Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Februar 2011 Bei 243 Meter ist es eben schwer, eine schöne Landung zu setzen. Da kann man schon 17.0 geben, aber 15.5 und 16.0 sind ein Witz. Seh ich grundsätzlich zwar genauso, ist aber eh immer dasselbe. Schlierenzauer hat bei der Skiflug-WM auch davon profitiert, dass Koch bei seinen Weiten nicht mehr schöner setzen konnte und solche Noten bekam. Wenns nach mir ginge, würde ich beim Skifliegen sowieso die Noten abschaffen und halt nur Abzüge für eine Schneeberührung geben. Ändert aber nichts daran, dass ich da heute keine klare Benachteiligung von Schlierenzauer gesehen habe. Wie gesagt, im ersten Durchgang hatte er es mit dem Anlauf meiner Meinung nach sogar besser erwischt. Im zweiten Durchgang sind sie dann aus der selben Luke gestartet, Evensen war besser und daher finde ich es jetzt echt lächerlich wenn man da noch rumjammert... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 12. Februar 2011 Da haben sich 2 gefunden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 12. Februar 2011 Bei 243 Meter ist es eben schwer, eine schöne Landung zu setzen. Da kann man schon 17.0 geben, aber 15.5 und 16.0 sind ein Witz. Die Jury ist nicht da um die Begeisterung benoten zu lassen, sondern schlicht und einfach die Haltung und die Weite. Von daher passt das schon so. Anfangs hab ich die Regelung mit Luke mehr/weniger auch scharf kritisiert weil es nervt immer Sicherheitssprünge zu sehen. Aber ganz ehrlich: Derzeit ist der Skisprungsport so extrem komplexer Sport. Während ein Schlieri heute noch gewinnt, kann er morgen schon wieder abstürzen und weiß selbst nicht genau warum. Martin Koch bringt seit Wochen Leistungen am Limit, reizt diverse Sprünge bis an das Ende der Schanzen aus, und geht heute deutlich unter. Da ist es für eine Jury nicht einfach dem Publikum 200m Flüge ohne Ende zu zeigen ohne die Sicherheit der Top-Athleten zu gefährden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 12. Februar 2011 (bearbeitet) Sieg Nr. 33! Endlich! +1 anschauen tu ich mir den Lukenbetrug allerdings nicht mehr... bearbeitet 12. Februar 2011 von Leper Messiah TR 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 12. Februar 2011 Die Jury ist nicht da um die Begeisterung benoten zu lassen, sondern schlicht und einfach die Haltung und die Weite. Von daher passt das schon so. ich glaube du verwechselst sprungrichter und jury. @sandy lass deinen schlierenzauerkomplex bitte behandeln, der ist mittlerweile beinahe krankhaft. außerdem hast du es immer noch nicht geschafft diese abneigung auch nur ansatzweise zu begründen, im gegensatz zu anderen usern wi z.b. luis enrique. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 12. Februar 2011 Stimmt. Ich sprach von der Jury und meinte die Sprungrichter... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 12. Februar 2011 Wer glaubt, dass morgen die 250m fallen? Mit etwas mehr Mut wäre es mMn ja heute schon möglich gewesen. Aber Luke 2, einfach nur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 13. Februar 2011 mochte den schlierenzauer nie wirklich, aber dank sandy freute mich der heutige sieg so richtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) den mit abstand besten wintersportkommentator im deutschsprachigen raum als phrasendrescher ist auch ein starkes stück. oh, i forgot. der deutsche fernsehpreis wird natürlich nur an phrasendrescher vergeben. my fault... du behauptest also, dass auf einer schanze, die seit 6 jahren keinen sprung gesehen hat, der romoerens weltrekord gefährlich werden konnte, auf einmal um 7,5 meter weitergesprungen wird? eine recht interessante these, wenn man bedenkt, dass die schanze seit diesem zeitpunkt quasi unverändert ist. aber nehmen wir einmal an es wäre möglich, auch wenn es de facto natürlich nicht möglich ist. wie stellst du dir vor, dass man diese 247 meter (vorausgesetzt, dass in vikersund heute keine flüge erzielt werden, die den rekord noch einmal toppen) stehen soll? in planica sind die leute reihenweise an den landungen gescheitert und dmn soll man also einen 247m flug stehen? sorry, aber