens angeblich in Brasilien unterwegs um einen Verteidiger zu verpflichten. Galliani hat Bommel schon ausgeschlossen. aja, in den italienischen medien machen sich die leute auch schon lustig über Juventus. Natürlich nicht alle, ist in keiner Weise representativ. http://www.corrieredellosport.it/calcio_estero/sudamerica/brasile/2011/01/12-149439/Flamengo+blinda+Dinho.+Clausola+da+182+milioni Ein Bericht über die hohe Ablöseklausel (182 Mio Euro) im Vertrag von Ronaldinho mit Flamengo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 13. Januar 2011 Toni und Barzagli? Damit setzt man den Maßstab aber schon recht tief, schaut für mich nach biederem Mittelmaß aus. Davon hat Juventus schon genug. Ich halte es mit Moggi der gemeint hat dass es viel vernünftiger für Juventus wäre 3-4 echte Kracher zu holen anstatt 10 solala Spieler. Ich kann ihn ja verstehen wenn er sagt er kann nicht so viel Geld wie Real, Barca, City, ... für einen einzelnen SPieler ausgeben. Als Juventino würde mir die Aussage von Marotta (Marotta: Noi puntiamo al massimo) aber sauer aufstoßen wenn ich dann von Barzagli höre und Toni sehe. Wenn er statt einem Kracher einige mittelmäßige Spieler holt ist das ärgerlich. Imho besser einen Dzeko und einige Primavera Spieler hochziehen als Toni, Barzagli, Pepe und Martinez. Als Milanista freu ich mich aber natürlich über den Zustand von Juventus. edit: aja und Forlan ist auch schon 30 (bald 31) und nicht sonderlich gut in Form (angeblich weil er extrem überspielt ist). Eher auch nicht der richtige Spieler um ein Projekt, wie das aktuelle von Juventus, aufzubauen. Muss dir leider zum Teil Recht geben, doch man muss auch die andere Seite betrachten, und das ganze relativieren, vorallem deinen Vergleich mit Dzeko. Schau, bis zu Quagliarellas verletzung kann man eigentlich sagen, lief fast alles nach Plan in dieser Saison, bis auf die Anfangsschwierigkeiten, doch die waren mit einem neuen Trainer, einem fixen System und viele Ab- und Zugängen eigentlich eh vorprogammiert. Und dann, kurz vor dem Start ins Jahr 2011 erfährt man das Iaquinta einen Monat lang ausfallen wird, OK, doch dann verletzt sich Quagliarella nach 5 Minuten - Saisonende für ihn. Also steht man praktisch mit einen Stürmer da, weil Amauri ja zuvor länger verletzt war, also hat man verdammt schnell handeln müssen zu diesem Zeitpunkt, und man weiß das der Jänner Transfermarkt ziemlich schwierig ist, also holte man einen Toni ablösefrei für eineinhalb Jahren, was ich jetzt nicht so schlimm finde, vorausgesetzt man holt einen weiteren Stürmer. Und der Transfer mit Barzagli ist ja noch nciht abgeschlossen, doch wie gesagt zu den oben stehenden Konditionen kann man ihn gerne als IV Nr.3 oder Nr. 4 holen, hab ich auch nichts dagegen. Marotta ist ja "erst" seit einem halben Jahr am werken, doch dafür hat er schon einiges bewegt wie ich finde, und man sollte ihn noch etwas Zeit geben um ihn zu beurteilen. Er hat im Sommer sicher mit einem vorhandenen Budget verdammt viel herausgeholt, denn so leicht bekommt man keinen Aquilani, Quagliarella aber auch Pepe auf Leihe. Zudem hat ihn auch die Regeländerung sicher nicht in die Karten gespielt, denn auf einmal musste man sich zwischen Dzeko und Krasic entscheiden, wobei man aber wohl beide holen wollte, bin aber froh das man sich für Krasic entschieden hat, weil mehr als die Hälfte günstiger, und angemessene Gehaltsvorstellungen. Außerdem darf man auch nicht die Verletztenmisere in dieser Saison vergessen, die man Quagliarellas Langzeitverletzung ihren Höhepunkt gefunden hat. Ich würde über Marotta erst in einem Jahr ein Fazit ziehen, denn da kann man dann schon erkennen wos hingeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Den Toni-Transfer kann ich durchaus nachvollziehen, da durch Quag's Verletzung einfach kompletter Stürmer-Notstand ausgebrochen ist. Und dass