SK Sturm Graz II und Nachwuchsteams


cpa

Recommended Posts

Freiheit für Sturm

Tut mir leid, aber so verstehe ich die Phrase "allerdings ist zu bedenken[...]".

In jedem zweiten Posting wird sich mittlerweile über die "Jugendförderung" lustig gemacht, dass sich jedoch ein Lovric zur Zeit (meines Erachtens) keine Einsätze verdient interessiert ja fast niemanden. Hauptsache jung genügt halt auch nicht. Ich kann mich bspw. noch gut an den Amateurjahrgang 89-90 erinnern, da haben wir die anderen RL-Teams spielerisch vorgeführt, Traum-Amaderbies in Liebenau gespielt, zum Zungeschnalzen war das. Trotzdem haben es mit Jantscher und Schick eigentlich nur 2 Spieler so wirklich geschafft. Davon ist 97-98 meines Erachtens schon weit entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Tut mir leid, aber so verstehe ich die Phrase "allerdings ist zu bedenken[...]".

In jedem zweiten Posting wird sich mittlerweile über die "Jugendförderung" lustig gemacht, dass sich jedoch ein Lovric zur Zeit (meines Erachtens) keine Einsätze verdient interessiert ja fast niemanden. Hauptsache jung genügt halt auch nicht. Ich kann mich bspw. noch gut an den Amateurjahrgang 89-90 erinnern, da haben wir die anderen RL-Teams spielerisch vorgeführt, Traum-Amaderbies in Liebenau gespielt, zum Zungeschnalzen war das. Trotzdem haben es mit Jantscher und Schick eigentlich nur 2 Spieler so wirklich geschafft. Davon ist 97-98 meines Erachtens schon weit entfernt.

Du hast schon Recht mit Lovric. Hab ihn ein paar mal gesehen bei den Amateuren und es war noch viel Luft nach Oben. Aktuell sehe ich aber nicht wirklich jemanden der in naher Zukunft für die erste in Frage kommen würde außer Lovric. Er muss ja nicht Stammspieler sein und er ist für mich auch kein Supertalent aber Einwechslungen sollte er schon bekommen und nicht immer Leute wie Piesinger und Offenbacher den Vorzug erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid, aber so verstehe ich die Phrase "allerdings ist zu bedenken[...]".

In jedem zweiten Posting wird sich mittlerweile über die "Jugendförderung" lustig gemacht, dass sich jedoch ein Lovric zur Zeit (meines Erachtens) keine Einsätze verdient interessiert ja fast niemanden. Hauptsache jung genügt halt auch nicht. Ich kann mich bspw. noch gut an den Amateurjahrgang 89-90 erinnern, da haben wir die anderen RL-Teams spielerisch vorgeführt, Traum-Amaderbies in Liebenau gespielt, zum Zungeschnalzen war das. Trotzdem haben es mit Jantscher und Schick eigentlich nur 2 Spieler so wirklich geschafft. Davon ist 97-98 meines Erachtens schon weit entfernt.

Nein, war wirklich nicht so gemeint, bei 4:1 (hab das Spiel nicht gesehen, lt. Ticker hätts wohl noch mehr Gegentore geben können), spielen da ganz sicher noch andere Faktoren mit als Erfahrung, würd ich mal sagen.

Zum Rest - ich weiß ja nicht ob du das Spiel gestern gesehen hast bzw allgemein Trainings o.ä. siehst, ich tu es nicht, von demher möcht ich mir da jetzt kein Urteil über die Qualität des Jahrgangs bilden, ich weiß nur dass der 97er-Jahrgang ja immer wieder als goldene Generation verkauft wurde, was da nicht alles geschwärmt wurde. Fakt ist, wir haben 2015 und wenn mich meine mathematischen Fähigkeiten nicht verlassen dann sind diese Spieler jetzt alle 17 oder 18 Jahre alt und müssten längst in der Kampfmannschaft dabei sein wenn wir hier wirklich von einer "goldenen Generation" sprechen würden.

Bei Lovric frag ich mich allerdings schon, anhand welcher Grundlagen du zur Aussage kommst, er verdiene sich momentan keine Einsätze. Da es keine Spiele gab von ihm über die man urteilen konnte abgesehen von den 2 Einsätzen bei den Amas, müsstest da schon regelmäßig beim Training vor Ort sein um das beurteilen zu können. Wenn wir eine Doppelsechs haben, wie zB gegen Rapid mit Hadzic und Kamavuaka, wo die Leistung gut ist, wird sich niemand beschweren dass Lovric nicht gespielt hat. Wenn ich mir allerdings die anderen Spiele hernehme wo Offenbacher und Piesinger gespielt haben (und von beiden gabs noch keine gute Leistung in dieser Saison) dann ist es imho absolut berechtigt, dass hinterfragt wird warum man statt diesen Spielern nicht einem Jungen zumindest die Chance gibt sich zu beweisen.

Entwicklung kann halt auch nur durch Spielpraxis stattfinden. In Salzburg stimmt auch nicht jede Leistung eines Caleta-Car, Atanga oder Oberlin aber man weiß dort, dass die jungen Spieler eben ihre Zeit brauchen und vor allem die Spiele brauchen um sich zu entwickeln, und so bekommen sie dann auch das Vertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Natürlich ist das eine bisschen eine Anmaßung von mir. Vorwärts vorige Woche, Sternäckerweg-Zaungast 2x im August und im Juli vor mehr als einen Monat. Ich bin ein großer Lovric-Fan und sage dem Sandi auch eine gute Zukunft voraus, aber ich bin schon auch der Meinung dass noch mehr von ihm kommen muss damit er wirklich in der Ersten Fuß fassen kann.

Persönlich bin ich ja der Meinung dass Foda mit dem Hype um Lovric nicht glücklich ist. Schließlich ging das ja von Milanic aus und nicht von ihm. Hätte ihn Milanic nicht in die Erste geholt würde keineswegs hier so oft der Name Lovric fallen. Genau das war aber mMn auch ein Fehler. Er hat quasi die Amateure "halb" übersprungen und muss jetzt wieder "halb" zurück. Hätte man ihn gleich voriges Jahr konsequent 1 Jahr bei den Amas durchspielen lassen, dann wäre er mMn jetzt weiter. Wenigstens bei Maresic scheint man dieses Ziel zu verfolgen.

Die Aussagen zum 97er Jahrgang kamen übrigens fast ausschließlich von Goldbrich. Ein Pegam würde wie aus der Pistole geschossen wohl 99 sagen. Sagen wir es so, Goldbrich war unter Druck bzgl. Jugendflaute und kam mit den 97ern daher, net blöd, zum damaligen Zeitpunkt natürlich nicht überprüfbar weil noch zu jung. Jetz wären sie im idealen Alter um Fuß zu fassen, wirklich hervortun tut sich aber keiner.

Aber man muss sowieso ein bisschen weg von "guten" Jahrgängen und mehr Fokus auf die 2-3 besten Kicker des Jahrgangs legen. 1 pro Jahrgang für die KM wäre gut, 2 super.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist das eine bisschen eine Anmaßung von mir. Vorwärts vorige Woche, Sternäckerweg-Zaungast 2x im August und im Juli vor mehr als einen Monat. Ich bin ein großer Lovric-Fan und sage dem Sandi auch eine gute Zukunft voraus, aber ich bin schon auch der Meinung dass noch mehr von ihm kommen muss damit er wirklich in der Ersten Fuß fassen kann.

Persönlich bin ich ja der Meinung dass Foda mit dem Hype um Lovric nicht glücklich ist. Schließlich ging das ja von Milanic aus und nicht von ihm. Hätte ihn Milanic nicht in die Erste geholt würde keineswegs hier so oft der Name Lovric fallen. Genau das war aber mMn auch ein Fehler. Er hat quasi die Amateure "halb" übersprungen und muss jetzt wieder "halb" zurück. Hätte man ihn gleich voriges Jahr konsequent 1 Jahr bei den Amas durchspielen lassen, dann wäre er mMn jetzt weiter. Wenigstens bei Maresic scheint man dieses Ziel zu verfolgen.

Die Aussagen zum 97er Jahrgang kamen übrigens fast ausschließlich von Goldbrich. Ein Pegam würde wie aus der Pistole geschossen wohl 99 sagen. Sagen wir es so, Goldbrich war unter Druck bzgl. Jugendflaute und kam mit den 97ern daher, net blöd, zum damaligen Zeitpunkt natürlich nicht überprüfbar weil noch zu jung. Jetz wären sie im idealen Alter um Fuß zu fassen, wirklich hervortun tut sich aber keiner.

Aber man muss sowieso ein bisschen weg von "guten" Jahrgängen und mehr Fokus auf die 2-3 besten Kicker des Jahrgangs legen. 1 pro Jahrgang wäre gut, 2 super.

Natürlich ist das eine bisschen eine Anmaßung von mir. Vorwärts vorige Woche, Sternäckerweg-Zaungast 2x im August und im Juli vor mehr als einen Monat. Ich bin ein großer Lovric-Fan und sage dem Sandi auch eine gute Zukunft voraus, aber ich bin schon auch der Meinung dass noch mehr von ihm kommen muss damit er wirklich in der Ersten Fuß fassen kann.

wenn das so ist, dann will ich auch gar nicht erst widersprechen, dann hast in dem Fall einfach mehr Einblick als ich.

Persönlich bin ich ja der Meinung dass Foda mit dem Hype um Lovric nicht glücklich ist. Schließlich ging das ja von Milanic aus und nicht von ihm. Hätte ihn Milanic nicht in die Erste geholt würde keineswegs hier so oft der Name Lovric fallen. Genau das war aber mMn auch ein Fehler. Er hat quasi die Amateure "halb" übersprungen und muss jetzt wieder "halb" zurück. Hätte man ihn gleich voriges Jahr konsequent 1 Jahr bei den Amas durchspielen lassen, dann wäre er mMn jetzt weiter. Wenigstens bei Maresic scheint man dieses Ziel zu verfolgen.

Naja, dass Jahrgänge bzw gleich die Amateur-Mannschaft übersprungen wird bei entsprechendem Talent, ist jetzt aber keine Seltenheit, auch im internationalen Fußball. Es wäre ansonsten zB unmöglich dass Spieler unter 18 irgendwo in der ersten Mannschaft debütieren. Bei Lovric war das bereits vorher der Fall, der hat zB mit 15 auch schon in der U18 mitgespielt, dort habe auch ich ihn gesehen und war der Meinung dass er trotz des Alters sicher der beste in der Mannschaft war damals. Was den Hype betrifft, da stimme ich zu, so etwas ist bei einem Spieler der noch nie in seinem Leben Bundesliga gespielt hat (was ja zu dem Zeitpunkt damals der Fall war, da hatte er ja noch nicht mal Regionalliga-Einsätze) imho alles andere als klug den verbal auf so ein Podest zu setzen. Auch hier kann man sich von der Admira eine Scheibe abschneiden, da hat kein Mensch den Namen Malicsek (ist glaub ich ein 97er?) gehört bis er dann seine Einsätze bekam. Jetzt ist er 18 (? weiß es nicht auswendig und keine Zeit das jetzt nachzuprüfen) und ist bereits ein durchschnittlich guter Bundesliga-Profi, spielt auch schon sehr abgebrüht. Klar, das Talent hat halt nicht jeder aber genau so geht's halt, der hat dann einfach seine Spiele bekommen, ohne dass irgendjemand ihn vorher medial als Top-Talent angepriesen hat. Außerdem tust ja nur dir selbst als Verein und auch dem Spieler unnötigen Druck auferlegen mit solchen Aussagen. Kurzfassend: Ich hatte bei den bisherigen wenigen Bundesliga-Einsätzen von Lovric nicht den Eindruck dass er leistungsmäßig abgefallen wäre im Vergleich zu den anderen, ich fand die Leistungen für sein Alter mehr als ansprechend. Von demher hätte man ihn vielleicht früher in der Amateurmannschaft einsetzen können, bevor er gleich zur KM kommst, wie eben beim von dir angesprochenen Maresic der ja auch schon mit 15 Regionalliga-Spiele machen darf.

Die Aussagen zum 97er Jahrgang kamen übrigens fast ausschließlich von Goldbrich. Ein Pegam würde wie aus der Pistole geschossen wohl 99 sagen. Sagen wir es so, Goldbrich war unter Druck bzgl. Jugendflaute und kam mit den 97ern daher, net blöd, zum damaligen Zeitpunkt natürlich nicht überprüfbar weil noch zu jung. Jetz wären sie im idealen Alter um Fuß zu fassen, wirklich hervortun tut sich aber keiner.

Möglich, dann darf sich aber auch keiner beschweren wenn man jetzt wo die Spieler alt genug sind, mal nachfragt was denn jetzt mit dem so hochgelobten 97er-Jahrgang ist.

Aber man muss sowieso ein bisschen weg von "guten" Jahrgängen und mehr Fokus auf die 2-3 besten Kicker des Jahrgangs legen. 1 pro Jahrgang wäre gut, 2 super.

mehr gibt's eh bei anderen Vereinen auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

2:1 Sieg der Amas gegen Lafnitz. Die Tore gibts hier:

http://ticker.ligaportal.at/live-ticker/115912/sturm-graz-amateure-gegen-sv-lafnitz

Das 2. Tor war schön durch die Mitte kombiniert. Bei den Amateuren erkenne ich sowas wie "schnelles Umschaltspiel". Vielleicht sollte sich der Franco das mal ansehen ;).

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Schopp wäre halt wieder eine Stallgeruch-Lösung, und (auch wenn man ihm hierfür sicher nicht alleine den schwarzen Peter zuschieben darf!) wenn man mit dem Punkteschnitt, den er in seiner kurzen Interims-Ära als Trainer der Kampfmannschaft erzielte, über eine gesamte Saison aussteigt, dann hast damit nicht einmal ansatzweise die Chance auf den Klassenerhalt, und das muss man sich bitte vor Augen führen.

Ich sags immer wieder: Sturmtrainer sollte jemand sein, der noch nie näheres mit dem Verein zu tun gehabt hat. Kein Ex-Spieler oder dergleichen, aber im Optimalfall einer der trotzdem die Sprache spricht und evtl. die Liga kennt.

Dabei gehts mir jetzt sogar weniger um Freunderlwirtschaft bei der Aufstellung (auch wenn die Ehrenreich-Sache wirklich langsam extrem wird, echt nicht auszuhalten!) oder allgemein in der Kaderzusammensetzung. Es geht auch darum, dass, wenn ein verdienter Ex-Spieler, der evtl. einen kleinen Legendenstatus genießt im Verein, das Traineramt hat, und es läuft einfach nicht, also so überhaupt gar nicht, dann scheint mir, bringt es keiner im Verein übers Herz die Reissleine zu ziehen. Bei Milanic fiel das extrem auf, da waren wir ja sowas von grottig, und man sollte ja nicht einmal im Keim eine Diskussion aufkommen lassen. Weil einige oft sagten das hatte finanzielle Gründe, das kann nicht hinkommen, hätte er bis zum Vertragsende weitergearbeitet wären die Schäden sicher deutlich enormer gewesen als bei einer vorzeitigen Beurlaubung wo man dann halt 2 Trainer zahlen hätte müssen.

Und bei einem von aussen, würde man da wahrscheinlich (subjektive Einschätzung meinerseits) schneller reagieren. Aber ist eigentlich eh der völlig falsche Thread für diese Diskussion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

2:1 Sieg der Amas gegen Lafnitz. Die Tore gibts hier:

http://ticker.ligaportal.at/live-ticker/115912/sturm-graz-amateure-gegen-sv-lafnitz

 

Das 2. Tor war schön durch die Mitte kombiniert. Bei den Amateuren erkenne ich sowas wie "schnelles Umschaltspiel". Vielleicht sollte sich der Franco das mal ansehen ;)

3:1, nicht 2:1. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Naja, Schopp wäre halt wieder eine Stallgeruch-Lösung, und (auch wenn man ihm hierfür sicher nicht alleine den schwarzen Peter zuschieben darf!) wenn man mit dem Punkteschnitt, den er in seiner kurzen Interims-Ära als Trainer der Kampfmannschaft erzielte, über eine gesamte Saison aussteigt, dann hast damit nicht einmal ansatzweise die Chance auf den Klassenerhalt, und das muss man sich bitte vor Augen führen.

Ich sags immer wieder: Sturmtrainer sollte jemand sein, der noch nie näheres mit dem Verein zu tun gehabt hat. Kein Ex-Spieler oder dergleichen, aber im Optimalfall einer der trotzdem die Sprache spricht und evtl. die Liga kennt.

Dabei gehts mir jetzt sogar weniger um Freunderlwirtschaft bei der Aufstellung (auch wenn die Ehrenreich-Sache wirklich langsam extrem wird, echt nicht auszuhalten!) oder allgemein in der Kaderzusammensetzung. Es geht auch darum, dass, wenn ein verdienter Ex-Spieler, der evtl. einen kleinen Legendenstatus genießt im Verein, das Traineramt hat, und es läuft einfach nicht, also so überhaupt gar nicht, dann scheint mir, bringt es keiner im Verein übers Herz die Reissleine zu ziehen. Bei Milanic fiel das extrem auf, da waren wir ja sowas von grottig, und man sollte ja nicht einmal im Keim eine Diskussion aufkommen lassen. Weil einige oft sagten das hatte finanzielle Gründe, das kann nicht hinkommen, hätte er bis zum Vertragsende weitergearbeitet wären die Schäden sicher deutlich enormer gewesen als bei einer vorzeitigen Beurlaubung wo man dann halt 2 Trainer zahlen hätte müssen.

Und bei einem von aussen, würde man da wahrscheinlich (subjektive Einschätzung meinerseits) schneller reagieren. Aber ist eigentlich eh der völlig falsche Thread für diese Diskussion...

Im Prinzip gebe ich dir ja recht aber bei einen Großteil der Fans und der Medienlandschaft Funktioniert so ein Trainer der von außen kommt nicht im Verein, und es gibt sehr viele Beispiele wo solche Stallgeruch- Lösungen durchaus Funktioniert haben.

Schopp wird nie mehr Profitrainer werden da bin ich mir sehr sicher, ansonsten hätte er das Angebot das er nach Milanic bekommen hat schon angenommen. Er hat in den 6 Spielen als Interimstrainer leider schnell gesehen wie schwer das leben als Profi Trainer in der Bundesliga sein kann, und wird daraus auch sein Resümee gezogen haben das er zumindest einfach noch nicht soweit ist für die Bundesliga.

Als Foda Nachfolger würde ich lieber einen Popovic sehen, er ist zwar Ex Spieler ist aber mit dem Verein nicht so sehr verbandelt, er hat Erfahrung im Profibereich und hatte teilweise Erfolg mit seinen Mannschaften.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Naja, Schopp wäre halt wieder eine Stallgeruch-Lösung, und (auch wenn man ihm hierfür sicher nicht alleine den schwarzen Peter zuschieben darf!) wenn man mit dem Punkteschnitt, den er in seiner kurzen Interims-Ära als Trainer der Kampfmannschaft erzielte, über eine gesamte Saison aussteigt, dann hast damit nicht einmal ansatzweise die Chance auf den Klassenerhalt, und das muss man sich bitte vor Augen führen.

Auch wenn ein Trainer nie ganz unverantwortlich ist, konnte Schoppi wohl am wenigsten dafür. Der damalige Wechsel von Hyballa zu Schopp war ein Charaktertest für die gesamte Mannschaft, bei dem sie grandios durchfiel. So kamen auch die noch schlechteren Leistungen als unter Hyballa zuvor zustande, was zunächst sehr verwunderte, aber im Nachhinein keine Überraschung war. Ich denke diese Kurz-Ära war einfach kein Gradmesser in jeder Hinsicht.

Die Diskussion über etwaige Nachfolger finde ich sowieso sinnlos, ich bin mir sicher dass Foda über 2017 hinaus verlängert wird. Seine Rückkehr war von vorherein ein Langzeitprojekt und ein neuerliches Theater wie damals über eine Nichtverlängerung/Entlassung wird man sich mit dem "Liebling der Medien" nicht nochmals antun.

Wie schon festgestellt ist dieses Thema in diesem Thread aber ohnehin verfehlt...

3:1, nicht 2:1. ;)

Bevab(Elfer), Seidl und Friesenbichler waren die Torschützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

 Schopp wird nie mehr Profitrainer werden da bin ich mir sehr sicher, ansonsten hätte er das Angebot das er nach  Milanic bekommen hat schon angenommen.

Immer wieder bemerkenswert, mit welcher Selbstsicherheit du deinen apodiktischen Stuss absonderst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Das 2. Tor war schön durch die Mitte kombiniert. Bei den Amateuren erkenne ich sowas wie "schnelles Umschaltspiel". Vielleicht sollte sich der Franco das mal ansehen ;).

Schön und gut, aber den vielen Platz wie gestern bei vielen Chancen, ja selbst ganz normal im Aufbau, hat man in der Bundesliga nicht mal ansatzweise.

anno89, on 28 Aug 2015 - 22:28, said:

Ich könnte mir ja vorstellen das Schopp 2017 dann statt Foda die KM übernimmt (wäre zwar Wunschdenken, aber Wünschenswert meinerseits)

Mein Bauchgefühl sagt mir ja dass Foda bei einem Sieg morgen demnächst im Red Bull Leiberl herumläuft. Mateschitz will nach einem Turnlehrer sicherlich wieder einen Macher. :=

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.