das ist mit abstand der größte blödsinn, den ich je in diesem thread lesen musste. @ Planica: Ich habs jetzt nicht im Kopf, aber ich kann mich nicht erinnern, dass in den letzten Jahren auch nur annähernd jemand in Planica an den Schanzenrekord herangekommen ist (zu wenig Anlauf?) Lassen wir uns überraschen.... @ Thiele: Wie diese Person diesen Preis gewinnen konnte ist mir ein Rästel. Ist wohl auf eine Stufe mit Prüller zu stellen, erzählt von vorgestern, immer irgendwas das nicht zum Fernsehbild passt, kommentiert im Knien, weil er Stefan Hocke falsch einschätzt, hat keine Ahnung ob sie den Trainingssprung von Evensen zeigen oder ob das Fernsehbild live ist. Seine Ranking-Prognosen nach einen Sprung sind meistens so falsch wie sonst nur die Ansagen von . Wenn Gerd Siegmund nicht co-kommentieren würde, könnte man sich Skispringen auf Eurosport gar nicht mehr ansehen... Ich geb zu, seine Stimme ist angenehm und mir gefällt wenn Kommentatoren Emotionen zeigen (auch das tut er) aber es ist einfach viel zu oft Schwachsinn dabei. Aber ich kann in Zukunft gern eine Liste anfertigen... Ein wirklich guter deutschsprachiger Kommentator ist Rolf Kalb (Snooker) @sandy lass deinen schlierenzauerkomplex bitte behandeln, der ist mittlerweile beinahe krankhaft. außerdem hast du es immer noch nicht geschafft diese abneigung auch nur ansatzweise zu begründen, im gegensatz zu anderen usern wi z.b. luis enrique. Heute hat sich der liebe Gregor aber auch bei mir wieder sehr unbeliebt gemacht. Jammert im ORF-Interview herum, dass die Jury verantwortungslos handelt und man ihn "ich war schon im Probe der beste" von zu hoher Anlauflänge springen lässt. Möchte aber auf der anderen Seite Weltrekorde fliegen, freut sich wie eine Schneekönigin über den 243m Flug und zeigt der Jury den Vogel wenn sie direkt vor ihm verlängern. Der Typ ist einfach nur schizophren. bearbeitet 13. Februar 2011 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Wer glaubt, dass morgen die 250m fallen? Mit etwas mehr Mut wäre es mMn ja heute schon möglich gewesen. Aber Luke 2, einfach nur Glaub ich nicht, dazu ist die Jury zu feig, sobald jemand über 230m springt, wird verkürzt, mal schauen wie der Wind heute ist, bei Aufwind gehen sie wieder auf Gate 0 runter?!? @lp1414 Du hast anscheinend gar nix kapiert, mir gings nur darum dass die Besten von der gleichen Luke anfahren, zwecks Fairness, also zuerst Lesen -> dann Posten, nicht umgekehrt @ Xaverl Schlierenzauer ärgerte sich ja zurecht über die Jury, nach dem Probe-Durchgang ging man wieder zuweit rauf, und so kams wieder dazu dass sie wieder ein paar Mal verkürzten mussten. Dazu ist die Gate-Regel nicht da. bearbeitet 13. Februar 2011 von Berni 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. Februar 2011 Du hast anscheinend gar nix kapiert, mir gings nur darum dass die Besten von der gleichen Luke anfahren, zwecks Fairness, also zuerst Lesen -> dann Posten, nicht umgekehrt dir gings eher darum Evensens Leistung schlecht zu reden. und zu behaupten, daß ihm ein Koch oder Schlierenzauer bei gleichem Anlauf eh um die Ohren fliegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Februar 2011 Heute hat sich der liebe Gregor aber auch bei mir wieder sehr unbeliebt gemacht. Jammert im ORF-Interview herum, dass die Jury verantwortungslos handelt und man ihn "ich war schon im Probe der beste" von zu hoher Anlauflänge springen lässt. Möchte aber auf der anderen Seite Weltrekorde fliegen, freut sich wie eine Schneekönigin über den 243m Flug und zeigt der Jury den Vogel wenn sie direkt vor ihm verlängern. Der Typ ist einfach nur schizophren. +1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. Februar 2011 Evensen in der Probe wieder der beste. (selbe Luke wie Schlierenzauer, und 2 weniger als Koch ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 13. Februar 2011 Über Nacht wurden 2 neue Luken installiert, -1 bzw. -2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 13. Februar 2011 Die Aussagen von Walter Hofer hatten aber durchaus etwas für sich. Da hat er nicht unrecht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts