SK Sturm Graz II und Nachwuchsteams


cpa

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich finde da kommt es jetzt auch aufs Alter drauf an.

Sowie Juran meint mit größeren Chancen in der Liga, dann müsstest du im Umkehrschluss alle verstehen die von Sturm zur Admira gehen, weil dort die Chancen wieder größer sind. Oder wenn du statt zu Barcelona zu Mallorca gehst, dort hast du auch größere Chancen irgendwann zu spielen.

Trotzdem ist es für einen Fußballer sicher das Ziel das beste aus seinen Möglichkeiten raußzuholen, da ist Salzburg nunmal sicher schon so etwas wie ein "Wunschziel" in Österreich. Du hast dort wohl eine super Ausbildung, alles was du dir wünschen kannst an Geräten und auch sicher gute Trainer im Nachwuchs die versuchen mit dir an deinen Schwächen zu arbeiten. Sollte der Sprung dann nicht gelingen, kannst du dann trotzdem wieder zu einem anderen Verein gehen, weiß jetzt nicht wieviele schon in der Jugend dort waren, aber sind ja doch einige in der Bundesliga die auch in Salzburg "trainiert" haben und es nicht ganz gereicht hat, sie aber nun eben wo anders untergekommen sind (Meilinger, Offenbacher, Martschinko...)

Wenn man die Chance hat als junger (da meine ich jetzt wirklich das Alter maximal bis 16), verstehe ich den Schritt zum Liga Krösus schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Manu_Graz

Klar ist es verständlich wenn einer nach Salzburg geht. Nur, viele patzen dann die Salzburger an, die angeblich die jungen "ködern" etc., niemand bedenkt dass da 2 oder mehr Seiten dazugehören, dass die Jungen das schon auch selbst wollen und die Salzburger daher nicht die bösen sind, die der Konkurrenz den Nachwuchs per feindlicher Übernahme wegnimmt.

Darauf wollte ich eher hinaus, dürfte jetzt nicht so hervorgegangen sein. Und irgendwo ist es auch zwecks der Selbsteinschätzung, Sturm muss meiner Meinung nach nicht zum Auffangbecken werden - daher finde ich schon, wenn uns einer zB mit 14 oder 15 in Richtung Salzburg verlässt, müssen wir ihn mit 17 nicht unbedingt wieder aufnehmen nachdem er dort kein Land mehr sieht.

Die von dir aufgezählten Spieler, vl. mit Ausnahme Meilinger, haben jetzt aber zB überhaupt nicht mehr Qualität wie Spieler die zB bei der Admira ausgebildet wurden - nicht jeder aus der AKA Salzburg ist ein Hinteregger, neben den Top-Möglichkeiten dort bedarf es auch beim Spieler selbst das nötige Talent und die nötige Einstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Klar, mein Post war eher auf juran bezogen der nicht versteht warum die Spieler nach Salzburg gehen obwohl dort weniger Chancen auf Spielzeit ist dann. Aber ist bei einem Bekannten von mir auch. Der spielt bei Thal und war jetzt einige male bei Sturm, der wechselt auch trotz größerer Konkurrenz, aber die Ausbildung wird nunmal für ihn auch besser sein und auf höheren Level.

Gebe dir Recht aber das man nicht alle zurück holen muss, da kommts halt drauf an ob wir auf der Position selber etwas haben oder ob es wirklich ein talentierter 17 jähriger ist der uns vllr in 2 oder 3 Jahren einen Gewinn lukrieren kann.

Habe da zu wenig Einblick in den Jugendbereich, aber das hinhauen auf Salzburg muss da nicht sein. Wenn ich das beste Trainingszentrum hab will ich auch die besten Spieler. Logisch das da nicht alle durchkommen, weil ja auch viele externe Spieler dann verpflichtet werden (oberlin..). Die teilen sich dann natürlich wieder auf.

bearbeitet von Manu_Graz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Weiß man eigentlich, wie das finanziell abrennt? Müssen die Jungen anfangs dafür zahlen, in den Akademien kicken zu dürfen? Ist das gratis, wenn man genommen wird? Oder bekommen die gar schon ein Taschengeld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß man eigentlich, wie das finanziell abrennt? Müssen die Jungen anfangs dafür zahlen, in den Akademien kicken zu dürfen? Ist das gratis, wenn man genommen wird? Oder bekommen die gar schon ein Taschengeld?

soweit ich weiß musst am Anfang in der AKA schon zahlen. Einige Freunde von mir haben zB die AKA Sturm durchlaufen, und ein paar die ehemalige Stronach Akademie in Hollabrunn. Ob in zweiterer auch bezahlt werden musste weiß ich nicht aber Geld bekommens ganz sicher keines, außer sie haben einen Vertrag, Jungprofi-Vertrag zum Beispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

soweit ich weiß musst am Anfang in der AKA schon zahlen. Einige Freunde von mir haben zB die AKA Sturm durchlaufen, und ein paar die ehemalige Stronach Akademie in Hollabrunn. Ob in zweiterer auch bezahlt werden musste weiß ich nicht aber Geld bekommens ganz sicher keines, außer sie haben einen Vertrag, Jungprofi-Vertrag zum Beispiel.

