Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. Januar 2017 Ralphinho schrieb vor 30 Minuten: Testspiel gegen die Austria Amateure auch abgesagt. Dürfte eine Grippe-Welle bei euch geben, so zumindest der offizielle Grund. Die zaht sie aber schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. Januar 2017 Peinlich! Sonst schickens auch immer irgendwelche KM-Spieler runter, um Praxis zu sammeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 24. Januar 2017 Clock schrieb vor 13 Minuten: Peinlich! Sonst schickens auch immer irgendwelche KM-Spieler runter, um Praxis zu sammeln. Stanko und Kienast sind aktuell für die erste Mannschaft einfach zu wichtig um mal eben bei den Amateuren auszuhelfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 24. Januar 2017 3 Tage vor Beginn des Trainingslagers wird keiner von oben bei einem Amas Spiel aushelfen, und und bei denen fehlen wirklich mehr als die Hälfte krankheitsbedingt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 30. Januar 2017 Warum hat man eigentlich relative junge Spieler verpflichtet wenn man auf die eigene Jugend ohnehin scheißt? Entweder der Eigenbau ist bis ganz runter so für die Fisch oder der Trainer kann keine jungen verbessern bzw. entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulman Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Januar 2017 quaiz schrieb vor 14 Minuten: Warum hat man eigentlich relative junge Spieler verpflichtet wenn man auf die eigene Jugend ohnehin scheißt? Entweder der Eigenbau ist bis ganz runter so für die Fisch oder der Trainer kann keine jungen verbessern bzw. entwickeln. Wenn sich irgend ein Junger aufdrängen würde, täten sie ihn eh mit offenen Armen aufbauen, scheinbar reicht das Talent (oder die Einstellung) bei so manchem nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 30. Januar 2017 soulman schrieb vor 2 Minuten: Wenn sich irgend ein Junger aufdrängen würde, täten sie ihn eh mit offenen Armen aufbauen, scheinbar reicht das Talent (oder die Einstellung) bei so manchem nicht aus. Täten sie das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulman Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Januar 2017 quaiz schrieb vor 8 Minuten: Täten sie das? Hähä, sicha! ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2017 Nix offenbar schreiben: Prödl ist eh das beste beste Beispiel. Pogatetz hat man auch nachgesagt, dass er talentbefreit ist. Wie würde es dir als Junger gehen, wenn du bei den Amas kickst unD siehst, dass von aussendienst Junge geholt werden und die eigenen Leute zwar mittrainieren, aber danach nix passiert. Man müsste mehr verleihen und die Klubs ohne Kohle wie St. Pölten müssten froh sein einen Lovric zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulysses S. Grant Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. Januar 2017 quaiz schrieb vor 2 Minuten: Warum hat man eigentlich relative junge Spieler verpflichtet wenn man auf die eigene Jugend ohnehin scheißt? Entweder der Eigenbau ist bis ganz runter so für die Fisch oder der Trainer kann keine jungen verbessern bzw. entwickeln. Chabbi mit 23 und Ovenstad mit 22 sind aber auch nur beim Lord, "junge" Spieler. Ovenstad hat über 70 Spiele in der höchsten Nor. Spielklasse in den Beinen. Chabbi 77 in der ersten Liga, die beiden sind schon etwas anderes als einen Amateur aus der Regionalliga hochziehen. Warum man aber einen Atik, für ein halbes Jahr leiht, anstelle einem Romano Schmid einige Male von der Bank starten zu lassen, geht mir auch nicht ein..... Generell scheint unsere Amateurabteilung keine Bundesliga taugliche Spieler zu produzieren. Der letzte der den Sprung tatsächlich geschafft hat war wohl unser allseits geliebter Flo Kainz. Beim letzten Entwicklungsschritt scheint es da zu hapern. Bei den diversen U-Turnieren oft vorn dabei und bei dem finalen Sprung in die Bundesliga tut sich eine große Lücke auf. Zumindest die letzten beiden Trainer von Sturm sind bekannt dafür, auf die Jugend zu scheißen, das erklärts z.T. das nichts nachkommt. Ich frage mich aber auch ob Schopp wirklich der Richtige für den Job ist, die wiederholte Saison gegen den Abstieg in der Regionalliga zu spielen, kann dem Anspruch, Spieler für die Bundesliga zu entwickeln, nicht genüge tun. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 30. Januar 2017 (bearbeitet) Ulysses S. Grant schrieb vor 19 Minuten: Ich frage mich aber auch ob Schopp wirklich der Richtige für den Job ist, die wiederholte Saison gegen den Abstieg in der Regionalliga zu spielen, kann dem Anspruch, Spieler für die Bundesliga zu entwickeln, nicht genüge tun. so ist es. erstens in der Regionalliga nix reissen und dann noch spieler wie ehrenreich oder bevab im kader zu haben die dort den jüngeren den platz verbauen... Aber auch da bin ich guter dinge dass kreissl was ändert. alles auf einmal geht halt nicht bearbeitet 30. Januar 2017 von Lobboo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 30. Januar 2017 Ulysses S. Grant schrieb vor 17 Minuten: Chabbi mit 23 und Ovenstad mit 22 sind aber auch nur beim Lord, "junge" Spieler. Ovenstad hat über 70 Spiele in der höchsten Nor. Spielklasse in den Beinen. Chabbi 77 in der ersten Liga, die beiden sind schon etwas