Campione ASB-Gott Geschrieben 20. April 2011 Juniors planen nächsten Coup 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 20. April 2011 Soeben endete das Nachtragsspiel der Juniors aus der 11. Runde gegen die SVG Reichenau (aktuell 14./16 in der Tabelle) mit 7:1! Tore: 33' - 1:0 - Martschinko 40' - 1:1 - Buchacher 41' - 2:1 - Prskalo 60' - 3:1 - Prskalo 62' - 4:1 - Prskalo 64' - 5:1 - Handle 74' - 6:1 - Handle 79' - 7:1 - Handle Damit gleich zwei Hattricks, der von Handle (wurde eingewechselt) sogar "lupenrein". Aufstellung: Heimann, Hinteregger, Lainer, Staudecker, Ramalho, Savic, Meilinger, Martschinko, Offenbacher, Öttl, Prskalo. Bank: Dähne, Völkl, Adjei, Bulut, Handle. Gratulation den Juniors, zurzeit wirklich unschlagbar. Allerdings auch kein Wunder, immerhin war gut die Hälfte aller Spieler auch schon mal bei den Profis im Kader. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 20. April 2011 Nur noch Kantersiege. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 20. April 2011 wow ich bin mir sicher, in dieser form könnten die juniors vermutlichsogar in der bui mitspielen. der vergleich macht sicher: wenn bundesligisten auf regionalligisten treffen, gehen die spiele auch selten besser als 5-0 aus. meistens überhaupt nur 3-4 zu 0. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. April 2011 wow ich bin mir sicher, in dieser form könnten die juniors vermutlichsogar in der bui mitspielen. der vergleich macht sicher: wenn bundesligisten auf regionalligisten treffen, gehen die spiele auch selten besser als 5-0 aus. meistens überhaupt nur 3-4 zu 0. Man sollte den Unterschied zwischen Heislmannschaften aus der RLW und BL nicht unterschätzen. Die Juniors haben Profibedingungen im wahrsten Sinne des Wortes, da schaut das schnell mal anders aus und gegen die besten Mannschaften der Liga gibt es auch andere Resultate. Für die RLW sind sie zu stark, das ist klar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 22. April 2011 Man sollte den Unterschied zwischen Heislmannschaften aus der RLW und BL nicht unterschätzen. Die Juniors haben Profibedingungen im wahrsten Sinne des Wortes, da schaut das schnell mal anders aus und gegen die besten Mannschaften der Liga gibt es auch andere Resultate. Für die RLW sind sie zu stark, das ist klar. Die 1. BL wäre nicht die Richtige, aber die "Heute für Morgen" (welch unpassende Bezeichnung) erste Liga würde perfekt für manche Amateams passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 22. April 2011 Die 1. BL wäre nicht die Richtige, aber die "Heute für Morgen" (welch unpassende Bezeichnung) erste Liga würde perfekt für manche Amateams passen. Hat es das nicht schon einmal gegeben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 22. April 2011 (bearbeitet) Hat es das nicht schon einmal gegeben? Ja und es ist noch nicht mal so lange her. War eine grandiose Entscheidung der Herrn Nagel & Co die Amateams zu verbannen und sich im selben Atemzug (aufgrund eines fehlenden Sponsors) sich als "Heute für Morgen" Liga zu nennen. Ich mein, verwirrter geht es beinahe nicht mehr. Zu den hardcore "Experten", die meinten, die Amateams sind am niedrigen Zuschauerschnitt schuld ... mit Amateams (Daten von weltfussball.at - Saison 2009/10) 1. SCR Altach 4.534 2. FC Wacker Innsbruck 4.532 3. Austria Lustenau 3.671 4. First Vienna 1.579 ohne Amateams (Daten von weltfussball.at - Saison 2010/11) 1. Austria Lustenau 3.641 2. SCR Altach 3.605 3. First Vienna 1.665 4. WAC/St. Andrä 1.556 Keine Ahnung, vielleicht verstehe ich es auch nicht, aber eine Zuschauerexplosion würde ich anders definieren. Sportlich waren die Amateams ohnehin eine Bereicherung für diese Liga. bearbeitet 22. April 2011 von ellobo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 22. April 2011 Hier noch ein paar Zeitungsartikel zum Spiel: Prskalo und Handle im Torrausch Juniors tobten sich bei 7:1 aus 7:1 ! Juniors-Express rast auf Westliga-Titel zu 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 22. April 2011 Übrigens stiegen jetzt noch Fuschl und Grödig 1b ins Halbfinale des SFV-Landescups