Ich glaub, dass das ein Köder von Sbg. ist. Die Eltern müssen afaik nichts dazuzahlen zu Ausbildung und Heim, dass übernimmt alles der Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, dass das ein Köder von Sbg. ist. Die Eltern müssen afaik nichts dazuzahlen zu Ausbildung und Heim, dass übernimmt alles der Verein.

Gut möglich dass man solche Argumente benutzt.

Wobei wir aber bei den Kosten für unsere AKA damals nicht von Summen sprechen, wo ich sag weniger betuchten Spielern wird keine Karriere ermöglicht, das ist im Prinzip schon für jeden Normalverdiener locker leistbar und die kleineren Verdiener würden tendenziell auch nicht verhungern deswegen.

Klar ist aber, dass Red Bull die finanziellen Möglichkeiten hat, die alle unterzubringen ohne dass jemand was bezahlt - weiß aber auch nicht ob unsere AKA sonst überhaupt überlebensfähig wäre, nur mit Förderungen und Sponsorengeldern wird das nicht alles finanzierbar sein denke ich, zumal vielleicht Hausnummer 10% (das ist geschätzt und kann von der Realität STARK abweichen btw!) aller Spieler die in die AKA eintreten, irgendwann annähernd ein Thema für die Bundesligamannschaft von Sturm werden. Die Rechnung geht nicht auf.

Leider gab's in den letzten Jahren aus diversen Gründen, wo man auch klar sagen muss dass im Verein Fehler gemacht wurden (wir reden hier vl. von 2010 bis 2012, ungefähr), auch überhaupt keinen brauchbaren Input mehr, keine lukrativen Verkäufe. Zu Zeiten eines Prödl, Leitgeb, Jantscher - da hätte sich eine kostenfreie Akademie wohl auch locker selbst refinanziert wenn man eigens ausgebildete Spieler für hohe Transfersummen verkaufen kann. Wer weiß, vielleicht wird ja Lovric so einer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Aka ist grundsätzlich kostenfrei, was in Graz ins Geld geht ist die Unterbringung in der HIB, das ist nicht billig und schreckt dann doch einige Eltern ab.

Ah okay. Weil vor einigen Jahren bild ich mir ein dass man noch zahlen musste, aber das war vor der AKA Steiermark-Gschicht, in Gössendorf noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist heute jemand in Messendorf gegen Annabichler SV?

Ich bin ja schwer am überlegen, mich würden die jungen wie Maresic und Friesenbichler schon intressieren.

Bei Annabichler SV im Kader übrigens Pusztai, Almedin Hota und auch ein Matthias Dollinger, weiß nicht ob die alle noch spielen, vorallem Hota dürfte ja schon um die 40 sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist heute jemand in Messendorf gegen Annabichler SV?

Ich bin ja schwer am überlegen, mich würden die jungen wie Maresic und Friesenbichler schon intressieren.

Bei Annabichler SV im Kader übrigens Pusztai, Almedin Hota und auch ein Matthias Dollinger, weiß nicht ob die alle noch spielen, vorallem Hota dürfte ja schon um die 40 sein.

Almedin Hota? Wie gibt's denn das, der muss ja echt schon uralt sein. :eek::eek::eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Almedin Hota? Wie gibt's denn das, der muss ja echt schon uralt sein. :eek::eek::eek:

War auch mein erster Gedanke, beim FC Kärnten damals (sicher schon 10 Jahre oder mehr her) war der doch schon 30 hab ich mir gedacht. Aber kann auch nicht sagen ob er im ersten Spiel zum Zug gekommen ist bzw. überhaupt noch regelmässig spielt.

Bei uns wird die Elf nicht viel verändert sein oder? Grundsätzlich würde ich gerne Spieler wie Lykogiannis dort Spielpraxis geben, aber das geht auf Kosten der eigenen Jugend, daher auch wieder nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War auch mein erster Gedanke, beim FC Kärnten damals (sicher schon 10 Jahre oder mehr her) war der doch schon 30 hab ich mir gedacht. Aber kann auch nicht sagen ob er im ersten Spiel zum Zug gekommen ist bzw. überhaupt noch regelmässig spielt.

Bei uns wird die Elf nicht viel verändert sein oder? Grundsätzlich würde ich gerne Spieler wie Lykogiannis dort Spielpraxis geben, aber das geht auf Kosten der eigenen Jugend, daher auch wieder nicht gut.

Eben das ist es. Der war schon Routinier, da war ich noch ein halbes Kind. Unfassbar dass der immer noch kickt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.