anderes als einen Amateur aus der Regionalliga hochziehen. Warum man aber einen Atik, für ein halbes Jahr leiht, anstelle einem Romano Schmid einige Male von der Bank starten zu lassen, geht mir auch nicht ein..... Generell scheint unsere Amateurabteilung keine Bundesliga taugliche Spieler zu produzieren. Der letzte der den Sprung tatsächlich geschafft hat war wohl unser allseits geliebter Flo Kainz. Beim letzten Entwicklungsschritt scheint es da zu hapern. Bei den diversen U-Turnieren oft vorn dabei und bei dem finalen Sprung in die Bundesliga tut sich eine große Lücke auf. Zumindest die letzten beiden Trainer von Sturm sind bekannt dafür, auf die Jugend zu scheißen, das erklärts z.T. das nichts nachkommt. Ich frage mich aber auch ob Schopp wirklich der Richtige für den Job ist, die wiederholte Saison gegen den Abstieg in der Regionalliga zu spielen, kann dem Anspruch, Spieler für die Bundesliga zu entwickeln, nicht genüge tun. Diese Frage darf man durchaus stellen. Es gibt viele Spieler, die im Kader des SK Sturm eigentlich keine große Rolle spielen: Potzmann, Stankovic, Kienast, Piesinger usw. Was spricht dagegen, statt dieser Spieler regelmäßig Junge von den Amateuren/aus der Akademie mitzunehmen und diese auch nach und nach einzusetzen? Konkret denke ich da an Seidl, Lovric, Schmid. Das sind Spieler, die immer wieder bei Trainingslager dabei sind aber dann im richtigen Betrieb keine echte Chance bekommen, sich über (mehrere) Spiele zu beweisen. Kreissl hats eh im Interview angedeutet, das er weiß, wie wichtig der Einbau junger Eigenbauspieler für die Sturm-Fans ist. Das trägt erstens zur Identifikation mit dem Verein bei und auf der anderen Seite vermeidet man es, Spieler am Zenit ihrer Karriere mitzuschleppen und durchzufüttern - Stichwort Caritas-Verträge. Der von dir angesprochene Atik ist auch so ein Thema. Vor dem Hintergrund der Vertragsdauer für mich nicht nachvollziehbar. Außerdem finde ich es eigenartig, das hier von allen Seiten Jenssen gefordert wird, den aber noch nie jemand spielen gesehen hat. Sturm hat eine talentierte Jugend. Sonst würde man bei diversen Nachwuchsturnieren nicht so oft positiv reüssieren. Der Mut fehlt halt, diesen jungen Spielern wirklich eine Chance zu geben. Vielleicht ist es da wirklich an der Zeit, endlich frischen Wind auf der Trainerebene zu bringen, der bereit für so einen Schritt ist. Auch wenn es der Lokalpresse wahrscheinlich wieder die Tränen in die Augen drückt und der nächste "Demontage-Artikel" schon in der virtuellen Schublade bereit liegt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 30. Januar 2017 Sohnemann schrieb vor 6 Minuten: Diese Frage darf man durchaus stellen. Es gibt viele Spieler, die im Kader des SK Sturm eigentlich keine große Rolle spielen: Potzmann, Stankovic, Kienast, Piesinger usw. Was spricht dagegen, statt dieser Spieler regelmäßig Junge von den Amateuren/aus der Akademie mitzunehmen und diese auch nach und nach einzusetzen? Konkret denke ich da an Seidl, Lovric, Schmid. Das sind Spieler, die immer wieder bei Trainingslager dabei sind aber dann im richtigen Betrieb keine echte Chance bekommen, sich über (mehrere) Spiele zu beweisen. Kreissl hats eh im Interview angedeutet, das er weiß, wie wichtig der Einbau junger Eigenbauspieler für die Sturm-Fans ist. Das trägt erstens zur Identifikation mit dem Verein bei und auf der anderen Seite vermeidet man es, Spieler am Zenit ihrer Karriere mitzuschleppen und durchzufüttern - Stichwort Caritas-Verträge. Der von dir angesprochene Atik ist auch so ein Thema. Vor dem Hintergrund der Vertragsdauer für mich nicht nachvollziehbar. Außerdem finde ich es eigenartig, das hier von allen Seiten Jenssen gefordert wird, den aber noch nie jemand spielen gesehen hat. Sturm hat eine talentierte Jugend. Sonst würde man bei diversen Nachwuchsturnieren nicht so oft positiv reüssieren. Der Mut fehlt halt, diesen jungen Spielern wirklich eine Chance zu geben. Vielleicht ist es da wirklich an der Zeit, endlich frischen Wind auf der Trainerebene zu bringen, der bereit für so einen Schritt ist. Auch wenn es der Lokalpresse wahrscheinlich wieder die Tränen in die Augen drückt und der nächste "Demontage-Artikel" schon in der virtuellen Schublade bereit liegt. Irgendwo haperst aber, die jungen feiern in den U-Mannschaften durchaus beachtenswerte Erfolge aber spätestens bei den Amateuren sieht man nicht mehr wirklich eine Entwicklung oder Leute mit Potential wie Schmid werden in der ersten nicht gefördert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 30. Januar 2017 Immer diese Ruf nach den Jungen... Und wenn die nicht gleich einschlagen... wird auf sie eingeschlagen. Siehe Schloffer und viele andere Beispiele. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 30. Januar 2017 joesione schrieb Gerade eben: Immer diese Ruf nach den Jungen... Und wenn die nicht gleich einschlagen... wird auf sie eingeschlagen. Siehe Schloffer und viele andere Beispiele. Schloffer hatte nicht das Zeug dazu, niemand regt sich auf wenn ein junger nicht gleich einschlägt aber sie konsequent zu ignorieren schadet dem Verein. Ist auch nicht wirklich eine Motivation für Spieler bei den Amateuren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.