man Dzeko nie und nimmer verpflichten kann, wenn Manchester City (oder ein anderer englischer Club) mitbietet, ist klar - die Zeiten sind längst vorbei. So weh es tut, man muss sich vom Gedanken verabschieden, dass wir ein Spitzenteam sind; in der momentanen Konstellation sind wir in den nächsten 3-5 Jahren sicher kein ernsthafter Titelkandidat. "Biederer Durchschnitt" empfinde ich zwar als etwas zu hart, aber wir befinden uns mit Teams wie Palermo oder Roma auf Augenhöhe, und nicht mit Napoli oder Milan oder Inter. Den möglichen Wechsel von Barzagli will ich noch nicht kommentieren, er scheint aber genau in Marotta's Beuteschema zu passen - in meinen Augen ist auf der IV-Position aber keine Verstärkung notwendig, dass Chiellini auf links gezogen wird, kann ich nicht glauben. Ein insgesamt ernüchternder Jahresbeginn, der ein wenig die Verhältnisse zurecht gerückt hat - das Ziel muss die CL-Quali sein, wird eh schwer genug. Für mehr ist einfach zu wenig Qualität, sowohl was das Spielermaterial, als auch das Trainer / Management-Team betrifft. bearbeitet 13. Januar 2011 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Ob Dzeko jetzt realistisch ist oder nicht müssen wir her nicht diskutieren, ich sehs anscheinend ein wenig anders aber ok. Mein Punkt war nur dass Spieler wie Toni, Barzagli, Martinez, ... Juventus nicht weiterbringen, auch wenn sie wenig Ablöse kosten (Gehalt is eh schon wieder ein anderes Thema). Solche Leute heben den Verein nicht auf Augenhöhe mit Inter, Milan oder von mir aus auch Napoli. Nur zum Vergleich: Martinez hat im Sommer in etwa so viel gekostet wie Cavani. Man kann also auch mit begrenzten Mitteln besser einkaufen als Marotta das bis jetzt getan hat. bearbeitet 13. Januar 2011 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Ob Dzeko jetzt realistisch ist oder nicht müssen wir her nicht diskutieren, ich sehs anscheinend ein wenig anders aber ok. Mein Punkt war nur dass Spieler wie Toni, Barzagli, Martinez, ... Juventus nicht weiterbringen, auch wenn sie wenig Ablöse kosten (Gehalt is eh schon wieder ein anderes Thema). Solche Leute heben den Verein nicht auf Augenhöhe mit Inter, Milan oder von mir aus auch Napoli. Nur zum Vergleich: Martinez hat im Sommer in etwa so viel gekostet wie Cavani. Man kann also auch mit begrenzten Mitteln besser einkaufen als Marotta das bis jetzt getan hat. Martinez hat 12 Mille + gekostet. Aber vollste Zustimmung, man KANN besser einkaufen als Marotta, auch mit noch weniger Geld - zu den Armutschgerln gehören wir noch lang nicht, nur darf man die momentane Lage nicht an 2002-2006 messen. bearbeitet 13. Januar 2011 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Martinez hat 12 Mille + gekostet. Aber vollste Zustimmung, man KANN besser einkaufen als Marotta, auch mit noch weniger Geld - zu den Armutschgerln gehören wir noch lang nicht, nur darf man die momentane Lage nicht an 2002-2006 messen. Cavani kostet € 5 Mio. Leihgebühr und 12 Mio. im nächsten Sommer. Ist jetzt nicht wirklich viel mehr, oder? Aja und weil ich es grad auf FI wieder gelesen hab Hernanes [Lazio, 13,5 Mio) und Josip Ilicic [Palermo] haben auch nicht (viel) mehr als Martinez gekostet und sind im Team der bisherigen Saison. Hernanes oder Cavani waren imho keine Unbekannten mehr, da kann man also nicht von einem großen Wagnis sprechen, Ilicic hab ich vorher nicht gekannt aber was heißt das schon. Mein Punkt war ja eigentlich ein anderer. Wenn Marotta Spieler wie Barzagli und Toni verpflichten will zeigt das imho von fehlender Ambition, er denkt noch wie ein Samp Manager. Solche Spieler kann Juventus auch aus der Jugend hochziehen oder günstiger bekommen. Ein bisschen mehr Mut wäre gefragt, Spieler mit großem Potential vor dem großen Durchbruch sollten das Ziel sein. bearbeitet 13. Januar 2011 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.