auf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. April 2011 Regionalliga West, Runde 23.FC Kufstein - Red Bull Juniors Salzburg 1:3 (1:2). Tore: Meixner (2.); Hinteregger (26.), Ramalho (35.), Prskalo (56.) Die Red Bull Juniors Salzburg setzten heute ihren Erfolgslauf fort, gewannen in der 23. Runde der Regionalliga West auswärts beim FC Kufstein mit 3:1 (2:1). Die Salzburger damit in der Tabelle weiter Spitzenreiter – vier Zähler vor Wattens! Dabei begannen die Juniors die Partie praktisch mit einem Rückstand – denn schon in der 2. Minute ging Kufstein in Führung: Meixner nutzte eine Unachtsamkeit der Salzburger Abwehr aus, und erzielte aus einem Gestocher das 1:0. In der Folge die Juniors zwar mit mehr Ballbesitz und auch tonangebend – die meisten Angriffe endeten aber an der Strafraumgrenze oder im Abseits . . . Nicht so in der 26. Minute: Nach guter Vorarbeit von Prskalo köpfelt Hinteregger dessen Flanke aus kurzer Distanz zum Ausgleich ein! Zwei Minuten später kann sich Juniors-Torhüter Heimann bei einem guten Schuss von Schöner aus gut 20 Metern auszeichnen. 34. Minute, Riesenchance für Offenbacher – er scheitert aber an Kufstein-Keeper Steidl! 35. Minute – Ramalho machts besser, trifft nach einem Meilinger-Freistoß per Kopf, und bringt die Juniors erstmals in Führung – 2:1! In der Folge lancieren die Juniors einen Angriff nach dem anderen – gefährlich wird’s aber auf der Gegenseite: 43. Minute, Doppelchance für Kufstein! Zuerst setzt Treichl einen Kopfball knapp neben das Tor, Sekunden später scheitert Waldinger an Heimann! Halbzeit. Nach Wiederbeginn haben die Hausherren die erste gute Möglichkeit – doch Unterrainer scheitert nach Vorarbeit von Meixner erneut an Heimann (55.)! Eine Minute später dann die Vorentscheidung – Prskalo erzielt per Kopf das 3:1 für die Juniors, wieder nach einem Freistoß von Meilinger (56.)! In der Folge rollende Angriffe und gute Chancen für die Salzburger: 61. Minute: Savic scheitert per Kopf nur knapp. 65. Minute: Gefährlicher Schuss von Hinteregger von der Strafraumgrenze – knapp daneben. 76. Minute: Nach der Gelb-Roten Karte gegen Treichl muss Kufstein in der Schlussphase einen Mann vorgeben . . . . . . es waren nur zwei Minuten – denn in Minute 78 sieht Martschinko Rot! In den letzten Minuten passiert nichts mehr – die Red Bull Juniors gewinnen 3:1 und setzen ihren Erfolgslauf fort . . . Gerald Baumgartner: „Es war das erwartet schwere Spiel. Aber meine Mannschaft hat nach dem schnellen Rückstand gezeigt, dass sie auch mit so einer Situation gut umgehen kann. Wir haben die Partie rasch gedreht, und dann auch verdient gewonnen.” Die Red Bull Juniors spielten mit: Heimann; Lainer, Hinteregger, Ramalho, Staudecker (67. Handle); Meilinger, Völkl, Offenbacher (66. Öttl), Martschinko; Savic; Prskalo. Naja, immerhin lassen die Burschen derzeit nichts anbrennen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 25. April 2011 Alle 3 Tore per Kopf, sehr stark bei Standards, diese Juniors. Ganz das Gegenteil zur Kampfmannschaft, in gewisser Weise. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 27. April 2011 Im SFV-Landescup spielen die Juniors übrigens auswärts gegen den USV Fuschl. Im anderen Duell trifft der SK Maishofen auf die 1b des SV Grödig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 27. April 2011 http://redbulls.com/soccer/salzburg/de/pressespiegel-detail.html?article_id=6003 Beinahe 5 Tore pro Spiel, seit dem Trainerwechsel Kennt sich jemand besser aus? Wäre Prskalo vielleicht sogar was für die Kampfmannschaft nächstes Jahr? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 27. April 2011 Wäre Prskalo vielleicht sogar was für die Kampfmannschaft nächstes Jahr? Bei den ersten Einsätzen hat er mir nicht unbedingt gefallen, aber man hat gemerkt, dass Kovac viel von ihm haltet. Jetzt scheint er in Salzburg angekommen zu sein. Er ist groß und hat einen ordentlichen Hammer. Im SFV-Landescup spielen die Juniors übrigens auswärts gegen den USV Fuschl. Im anderen Duell trifft der SK Maishofen auf die 1b des SV Grödig. Danke für deine Infos! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts